Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Leichtathletik EM 2022 in München, 20.08.2022

LIVETICKER LEICHTATHLETIK-EM 2022 IN MÜNCHEN
20. Aug., Beendet
Konferenz
Zeit
 
Disziplin
Runde
08:30 Uhr
20 km Gehen (H)
Finale
10:15 Uhr
20 km Gehen (D)
Finale
20:05 Uhr
Stabhochsprung (H)
Finale
20:15 Uhr
800 m (D)
Finale
20:25 Uhr
Speerwurf (D)
Finale
20:43 Uhr
 
100 m Hürden (D)
Vorläufe
21:15 Uhr
4 x 400 m Staffel (H)
Finale
21:45 Uhr
4 x 400 m Staffel (D)
Finale
22:13 Uhr
3000 m Hindernis (D)
Finale
LIVEKOMMENTARE
Die Leichtathletik
Ein erstes Ausrufezeichen setzte Saskia Feige am Vormittag mit Bronze im Gehen. Am Abend waren dann Bo Kanda Lito Baehre im Stabhochsprung und Lea Meyer beim 3.000 Meter-Hindernislauf erfolgreich und holten überraschend Silber. Vor allem der vom Publikum frenetisch begleitete Schlussspurt von Meyer an der Favoritin Bird vorbei wird in Erinnerung bleiben. Im Speerwurf ist man wohl Zeuge einer Wachablösung geworden, Elina Tzengko und Adriana Vilagos haben den Wettbewerb im Alter von 19 bzw. 18 Jahren dominiert.
3000 Meter Hindernis (F): Meyer holt Silber!
Was für ein überragender Lauf! Um zehn Sekunden übertrifft Lea Meyer ihre bisherige persönliche Bestzeit und wirft sich ausgelaugt und mit Tränen in den Augen auf die Tartanbahn. Natürlich widmet sie die Silbermedaille auch ihrem Anfang des Jahres an Krebs verstorbenen Trainer Henning von Papen. Dieser Lauf ist nochmal ein richtiges Highlight zum Abschluss dieses Samstags!
Stabhochsprung (M): Neuer Wettbewerbsrekord
Während die Hindernisläuferinnen ihre Runden drehen, legt sich Duplantis die Latte auf 6,06 Meter hoch. Und auch diesmal schafft er es mit Leichtigkeit hinüber! Schade, dass der Schwede schon aufhört. Vielleicht wäre sogar noch mehr drin gewesen, aber er wird seinen Körper am besten kennen.
3000 Meter Hindernis (F): Meyer legt vor
Die Deutsche legt einen mutigen Start hin und bekleidet hinter der ohnehin immer schnell startenden Gega und der Schweizerin Scherrer den dritten Platz. Noch ist das Feld aber eng beisammen.
TWITTER
MEDAILLENSPIEGEL
Nach 50 von 50 Entscheidungen.
#
Land
Gesamt
1.
Deutschland
7
7
2
16
2.
Großbritannien
6
6
8
20
3.
Spanien
4
3
3
10
4.
Griechenland
4
1
0
5
5.
Niederlande
4
0
2
6
6.
Polen
3
6
5
14
7.
Italien
3
2
6
11
8.
Norwegen
3
1
2
6
9.
Ukraine
2
1
2
5
10.
Finnland
2
1
1
4
11.
Kroatien
2
1
0
3
12.
Schweiz
1
3
2
6
13.
Serbien
1
2
1
4
08:30
20 km Gehen (M) | Finale
10:15
20 km Gehen (F) | Finale
20:05
Stabhochsprung (M) | Finale
20:15
800 m (F) | Finale
20:25
Speerwurf (F) | Finale
20:43
100 m Hürden (F) | Vorläufe
21:15
4 x 400 m Staffel (M) | Finale
21:45
4 x 400 m Staffel (F) | Finale
22:13
3000 m Hindernis (F) | Finale