Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Saudi Arabien, Training 3, Saison 2025

Formel 1 Live-Ticker

Saudi Arabien, Jeddah 19.04.2025 15:30 - 16:30
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Norris
4
McLaren
1:27.489 
 
Piastri
81
McLaren
+ 0.024 
 
Russell
63
Mercedes
+ 0.627 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 0.845 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 0.883 
 
Albon
23
Williams
+ 0.900 
 
Sainz
55
Williams
+ 1.081 
 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 1.136 
 
Tsunoda
22
Red Bull
+ 1.181 
 
10 
Antonelli
12
Mercedes
+ 1.190 
 
11 
Hadjar
6
Visa Cash App RB
+ 1.280 
 
12 
Hamilton
44
Ferrari
+ 1.291 
 
13 
Lawson
30
Visa Cash App RB
+ 1.372 
 
14 
Alonso
14
Aston Martin
+ 1.399 
 
15 
Doohan
7
Alpine F1 Team
+ 1.409 
 
16 
Bearman
87
Haas F1
+ 1.500 
 
17 
Hülkenberg
27
KICK Sauber
+ 1.731 
 
18 
Ocon
31
Haas F1
+ 1.847 
 
19 
Bortoleto
5
KICK Sauber
+ 1.921 
 
20 
Stroll
18
Aston Martin
+ 1.989 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 08:25:24
Auf Wiedersehen!

Für den Augenblick verabschieden wir uns von der Formel 1 in Jeddah. Weiter geht es um 19:00 Uhr mit dem Qualifying. Wir melden uns pünktlich mit allen Infos zurück!
McLaren dominiert

Die McLaren-Piloten haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass auch in Saudi-Arabien kein Weg an ihnen vorbeiführt. Im Abschlusstraining distanzierte das Team die Konkurrenz deutlich und untermauerte seine starke Form. Doch zu früh freuen wird man sich bei McLaren sicherlich nicht. Ein ähnliches Bild gab es bereits in Bahrain, als man im dritten Training dominierte. Unter Flutlicht im Qualifying wurde es dann jedoch deutlich enger und Lando Norris musste sich am Ende sogar mit Platz sechs zufriedengeben. Diese Erfahrung dürfte dem Team auch heute noch präsent sein und für eine gewisse Vorsicht sorgen.
Ende 3. Training

Das 3. Training auf dem Jeddah Street Circuit ist beendet und die Autos kommen nach den Probestarts zurück an die Boxengasse. Vierter Max Verstappen vor Charles Leclerc. Dahinter ordnet sich Alex Albon vor seinem Teamkollegen Carlos Sainz und Pierre Gasly ein. Yuki Tsunoda und Kimi Antonelli komplettieren die Top Ten. Bei Nico Hülkenberg endete die Session auf dem 17. Platz.
Lando Norris gewinnt das 3. Training des Saudi-Arabien Grand Prix

Die Zeit ist abgelaufen! Die Bestzeit im 3. Training geht an Lando Norris, der 1:27.489 Minuten auf seiner schnellen Runde gebraucht hatte. Knapp dahinter landet Oscar Piastri im zweiten McLaren. George Russell folgt auf dem dritten Platz, hat aber schon sechs Zehntel Rückstand.
Späte Verbesserung von Verstappen

Verstappen sorgt zum Ende der Session noch einmal für die Verbesserung. Er setzt sich auf den vierten Platz hinter George Russell.
Boxenfunk Lewis Hamilton

"Ich habe einfach keinen Grip", funkt ein hörbar frustrierter Lewis Hamilton an seine Box. Aktuell liegt er nur auf Platz zwölf - vier Zehntel fehlen ihm auf die Zeit von Charles Leclerc. Keine einfache Session für den siebenfachen Weltmeister, der weiterhin mit dem Verhalten seines Autos zu kämpfen hat.
Gasly in den Top Ten

Pierre Gasly hat sich nach seiner fliegenden Runde auf den achten Platz hinter Carlos Sainz setzen können. Damit scheint man im Mittelfeld auf Augenhöhe mit Williams zu sein.
Neue beste Runde von Lando Norris

Lando Norris kann sich auf gebrauchten Soft noch einmal steigern und schiebt sich trotz eines schwächeren Schlusssektors knapp an Piastri vorbei. Nur 0,024 Sekunden trennen die beiden Teamkollegen.
Wie schlägt sich Alpine?

Noch keine Runden auf frischen Softs haben wir von den beiden Alpin-Fahrern gesehen. Da Pierre Gasly gestern in der Nachmittagssession gut zurechtkam, könnte er durchaus noch vorne reinfahren.
Williams mischt mit

Gut dabei ist auch Williams. Alex Albon ist mittendrin im Mix der Verfolger um Ferrari, Mercedes und Red Bull und befindet sich momentan auf Platz fünf. Carlos Sainz ist als Neunter auch noch in Schlagdistanz.
Red Bull weit zurück

Auch Red Bull hat keine Chance, an die Zeiten von McLaren heranzukommen. Verstappen fehlen neun Zehntel, Tsunoda eine Sekunde. Zumindest ist der Abstand in Richtung Platz drei relativ gering.
Neue beste Runde von Oscar Piastri

Kurzzeitig setzte sich George Russell an die Spitze, doch Oscar Piastri setzt prompt ein Ausrufezeichen und distanziert den Mercedes-Fahrer deutlich: Mit einem Vorsprung von sieben Zehnteln übernimmt er souverän die Führung. Wenig später kommt auch Lando Norris über die Linie, der sich 0,158 Sekunden hinter Piastri einfindet.
Qualifying-Tests stehen an

Anontelli und Russell gehen als erste Fahrer mit frischen Softs wieder auf die Strecke. Wenig später folgen ihnen die beiden McLaren. Jetzt dürfte es für die Teams in die Qualifyingsimulation gehen.
Es ist ruhig

Einige Autos sind noch mit ihrem ursprünglichen Soft-Reifensatz auf der Strecke unterwegs, während viele andere bereits an die Box zurückgekehrt sind und abwarten, bis die Bedingungen in einem guten Fenster sind.
Streckentemperatur sinkt

Über die Trainingssession ist die Streckentemperatur bereits um ein paar Grad gesunken. Bis die Teams ihre schnellen Runden angehen, dürfte es allerdings noch ein paar Minuten dauern. Man wartet ab, um die besten Bedingungen für die Qualifying-Simulationen zu erwischen.
Verstappen legt zu

Auch Max Verstappen kann noch einmal zulegen. Mit einer Zeit von 1:28.747 Minuten kommt er um 0,277 Sekunden an Piastri heran. Zu Norris auf Platz zwei fehlen 0,070 Sekunden.
Piastri drückt Bestzeit nach unten

Oscar Piastri drückt seine Bestzeit noch einmal nach unten und setzt auf den gebrauchten Softs eine Zeit von 1:28.470 Minuten hin.
Hülkenberg springt in die Top Ten

Nico Hülkenberg hat sich noch einmal verbessern können und verbessert sich auf den siebten Platz der Zwischenwertung.
Boxenfunk Yuki Tsunoda

"Danke Jungs für das Auto", funkt Yuki Tsunoda an sein Team. Ein Dank für die geleistete Arbeit nach dem Unfall am Vortag. Auch er ist inzwischen in die Session gestartet und kann nun ins Geschehen eingreifen.
Piastri wieder an der Spitze

Oscar Piastri legt noch einmal nach und kann die Bestzeit von Leclerc um zwei Zehntel unterbieten. Auch Lando Norris versucht noch einmal, eine schnelle Runde hinzustellen.
Neue beste Runde von Charles Leclerc

Die Strecke wird zunehmend schneller. Nachdem Max Verstappen zunächst die Bestzeit von Oscar Piastri unterbieten konnte, setzt sich nun Charles Leclerc an die Spitze des Klassements. Für seine Runde benötigt der Ferrari-Pilot 1:28.860 Minuten.
Boxenfunk Jack Doohan

Jack Doohan kassiert unterdessen bereits seine zweite Verwarnung, weil er bei der Anfahrt zur Boxeneinfahrt die weiße Linie überfahren hat. Er zeigt sich ratlos und bittet seine Ingenieure darum, einen Screenshot der Szene anzufertigen, um nachvollziehen zu können, was genau er falsch gemacht hat.
Neue beste Runde von Oscar Piastri

Wenig überraschend setzt Oscar Piastri dann auch gleich einmal deutlich die neue Bestzeit im Training hin. 1:29.118 Minuten hat er benötigt. Lando Norris sortiert sich wenig später knapp dahinter auf Platz zwei ein. Er hatte vor allem im ersten Sektor auf den Teamkollegen verloren.
Neue beste Runde von Jack Doohan

Jack Doohan setzt eine neue Rundenbestzeit mit einer 1:29.666. Derweil haben sich auch die Fahrer von McLaren und den Racing Bulls aufgemacht.
Ferrari-Fahrer auf der Strecke

Die Ferrari-Piloten sind inzwischen auf die Strecke gegangen und starten ihre ersten fliegenden Runden auf dem Soft-Reifen. Viel Verkehr dürften sie dabei nicht vorfinden, noch ist es ruhig auf dem Jeddah Corniche Circuit.
Neue beste Runde von Oliver Bearman

Es ist weiterhin ruhig auf der Strecke. Nur sieben Piloten sind momentan unterwegs. Aus ihren Reihen liefert Bearman die neue Bestzeit von 1:30.252 Minuten.
Neue beste Runde von Esteban Ocon

Esteban Ocon hat sich inzwischen auch auf die Strecke begeben und setzt mit dem Soft die neue Bestzeit. 1:30.515 Minuten hat er auf seiner Umrundung gebraucht.
Arbeiten bei Tsunoda

Bei Yuki Tsunoda fehlt der Unterboden noch am Auto. Das Team ist weiterhin damit beschäftigt, den Schaden aus dem gestrigen Crash zu reparieren. Auch in den anderen Boxen herrscht noch keine große Betriebsamkeit. Die Teams lassen sich Zeit, denn bei den hohen Temperaturen im 3. Training gibt es nicht allzu viel Relevantes zu lernen, was auf die Bedingungen im Qualifying oder Rennen übertragbar wäre.
Die ersten Zeiten

Die ersten Zeiten im 3. Training sind gesetzt. Noch ist aber viel Luft nach unten. Jack Doohan liegt mit einer 1.30.613 vorne. Gefahren auf Softs. Neben ihm sind aktuell nur Gabriel Bortoleto sowie die beiden Aston Martins auf der Strecke. Bei ihnen liegt der Fokus auf dem Anfahren der Reifen für das Rennen.
Start 3. Training

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 3. Trainings in Jeddah ist erfolgt. Als erster Fahrer begibt sich Gabriel Bortoleto auf die Strecke. Er musste wegen eines Defekts das komplette 2. Training aussetzen, hat also viel nachzuholen.
Die Bedingungen

Noch ist es hell in Jeddah und die Streckentemperaturen sind entsprechend hoch. Bei rund 53 Grad Asphalt beginnt das 3. Training. Im späteren Qualifying werden die Bedingungen dann deutlich kühler sein, was bedeutet, dass das Abschlusstraining nur bedingt Rückschlüsse auf die wahre Stärke der Teams zulässt. Die Teams müssen also vorsichtig sein, wie sie die Daten aus dieser Session interpretieren.
Ist Alpines Aufschwung dauerhaft?

Pierre Gasly sorgte mit seiner Bestzeit im 1. Training für eine kleine Überraschung - nur wenige Tage nachdem er mit Platz 7 in Bahrain die ersten Punkte der Saison für Alpine eingefahren hatte. Ein vielversprechender Trend? Die Daten aus den Trainings deuten zumindest darauf hin: Sowohl im Qualifying- als auch im Renntrimm rangiert das Team derzeit auf Platz fünf und liegt damit vor der direkten Konkurrenz im immer enger werdenden Mittelfeldduell.
Gemischtes Bild bei Red Bull

Max Verstappen war auf einer schnellen Runde dicht an den McLaren dran und belegte im 2. Training den dritten Platz. Doch insgesamt bleibt die Lage bei Red Bull durchwachsen. Während die Qualifying-Simulationen vielversprechend wirken, deuten die Daten darauf hin, dass Red Bull beim Renntempo nicht zur Spitzengruppe gehört. In den Longruns rangiert das Team hinter McLaren, Mercedes und Ferrari lediglich auf Platz vier.
McLaren der Favorit

McLaren untermauert seine Rolle als Topfavorit: Nachdem man sich im 1. Training noch Pierre Gasly geschlagen geben musste, dominierte das Team die zweite Session klar. Norris und Piastri setzten gemeinsam die Bestzeiten und führten das Klassement souverän an. Dahinter präsentiert sich das Feld offen. Doch trotz der starken Zeiten warnt Norris, dass sich das Team "nicht so wohl fühlt, wie wir es uns wünschen würden". Ein Blick auf die Daten zeigt: In den Qualifyingruns ist die Konkurrenz näher dran, als es die Zeitenliste auf den ersten Blick vermuten lässt.
Herzlich willkommen

Hallo und herzlich willkommen zum Samstag der Formel 1 in Saudi-Arabien. Um 15:30 Uhr beginnt das 3. Training.
Grand Prix von Saudi Arabien