Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von China

Formel 1 Live-Ticker

China, Shanghai 21.03.2025 08:30 - 09:14
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Hamilton
44
Ferrari
01:30.849 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 0.018 
 
Piastri
81
McLaren
+ 0.080 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 0.208 
 
Russell
63
Mercedes
+ 0.320 
 
Norris
4
McLaren
+ 0.544 
 
Antonelli
12
Mercedes
+ 0.889 
 
Tsunoda
22
Visa Cash App RB
+ 0.924 
 
Albon
23
Williams
+ 1.003 
 
10 
Stroll
18
Aston Martin
+ 1.133 
 
11 
Alonso
14
Aston Martin
OUT 
 
12 
Bearman
87
Haas F1
OUT 
 
13 
Sainz
55
Williams
OUT 
 
14 
Bortoleto
5
KICK Sauber
OUT 
 
15 
Hadjar
6
Visa Cash App RB
OUT 
 
16 
Doohan
7
Alpine F1 Team
OUT 
 
17 
Gasly
10
Alpine F1 Team
OUT 
 
18 
Ocon
31
Haas F1
OUT 
 
19 
Hülkenberg
27
KICK Sauber
OUT 
 
20 
Lawson
30
Red Bull
OUT 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 12:58:56
Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns vom Sprint-Qualifying in China. Weiter geht es für die Formel 1 am morgigen Samstag dann mit dem Sprint, ehe es in das Qualifying für das Rennen am Sonntag geht. Wir sind dann wieder live dabei und wünschen ihnen noch einen schönen Freitag!
Hülkenberg nur Vorletzter

Auch Nico Hülkenberg bekam nicht, was er sich erhofft hatte. Bereits im Q1 fiel der Deutsche aus und startet von Platz 19 in den Sprint. Noch bitterer: Sein Teamkollege Gabriel Bortoleto landete auf Platz 14. Die nächste Enttäuschung erlebt Liam Lawson, der sogar Letzter wurde und damit erneut weit hinter Verstappen landete.
Hamilton jubelt über Sprint-Pole

Wer hätte das gedacht? Nach einem schwierigen Einstand in Australien schlägt Lewis Hamilton beim zweiten Ferrari-Wochenende eindrucksvoll zurück und schnappt sich in einem packenden Showdown die Sprint-Pole! Der siebenfache Weltmeister setzte sich denkbar knapp durch: Nur 18 Hundertstel dahinter folgt Max Verstappen. Oscar Piastri rettet als Dritter die McLaren-Ehre. Enttäuschung dagegen bei Lando Norris, der nicht über Platz sechs hinauskommt.
Ende Sprint-Qualifying

Das Sprint-Qualifying auf dem Shanghai International Circuit ist beendet und es geht zurück an die Boxengasse. Charles Leclerc belegt den vierten Platz vor George Russell und Lando Norris, der nach einem Fehler nicht über Platz sechs hinauskam. Kimi Antonelli, Yuki Tsunoda und Alex Albon komplettieren die Top Ten.
Pole Position für Lewis Hamilton!

Es reicht tatsächlich für Lewis Hamilton! Max Verstappen hat es zum Ende zwar noch einmal spannend gemacht, doch auch er scheitert um hauchdünne 0,018 Sekunden an Hamilton. Oscar Piastri wird dahinter Dritter.
Piastri scheitert, Norris bricht ab

McLaren muss sich geschlagen geben! Oscar Piastri bleibt knappe 0,080 Sekunden hinter dem Briten zurück und auch Norris geht nicht vorbei. Er bricht seine Runde nach einem Fehler im letzten Sektor ab.
Neue Bestzeit von Lewis Hamilton in Q3

Erst einmal setzt sich aber Lewis Hamilton auf die erste Position. Eine 1:30.849 kann er auf seiner Runde hinbringen. Reicht das für seine erste Pole im Ferrari?
McLaren kann zulegen

Es scheint, als könnten die McLaren auf ihrem zweiten Run noch einmal zulegen. Lando Norris setzt die absolute Bestzeit im ersten Sektor.
Viele mit späten Run

Der Großteil entscheidet sich für einen späten Run auf dem Softs. Hamilton beendet gerade seine Aufwärmrunde und auch Verstappen wird gleich auf die erste fliegende Runde im Q3 gehen. Als Letztes geht Yuki Tsunoda aus der Box.
Piastri legt vor

Oscar Piastri setzt im McLaren ein erstes Ausrufezeichen und legt mit einer 1:30.929 vor. Teamkollege Lando Norris kommt auf seiner ersten Runde auf Softreifen nicht optimal durch und muss sich mit einem Rückstand von rund vier Zehnteln hinter Piastri einreihen. Da war noch Luft nach oben.
Q3 gestartet

Weiter geht es mit dem Showdown um die Sprint-Pole! Jetzt geht es mit dem Softs auf die schnellen Runden. Setzt sich wieder McLaren durch oder findet die Konkurrenz einen Weg vorbei?
Q2 beendet

Q2 ist beendet und Yuki Tsunoda hält sich schließlich auf Platz zehn knapp in den Top Ten. Ausgeschieden sind Fernando Alonso, Oliver Bearman, Carlos Sainz, Gabriel Bortoleto und Isack Hadjar. Die Bestzeit ging an Lando Norris. Dahinter fand sich George Russell wieder. Verstappen war nur Sechster.
Hadjar bringt Tsunoda vor

Nachdem Isack Hadjar einen großen Fehler gemacht hat, stellt er sich in den Dienst seiner Mannschaft und verhilft Yuki Tsunoda mit Windschatten dazu, noch einmal zuzulegen. Er ist jetzt Siebter.
Boxenfunk George Russell

George Russell funkt seinem Team, dass er zum Ende seiner Runde einfach keinen Grip mehr mit den Reifen hat. Aktuell liegt er auf dem siebten Rang.
Viele Teams mit nur einer schnellen Runde

Eine ganze Reihe Fahrer setzt hier auf nur eine schnelle Runde - es wird also richtig eng zum Schluss! Dazu zählen unter anderem die Racing Bulls, beide Aston Martins sowie die Williams-Piloten.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q2

Lando Norris markiert die neue souveräne Bestzeit. Mit 1:31.172 Minuten kann er sich um 0,347 Sekunden von Max Verstappen absetzen. Kimi Antonelli liegt seinerseits schon neun Zehntel zurück.
Verstappen liefert erste Zeit

Bortoletos erste schnelle Runde wird durch ein plötzliches Übersteuern in der Mitte von Kurve 1 beeinträchtigt. Max Verstappen übernimmt derweil vorübergehend die Spitze des Klassements. Doch lange dürfte er dort nicht bleiben, denn die McLaren sind gerade auch auf der schnellen Runde.
Q2 gestartet

Es geht weiter mit dem Q2! Dieses Mal haben alle zehn Minuten Zeit, um es unter die Top Ten zu schaffen. Auch jetzt muss wieder der Medium eingesetzt werden.
Q1 beendet

Q1 ist beendet und am Ende hat es für Nico Hülkenberg nach einem langsamen letzten Sektor nicht gereicht. Er scheidet auf Platz 19 aus. Noch schlechter lief es für Liam Lawson. Er wurde gerade einmal 20. Jack Doohan, Pierre Gasly und Esteban Ocon sind ebenfalls ausgeschieden.
Neue Bestzeit von Lewis Hamilton in Q1

Es gibt noch einiges an Bewegung in der letzten Minute. Lewis Hamilton holt sich mit 1:31.272 Minuten den ersten Platz vor Norris.
Für Hülkenberg wird es eng

Für Nico Hülkenberg wird es jetzt eng und derzeit wäre der Deutsche ausgeschieden. Er hat aber noch eine Runde. Wird das was?
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q1

Lando Norris markiert eine neue Bestzeit in Q1. Mit einer 1:31.396 setzt er sich drei Zehntel vor Piastri an die Spitze. Neuer Dritter ist Antonelli im Mercedes.
Die finalen Minuten

Es geht bereits in die finalen Minuten. Derzeit ausgeschieden wären Yuki Tsunoda, Carlos Sainz, Oliver Bearman sowie Gabriel Bortoleto und Esteban Ocon.
Alonso überraschend Zweiter

Eine richtig gute Runde konnte auch Fernando Alonso hinlegen, der sich doch etwas überraschend auf den zweiten Platz hinter Piastri gesetzt hatte.
Hülkenberg startet auf Platz acht

Nico Hülkenberg startet auf dem guten achten Platz in das Sprint-Qualifying und hat damit gute Möglichkeiten, es in das Q2 zu schaffen.
Ansage von Piastri

Oscar Piastri sorgt für die erste richtige Ansage: Mit einer sauberen Runde geht es mit 1:31.723 Minuten und einer halben Sekunde Vorsprung über die Linie. Lando Norris sortiert sich nach einem Fehler in der Haarnadel auf dem dritten Rang ein.
Neue Bestzeit von Lewis Hamilton in Q1

Lewis Hamilton markiert eine neue Bestzeit in Q1 und mit einer 1:32.229 geht es um eine Zehntel an Verstappen vorbei. Auch Leclerc kann sich kurz darauf vor den Weltmeister schieben.
Die ersten Rundenzeiten

Es gibt die ersten Rundenzeiten im Q1. Verstappen führt mit einer 1:32.329 mit einer halben Sekunde vor dem Racing Bull-Neuling Isack Hadjar. Die Mercedes sind zwei Outlaps gefahren und entsprechend haben beide Fahrer noch keine Zeit gesetzt.
Hülkenberg einer der Letzten

Nico Hülkenberg ist der letzte Fahrer, die auf die Strecke geht. Kurz vor ihm hatte Fernando Alonso das Sprint-Qualifying aufgenommen.
Mercedes legt vor

Vorlegen werden die beiden Mercedes-Piloten Antonelli und Russell. Ihnen folgt Sauber-Rookie Gabriel Bortoleto. Auch Verstappen gehört zu denen, die früh auf die Strecke gehen. McLaren steht derweil noch in der Box an.
Start Sprint-Qualifying

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des Sprint-Qualifyings in Shanghai ist erfolgt. Zwölf Minuten haben die Fahrer Zeit, um sich für Q2 zu qualifizieren. Alle müssen den Medium fahren.
Die Strecke

Der 5,451 Kilometer lange Kurs wurde 2004 vom deutschen Streckendesigner Hermann Tilke in einem Sumpfgebiet vor den Toren Shanghais erbaut. Das Design der Strecke wurde nach der Form des chinesischen Schriftzeichens shang, was "aufwärts, nach oben" heißt, nachempfunden, das auch im Städtenamen Shanghai vorkommt. Die Strecke besteht aus insgesamt 16 Kurven. Neun davon sind Rechtskurven, sieben Linkskurven.
Hülkenberg überzeugt als Sechster

Auf einer schnellen Runde erneut zu überzeugen wusste hingegen Nico Hülkenberg. Er schafft es, den Sauber auf den sechsten Platz zu stellen und nährt damit die Hoffnungen auf ein gutes Spint-Qualifying.
Verstappen weit zurück

Max Verstappen war seinerseits im einzigen Training weit hinten zu finden und wurde 16. Allerdings brach er seine schnelle Runde auch nach zwei Sektoren ab und wechselte anschließend zurück auf den Medium. Teamkollege Liam Lawson kam nicht über den 17. Rang hinaus.
Favoritenrolle bei McLaren

Die Favoritenrolle liegt auch in China klar bei McLaren. Lando Norris konnte sich im einzigen Training die Bestzeit schnappen. Lando Norris fuhr eine 1:31.504 und hängte damit die Konkurrenz gleich einmal um vier Zehntel ab. Charles Leclerc belegte dahinter den zweiten Platz vor Oscar Piastri, bei dem nur ein grober Fehler eine Toprunde verhindert hatte. Lewis Hamilton war Vierter vor George Russell im Mercedes, der sich auf dem Soft nicht hatte verbessern können.
Der Modus

Die Formel 1 hat den Modus des Qualifyings zum letzten Jahr nicht verändert. Q1 dauert nur zwölf Minuten, Q2 im Anschluss zehn Minuten, ehe im Q3 dann nur acht Minuten zur Verfügung stehen. Vorgeschrieben sind anders als im normalen Qualifying die Reifenmischungen, die benutzt werden müssen. Im Q1 und Q2 muss der Medium gefahren werden. Q3 geht auf dem Soft über die Bühne.
Guten Morgen

Beim China-Wochenende der Formel 1 geht es in die erste Session, in der er zählt. Um 8:30 Uhr startet das Sprint-Qualifying!
Grand Prix von China