Damit bedanke ich mich herzlich für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung aus London und wünsche eine gute Nacht.
Ende
Morgen um 16.00 sind wir aber schon wieder in der Riverbank Arena zu Gast, dann bestreitet das deutsche Damenteam ihr drittes Match gegen Südafrika. In der deutschen Gruppe trifft zuvor um 10.45 Uhr Australien auf die USA und um 21:15 beenden Neuseeland und Argentinien den Spieltag.
Ende
Weiter geht es übermorgen: Am Freitag (3. August) trifft Deutschland um 13.45 auf Indien. Bereits um 10.45 müssen die Niederlande gegen Neuseeland vorlegen und das Abendspiel lautet Belgien - Südkorea (21.15 Uhr). Die Mission Titelverteidigung läuft also bisher - zumindest nach den Ergebnissen - rund für Deutschland. Wir drücken natürlich weiter die Daumen.
Ende
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Gruppenspiel schließt Deutschland zu den Niederlanden auf, beide Nationen führen die Gruppe B mit je sechs Punkten an, die Holländer führen aber wegen des Torverhältnisses von 6:3 gegenüber der 3:1 Treffer der DHB-Auswahl.
Ende
War die Führung des deutschen Teams zur Pause noch verdient, gehörte die zweite Hälfte - zumindest nach Chancen - eindeutig den Koreanern. Hyun Woo Nam in der 55. Minute und eine Minute vor Abpfiff Hyo Sik You hätten treffen können, wenn nicht müssen und eine kurze Ecke hatten die Asiaten auch noch...
Dann ist Schluss: Deutschland gewinnt mit 1:0 gegen Südkorea. Glückwunsch an Müller, Häner, Zeller & Co.!
70
Die Uhr läuft aber gnadenlos für Deutschland...
69
Hyo Sik You mit der Riesenchance, er ist im Kreis an der Kugel, versetzt Häner und Müller, sein Schuss wird aber von Weinhold pariert. Klasse!
69
Martin Häner fängt einen ziemlich gefährlichen Ball ab, doch die Asiaten bleiben am Ball...
68
Der lange Ballbesitz hat aber natürlich Zeit von der Uhr genommen, das zählt auch nicht gegen das DHB-Team.
67
Gegenangriff einmal wieder, doch das deutsche Team kommt einfach nicht mehr in den Kreis...
67
Das Spiel ist nun in der Endphase und ziemlich hektisch. Wollen wir hoffen, das Max Müller und Martin Häner hinten drin den Überblick behalten. Und dann ist da ja auch noch Keeper Max Weinhold...
66
Christopher Wesley mit einem leichten Ballverlust und dem anschließenden Foul - zum Glück gibt es nur Freischlag...
65
Die Koreaner sind aber konditionell überhaupt nicht unterlegen - selbst in Unterzahl und glauben noch immer an sich und den Ausgleich. Respekt!
64
Überzahl für Deutschland, klappt es jetzt mit dem 2:0?
64
Grüne Karte und zwei Minuten gegen Südkorea: Jong Bok Cha war der Sünder gegen Benjamin Wess.
64
Dennoch: Deutschland spielt grundsätzlich sehr geschickt, lässt nicht wirklich viel zu für die Südkoreaner und ist trotz des nahenden Spielendes noch sehr laufstark und beweglich.
63
Sehr stark dagegen Oskar Deecke, der immer wieder Zweikämpfe gewinnt und seine Mitspieler einsetzt. Doch bisher konnten die noch nicht viel mehr daraus machen.
62
Thilo Stralkowski mit einem Schussversuch, aber der Mühlheimer hat heute nicht seinen besten bzw. gefährlichsten Tag.
61
Christopher Zeller greift an, Deutschland in Überzahl. Moritz Fürste lauert schon am zweiten Pfosten doch Zeller verstolpert die Kugel... Schade!
60
Die letzten zehn Minuten beginnen und das Spiel hier ist noch lange nicht in trockenen Tüchern...
59
Riesenchance zum Ausgleich: Woon Kon Yeo dreht sich im Kreis um Max Müller und drischt die Kugel in Richtung Tor, doch sein Ball zischt deutlich am langen Pfosten vorbei. Das musste das 1:1 sein... Glück für die DHB-Auswahl!
58
Die Koreaner drücken weiter, da fehlt momentan im deutschen Aufbau die ruhige Hand an den Schlägern...
57
Benjamin Wess überbrückt das Mittelfeld - fast ungestört - und passt in den Schusskreis, das kann er aber präziser. Christopher Zeller hat keine Chance, an die Kugel zu kommen...
56
Max Müller steht defensiv schon wieder unter Druck nach einem Ballverlust von Rabente, doch der erfahrene Verteidiger vom Nürnberger HTC klärt gewohnt souverän.
55
Vorbei! Glück für das DHB-Team: Hyun Woo Nam verzieht haarscharf, sein flaches Geschoss rauscht nur um Zentimeter am linken Pfosten vorbei...
54
Stockfoul von Tobias Hauke im eigenen Viertel, Strafecke für Südkorea!
54
Deutschland kann sich kaum noch planvoll befreien, da gehen viele offensive Pässe schnell verloren und schon sind die Asiaten wieder vor dem eigenen Schusskreis.
53
Die Koreaner werden immer aggressiver, wollen hier den Ausgleich...
53
Benjamin Wess wird auf die Rippen getroffen nach einer hohen und harten Hereingabe der Koreaner vom linken Flügel. Es geht aber weiter für den Verteidiger von Rot-Weiss Köln.
52
... aber daraus entsteht keine Gefahr für das deutsche Tor.
52
Hyo Sik You holt eine lange Ecke heraus für die Koreaner, ...
51
Der Koreaner Yeo Won Koon sitzt nun für zwei Minuten draußen, er sah die grüne Karte nach einem Stockschlag gegen Moritz Fürste.
50
Deutschland ist wieder komplett, dennoch agieren die Südkoreaner weiter offensiv...
49
Jongho Seo mit einer Schusschance aus der Drehung, Glück für das deutsche team das eine kurze ecke verhindert werden kann.
48
Deutschland hält den Ball zwar gut, doch die eine oder andere Offensivaktion muss da noch kommen, ein 1:0 wird wohl nicht reichen gegen diese starken Asiaten...
47
Schöner Ball aus dem Mittelfeld auf Christopher Zeller, doch der kommt zu spät...
46
Die Koreaner werden stärker, trotz einiger Minuten Unterzahl...
46
Moritz Fürste sieht GRÜN und muss für zwei Minuten hinaus. 10 gegen 10 nun...
45
Moon Kweon Kang schließt ein starkes Solo ab, sein Flachschuss aus spitzem Winkel geht aber knapp am deutschen Tor vorbei. Aufpassen!
45
Matthias Witthaus verpasst eine flache Hereingabe nur ganz knapp, das hätte das 2:0 sein können...
44
Technisch ist das hier eine ganz hochklassige Partie zweier Mannschaften, die fast auf einem Niveau spielen...
43
... doch ein Koreaner kann den letzten Pass auf den schon wieder lauernden Christopher Zeller gerade noch ablenken.
43
Die Koreaner arbeiten sich trotz Unterzahl an den deutschen Schusskreis, doch da ist bei Christopher Wesley Schluss. Der schickt Martin Häner...
42
Timo Wes flach auf Fuchs, der will die kurze Ecke, doch der Schiedsrichter wertet den hohen Ball auf den Körper eines Südkoreaners als gefährliches Spiel.
41
Deutschland in Überzahl, da könnte was gehen...
40
Fünf Minuten Strafe gegen Südkorea: Eben dieser Sung Hoon Yoon beging im Zweikampf mit Moritz Fürste eine Tätlichkeit!
39
Sung Hoon Yoon drischt die Kugel per Rückhand außerhalb des Kreises hoch ab, das gelbe Geschoss landet auf der Tribüne und zum Glück gibt es keine Verletzten...
38
Stark: Max Müller erobert die Kugel und schickt Florian Fuchs. Der wird allerdings kurz bevor er in den Schusskreis eindringen kann, von der Kugel getrennt.
37
Gute Szene von Matthias Witthaus, der ebenso wie Torhüter Weinhold seine vierten Spiele seit Sydney 2000 bestreitet, doch sein Pass in den Kreis kann von den Koreanern geblockt werden.
36
Die zweite Halbzeit läuft.
Pause
Erneut stark die Defensive um Max Müller und Keeper Max Weinhold, wie schon gegen Belgien werden aber im Angriff zu viele gute Chancen versiebt. Deecke und Christopher Zeller hätten ebenfalls treffen müssen...
Pause
Nach sehr taktischen 20 Minuten übernahm das deutsche Team immer mehr die Initiative und erarbeitete sich Chancen. Doch die Koreaner blieben gefährlich bei Kontern. Schließlich brachte die zweite Strafecke in diesem Match - die sechste im Turnier - das erste Tor für Deutschland und die verdiente Pausenführung.
Dann ist Halbzeit in der Riverbank Arena, Deutschland führt verdient mit 1:0 gegen Südkorea!
35
Clever: Maximilian Müller hält die Kugel gegen zwei Koreaner auf der Grundlinie, die Uhr läuft herunter...
35
Das deutsche Team spielt das jetzt souverän in Richtung Pausentee, die letzten 30 Sekunden der ersten Halbzeit laufen.
34
Die Koreaner liegen erstmals zurück im olympischen Turnier von London, mal sehen wie die Asiaten reagieren.
33
TOR! Christopher ZELLER trifft zur hochverdienten Führung für Deutschland!
32
Zweite Strafecke für das deutsche Team, ein Koreaner wehrte per Fuß ab...
32
Jetzt schlägt Jong Bok Cha per Flugeinlage dem ballführenden Oskar Deecke gerad noch die Kugel weg...
31
Das deutsche Team hat sich kurz vor der Pause ein deutliches Übergewicht erspielt, die Führung ist überfällig und wäre auch verdient...
30
Florian Fuchs führt die Kugel in den koreanischen Kreis, wird aber abgedrängt und kann nicht mehr quer legen...
29
Nächste Großchance: Benjamin Wess ist frei vor dem Tor, verpasst die etwas zu scharfe Hereingabe aber knapp.
28
Chancenplus nun für Deutschland, das Tor liegt in der Luft...
27
Großartiger Schuss von Moritz Fürste, doch Keeper Lee hält den Schlenzer im Stil eines Fußballtorwarts...
27
Nachschuss, ein Koreaner wehr per Fuß ab: Erste Strafecke für das DHB-Team!
26
Oskar Deeke auf Timo Wess, der ist im Kreis und zieht ab, doch Keeper Myung Ho Lee pariert großartig.
25
... aber die deutsche defensive steht bisher prima - wie schon gegen Belgien.
25
Die Ecke bringt nichts eine, dafür aber Ballbesitz für Südkorea, die kontern schnell...
25
Starke Szene auf deutscher Seite: Florian Fuchs setzt sich halblinks durch, passt nach innen doch ein Koreaner lenkt die Kugel zur langen Ecke ins Tor-Aus.
24
Matthias Witthaus kann ziemlich unbedrängt in den Koreanischen Kreis passen, doch Stralkowski kommt nicht an die Kugel. Pech...
23
Deutschland muss hinten aufpassen, de Koreaner sind extrem gefährlich...
22
Auf der Gegenseite kommt Jongho Seo erneut zum Schuss, doch Keeper Max Weinhold reagiert schnell und cool und verhindert den Rückstand. Ein echter Rückhalt...
21
Riesenchance zum 1:0 für Deutschland: Oskar Deeke hätte beinahe per Rückhand getroffen, der Schuss zischt nur um Millimeter am kurzen Pfosten vorbei ins Aus.
20
... doch der Schussversuch kann geblockt werden, Deutschland kontert.
20
Benjamin Wess spielt den Ball über Schulterhöhe, Freischlag für die Koreaner am deutschen Schusskreis, ...
19
Thilo Stralkowski ist wieder auf dem Kunstrasen, sein Passversuch in den Kreis ist aber zu unpräzise und so kommt Christopher Zeller nicht an die Kugel.
18
Also ein Augenschmaus wohl nur für Taktikfreaks...
17
Beide Mannschaften neutralisieren sich so ziemlich, die Aktionen finden im Mittelfeld statt, kaum einmal die Möglichkeit für ein Team, nach vorn durchzustoßen...
16
Die gelbe Kugel ist auf dem gewässerten blauen Kunstrasen besten zu verfolgen, dieses Experiment der Briten hat sich auf jeden Fall bezahlt gemacht...
15
Die Koreaner agieren nun wieder offensiver, stören das deutsche Team schon in deren Viertel. Angriff ist die beste Verteidigung, das weiß man natürlich auch in Seoul...
14
Chancen also auf beiden Seiten, es könnte 1:1 stehen, so fehlen noch Tore aber dieses Zwischenergebnis ist bisher leistungsgerecht.
13
Erste gute Chance für den DHB: Nach einen Stockfehler der Koreaner vor dem eigenen Schusskreis kommt Christopher Zeller an die Kugel, schlägt eine argentinische Rückhand, verfehlt den langen Pfosten aber knapp.
12
Glück für Deutschland, auch die zweite Chance hätte zu einem Tor für die Koreaner führen können doch Timo Wess kann Young Jin Kim gerade noch erfolgreich stören.
12
Großchance für Südkorea! Jongho Seo kann gerade noch von Keeper Weinhold am Schuss gehindert werden, doch die Asiaten bleiben am Drücker...
11
Rabentes Pass versuch rutscht dem Uhlenhorster von der Kelle, Ballbesitz für die Asiaten.
10
Aber aufpassen: Die Südkoreaner sind sehr beweglich, schalten rasend schnell um und kontern gefährlich.
9
So langsam dominieren die deutschen Spieler, drängen die Asiaten immer weiter in deren Hälfte...
8
... Jan Philipp Rabente findet die Lücke, spielt steil auf Witthaus, doch der kommt knapp nicht an die Kugel. Schön gespielt.
8
Das deutsche Team kombiniert nun technisch sauber um den Schusskreis herum und sucht die Lücke, ...
7
Oskar Deeke kommt in der rechten Ecke an die Kugel, wird aber von drei Koreanern umzingelt die ihm schließlich die Kugel abnehmen.
6
Fliegender Wechsel: Matthias Witthaus ersetzt Thilo Stralkowski im Angriff.
5
Die Asiaten sind sehr beweglich, spielen variabel und aggressiv, das wird das erwartet schwere Spiel...
4
... der aber nicht einbringt.
4
Stockfoul gegen Moritz Fürste, der Schiri lässt aber Vorteil laufen, ...
3
Der Referee stimmt sich mit beiden Kapitänen ab, die weiterspielen wollen. Geht auch noch, es ist keinesfalls stockdunkel über der Arena.
3
Das Spiel ist unterbrochen, es gibt ein Problem mit dem Flutlicht, drei der fünf Scheinwerferreihen sind ausgefallen. Mal sehen, wie das weitergeht...
2
Timo Wess verliert die Kugel im Mittelfeld, Korea schaltet schnell um doch ein technischer Fehler führt zu einem Freischlag für den Titelverteidiger.
1
Die Koreaner machen sofort Druck auf das deutsche Team, doch Kapitän Max Müller kann den ersten Angriff entschärfen, baut seinerseits nun auf...
Das deutsche Team tritt ganz in schwarz an, Korea in weißen Shirts, Hosen und roten Stutzen. Nathan Stagno (Großbritannien) und Davis Gentles (Australien) pfeifen die Partie.
vor Beginn
Gleich geht es los: Die koreanische Hymne wird gespielt, es folgt die deutsche für das DHB-Auswahl. Und alle elf Akteure singen lauthals mit. Ein gutes Omen...
vor Beginn
Zurück zum Spiel. Besonderes Augenmerk gilt heute auch dem Torhüter: Max Weinhold von Rot-Weiß Köln nimmt nach 2000, 2004 und 2008 an seinen vierten Spielen teil und schließt damit zu Carsten Fischer und Volker Fried auf - beide waren von 1984 bis 1996 dabei.
vor Beginn
Nach den Spielen wird die Arena abgebaut und im nördlich gelegenen Eton Manor für dann allerdings nur noch 5000 Zuschauer wieder errichtet. Der Londoner Fußballclub Leyton Orient FC hat Interesse am Stadion für seine Hockey-Teams bereits angemeldet. Aber die Zukunft der Hockey-Arena ist in jedem Fall gesichert: Die Hockey-EM 2015 wird hier ausgetragen.
vor Beginn
Schauplatz dieses so wichtigen Hockey-Spiels ist natürlich die wunderschöne Riverbank Arena, im Olympic Park gelegen. Das neu errichtete Stadion kostete 19 Millionen Pfund (ca. 24,3 Mio. Euro), wurde erst in diesem Mai fertiggestellt und fasst 15000 Zuschauer. Während der Paralympics wird die Anlage mit dem blauen Kunstrasen übrigens auch für die 7-er und 5er-Fußballturniere genutzt.
vor Beginn
Zuletzt traf man sich im April in Mannheim: Die beiden Test-Matches am 24. (2:0) und 25. (4:2) gingen ebenfalls an das DHB-Team. Doch das alles zählt heute - gut drei Monate später - natürlich nicht. Es geht um Olympia-Medaillen, der Titelverteidiger muss sein zweites Spiel gewinnen um die Chance auf einen der beiden ersten Gruppenplätze zu wahren. Ein Sieg heute mit drei Toren Unterschied würde übrigens die vorübergehende Tabellenführung bedeuten. Momentan führen die Damen aus den Niederlanden, die heute schon das Nachbarduell gegen Belgien mit 3:1 für sich entschieden.
vor Beginn
Bei Weltmeisterschaften ist Deutschland zwischen 1994 und 2010 (zwei Siege, drei Remis) in fünf Spielen ungeschlagen. In der Champions Trophy ist die Bilanz ebenfalls sehr positiv: Neun Duelle, sechs Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage - 2009 mit 3:5 in Melbourne - ergeben eine Gesamtbilanz bei großen Turnieren von 9 Siegen, 7 Remis und nur einer Pleite gegen Südkorea. Allerdings: Die meisten Spiele waren eng...
vor Beginn
Apropos Statistik: Deutschland trifft heute zum vierten Mal bei Olympia auf Südkorea, 1988 (1:0), 2004 (2:2) und 2008 (3:3) traf man stets in Gruppenspielen aufeinander und ist noch ohne Niederlage.
vor Beginn
Übrigens: Südkorea ist die aktuelle Nummer sechs in der Herren-Weltrangliste, Neuseeland sieben, Deutschland hinter Australien und vor den Niederlanden Zweiter. 2 gegen 6, das deutet auf einen Sieg des DHB-Teams hin.
vor Beginn
Doppeltorschütze Hyosik You hat übrigens olympische Geschichte in seiner Familie: Sein Vater Chae war in den 70er Nationalspieler und 1988 bei den Spielen im heimischen Seoul Assistenz-Trainer der Südkoreanischen Damenmannschaft, die Silber gewannen. Das gleiche gelang wie vor 24 Jahren gelang erneut vor 16 Jahren in Atlanta: 1996 saß Vater You wieder auf der koreanischen Bank, als erneut Silber gewonnen wurde.
vor Beginn
Danach zogen sich die Koreaner nicht etwa zurück sondern agierten offensiver als noch beim torlosen Stand. So fiel fast zwangsläufig das 2:0, erneut schlug You zu, diesmal in der 34. Minute. Das Spiel war damit eigentlich entschieden - die disziplinierten Koreaner ließen nicht mehr viel zu nach dem Seitenwechsel.
vor Beginn
Die Südkoreaner gewannen ihr Auftaktmatch gegen Neuseeland glatt mit 2:0, zweifacher Torschütze war Hyosik You vom Club Seongnam Cityhall. Die Asiaten begannen defensiv und wollten besonders defensiv sicher stehen, das gelang auch. Nach einer grünen Karte gegen Nicholas Haig agierten die Koreaner schnell und effektiv, You schloss in der 19. Minute zur Führung ab.
vor Beginn
Während in der Offensive noch Verbesserungsbedarf für den Titelverteidiger besteht, zeigte sich die Defensive meist sicher und besonders in der lebhaften, teilweise hektischen Schlussphase agierte das Team klug und souverän von hinten heraus.
vor Beginn
Positiv: Besonders in der zweiten Hälfte wurden viele zum Teil hochkarätige Chancen herausgearbeitet, die jedoch zu oft leicht vergeben wurden. Besonders auffällig: Während die Belgier durch eine Strafecke trafen, gelang der DHB-Auswahl bei vier Strafecken kein Tor, daran dürfte Bundestrainer Markus Weise vor dem Spiel heute mit seinem Team gearbeitet haben...
vor Beginn
Die deutschen Hockeyherren konnten im ersten Spiel gegen Belgien nicht glänzen, schafften aber einen wichtigen Arbeitssieg. Belgien ging früh in Führung, doch Florian Fuchs zum 1:1 und Christopher Zeller (2:1) drehten die Partie noch.
vor Beginn
Herzlich willkommen zum zweiten Spiel des deutschen Hockey-Teams der Männer gegen Südkorea.