Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker MotoGP Großbritannien, Rennen, Saison 2019, Saison 2019

MotoGP Live-Ticker

2019 GP Großbritannien MotoGP Rennen
Fahrer
Hersteller
Zeit
Alex Rins
Suzuki
40:12.799 
Marc Marquez
Honda
+ 00.013 
Maverick Vinales
Yamaha
+ 00.620 
Valentino Rossi
Yamaha
+ 11.439 
Franco Morbidelli
Yamaha
+ 13.109 
Cal Crutchlow
Honda
+ 19.169 
Danilo Petrucci
Ducati
+ 19.682 
Jack Miller
Ducati
+ 20.318 
Pol Espargaro
KTM
+ 21.079 
10 
Andrea Iannone
Aprilia
+ 25.144 
11 
Francesco Bagnaia
Ducati
+ 40.317 
12 
Sylvain Guintoli
Suzuki
+ 45.478 
13 
Hafizh Syahrin
KTM
+ 54.783 
14 
Jorge Lorenzo
Honda
+ 56.651 
15 
Karel Abraham
Ducati
+ 1:29.282 
16 
Tito Rabat
Ducati
+ 1:31.716 
17 
Takaaki Nakagami
Honda
+ 1:40.420 
 
Aleix Espargaro
Aprilia
DNF 
 
Miguel Oliveira
KTM
DNF 
 
Johann Zarco
KTM
DNF 
 
Andrea Dovizioso
Ducati
DNF 
 
Fabio Quartararo
Yamaha
DNF 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 03:50:24
Verabschiedung

Damit war es das von unserer Seite mit dem Rennwochenende in Silverstone. Für die Fahrer steht nun eine etwas längere Pause von drei Wochen an, bevor es dann im September nach Misano auf die nächste Highspeed-Strecke geht. Dann sind wir wieder live für Sie dabei. Ich danke für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag - bis bald!
WM

Was die Weltmeisterschaft angeht, baut Marc Marquez seinen Vorsprung aufgrund des Ausfalls von Dovizioso um 20 Punkte aus, liegt damit wieder 78 Punkte vor dem Italiener und kann in dieser Hinsicht wohl doch dennoch zufrieden mit dem Rennausgang sein. Im Interview gab er sich natürlich dennoch ein wenig enttäuscht, denn so ein Rennen will man einfach nicht verlieren.
Rins

Der Tag gehört heute ganz klar Alex Rins. Die Bilder dieser Zieleinfahrt werden wohl noch die nächsten drei Wochen bis zum nächsten Rennen füllen. Der Suzuki-Fahrer schnappt sich damit nach seinem Premierensieg in Austin diese Saison seinen zweiten Triumph in der Königsklasse! Gratulation!
Fazit

Was für ein Rennen! Nach der Schrecksekunde gleich zu Beginn, bei dem Quartararo und Dovizioso übel vom Bike flogen, haben wir hier über 20 Runden ein Windschattenduell von Alex Rins und Marc Marquez gesehen, das der Suzuki-Fahrer auf dem allerletzten Meter tatsächlich für sich entscheiden konnte. Marquez muss zum zweiten Mal hintereinander die Niederlage quasi auf dem Zielstrich hinnehmen, nachdem er vor zwei Wochen von Dovizioso in Spielberg ebenfalls erst in der letzten Kurve geschlagen wurde. Nicht vergessen darf man auch Rossi, der einen starken vierten Platz einfährt. Für Jack Miller verlief das Rennen nach toller Ausgangsposition nicht optimal, wurde kurz vor Schluss noch von Petrucci auf P8 verwiesen. Guintoli und Lorenzo können am hinteren Ende des Feldes Punkte einfahren.
ZIEL

Wahnsinn! Alex Rins gewinnt das Beschleunigungsduell aus der letzten Kurve und überquert mit einem Vorsprung von 0,013 Sekunden die Ziellinie vor Marc Marquez. Vinales darf sich als Dritter dieses Finish aus nächster Nähe ansehen. Dahinter folgen Rossi, Morbidelli und Lokalmatador Crutchlow.
20/20

Sogar Vinales ist durch den Zweikampf noch einmal rangekommen, aber es bleibt wohl beim Zweikampf! Wer kommt hier als Erster über die Ziellinie?
19/20

Was für ein Manöver! Rins geht an Marquez vorbei, an einer Stelle, an der er nicht damit gerechnet hat, doch auf der nächsten Geraden schnappt er sich P1 mit dem Konter wieder. Rins probiert es nochmal auf der Start-Ziel-Geraden, aber es reicht nicht.
19/20

Wieder kommt die Attacke von Rins, aber muss erneut abbrechen. Eineinhalb Runden noch!
19/20

Maverick Vinales zeigt noch einmal eine Wahnsinnsrunde, fährt vier Zehntel schneller als die beiden Spitzenreiter, aber das kommt wohl zu spät.
18/20

Die Attacke kommt von Rins, will außen vorbei, aber keine Chance gegen Marquez, der nach innen zumacht und seinen Konkurrenten so leicht nicht überholen lässt. Dafür ist der Weltmeister viel zu abgebrüht.
17/20

So viel dazu, jetzt ist Vinales mehr dran denn je. Rins verliert beinahe sein Hinterrad, kann aber die Balance halten und bleibt auf dem Bike. Dennoch ist er schon wieder dran an Marquez, innerhalb von nur einer Runde macht er seinen Fehler komplett wieder wett.
16/20

Miller ergattert sich P6 zurück, lässt den Briten Crutchlow in der Kurve innen alt aussehen. Vorne muss Vinales wieder etwas abreißen lassen, hängt zwei Sekunden hinter Rins - es bleibt wohl beim Zweikampf um den Sieg.
15/20

Bei Rins ist merklich die Unruhe in seinem Bike zu erkennen, denn einerseits gilt es nicht abzufliegen, andererseits ist die Chance auf den Sieg zum Greifen nah. Aber Marquez an der Spitze fährt das aktuell mit all seiner Erfahrung locker vorneweg, kann sich aber immer noch nicht entscheidend absetzen.
14/20

Rossi unterdessen kann das Tempo nicht mitgehen, hat auch Vinales ziehen lassen. Hinter ihm lauern aber immer noch Morbidelli, Crutchlow und Miller, ausruhen kann er sich also auch nicht.
13/20

Anscheinend möchte auch Maverick Vinales noch einmal vorne angreifen und aus dem Duett ein Trio gestalten, verkürzt die Lücke zumindest auf eineinhalb Sekunden.
13/20

Crutchlow kann sich innen an Miller vorbeibremsen, die Gegenattacke aber folgt sogleich. Der Brite bleibt vorerst Sieger, geht spät auf die Bremse und bleibt nach dem Kurvenausgang vorne.
12/20

Durch die ganzen Ausfälle befindet sich sogar Jorge Lorenzo mittlerweile in den Punkten, liegt hinter Guintoli auf P14. Der Franzose befindet sich mitten im Rennen um P10, das aktuell von Aleix Espagaro angeführt wird.
11/20

Vorne entwickelt sich nun ein ganz klarer Zweikampf. Marquez und Rins fahren ihr eigenes Rennen, dahinter toben aber ebenfalls die Positionskämpfe zwischen Rang drei und sieben. Auf den letztgenannten ist unterdessen Crutchlow durchgereicht worden, der zwischenzeitlich auf P5 lag.
10/20

Das konnte nicht gutgehen! Zarco geht viel zu spät und zu weit innen in die Kurve, räumt bei diesem Manöver Oliveira mit ab, der keine Chance hat. Damit haben wir zwei KTM weniger im Rennen.
9/20

Wow, so etwas will man doch sehen! Rins saugt sich auf Start und Ziel an die Honda von Marquez an, scheitert zunächst noch außen, in der nächsten Kurve ist der WM-Leader aber fällig. Das lässt der sich nicht gefallen, schaut sich die Suzuki kurz von hinten an und zieht dann seinerseits wieder innen an Rins vorbei, holt sich die Spitzenposition zurück.
8/20

Vorne im Feld rast Crutchlow weiter durch das Feld, schnappt sich Franco Morbidelli innen in der Kurve. Etwas weiter hinten rauscht Nakagami auf dem Hosenboden durch die Kurve - das war's mit seinem Rennen.
7/20

Die Suzukis scheinen im Rennen exzellent zu funktionieren. Rins bleibt weiter am Auspuff von Marquez, Vinales kassiert mit Leichtigkeit "Il Dottore" ein, fährt vor auf P3.
6/20

Tito Rabat rutscht ganz ans Ende des Feldes, Grund ist ein Sturz des Spaniers, aber anscheinend hat er die Maschine am Leben gehalten und kann das Rennen fortsetzen.
5/20

Auch im hinteren Feld wird mit harten Bandagen gekämpft. Andrea Ianonne schiebt sich an Zarco vorbei und will sich sogleich auch Oliveira schnappen, aber der Portugiese lässt sich nicht so einfach abkochen.
5/20

Lokalmatador Crutchlow hat sich in der Zwischenzeit auf P6 vorgefahren. Dahinter folgen Miller und Nakagami, aber mit bereits einer Sekunde Abstand.
4/20

Rins klebt am Auspuff von Marquez, bleibt aber noch hinter ihm, denn weg kommt der Spanier momentan eh nicht. Rossi ist mittlerweile schon über eine Sekunde hintendran, hält aber seine Konkurrenz noch hinter sich.
3/20

Marquez und Rins haben schon einen kleinen optischen Vorsprung auf Rossi, der seinerseits wiederum Vinales und Morbidelli im Nacken hat.
2/20

Alex Rins startet seine Aufholjagd nach eh schon gutem Start, schnappt sich mit neuer schnellster Rennrunde Valentino Rossi und setzt sich in den Windschatten von Marquez.
2/20

Das Rennen scheint weitergeführt zu werden, sowohl Quartararo und Dovi konnte zu Fuß die Unfallstelle verlassen, die brennende Ducati von Dovi schnell genug gelöscht werden.
1/20

Marquez fährt vorneweg, dahinter folgen Rossi und Rins. Miller hat vier Plätze verloren, nur noch P7 für den Australier.
1/20

Schrecksekunde direkt in Kurve 1! Quartararo fliegt per Highsider vom Bike, sein Motorrad rutscht über die Strecke und Dovizioso fährt unmittelbar darüber, fliegt ebenfalls ab.
START

22 Fahrer starren auf die Ampelanlage - das Licht erlischt und die wilde Fahrt beginnt!
Warm Up

Die Fahrer starten ihre Motoren und begeben sich auf die Einführungsrunde. Noch einmal jede Kurve und jeden Bremspunkt im Kopf durchgehen und dann wird es in wenigen Augenblicken ernst.
Wetter

Trotz ein paar Wolken am Himmel scheint die Sonne gnadenlos auf den Silverstone Circuit herab, es ist nochmal ein paar Grad wärmer als gestern. Das Thermometer hat die 30-Grad-Marke leicht überschritten, der Asphalt ist, genau wie gestern, etwa zehn Grad heißer. Ungewöhnlich für England, aber die Wetterberichte scheinen Recht zu behalten, denn Regen ist nicht zu erwarten.
Grid

Neben Marquez reihen sich eben Valentino Rossi und Jack Miller in der ersten Startreihe ein. Dahinter folgt der enttäuschte Quartararo, der sich einen letzten Versuch im Qualifying schenkte und damit drei Plätze einbüßte, vor Alex Rins, der sich zuvor noch durch Q1 kämpfen musste. Maverick Vinales komplettiert die zweite Startreihe und hatte Glück, dass er seine Zeit vor Andrea Dovizioso herausfuhr, denn beide Fahrer trennt nicht auch nur eine Tausendstel Sekunde. Local-Hero Cal Crutchlow startet aus der vierten Reihe (11.), Wildcarder Guintoli aus der siebten (19.), genau wie Jorge Lorenzo (21.)
Quali

Man wusste im Vorfeld gar nicht genau, auf wen man seine Augen denn richten sollte, so viele Favoriten gab es auf die Pole. Ganz oben auf den Listen stand Fabio Quartararo, der in allen Freien Trainings die beste Zeit fuhr, doch am Ende führte mal wieder kein Weg an Marc Marquez und seiner nun schon 60. Pole in der Königsklasse vorbei. Über vier Zehntel fuhr er in seiner letzten Runde schneller als Valentino Rossi, der mit seiner Zeit schon einen neuen Streckenrekord aufgestellt hatte. Profitiert hatte der Spanier dabei auch vom Windschatten seines Kontrahenten, der gezwungenermaßen vorneweg fahren musste, weil Rossi noch keine gute Zeit gefahren hatte und somit pushte.
Guintoli

Zwar dürfen wir Jorge Lorenzo wieder im Stammfahrerfeld zurückbegrüßen, weswegen wir leider auch auf Stefan Bradl verzichten müssen, dafür fehlt weiterhin Joan Mir, der sich in Brünn vor drei Wochen eine Lungenprellung zuzog und erst in Misano wieder an den Start gehen soll. Ersetzt wird er vom Superbike-Weltmeister von 2014, Sylvain Guintoli, der mittlerweile Testfahrer für das Suzuki-Team ist und bereits in Barcelona und Brünn mit einer Wildcard zu zwei Einsätzen kam, die er sogar mit insgesamt drei Punkten zurückzahlte.
Rückblick

Im ersten MotoGP-Anlauf in Silverstone von 1977 bis 1986 konnte sich Kenny Roberts Sr. dreimal auf seiner Yamaha den Sieg sichern. Seit die Strecke im Jahr 2010 zurückkehrte, gibt es ebenfalls einen dreifachen Triumphator auf einer Yamaha, nämlich Jorge Lorenzo. Sein letzter Sieg datiert allerdings auch schon von 2013, danach konnte nur noch Valentino Rossi dem japanischen Motorradhersteller einen Sieg bescheren. Titelverteidiger in Silverstone ist allerdings sein italienischer Kontrahent Andrea Dovizioso. Die schnellste Rennrunde gehört wiederum einem anderen, und zwar Marc Marquez, der den Rekord mit 2:01.560 Minuten (2017) hält.
Silverstone

1948, drei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, wurde auf einem ehemaligen Militärflughafen der britischen Luftstreitkräfte, der Royal Air Force Station Silverstone, der Grundstein für den heutigen Silverstone Circuit gelegt. Damals verband man einfach nur die Landebahnen, die als lange Geraden fungierten, mit Haarnadelkurven und schon war die Rennstrecke geboren. Heute ist von dem ehemaligen Streckenlayout nicht mehr viel übrig. 5,891 Kilometer misst heutzutage eine Runde im Automotodrom (und ist damit die längste im MotoGP-Kalender). 20 Mal muss diese in der Königsklasse absolviert werden, was eine Gesamtrenndistanz von 118 Kilometern ergibt. Im Uhrzeigersinn gibt es zehn Rechts- und acht Linkskurven zu bewältigen. Die längste Gerade misst 550 Meter und beginnt nach der sechsten Kurve, allerdings gibt es zusätzlich noch drei weitere, etwas kürzere Geraden, die zu Top-Speed einladen. Im Gegensatz zu den beiden vorigen Rennen in Brünn und Spielberg gibt es diesmal quasi kein Höhenprofil, die Strecke ist wunderbar flach.
Großbritannien

Die Motorradsport-Elite hat sich in England eingefunden, um an diesem Wochenende die Läufe der Weltmeisterschaft auszutragen. In der MotoGP steht das zwölfte von 19 Saisonrennen auf dem Plan. Dafür befinden wir uns in einem mittelgroßen Dorf zwischen Northampton und Oxford, das auf den bekannten Namen Silverstone hört. Da sollte es doch eigentlich bei jedem Motorsport-Fan klingeln.
vor Beginn

Herzlich willkommen zum Großen Preis von Großbritannien in der Klasse MotoGP. Heute sind wir beim Rennen live dabei.
Platz
Name
Punkte
1
Marc Marquez
420
2
Andrea Dovizioso
269
3
Maverick Vinales
211
4
Alex Rins
205
5
Fabio Quartararo
192
6
Danilo Petrucci
176
7
Valentino Rossi
174
8
Jack Miller
165
9
Cal Crutchlow
133
10
Franco Morbidelli
115
11
Pol Espargaro
100
12
Joan Mir
92
13
Takaaki Nakagami
74
14
Aleix Espargaro
63
15
Francesco Bagnaia
54
16
Andrea Iannone
43
17
Miguel Oliveira
33
18
Johann Zarco
30
19
Jorge Lorenzo
28
20
Tito Rabat
23
21
Stefan Bradl
16
22
Michele Pirro
9
23
Hafizh Syahrin
9
24
Karel Abraham
9
25
Sylvain Guintoli
7
26
Mika Kallio
7
27
Bradley Smith
0
Platz
Fahrer
Zeit
1
Marc Marquez
41:21.469
2
Fabio Quartararo
+ 01.026
3
Jack Miller
+ 02.409
4
Andrea Dovizioso
+ 03.326
5
Alex Rins
+ 03.508
6
Maverick Vinales
+ 08.829
7
Joan Mir
+ 10.622
8
Valentino Rossi
+ 22.992
9
Aleix Espargaro
+ 32.704
10
Pol Espargaro
+ 32.973
11
Tito Rabat
+ 42.795
12
Mika Kallio
+ 45.732
13
Jorge Lorenzo
+ 51.044
14
Karel Abraham
+ 1:04.871
15
Hafizh Syahrin
+ 1:16.487
 
Andrea Iannone
DNF
 
Franco Morbidelli
DNF
 
Iker Lecuona
DNF
 
Johann Zarco
DNF
 
Danilo Petrucci
DNF
 
Cal Crutchlow
DNF
 
Michele Pirro
DNF