Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Brasilien

Formel 1 Live-Ticker

Brasilien, Sao Paulo 01.11.2024 19:30 - 20:14
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Piastri
81
McLaren
01:08.899 
 
Norris
4
McLaren
+ 0.029 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 0.254 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 0.320 
 
Sainz
55
Ferrari
+ 0.358 
 
Russell
63
Mercedes
+ 0.544 
 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 0.723 
 
Lawson
30
AlphaTauri
+ 1.042 
 
Albon
23
Williams
+ 1.179 
 
10 
Bearman
50
Haas F1
OUT 
 
11 
Hamilton
44
Mercedes
OUT 
 
12 
Hülkenberg
27
Haas F1
OUT 
 
13 
Perez
11
Red Bull
OUT 
 
14 
Colapinto
43
Williams
OUT 
 
15 
Bottas
77
KICK Sauber
OUT 
 
16 
Alonso
14
Aston Martin
OUT 
 
17 
Ocon
31
Alpine F1 Team
OUT 
 
18 
Tsunoda
22
Visa Cash App RB
OUT 
 
19 
Stroll
18
Aston Martin
OUT 
 
20 
Zhou
24
KICK Sauber
OUT 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 11:09:47
Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns vom Sprint-Qualifying der Formel 1 in Interlagos. Weiter geht es am morgigen Samstag um 15:00 Uhr mit dem Sprint. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Freitag!
Viele Überraschungen im Q2

Q2 brachte einige unerwartete Wendungen mit sich. Nachdem Lewis Hamilton bereits im Q1 Schwierigkeiten hatte, lief es für den Mercedes-Piloten auch in diesem Abschnitt nicht rund, und er schied auf Platz elf aus. Einen weiteren Rückschlag musste Sergio Pérez hinnehmen: Red Bull schickte ihn zu spät auf die Strecke, sodass er keine zusätzliche fliegende Runde mehr absolvieren konnte und nur auf Platz 13 landete. Auch Nico Hülkenberg schied aus, was ihn besonders ärgern dürfte, denn Ersatzfahrer Oliver Bearman, der erst heute früh angereist ist und für Magnussen einspringt, zog souverän ins Q3 ein.
McLaren in der besten Position

McLaren zeigte sich im heutigen Qualifying in São Paulo in Topform und brachte beide Fahrer in die erste Startreihe. Oscar Piastri sicherte sich die Sprint-Pole, während Lando Norris direkt neben ihm in der ersten Reihe steht. Vor einigen Wochen gab das Team bekannt, dass Piastri künftig Norris unterstützen soll. Morgen wird sich zeigen, ob Piastri seine Position Norris überlassen muss oder ob man ihn um den Sieg im Sprint kämpfen lässt. "Es war eine schwierige Session, aber ich freue mich, die Pole zu holen", berichtet Piastri. "Meine erste Runde war nicht optimal, und ich wusste, dass ich mich noch steigern kann. Die zweite Runde lief dann gut, und die Reifen haben durchgehalten. Ich werde versuchen zu gewinnen, aber mal sehen, wie es läuft."
Ende Sprint Qualifying

Das Sprint Qualifying auf dem Autodromo Jose Carlos Pace ist beendet und die Autos kehren zurück an die Boxengasse. Für Max Verstappen wurde es schließlich der vierte Platz. Carlos Sainz folgt auf Platz fünf. George Russell wird Sechster vor Pierre Gasly und Liam Lawson. Alex Albon und Oliver Bearman, dessen Runde gestrichen wurde, komplettieren die Top Ten.
Pole Position für Oscar Piastri!

Niemand kann mehr kontern und damit geht die Sprint-Pole in São Paulo an Oscar Piastri. Knappe 20 Tausendstel hat er seinem Teamkollegen Lando Norris abnehmen können. Charles Leclerc belegt den dritten Platz.
Neue Bestzeit von Oscar Piastri in Q3

Oscar Piastri markiert eine neue Bestzeit in Q3 mit einer 1:08.899 und Norris wird da definitiv nicht dagegenhalten können. Er ist in den ersten beiden Sektoren langsamer.
Leclerc mit zwei Zehnteln Rückstand

Charles Leclerc ordnet sich auf den zweiten Platz ein. Zwei Zehntel haben ihm zur Zeit von Lando Norris gefehlt. Auf einer guten Runde ist aktuell allerdings Piastri. Kann er seinen Teamkollegen noch einmal verdrängen?
Der große Showdown

Der große Showdown ist angebrochen und auch Verstappen hat seine Outlap inzwischen in Angriff genommen. Noch gut zwei Minuten verbleiben auf der Uhr.
Strecke füllt sich

Jetzt beginnt sich die Strecke langsam zu füllen und nach und nach verlassen auch die anderen Fahrer die Boxengasse. Hat einer von ihnen eine Antwort auf Norris?
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q3

Lando Norris schlägt gleich einmal mit einer Topzeit zu und liefert eine 1:09.928 ab. Piastri ordnet sich drei Zehntel dahinter ein. Daneben ist derzeit nur Albon auf der Strecke. Alle anderen warten länger ab.
Q3 gestartet

Jetzt geht es um die Sprint-Pole! Acht Minuten haben die Fahrer Zeit, um die beste Zeit hinzustellen. Dieses Mal darf dann auch der Soft zum Einsatz kommen. McLaren fackelt nicht lange und beide Fahrer sind schon auf der Strecke.
Q2 beendet

Q2 ist beendet und hält einige Überraschungen bereit! Nico Hülkenberg verpasst mit Platz zwölf den Einzug ins Q3, und auch Lewis Hamilton scheitert überraschend als Elfter. Sergio Pérez scheidet ebenfalls aus, da Red Bull ihn zu spät für seinen zweiten Run auf die Strecke schickte - er schaffte es nicht mehr über die Linie, bevor die Zeit ablief. Auch Colapinto und Bottas sind ausgeschieden und werden im Q3 nicht mehr dabei sein.
Reicht das für Hülkenberg?

Reicht das für Nico Hülkenberg? Der Deutsche verbessert sich nur auf den zehnten Platz und droht bei einer Verbesserung eines Konkurrenten rauszufliegen. Bearman löst die Aufgabe besser und setzt sich auf den starken fünften Platz.
Haas auf der Outlap

Inzwischen hat auch Haas mit seinen beiden Fahrern die Outlap in Angriff genommen. Bei ihnen muss jetzt der Versuch sitzen, wenn sie es unter die Top Ten schaffen wollen. Auch Lewis Hamilton ist als derzeit Zehnter mächtig unter Druck.
Verstappen fehlen vier Zehntel

Max Verstappen geht mit einer guten Runde auf den zweiten Platz nach vorne. Wurmen dürften ihn vier Zehntel Rückstand zu Norris aber dennoch.
Haas setzt auf einen Run

Bei Haas setzt man auf einen Run. Sowohl Bearman als auch Hülkenberg stehen noch in Box. Auch Liam Lawson ist im Q2 noch nicht rausgefahren.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q2

Lando Norris kann das aber mal so was von toppen! Er umrundet die Strecke in 1:08.063 Minuten und geht mit sechs Zehnteln an Russell vorbei. Kann das im Q2 noch jemand unterbieten?
Russell setzt erste Zeit

George Russell markiert die erste Zeit im Q2. 1:09.693 Minuten hat er gebraucht. Lewis Hamilton bricht im zweiten Mercedes seine Runde ab.
Q2 gestartet

Weiter gehts mit Q2! Die Fahrer haben jetzt zehn Minuten Zeit, um sich einen Platz in den Top Ten zu sichern. Auch in diesem Abschnitt müssen sie auf den Medium fahren. Der Himmel hat sich in der Zwischenzeit zunehmend verdunkelt und der Wind hat aufgefrischt.
Q1 beendet

Q1 ist beendet! Ausgeschieden sind im ersten Qualifyingabschnitt Fernando Alonso, Esteban Ocon, Yuki Tsunoda, Lance Stroll und Guanyu Zhou. Nico Hülkenberg ist als Achter locker weiter.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q1

Lando Norris zeigt zum Ende noch einmal, was er heute vorhat und liefert mit 1:09.477 Minuten die neue Bestzeit ab. Sieben Zehntel nimmt er Piastri ab, der die bisherige Bestzeit hielt.
Pérez verdrängt den Teamkollegen

Pérez kann noch ein bisschen schneller mit dem Red Bull und verdrängt Verstappen auf Platz drei. Der Mexikaner ist an diesem Wochenende mit einem neuen Chassis unterwegs und hofft, dass es damit besser läuft als in den letzten Rennen.
Verstappen kommt nicht vorbei

Max Verstappen kann sich noch einmal verbessern, doch an Piastri geht es für ihn nicht vorbei. 0,144 Sekunden fehlen dem Niederländer, was vorerst Platz zwei bedeutet.
Der zweite Schuss

Es geht in die finalen Minuten vom Q1 und die Fahrer begeben sich nach einem kurzen Aufenthalt der Box wieder auf die Strecke. Verkehr in der Boxenausfahrt ist da wieder einmal vorprogrammiert. Noch drei Minuten verbleiben.
Ferrari springt nach vorne

Die Ferrari hieven sich aus der Gefahrenzone. Für Charles Leclerc geht es auf den zweiten Platz nach vorne, Sainz kann sich auf den vierten Platz verbessern.
Verstappen auf Platz vier

Im ersten Sektor gab es von Max Verstappen die absolute Bestzeit, für die neue Führung reicht es aber nicht. Mit 1:10.590 Minuten rangiert sich Verstappen auf dem vierten Platz ein. Ausgeschieden sind aktuell Bottas, Stroll, Sainz, Zhou und Colapinto, dessen Zeit gestrichen wurde.
Schnelle Wechsel an der Spitze

Es wird direkt nachgelegt. Kurz ist Lawson vorne, ehe er von Oscar Piastri verdrängt wird, der eine Zeit von 1:10.265 Minuten gefahren war. Hülkenberg ist auch super unterwegs und ist neuer Zweiter. Ferrari ist mit Leclerc indes nur noch Zwölfter.
Neue Bestzeit von George Russell in Q1

Jetzt wechselt die Führungsposition schnell. George Russell ist der neue Führende im Klassement, nachdem er eine 1:10.870 fahren konnte. Doch wie lange kann er sich an dieser Position halten? Überall gibt es jetzt schnelle Sektorenzeiten!
Neue Bestzeit von Pierre Gasly in Q1

Schon eine kleine Überraschung: Pierre Gasly kann die Zeit von den Ferrari schlagen und sichert sich mit 1:11.630 erst einmal die Spitzenposition. Inzwischen ist auch Verstappen auf der Outlap.
Die ersten Zeiten

Die Ferrari sorgen entsprechend für die ersten Rundenzeiten. Von Charles Leclerc gibt es eine 1:11.654. Sainz war deutlich langsamer, nachdem seine Runde nicht zusammengepasst hatte. Sechs Zehntel fehlen ihm zum Teamkollegen.
Haas und Verstappen warten lange

Die Ferrari-Fahrer waren unter den ersten Piloten auf der Strecke. Bei Haas wartet man indes lange und auch Verstappen hat keine große Eile auf die Strecke zu gehen. Er steht noch an der Box.
Start Sprint Qualifying

Los geht's mit Q1! Zur Erinnerung: Im Sprint-Qualifying ist dieses nur zwölf Minuten lang und es muss der Medium gefahren werden.
Die Bedingungen

Seit dem Training ist die Streckentemperatur leicht gesunken und liegt nun bei 44 Grad, während die Lufttemperatur bei angenehmen 20 Grad bleibt. Die Strecke wurde kürzlich neu asphaltiert, was jedoch bei den Fahrern für Unzufriedenheit sorgt, da es viele Bodenwellen gibt, die das Fahrverhalten beeinträchtigen.
Schafft Hülkenberg die Top Ten?

Nico Hülkenberg war im ersten Training seinem Teamkollegen Bearman mit drei Zehnteln Rückstand klar unterlegen, sicherte sich aber als Achter locker einen Platz unter den Top Ten und dürfte sicherlich gleich im Sprint-Qualifying auf eine gute Ausgangslage für den morgigen Samstag hoffen.
Norris gewinnt Training

Die Bestzeit im einzigen Training beim Wochenende in Brasilien sicherte sich Lando Norris. Der Brite fuhr eine Zeit von 1 1:10.610 Minuten und setzte sich mit 0,181 Sekunden gegen George Russell durch. Überraschen konnte 14 Tausendstel dahinter Oliver Bearmann, der kurzfristig zumindest für den Sprint Kevin Magnussen bei Haas ersetzen muss. Max Verstappen belegte nur Platz 15., brach seinen einzigen Versuch auf den Softs aber frühzeitig ab, so dass man sich sicher sein kann, dass da noch mehr möglich gewesen wäre. Auch Ferrari zeigte sich noch unauffällig.
Konstrukteurswertung wird zum Dreikampf

Auch in der Konstrukteurswertung ist es spannend: Es hat sich ein Dreikampf zwischen McLaren, Ferrari und Red Bull entwickelt. Ferrari fehlen nur noch 29 Punkte, um McLaren einzuholen, und das Auto der Scuderia scheint momentan perfekt zu funktionieren. Fehler darf sich nun also niemand mehr erlauben.
Startplatzstrafe für Verstappen

Das Rennwochenende in Brasilien beginnt für den dreifachen Weltmeister Verstappen mit einem Rückschlag. Er braucht einen neuen Motor, da das Limit aber bereits überschritten ist, zieht das eine Startplatzstrafe nach sich. Für den Sprint hat das noch keine Bedeutung, am Sonntag wird er aber fünf Plätze weiter hinten starten müssen.
WM-Kampf spitzt sich zu

Der Kampf um die Weltmeisterschaft spitzt sich zu, und das Rennen in Mexiko hat gezeigt, dass Max Verstappen erheblich unter Druck steht. Innerhalb einer Runde drängte er seinen Konkurrenten Lando Norris durch riskante Manöver gleich zweimal von der Strecke, was ihm eine 20-Sekunden-Strafe einbrachte. Dadurch erreichte Verstappen am Ende nur den sechsten Platz und verlor wichtige Punkte im WM-Duell. Vor dem nächsten Rennwochenende beträgt sein Vorsprung 47 Punkte. Dieses Wochenende erwartet die Fahrer neben dem Hauptrennen am Sonntag auch ein Sprintrennen, wodurch er gleich doppelt die Chance auf Punkte gibt.
Bom dia aus São Paulo

In São Paulo steht wieder ein Sprintwochenende der Formel 1 an. Um 19:30 Uhr startet das Sprint-Qualifying!
Grand Prix von Brasilien