Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Leichtathletik EM 2022 in München, 19.08.2022

LIVETICKER LEICHTATHLETIK-EM 2022 IN MÜNCHEN
19. Aug., Beendet
Konferenz
Zeit
 
Disziplin
Runde
10:00 Uhr
 
4 x 100 m Staffel (H)
Vorläufe
10:00 Uhr
 
Speerwurf (H)
Qualifikation Gruppe A
10:05 Uhr
 
Hochsprung (D)
Qualifikation Gruppe A+B
10:25 Uhr
 
4 x 100 m Staffel (D)
Vorläufe
10:50 Uhr
 
800 m (D)
Halbfinale
11:10 Uhr
 
4 x 400 m Staffel (H)
Vorläufe
11:15 Uhr
 
Speerwurf (H)
Qualifikation Gruppe B
11:40 Uhr
 
4 x 400 m Staffel (D)
Vorläufe
20:20 Uhr
Diskuswurf (H)
Finale
20:27 Uhr
 
800 m (H)
Halbfinale
20:45 Uhr
1500 m (D)
Finale
20:55 Uhr
Dreisprung (D)
Finale
21:00 Uhr
3000 m Hindernis (H)
Finale
21:20 Uhr
200 m (H)
Finale
21:45 Uhr
400 m Hürden (D)
Finale
22:00 Uhr
400 m Hürden (H)
Finale
22:22 Uhr
200 m (D)
Finale
LIVEKOMMENTARE
Leichtathleten ohne Medaillen
Ein weiterer spannender Leichtathletiktag ist zu Ende gegangen. Dieses Mal blieb der Medaillenregen für das deutsche Team aus. Nichtsdestotrotz haben wir neue persönliche Bestleistungen und starke Zeiten von den jungen Athleten gesehen. Insbesondere Joshua Abuaku war ganz nah dran an der Medaille. Erst das Zielfoto brachte die Entscheidung und die Gewissheit, dass dem Oberhausener nur 0.01 Sekunden auf Bronze fehlten. Früh am Tag hat sich die Sprint-Staffel der Frauen mit einem neuen deutschen Rekord direkt für das Finale qualifiziert. Im Dreisprung ging es für Neele Eckhardt-Noack nicht ganz auf. Sie beendete den Wettkampf als undankbare Vierte, der lediglich zwei Zentimeter auf eine Medaille gefehlt haben. Dennoch ist dieser Platz ein voller Erfolg für die 30-Jährige. Ansonsten war es ein Abend der fünften Plätze für Team Deutschland. Mit Femke Bol haben wir heute Abend eine Doppel-Europameisterin feiern dürfen und auch Karsten Wamhol findet nach und nach zu seiner alten Form zurück. Morgen stehen dann wieder acht Finalentscheidungen auf dem Programm, bei denen die Deutschen versuchen werden, wieder die ein oder andere Medaille mit nach Hause zu nehmen.
200 Meter (F): Kambundji wird doch noch Europameisterin!
Diner Asher-Smith geht als Titelverteidigerin sowie dreimalige Weltmeisterin an den Start. Sie startet blitzschnell und liefert sich einen engen Zweikampf mit Mujinga Kambundji. Wer ist wird? Es wird die 30-Jährige Kambundji, die bei den 100 Metern den Titel noch so knapp gegen Gina Lückenkemper verpasst hatte. Was für eine Wiedergutmachung. Die Schweizerin strahlt über das gesamte Gesicht. Dritte wird Ida Karstoft. Für Alexandra Burkhardt lief es nicht wie geplant. Sie kann ihre Bestzeit nicht verbessern und trudelt als Letzte Läuferin ein.
Dreisprung (F): Die Medaillen sind vergeben!
Minenko und Mäkelä können ihre bisherige Bestleistung nicht überbieten und damit ist es offiziell: Maryna Bekh-Romanchuk holt die Goldmedaille im Dreisprung! Mit dem ersten 15-Meter-Satz hatte sie die Konkurrenz deklassiert und darf nach der Enttäuschung im Weitsprung am gestrigen Tag heute jubeln. Nicht weniger glücklich wird Kristiina Mäkelä sein, die mit 14,64 Metern den finnischen Rekord hinstellte. Hanna Minenko aus Israel holt sich Bronze. Für Neele Eckhardt-Noack springt ein toller vierter Platz heraus.
200 Meter (F): Burghardt strebt persönliche Bestleistung an
Den Abschluss der Laufwettbewerbe machen die Frauen über 200 Meter. Dina Asher-Smith ist im Favoritenkreis ganz vorne zu nennen. Die Schweizerin Mujinga Kambundji rechnet sich ebenfalls Chancen auf eine Medaille aus. Auch dieses Finale findet nicht ohne eine Deutsche statt. Jedoch ist Alexandra Burghardt die einzige Teilnehmerin im Finale, die die 23-Sekunden-Marke noch nicht knacken konnte. Gelingt ihr das möglicherweise am heutigen Abend? Um 22:22 Uhr heißt es noch einmal Spannung aufbauen.
TWITTER
MEDAILLENSPIEGEL
Nach 50 von 50 Entscheidungen.
#
Land
Gesamt
1.
Deutschland
7
7
2
16
2.
Großbritannien
6
6
8
20
3.
Spanien
4
3
3
10
4.
Griechenland
4
1
0
5
5.
Niederlande
4
0
2
6
6.
Polen
3
6
5
14
7.
Italien
3
2
6
11
8.
Norwegen
3
1
2
6
9.
Ukraine
2
1
2
5
10.
Finnland
2
1
1
4
11.
Kroatien
2
1
0
3
12.
Schweiz
1
3
2
6
13.
Serbien
1
2
1
4
10:00
4 x 100 m Staffel (M) | Vorläufe
10:00
Speerwurf (M) | Qualifikation Gruppe A
10:05
Hochsprung (F) | Qualifikation Gruppe A+B
10:25
4 x 100 m Staffel (F) | Vorläufe
10:50
800 m (F) | Halbfinale
11:10
4 x 400 m Staffel (M) | Vorläufe
11:15
Speerwurf (M) | Qualifikation Gruppe B
11:40
4 x 400 m Staffel (F) | Vorläufe
20:20
Diskuswurf (M) | Finale
20:27
800 m (M) | Halbfinale
20:45
1500 m (F) | Finale
20:55
Dreisprung (F) | Finale
21:00
3000 m Hindernis (M) | Finale
21:20
200 m (M) | Finale
21:45
400 m Hürden (F) | Finale
22:00
400 m Hürden (M) | Finale
22:22
200 m (F) | Finale