Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Las Vegas, Training 3, Saison 2024

Formel 1 Live-Ticker

USA, Las Vegas 23.11.2024 03:30 - 04:30
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Russell
63
Mercedes
1:33.570 
 
Piastri
81
McLaren
+ 0.215 
 
Sainz
55
Ferrari
+ 0.348 
 
Norris
4
McLaren
+ 0.438 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 0.567 
 
Hamilton
44
Mercedes
+ 0.771 
 
Albon
23
Williams
+ 0.837 
 
Colapinto
43
Williams
+ 1.153 
 
Magnussen
20
Haas F1
+ 1.313 
 
10 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 1.335 
 
11 
Hülkenberg
27
Haas F1
+ 1.338 
 
12 
Leclerc
16
Ferrari
+ 1.371 
 
13 
Perez
11
Red Bull
+ 1.491 
 
14 
Ocon
31
Alpine F1 Team
+ 1.890 
 
15 
Alonso
14
Aston Martin
+ 2.368 
 
16 
Tsunoda
22
Visa Cash App RB
+ 2.645 
 
17 
Bottas
77
KICK Sauber
+ 2.842 
 
18 
Lawson
30
AlphaTauri
+ 2.974 
 
19 
Stroll
18
Aston Martin
+ 3.380 
 
20 
Zhou
24
KICK Sauber
+ 3.418 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 23:31:40
Bis später!

Für den Augenblick soll es das von der Formel 1 in Las Vegas gewesen sein. Um 7:00 Uhr steht das Qualifying an. Wir melden uns pünktlich zurück!
Mercedes bleibt auf Kurs

Die Daten sind aufgrund der roten Flaggen mitten in der Qualifyingsimulation schwierig zu bewerten. Klar ist aber, dass Mercedes weiterhin gut aussieht und mit George Russell wieder den Trainingssieger stellte. Auch McLaren und Ferrari sind weiterhin auf Kurs. Verbessert zeigte sich nach einem schwierigen Start in die Session auch Max Verstappen, der auf Platz fünf landete. Für die Pole dürfte er aber dennoch kein Favorit sein. Gespannt sein darf man auch auf Haas, bei denen sich Magnussen und Hülkenberg in einer starken Verfassung zeigten.
Ende 3. Training

Das 3. Training auf dem Las Vegas Street Circuit ist damit beendet. Hinter den Top 3 landete Lando Norris. Max Verstappen war schließlich Fünfter vor Lewis Hamilton. Die Top Ten vervollständigten Alex Albon, Franco Colapinto, Kevin Magnussen und Pierre Gasly. Nico Hülkenberg war Elfter.
George Russell gewinnt das 3. Training des USA-Las Vegas Grand Prix

Die Zeit ist offiziell abgelaufen, während sich die Fahrer noch mal zum Probestart auf die Strecke begeben haben. Mit Ausnahme von Sergio Pérez. Der hat es nicht pünktlich aus der Box geschafft und muss den Red Bull vor der Boxenampel abstellen. Die beste Zeit im 3. Training war George Russell mit 1:33.570 Minuten gefahren. Zweiter war Oscar Piastri im McLaren mit zwei Zehnteln Rückstand. Carlos Sainz belegt den dritten Platz.
Strecke freigegeben

Die Strecke ist wieder freigegeben. Für die schnelle Runde reicht das natürlich nicht mehr, aber zumindest die Startübungen können die Fahrer so noch absolvieren, wenn sie möchten.
Uhr ticket runter

Die Uhr tickt runter, während jetzt am Aston Martin gearbeitet werden kann. Es könnte also doch noch die Freigabe geben. Schnelle Runden dürften aber nicht mehr möglich sein.
Rote Flagge

Es gibt rote Flaggen! Lance Stroll hat seinen Aston Martin am Rand der Strecke abgestellt. Das rote Licht am Auto leuchtet: Heißt: Es gibt ein elektronisches Problem und es ist es nicht sicher, das Auto ohne spezielle Ausrüstung anzufassen. Die Bergung dürfte also länger dauern. Geht es da überhaupt noch mal los?
Neue beste Runde von George Russell

Lange ist Verstappen der Platz ganz vorne nicht vergönnt. Russell kommt mit einer 1:33.570 durch und scheibt sich gleich mal eine halbe Sekunde vor den Niederländer.
Neue beste Runde von Max Verstappen

Meldet sich Verstappen trotz der vielen Probleme bei Red Bull zurück? Zumindest an Russell kann er jetzt erst einmal knapp vorbeischieben. Zum ersten Mal an diesem Wochenende steht der erste Platz zu Buche.
Qualifyingsimulation läuft

Immer mehr Fahrer wechseln auf den Soft. Jetzt geht es in die Qualifyingsimulation. Verstappen setzt auf die zweite Runde, nachdem der erste Schuss nicht gepasst hat. Die sieht aktuell aber nicht schlecht aus.
Neue beste Runde von George Russell

George Russell hat sich auch frische Softs aufgezogen. Mit denen geht er noch einmal eine Zehntel schneller als Hamilton in seinem letzten Run. 1:34.218 Minuten hat er auf der Runde benötigt. Sergio Pérez konnte sich hingegen nur auf Platz elf verbessern.
Red Bull jetzt mit Soft

Red Bull schickt seine Fahrer wieder auf die Strecke. Dieses Mal mit dem Softreifen. Wie weit kann es noch nach vorne gehen?
Erneuter Wechsel

Lewis Hamilton sorgt für den erneuten Wechsel ganz vorne. 1:34.341 Minuten kann er nachlegen. Red Bull bildet indes das Schlusslicht. Allerdings haben beide Fahrer auch erst den Medium gefahren. Es scheint sich aber abzuzeichnen, dass man um die vorderen Plätze keine Rolle spielen dürfte.
Neue beste Runde von George Russell

Mercedes hingegen spielt auch heute wieder von der ersten Runde eine Rolle um die Topplätze. 1:34.475 Minuten braucht Russell für seine Runde, womit er sich knapp vor Hamilton setzen kann.
Hält sich McLaren noch zurück?

Noch weit zurück ist zu dieser Phase des Trainings neben Red Bull auch McLaren. Piastri fehlt auf Platz neun mehr als eine Sekunde. Norris ist mit über zwei Sekunden Rückstand derzeit 16.
Hamilton holt sich Führung

Lewis Hamilton sorgt für den nächsten Wechsel an der Spitze. Vom Briten gibt es eine 1:34.565, womit er sich drei Zehntel vor Magnussen setzen kann.
Zeiten werden besser

Die Strecke kommt langsam ins Fenster und die Zeiten werden stetig besser. Weiterhin ganz vorne dabei: Haas. Kevin Magnussen liegt mit 1:34.883 Minuten ganz vorne. Dahinter folgen Leclerc und Russell.
Boxenfunk Max Verstappen

"Ich kann so nicht fahren, ich werde einen Unfall bauen - meine linke Front ist komplett hinüber", heißt es von Verstappen, der jetzt erlöst wird. Er darf an die Box kommen.
Neue beste Runde von Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg kommt auch gut mit dem Haas zurecht. Er kann die Zeit seines Teamkollegen noch toppen und übernimmt jetzt die Führung.
Boxenfunk Max Verstappen

Bei Red Bull bleibt der Grip das große Problem. "Es wird nur noch schlimmer. Das Auto ist unfahrbar", berichtet Verstappen über den Teamfunk. "Nur noch ein paar Runden bitte Max. Wir müssen versuchen, das Beste daraus zu machen", bittet Lambiase seinen Fahrer.
Magnussen neuer Führender

Kevin Magnussen hatte schon am Freitag mit guten Zeiten überraschen können und auch heute läuft es gut. Mit 1:35.625 Minuten übernimmt er jetzt sogar die Spitze.
Neue beste Runde von Charles Leclerc

Charles Leclerc setzt eine neue Rundenbestzeit mit 1:35.712 Minuten. Jetzt dürfte es aber dann schnell gehen und die Strecke sich immer mehr verbessern.
Alle Fahrer auf der Strecke

Wenige Minuten vor Halbzeit des Trainings sind jetzt alle Fahrer auf der Strecke. Bis auf Red Bull sind alle auf dem Softreifen.
Piastri legt nach

Oscar Piastri legt nach und für ihn geht es mit dem Soft in 1:35.759 Minuten um die Strecke. Norris sortiert sich hinter dem Teamkollegen auf dem zweiten Platz ein.
Neue beste Runde von Yuki Tsunoda

Bei Yuki Tsunoda passt es deutlich besser zusammen auf der ersten fliegenden Runde mit dem Soft und es geht gleich einmal um drei Sekunden an den Red Bull vorbei. 1:37.517 Minuten sind aber noch nicht das Ende der Fahnenstange. Sobald die Strecke im Fenster ist, dürfte da noch mehr möglich sein.
Verstappen legt nach

Max Verstappen legt noch einmal nach und liegt jetzt mit einer 1:40.588 vorne. Inzwischen haben sich auch ein paar andere Fahrer auf die Strecke begeben. Darunter Lando Norris, der den Soft fährt. In seiner ersten Runde ging es aber schon einmal nicht vorbei, nachdem der letzte Sektor nicht passte.
Neue beste Runde von Max Verstappen

Eine Runde später setzt er sich zwar vor den Teamkollegen, aber auch nur knapp. Bei den wenigen Runden bisher konnte sich die Strecke natürlich noch nicht wirklich entwickeln.
Verstappen mit nächster Runde

Max Verstappen setzt die nächste Runde, aber auch die ist mit 1:42.180 Minuten eher nicht ernst zu nehmen. Momentan schaut alles danach aus, als würde sich die WM-Entscheidung auf die nächste Woche verschieben. Bisher geht Red Bull in Vegas sichtbar unter.
Es bleibt bei einer Runde

Es bleibt bei gerade einmal einer gezeiteten Runde nach 15 Minuten. Viele konzentrieren sich darauf, Reifen anzufahren und auf Installationsrunden kurze Eindrücke zu sammeln.
Erst wenig los

Es ist bisher wenig los. Sergio Pérez ist nach seiner Runde wieder an die Box gekommen, andere Fahrer haben bisher nur ein paar Installationsrunden gedreht. Über die Hälfte war noch nicht einmal draußen.
Boxenfunk Liam Lawson

"Es ist sehr rutschig", funkt Liam Lawson an seine Box. Nach der Formel 1 wird die Strecke ja jeden Tag wieder geöffnet und so muss jetzt erst einmal wieder ein gewisser Grundgrip aufgebaut werden.
Die erste Rundenzeit

Sergio Pérez bringt die erste Rundenzeit des Tages hin. Mit 1:41.941 Minuten bleibt er aber noch weit hinter den Zeiten, die am Freitag drin waren.
Keine Eile

Große Eile herrscht bei den Teams nicht. Erst fünf Fahrer sind nach zwei Minuten auf der Strecke gewesen. Aus den Topteams haben Sergio Pérez und Lewis Hamilton die Session schon aufgenommen.
Start 3. Training

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 3. Trainings in Las Vegas ist erfolgt. Erster Fahrer auf der Strecke ist Guanyu Zhou.
Die Bedingungen

Thema sind hier auch die kühlen Temperaturen. Kurz vor dem Start des 3. Trainings liegt die Streckentemperatur bei 18 Grad. Die Lufttemperatur liegt bei 15 Grad. Zum Qualifying dürfte es dann noch einmal abkühlen.
Gasly führt Mittelfeld an

Pierre Gasly führte am Freitag mit dem sechsten Platz das Mittelfeld an. Daneben konnte auch Haas mit guten Ergebnissen überzeugen. Kevin Magnussen war Siebter, während es für Nico Hülkenberg für den neunten Platz gereicht hatte.
Red Bull hadert

Während Mercedes, McLaren und Ferrari eng beisammen lagen, ist Red Bull auf der Suche nach dem richtigen Setup. Max Verstappen fand sich im 2. Training gerade einmal auf dem 17. Platz wieder, nachdem er zunächst keinen Grip fand und dann eine rote Flagge dazwischenfunkte, als er zur schnellen Runde ansetzen wollte. Auch bei Sergio Perez ging nicht mehr als Platz 19.
Mercedes mit starkem Freitag

Der erste Tag in Las Vegas deutet auf ein enges Rennen zwischen drei Teams hin. Mercedes zeigt sich besonders stark bei den kühlen Streckentemperaturen und dominierte die Zeitenlisten. Im 2. Training rückte die Konkurrenz allerdings näher heran und Lando Norris fehlten nur 0,011 Sekunden zu Trainingssieger Lewis Hamilton. George Russell war auf dem dritten Platz gelandet. Auch Ferrari mischte um die vorderen Plätze mit.
Herzlich willkommen

Beim Formel-1-Rennen in Las Vegas steht das 3. Training an. Um 3:30 Uhr gehen die Autos auf die Strecke.
Grand Prix von Las Vegas