Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker DTM Hungaroring, Saison 2018

DTM Live-Ticker

Hungaroring
Fahrer
Team
Zeit
Müller
Audi
1:37.433 
Rast
Audi
1:37.827 
Green
Audi
1:37.856 
Juncadella
Mercedes
1:38.002 
di Resta
Mercedes
1:38.085 
Auer
Mercedes
1:38.106 
Duval
Audi
1:38.113 
Wehrlein
Mercedes
1:38.167 
Rockenfeller
Audi
1:38.170 
10 
Mortara
Mercedes
1:38.225 
11 
Paffett
Mercedes
1:38.229 
12 
Frijns
Audi
1:38.236 
13 
Glock
BMW
1:38.332 
14 
Spengler
BMW
1:38.459 
15 
Farfus
BMW
1:38.596 
16 
Eriksson
BMW
1:38.616 
17 
Eng
BMW
1:38.638 
18 
Wittmann
BMW
1:38.873 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 21:47:18
Bis dann
Damit soll es das fürs Erste vom Hungaroring gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Wir melden uns natürlich rechtzeitig zurück, ehe um 11:20 Uhr das Qualifying beginnen wird. Bis dann!
BMW
Ein weiteres Desaster erlebte BMW. Über Nacht haben die Münchener keine Wunder vollbringen können und keine Lösungen für ihre Probleme gefunden. Heute stellte sich die Klatsche noch heftiger dar, denn die sechs Fahrzeuge fanden sich allesamt am Ende des Klassements wieder. Timo Glock, als Dreizehnter noch der Beste, fehlten neun Zehntel zur Spitze. Es scheint schwer vorstellbar, dass man heute noch so viel Zeit finden wird, um einigermaßen konkurrenzfähig zu sein. Das schaut nach einem sehr bitteren Wochenende für BMW aus.
Müller
Wie schon beim ersten Freien Training am Freitag gab auch am heutigen Sonntag Audi den Ton an. Drei der Ingolstädter Fahrzeuge bildeten die Spitze des Klassements. Die mit Abstand beste Zeit ging auf das Konto des an diesem Wochenende sehr überzeugenden Nico Müller. Der Dritte von gestern verwies seine Markenkollegen Rene Rast und Jamie Green auf die weiteren Plätze. Daniel Juncadella, Samstagssieger Paul di Resta und Lucas Auer, der Zweite von gestern, reihten sich dort ein.
Ende FT3
Die schwarz-weiß-karierte Flagge wird an Start und Ziel geschwenkt und signalisiert den Piloten, dass es vorbei ist.
30/30 Min.
Weitere schnelle Runden deuten sich nicht an. Gleich läuft die Trainingszeit ab.
29/30 Min.
Audi gibt inzwischen den Ton an, denn ein weiterer Herr der vier Ringe schiebt sich ganz nach vorn. Nico Müller ist noch einmal stattliche vier Zehntel schneller.
28/30 Min.
Nun ist Rene Rast auf dem Weg, den Audi-Teamkollegen von der Spitze zu verdrängen. Der Champion legt die Messlatte auf 1:37,8 Minuten.
27/30 Min.
Dann schnuppert Lucas Auer vorn hin. Doch auch der Österreicher kommt nicht ganz an die Bestzeit von Jamie Green heran.
26/30 Min.
So richtig vom Fleck kommt BMW nicht. Philipp Eng fährt eine persönliche Bestzeit, die lediglich für Rang 12 reicht. Kurz danach lässt Mike Rockenfeller aufhorchen. Die Startnummer 99 schiebt sich an Position zwei.
25/30 Min.
Philipp Eng begibt sich jetzt auf eine schnelle Runde. Ihm folgen weitere Kollegen. Jetzt sollte es noch einige gute Zeiten geben.
23/30 Min.
So langsam kommt wieder Bewegung rein. Die Piloten wollen die verbleibende Zeit nutzen, um noch einige Erkenntnisse zu sammeln.
21/30 Min.
Robin Frijns räubert heftig über die Kerbs. Die ganz optimale Linie ist das gewiss nicht, von einem Ausritt aber lässt sich in diesem Fall nicht sprechen.
20/30 Min.
Auf der Strecke ist derzeit nahezu gar nichts mehr los. Dort ist einzig Robin Frijns unterwegs. Dann rafft sich Gary Paffett auf, um dem Niederländer Gesellschaft zu leisten. Wenig später folgt Philipp Eng. Die anderen warten ab.
18/30 Min.
Was treibt überhaupt der Sieger von gestern? Paul di Resta hält sich noch bedeckt. Deutlich mehr als eine halbe Sekunde liegt der Brite als Siebter hinter dem führenden Landsmann Jamie Green zurück.
16/30 Min.
Dann findet sich der Großteil der Fahrer an der Box ein. Eventuell ist ja an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen.
14/30 Min.
Konzentriert und fehlerlos gehen die Piloten zu Werke. Wir sehen noch überhaupt keine Ausritte. Es wird Wert darauf gelegt, eine saubere Linie zu erwischen.
12/30 Min.
Inzwischen drücken die Mercedes auf die Tube. Lucas Auer und Gary Paffett fahren vorn rein. Noch hält Audi dagegen, behauptet mit Jamie Green die Spitze. Wenig später schiebt sich Nico Müller auf Platz zwei.
10/30 Min.
Vom gestrigen Überraschungsdritten fehlt uns nach wie vor eine nennenswerte Zeit. Genau jetzt lässt sich Nico Müller auch erstmals etwas gut schreiben - noch ist das nichts Konkurrenzfähiges.
8/30 Min.
Die Mercedes haben noch gar keine belastbaren Zeiten zu Buche stehen. Unterdessen lassen die Audi von sich hören. Robin Frijns fährt die für den Moment schnellste Runde, wird kurz darauf von Jamie Green abgelöst. Zu schlagen sind jetzt 1:37,856 Minuten.
6/30 Min.
Nicht zu glauben! Zwei BMW bilden jetzt die Spitze, nachdem Timo Glock seinen Markenkollegen Spengler in der Führungsposition abgelöst hat.
5/30 Min.
Unterdessen bewegen sich alle Autos auf der Strecke. Auch Augusto Farfus hat inzwischen eine Zeit stehen. Spengler und Duval legen nochmals nach.
3/30 Min.
Nun trudeln erste schnelle Sektorzeiten ein. Dann komplettiert Loic Duval als Erster seine Runde. Diese Zeit wird unmittelbar darauf von Bruno Spengler getoppt. 1:39,7 Minuten sollten noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.
2/30 Min.
Wie bereits gestern fahren viele Piloten ihren Reifensatz lediglich an und biegen gleich wieder in die Boxengasse ab. Das bietet zugleich eine gute Gelegenheit, für die Mechaniker, den Radwechsel zu simulieren.
1/30 Min.
Fürs Erste begeben sich 13 Fahrzeuge auf den Kurs. Es bleiben 30 Minuten Zeit, um eventuelle Veränderungen in Sachen Abstimmung auszutesten. Gerade BMW hat da natürlich viel Arbeit.
Start FT3
Inzwischen scharren die Piloten mit den Hufen und warten auf das Startzeichen. Dann schaltet die Ampel auf Grün. Und schon fahren die ersten Autos auf die Strecke.
Wetter
Vor den Toren der ungarischen Hauptstadt herrschen allerbeste Bedingungen. Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, den nur wenige Wolken zieren. Die Temperaturen bewegen sich bei 23 Grad. Die Strecke ist trocken und wird es im Verlauf der nächsten halben Stunde in jedem Fall bleiben.
DTM
Die Führung in der Fahrerwertung haben BMW und Timo Glock gestern auch noch abtreten müssen. Obwohl Gary Paffett sicher keinen sonderlich glorreichen Tag erlebte, reichte dessen sechster Platz, um sich an die Spitze des Gesamtklassements zu setzen. Unter den Top 6 befinden sich inzwischen fünf Mercedes-Piloten.
Samstag
Insbesondere BMW steht heute gewaltig unter Druck. Gestern gab es für den Hersteller überhaupt keine Punkte. Bruno Spengler fuhr als Bester auf den zwölften Platz. Die übrigen BMW-Piloten landeten am Ende des Klassements. Diese Scharte soll unbedingt ausgewetzt werden. Dafür aber müssen die Münchener an Mercedes und Audi vorbei. Vor allem die Silberpfeile waren gestern zur Stelle, als es entscheidend wurde. In Qualifying und Rennen war Paul di Resta vorn. Am Ende gab es sogar einen Doppelsieg.
Hungaroring
Am dritten Tag des Rennwochenendes am Hungaroring steht noch einmal das volle Programm auf dem Plan. Jetzt gleich um 8:30 Uhr beginnt das dritte Freie Training. Später folgen das zweite Qualifying und zum Abschluss das dazugehörige Rennen auf der 4,381 Kilometer langen Rennstrecke nordöstlich von Budapest.
Willkommen
Herzlich willkommen zum DTM-Wochenende auf dem Hungaroring, wir sind beim Training live dabei.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Platz
Name / Team
Punkte
1
Gary Paffett (GBR/Mercedes)
255
2
Rene Rast (GER/Audi)
251
3
Paul di Resta (GBR/Mercedes)
233
4
Marco Wittmann (GER/BMW)
164
5
Timo Glock (GER/BMW)
144
6
Edoardo Mortara (ITA/Mercedes)
140
7
Lucas Auer (AUT/Mercedes)
121
8
Pascal Wehrlein (GER/Mercedes)
108
9
Philipp Eng (BMW/AUT)
102
10
Nico Müller (SUI/Audi)
96
11
Mike Rockenfeller (GER/Audi)
87
12
Bruno Spengler (CAN/BMW)
85
13
Robin Frijns (NED/Audi)
84
14
Joel Eriksson (SWE/BMW)
72
15
Daniel Juncadella (ESP/Mercedes)
61
16
Augusto Farfus (BRA/BWM)
56
17
Loic Duval (FRA/Audi)
54
18
Jamie Green (GBR/Audi)
27