Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker DTM Brands-hatch, Saison 2018

DTM Live-Ticker

Brands Hatch
Fahrer
Team
Zeit
Farfus
BMW
1:18.517 
Frijns
Audi
1:18.528 
Müller
Audi
1:18.562 
Juncadella
Mercedes
1:18.588 
Wehrlein
Mercedes
1:18.603 
Mortara
Mercedes
1:18.859 
Auer
Mercedes
1:18.960 
Paffett
Mercedes
1:18.964 
Rast
Audi
1:18.990 
10 
Wittmann
BMW
1:19.010 
11 
Duval
Audi
1:19.038 
12 
Green
Audi
1:19.059 
13 
Eng
BMW
1:19.105 
14 
Glock
BMW
1:19.156 
15 
di Resta
Mercedes
1:19.164 
16 
Rockenfeller
Audi
1:19.227 
17 
Spengler
BMW
1:19.344 
18 
Eriksson
BMW
1:19.733 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 17:50:23
Bis dann
Für Spannung ist damit im Hinblick auf das Qualifying in jedem Fall gesorgt. Dieses steht um 12:20 Uhr MESZ an. Wir sind natürlich rechtzeitig zur Stelle. Einstweilen vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Bis gleich!
Fazit II
Die Topleute der Fahrerwertung fuhren der Musik - wie schon im ersten Training - hinterher. Gary Paffett fehlte fast eine halbe Sekunde zur Spitze. Timo Glock und Paul di Resta müssen mehr als sechs Zehntel finden. Da liegt noch eine Menge Arbeit vor den Piloten.
Fazit
Wirkliche Tendenzen zeichnen sich in Brands Hatch nicht ab. In der zweiten Trainigssitzung erwies sich plötzlich ein BMW als schnellstes Fahrzeug. Hinter Augusto Farfus folgten vier weitere Fahrer mit Hundertstel-Abständen - zunächst zwei Audi mit Robin Frijns (+0.011 Sekunden) sowie Nico Müller (+0.045) und erst dann die ersten Mercedes mit Daniel Juncadella (+0.071) und Pascal Wehrlein (+0.086). Danach tut sich ein Loch von zweieinhalb Zehnteln auf.
Ende FT2
Dann endet das zweite Freie Training in Brands Hatch.
25/25 Min.
Keiner vermag den Topwert des Brasilianers zu gefährden. Es geht zwar sehr eng zu an der Spitze, doch die Bestzeit von Augusto Farfus hat Bestand.
24/25 Min.
Augusto Farfus jedoch schlägt zurück, holt sich die Spitzenposition. 1:18.517 Minuten stellen nun das Maß der Dinge dar. Kommt da noch ein Konkurrent heran?
23/25 Min.
Gary Paffet setzt das in die Tat um, verbessert sich deutlich auf 1:19.016 Minuten. Lucas Auer fährt unter 1:18 Minuten. Noch erheblich zügiger dreht Nico Müller seine Runde - in 1:18.562 Minuten, was eine Bestzeit darstellt.
22/25 Min.
Die Top-Leute Paffett, di Resta, Wehrlein müssen auch noch einige Zehntel finden. Die werden bislang mit 1:20er-Zeiten geführt. Gleiches gilt für Jamie Green.
20/25 Min.
Dann kommt wieder Bewegung rein. Nach und nach verlassen alle 18 Piloten ihre Box, um nun in Richtung Qualifiying zu testen. Wir erwarten demnach noch einmal deutlich schnellere Zeiten.
18/25 Min.
Loic Duval sorgt als einziger derzeit für Unterhaltung, hat die Strecke vollkommen für sich und nutzt das für seine persönlich schnellste Runde in 1:19.038 Minuten.
16/25 Min.
Edoardo Mortara leistet sich einen kleinen Ausritt neben die Strecke und wirbelt dabei eine Menge Staub auf. Umgehend begibt sich der Italiener an die Box, um sein Fahrzeug mal schnell durchchecken zu lassen und die Gummis zu tauschen.
15/25 Min.
Philipp Eng dreht als einer der wenigen noch seine Runden. So richtig bekommt der Österreicher seinen BMW jedoch nicht auf Touren, gelangt über Rang neun nicht hinaus.
14/25 Min.
Inzwischen begibt sich ein Großteil der Fahrer an die Box. Wie eigentlich immer legen die Piloten sozusagen eine Halbzeitpause ein, um Einstellungen am Auto vornehmen zu lassen und frische Reifen zu fassen.
12/25 Min.
Nun fällt die 1:19-Marke. Robin Frijns kreiselt entsprechend flink um die Strecke. Schneller jedoch ist Augusto Farfus, der das Maß der Dinge mit 1:18.669 Minuten neu definiert.
10/25 Min.
Damit ist die Marke vom ersten Training bereits unterboten. Da hatte Robin Frijns 1:19.515 Minuten vorgelegt. Die gesammelte Erfahrung der Piloten auf dem für sie überwiegend unbekannten Grand-Prix-Kurs wirkt sich zunehmend aus.
8/25 Min.
Rast und Glock duellieren sich derzeit, drücken ihre Zeiten mit jeder Runde. Robin Frijns und Augusto Farfus mischen mit. Dann legt Rene Rast die Messlatte auf 1:19.008 Minuten.
6/25 Min.
Inzwischen haben wir erste belastbare Zeiten. Bruno Spengler, Joel Eriksson, Rene Rast drehen erste schnelle Runden. Timo Glock ist dann für den Moment am zügigsten unterwegs - mit 1:19.713 Minuten.
4/25 Min.
Die Freien Trainings sind in Brands Hatch etwas eingekürzt worden. Statt der üblichen halben Stunde bekommen die Piloten am heutigen Samstag lediglich jeweils 25 Minuten Zeit.
3/25 Min.
Dann kommt Mike Rockenfeller seiner Aufgabe nach, als Erster auf die Strecke zu fahren. Das tut der Champion von 2013 ja eigentlich immer und gehört mittlerweile fast zur Tradition.
Start FT2
Nun wird die Strecke frei gegeben. Das zweite Freie Training beginnt, doch keiner zeigt Interesse, wie sonst üblich auf die Strecke zu gehen. Man nimmt sich dann doch ein wenig Zeit, um noch etwas an den Boliden zu tun.
In Kürze
Entsprechend ist praktisch keine Zeit, an den Fahrzeugen zu arbeiten. Nach den Startübungen steht nun gleich die zweite Trainingssitzung an. Die Piloten können quasi gleich in ihren Autos sitzen bleiben.
FT1
Anders als an den sonstigen DTM-Wochenenden fand das erste Freie Training nicht am Freitag statt, sondern wurde gerade eben ausgetragen. Als Schnellster erwies sich dabei Robin Frijns auf Audi vor Daniel Juncadella im Mercedes. Bester BMW war Augusto Farfus als Achter.
Die Sieger
Zwischen 2006 und 2013 fanden in Brands Hatch bereits acht DTM-Rennen statt - die allerdings bei anderer, viel kürzerer Streckenführung. Mit Paul di Resta ist der Rekordsieger (2009, 2010) nach wie vor dabei. Von den aktuellen Piloten gewannen hier schon Gary Paffett (2012) und Mike Rockenfeller - bei der bis heute letzten Austragung 2013.
Brands Hatch
Nach fünf Jahren Pause kehrt die DTM an die traditionelle Rennstrecke in der englischen Grafschaft Kent zurück. Der Kurs nahe der Autobahn M20 südöstlich von London weist eine Länge von gut 3,9 Kilometern auf und ist mit fünf Rechts- und vier Linkskurven garniert. Zwischen 1964 und 1986 wurden hier 14 Grand Prix der Formel 1 ausgetragen.
FT2
Nach vier Wochen Sommerpause drehen die DTM-Piloten ab sofort wieder regelmäßiger ihre Runden. An diesem Wochenende gastieren die schnellen Männer mit ihren Tourenwagen in Brands Hatch. Um 10:35 Uhr steigen wir mit dem zweiten Freien Training in die Live-Berichterstattung ein.
Willkommen
Herzlich willkommen zum DTM-Wochenende in Brands Hatch, wir sind beim Training live dabei.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Platz
Name / Team
Punkte
1
Gary Paffett (GBR/Mercedes)
255
2
Rene Rast (GER/Audi)
251
3
Paul di Resta (GBR/Mercedes)
233
4
Marco Wittmann (GER/BMW)
164
5
Timo Glock (GER/BMW)
144
6
Edoardo Mortara (ITA/Mercedes)
140
7
Lucas Auer (AUT/Mercedes)
121
8
Pascal Wehrlein (GER/Mercedes)
108
9
Philipp Eng (BMW/AUT)
102
10
Nico Müller (SUI/Audi)
96
11
Mike Rockenfeller (GER/Audi)
87
12
Bruno Spengler (CAN/BMW)
85
13
Robin Frijns (NED/Audi)
84
14
Joel Eriksson (SWE/BMW)
72
15
Daniel Juncadella (ESP/Mercedes)
61
16
Augusto Farfus (BRA/BWM)
56
17
Loic Duval (FRA/Audi)
54
18
Jamie Green (GBR/Audi)
27