Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Las Vegas, Training 1, Saison 2024

Formel 1 Live-Ticker

USA, Las Vegas 22.11.2024 03:30 - 04:30
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Hamilton
44
Mercedes
1:35.001 
 
Russell
63
Mercedes
+ 0.396 
 
Norris
4
McLaren
+ 0.953 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 1.006 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 1.037 
 
Sainz
55
Ferrari
+ 1.217 
 
Alonso
14
Aston Martin
+ 1.261 
 
Piastri
81
McLaren
+ 1.450 
 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 1.477 
 
10 
Perez
11
Red Bull
+ 1.535 
 
11 
Magnussen
20
Haas F1
+ 1.810 
 
12 
Stroll
18
Aston Martin
+ 1.816 
 
13 
Albon
23
Williams
+ 1.947 
 
14 
Ocon
31
Alpine F1 Team
+ 2.151 
 
15 
Hülkenberg
27
Haas F1
+ 2.199 
 
16 
Bottas
77
KICK Sauber
+ 2.764 
 
17 
Colapinto
43
Williams
+ 3.024 
 
18 
Zhou
24
KICK Sauber
+ 3.349 
 
19 
Tsunoda
22
Visa Cash App RB
+ 3.573 
 
20 
Lawson
30
AlphaTauri
+ 3.729 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 23:31:40
Bis später

Für den Augenblick verabschieden wir uns von der Formel 1 in Las Vegas. Weiger geht es um 7:00 Uhr mit dem 2. Training. Bis dann!
Mercedes führt 1. Training an

Im 1. Training hatten die Fahrer zunächst mit der stark verschmutzten Strecke zu kämpfen, doch gegen Ende der Session näherten sich die Zeiten dem Vorjahresniveau an. Die Mercedes-Piloten kamen dabei am besten zurecht und setzten sich klar von der Konkurrenz ab. Hamilton führte das Klassement vor Russell an, während Norris als erster Verfolger bereits sieben Zehntel zurücklag. Verstappen folgte dicht hinter Norris, sodass abzuwarten bleibt, wie sich das Kräfteverhältnis entwickelt, wenn die Strecke mehr Grip bietet. Überraschend schwach präsentierten sich die Racing Bulls, mit Tsunoda und Lawson am Ende des Feldes.
Ende 1. Training

Das 1. Training auf dem Las Vegas Street Circuit ist beendet und die Autos kommen an die Boxen. Charles Leclerc wird mit einer Sekunde Rückstand Vierter vor Max Verstappen. Carlos Sainz beendet das Training als Sechster. Dahinter folgen Alonso, Piastri, Gasly und Pérez. Nico Hülkenberg wurde 15.
Lewis Hamilton gewinnt das 1. Training des USA-Las Vegas Grand Prix

Niemand kann Lewis Hamilton die Bestzeit mehr wegschnappen. Er gewinnt das 1. Training mit drei Zehnteln Vorsprung vor George Russell. Lando Norris beendet die Session mit fast neun Zehnteln Rückstand auf dem dritten Rang.
Neue beste Runde von Lewis Hamilton

Zum Abschluss der Session gibt es noch einmal die Bestzeit von Hamilton. 1:35.001 Minuten hat er für seine Runde benötigt.
Neue beste Runde von George Russell

George Russell kann noch einmal zulegen und geht wieder an seinem Teamkollegen vorbei. 1:35.397 Minuten braucht er auf seiner Runde.
Neue beste Runde von Lewis Hamilton

Auch Hamilton ist spät auf den Soft rausgefahren, was ihn jetzt auf den ersten Platz schiebt. Bleibt er da bis zum Ende der Session?
Neue beste Runde von George Russell

Auch George Russell fährt zum Abschluss noch einmal mit frischen Softs. Die bringen ihm die neue Bestzeit ein. 1:35.619 Minuten hat er für seine Umrundung gebraucht.
Späte Verbesserung von Alonso

Fernando Alonso ist spät noch mal auf frische Softreifen gegangen. Damit kann er dann einen deutlichen Sprung machen. Es geht auf den siebten Platz nach vorne.
Hülkenberg durchgereicht

Durchgereicht wurde in den letzten Minuten Nico Hülkenberg. Der Deutsche findet sich jetzt auf dem zwölften Platz wieder. Magnussen hält sich als Siebter in den Top Ten.
Verstappen kommt noch nicht ran

Max Verstappen kommt noch nicht an die Topzeiten heran. Er kann sich zwar verbessern, doch auf Platz sechs fehlen weiterhin acht Zehntel zur Bestzeit.
Neue beste Runde von Lando Norris

Lando Norris setzt eine neue Rundenbestzeit. 1:35.954 Minuten spülen ihn an die Spitze. Charles Leclerc findet sich nur 0,053 Sekunden dahinter auf der zweiten Position ein.
Neue beste Runde von Carlos Sainz

In der Ergebnisliste gibt es eine Veränderung auf den vorderen Plätzen. Carlos Sainz hat eine 1:36.218 hingesetzt und auch Charles Leclerc war im zweiten Ferrari schneller als Hamilton. Nico Hülkenberg hat sich auf den fünften Platz verbessern können.
Gridstrafe für Bottas

Gerade wird bekannt, dass es für Valtteri Bottas in der Startaufstellung nach hinten gehen wird. Grund dafür ist der Austausch der Batterie über das erlaubte Kontingent hinaus, was gemäß Reglement diese Strafe von fünf Plätzen nach sich zieht.
Leclerc knapp dahinter

Charles Leclerc hat auf den Soft gewechselt und schiebt sich mit nur 0,085 Sekunden Rückstand hinter Hamilton auf den zweiten Platz. Auch allgemein ist der weiche Reifen jetzt vorherrschend.
Frische Reifen bringen Verbesserung

Durch den Wechsel auf frische Reifen gibt es wieder einige Verbesserungen. Kevin Magnussen setzt sich auf Platz drei. Für Hülkenberg ging es auf Position sieben nach vorne.
Softs für Hülkenberg

Auch Nico Hülkenberg war in der Zwischenzeit an der Box. Der Deutsche fährt auf dem Softreifen wieder auf die Strecke. Kevin Magnussen ist seinerseits auf Mediumreifen wieder rausgefahren. Man teilt sich also die Arbeit bei Haas.
Halbzeit im Training

Die Hälfte des Trainings ist erreicht. Viele aus dem Feld sind weiterhin in der Boxengasse. Für Lando Norris, der seinen zweiten Stint vor einiger Zeit begonnen hat, geht es mit gebrauchten Medium auf Platz drei nach vorne. Vier Zehntel fehlen zu Hamilton.
Boxenfunk George Russell

"Die Boxeneinfahrt ist fast unmöglich zu sehen", berichtet Russell an seinem Funk. Auch er war gerade beim Reinfahren über die Linie gefahren. Zuvor hatte es neben Colapinto auch Albon erwischt.
Es wird ruhiger

Auf dem Kurs ist ein wenig Ruhe eingekehrt. Viele aus dem Feld sind an die Boxengasse zurückgekehrt, um sich auf den nächsten Stint vorzubereiten. Mercedes hat derzeit vor Ferrari die Nase vorne. Red Bull und McLaren liegen noch deutlich dahinter. Zu viel reinlesen sollte man da zum frühen Zeitpunkt des Wochenendes aber nicht.
Verwarnung für Colapinto

Für Franco Colapinto gibt es eine Verwarnung. Der Youngster im Williams ist beim Reinfahren in die Box über die weiße Linie gefahren. Er liegt aktuell auf Platz 18. Auch Alex Albon ist im zweiten Williams weit zurück.
Großteil auf dem Medium

Der Großteil des Feldes ist auf dem Medium in das 1. Training gegangen. Einzig bei Red Bull fährt man den Softreifen.
Boxenfunk Max Verstappen

"Mein Gott", schimpft Verstappen am Funk, als er an einer suboptimalen Stelle auf den Verkehr aufläuft. Die Zeiten scheinen sich derweil zu stabilisieren. Die ganz großen Sprünge gibt es nicht mehr.
Mercedes gibt den Ton an

Auf der grünen Strecke ist es derzeit das Team von Mercedes, was den Ton angibt. 1:36.927 Minuten hat Hamilton auf seiner letzten Runde gebraucht. George Russell ist Zweiter mit sieben Zehnteln Rückstand. Verstappen hat inzwischen fast zwei Sekunden Abstand zur Spitze.
Zeiten purzeln weiter

Die Zeiten purzeln weiterhin und inzwischen sind wir im 1:38er-Bereich angekommen. Weiterhin kämpfen die Fahrer vor allem mit dem geringen Grip durch die dreckige Strecke.
Neue beste Runde von George Russell

Die Zeiten verbessern sich stetig weiter, umso länger die Fahrer draußen sind. Von George Russell gibt es eine 1:39er-Zeit.
Neue beste Runde von Lewis Hamilton

Auch Lewis Hamilton zeigt sich mal ganz vorne in der Zeitentabelle. 1:41.585 Minuten hat er für seine Runde benötigt. Knapp dahinter hat sich Verstappen eingefunden. Nico Hülkenberg, der als einer der letzten Fahrer das Training aufgenommen hatte, ist derzeit Neunter.
Viel Bewegung

Die Zeitensprünge sind derzeit deutlich. George Russell lässt eine Zeit von 1:42.590 Minuten folgen und übernimmt auf dem Medium Platz eins. Nur Ocon und Gasly stehen nach einer absolvierten Installationsrunde derzeit in der Box.
Neue beste Runde von Max Verstappen

Max Verstappen lässt eine Rundenzeit von 1:44.239 Minuten folgen. Er hat das Training auf der weichsten Mischung gestartet. Aber da die Strecke noch sehr schmutzig ist, dürften die Zeiten noch deutlich sinken.
Die ersten Rundenzeiten

Inzwischen gibt es auch die ersten Rundenzeiten. Ernstzunehmen sind die aber nicht. Eine 1:47.656 spült Magnussen zum frühen Zeitpunkt der Session auf Platz eins.
Boxenfunk Liam Lawson

"Ehrlich gesagt", erklärt Liam Lawson über seinen Funk. "Es fühlt sich an, als würde ich im Nasen fahren."  
Viele schon unterwegs

Viele der Fahrer sind schon früh unterwegs und absolvieren Installationsrunden. Da es sich um keine permanente Rennstrecke handelt, ist der Kurs noch mächtig staubig.
Start 1. Training

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 1. Trainings in Las Vegas ist erfolgt. Oscar Piastri geht als erster Fahrer auf die Strecke.
Das Wetter

Wie bei der Premiere ist es auch in diesem Jahr frisch in Las Vegas. Gerade einmal 16 Grad beträgt die Streckentemperatur. Da sind natürlich auch die Reifen wieder Thema. Regen wird für das Wochenende nicht erwartet.
Wer ist Favorit?

Die Strecke in Las Vegas, ein temporärer Stadtkurs mit drei langen Geraden, könnte Teams mit hoher Motorleistung und guter Aerodynamik Vorteile bieten. Ferrari und McLaren haben in dieser Saison auf solchen Strecken starke Leistungen gezeigt. Zuletzt zeigte sich aber auch Red Bull wieder in einer guten Verfassung. Im Mittelfeld dürfte Haas bei seinem dritten Heimspiel in dieser Saison wieder auf ein gutes Ergebnis hoffen.
Fahrer vs. FIA

Die Fahrervereinigung GPDA hatte kürzlich mit einem kritischen Statement gegenüber der FIA für Aufsehen gesorgt, doch eine Antwort blieb bislang aus. GPDA-Präsident George Russell äußerte sich am Mittwoch in Las Vegas überrascht über das Schweigen der FIA, hofft aber, dass eine Reaktion noch folgen wird. Zudem sorgte in der Rennpause der Austausch des Renndirektors für Gesprächsstoff: Niels Wittich wird ab Las Vegas durch Rui Marques ersetzt.
Die Strecke

Der Las Vegas Grand Prix 2024 ist das dritte Formel-1-Rennen in den USA in dieser Saison, nach Miami und Austin. Die Veranstaltung findet auf dem temporären Stadtkurs des Las Vegas Strip Circuit statt, der eine Länge von 6,201 Kilometern aufweist. Die Strecke zeichnet sich durch drei lange Geraden aus, wobei die Start-Ziel-Gerade in eine Kurve mündet. Im Vorjahr verursachte ein loser Kanaldeckel während des Trainings einen schweren Schaden am Ferrari von Carlos Sainz. Um solche Vorfälle zu vermeiden, wurden die Kanaldeckel für das diesjährige Rennen umfassend überarbeitet. Viele Abdeckungen wurden überpflastert, während andere mit breiteren und schwereren Verankerungsblöcken verstärkt wurden, um ihre Stabilität zu gewährleisten.
Verstappen kann Sack zumachen

In Las Vegas hat Max Verstappen in diesem Jahr die Chance seinen vierten WM-Titel in Folge vorzeitig einzusacken. Im WM-Kampf hatte Verstappen mit seinem Sieg in Brasilien zuletzt einen großen Schritt gemacht und eigentlich hat Lando Norris nur noch rechnerisch minimale Chancen. Die sind so gering, dass selbst der McLaren-Fahrer seine Möglichkeiten auf den WM-Sieg verlorengegeben hat. Max Verstappen führt die Fahrerwertung mit 393 Punkten an, gefolgt von Lando Norris mit 331 Punkten und Charles Leclerc mit 307 Punkten. In der Konstrukteurswertung liegt McLaren mit 593 Punkten vor Ferrari (557 Punkte) und Red Bull Racing (544 Punkte).
Zweites Jahr in Las Vegas!

Nach der Premiere im Vorjahr macht die Formel 1 wieder auf dem berühmtem Strip in Las Vegas Station. Um 3:30 Uhr steht das 1. Training an.
Grand Prix von Las Vegas