Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Hockey Olympia 2012 Niederlande - Deutschland Saison 2012/2013

Niederlande
3 : 1
(1 : 1)
Deutschland
London
13500
Ende
18.08.
22:00
Belgien
Belgien Logo
2:4
Argentinien Logo
Argentinien
Letzte Aktualisierung: 00:42:01
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal! Einen schönen Abend noch.
 
 
Die Halbfinalteilnahme sollte diese Niederlage nicht gefährden. Im letzten Spiel geht es für die Mannschaft von Markus Wiese gegen Neuseeland. Da sollte ein Sieg Pflicht sein. Die Niederländer sind dagegen fast sicher Gruppensieger.
 
 
Die Niederlande gewinnt das Spitzenspiel in der Gruppe B mit 3:1. Am Ende setzte sich das aktivere Team durch, auch wenn die deutsche Mannschaft genügend Möglichkeiten hatte, das Ergebnis freundlicher zu gestalten, wenn nicht gar zu gewinnen. Zwei vergebene Strafecken, der Stecher von Rabente in der 51., die Chance für Deecke in der 54. Minute. Letztlich war Stockmann, der niederländische Torsteher aber zu stark.
 
Das Spiel ist vorüber.
70
 
Keine weitere Strafecke für die Niederländer.
70
 
Die letzte Spielminute läuft. Fürste mit dem Driblling im eigenen Kreis, das hätte auch ins Auge gehen können. Geht es vielleicht ja auch noch. Es gibt nämlich Videobeweis. Sah so aus, als wäre Fürste da möglicherweise mit dem Fuß dran gewesen.
68
 
Hammerschuss jetzt aus dem Schusskreis von Fuchs aus der Drehung, Glanztat von Stockmann, da kommt jetzt viel zusammen.
68
 
Die letzten drei Minuten laufen. Die deutsche Mannschaft versucht noch einmal alles. Aber die niederländische Abwehr ist vielbeinig. Und meistens fußlos.
67
 
Philipp Zeller bringt den Ball herein ... Sein Bruder versucht es von der Kreislinie mit dem Flachschuss, Stockmann wehrt ab. Hat auch den Nachschuss von Fürste. Die Chancen sind da.
66 PEN
 
Strafecke Deutschland, Fuchs mit einem Solo über die rechte Seite, van der Horst mit dem Fuß dazwischen.
65
 
Und schon haben die Niederländer eine weitere gute Möglichkeit. Diesmal ist es Weusthof, der über die rechte Seite in den Kreis kommt. Ein Zusammenprall mit Mitspieler Kemperman verhindert Schlimmeres!
64
 
Sehr schönes Solo von Baarts, der sich gegen fünf deutsche Spieler durchdribbelt, im letzten Moment kann er am Schuss gehindert werden.
63
 
Zeller geht in den Kreis und legt zurück, aber findet keine Anspielstation. Da stehen die Niederländer weiterhin sehr gut.
62
 
Benni Wess bringt den Ball vor den Kasten, der Ball war zu hoch, die Situation wird abgepfiffen. Unglücklich. EIne große Chance geht dahin. Aber die Strafecken liefen bisher sowieso nicht so gut bei diesem Turnier.
62 PEN
 
Nun aber Strafecke für Deutschland nach einem Foul von Balkestein.
60
 
Zwingend sieht es nicht aus, was die Mannschaft von Markus Weise in den letzten Minuten zeigt. Nach den zwei guten Möglichekiten vor einigen Minuten kommen sie gar nicht mehr in Schussposition.
58
 
Unaufhaltsam ticken die Sekunden runter. Das sieht jetzt langsam fast nach dem vorzeitigen Gruppensieg der Niederländer aus. Gegen Südkorea sollte doch ein weiterer Sieg drin sein.
57
 
Fürste setzt zum Solo an, gute Position, aber dann springt ihm der Ball an den Fuß.
56
 
Noch eine knappe Viertelstunde ist zu spielen.
55
 
Die deutsche Mannschaft hat sich offensichtlich wieder etwas freigeschwommen und ist nun wieder aktiver.
54
 
Und da fehlte jetzt auch nicht viel. Deecke mit dem Versuch von der Kreislinie. Stockmann ist wieder bereit, wehrt auch diesen Ball ab. Da fehlt jetzt auch das Schussglück.
53
 
Und die braucht weiter einen Treffer, um die Partie vielleicht noch einmal spannend zu machen.
51
 
Großchance für die deutsche Mannschaft, Zeller treibt die Kugel durch das Mittelfeld und spielt im Kreis mit einem scharfen Ball Rabente an, der mit einem Stecher gaaanz knapp an Stockmann scheitert. Oder sagen wir so: Der stand einfach gut. Bisher der schönste Angriff der deutschen Mannschaft.
50
 
Vielleicht ja so, Zeller presst, Fuchs kann den Ball übernehmen, spielt im Kreis Zeller an, aber der vertändelt. Hat aber auch sofort zwei Niederländer in den Hacken. Kann er wenig machen.
49
 
Die Niederländer kontrollieren das Spiel, können sich unbedrängt den Ball in der eigenen Hälfte zuschieben und lauern auf die Lücke.
48
 
Bis zum Ausgleichstreffer in der 14. Minute zum 1:1 kam die deutsche Mannschaft kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Und genau das spielt sich jetzt hier wieder ab.
47
 
Nächster Konter Niederlande. Viel zu schnell kommen sie da wieder durch das Mittelfeld. Aber dann Freischlag für die deutsche Mannschaft, die immer noch nach einer Linie sucht.
46
 
Konterchance. Jolie und Kemperman mit einem schnellen Doppelpass, der Schuss von Kemperman streicht knapp am Tor vorbei. Muss Weinhold nicht eingreifen.
45
 
Mit zahlreichen Dribblings reißt man immer wieder gefährliche Lücken in die deutsche Defensive. Sieht ziemlich überzeugend aus.
44
 
Die deutsche Mannschaft muss jetzt zu ihrem Spiel zurückfinden, dass das geht, war ja phasenweise im ersten Spielabschnitt zu erkennen. Aber im Augenblick haben die Niederländer sehr viel Platz und auch mehr Schwung.
41 TOR
 
Tor für die Niederlande! 3:1. Nach einer Strafecke ist es van der Weerden, der den Ball von der Kreislinie unter die Latte nagelt. Das ist nun ein dickes Brett für die deutsche Mannschaft.
40 PEN
 
Wieder die Niederländer, Verga gefährlich über die linke Seite, spielte den Ball durch den Kreis, alle verpassen. Nach der Szene gibt es Videobeweis. Und dann Strafecke für die Niederländer.
39
 
Und die Niederländer versuchen nachzulegen. Entfalten wieder viel Druck, bereiten dem deutschen Passspiel viel Mühe. Mit einem einfachen Doppelpass wurde die deutsche Mannschaft da ausgehebelt.
37
 
Damit wissen wir: Auch die Niederländer verstehen sich auf Blitzstarts.
36 TOR
 
Tor für die Niederlande! 27 Sekunden nach Wiederbeginn erleben wir einen tollen Angriff der Niederländer. De Nooijer mit dem Sprint durchs Mittelfeld bis in den Kreis, legt dann an den langen Pfosten, wo BAKKER mitgelaufen ist und sich in den Pass wirft. 2:1.
36
Auf geht's in die zweite Halbzeit.
 
 
Nach 35 Minuten steht es zwischen den Niederlanden und Deutschland 1:1. Nach dem Traumstart der deutschen Mannschaft drückten die Niederländer bis zum Ausgleich. Danach übernahm die Mannschaft von Markus Weise wieder das Kommando, ohne zu weiteren Treffern zu kommen. Die Strafecke der Niederländer in der 28. Minute leitete eine kleine Schlussoffensive der Niederländer ein. Auch diese brachte keine weiteren Treffer. Der Zwischenstand von 1:1 spiegelt das Spielgeschehen ganz gut wider.
35
Die erste Häfte ist vorüber.
35
 
Es laufen die letzten Sekunden der ersten Hälfte, die Niederländer jetzt wieder etwas stärker. Halten sich lange in der deutschen HÄlfte. Ohne aber zu richtig guten Gelegenheiten zu kommen.
33
 
Bakker auf der rechten Seite zur Grundlinie, bringt den Ball vor den Kasten von Weinhold, Zeller geht dazwischen und verhindert erfolgreich einen Abschluss.
32
 
Kontermöglichkeit für die deutsche Mannschaft, Witthaus ist gestartet, legt im Kreis den Ball zurück, aber wieder ist ein Abwehrspieler dazwischen.
31
 
Huake mit einem Rückbass auf Benni Wess, der gelingt ziemlich, Chance für die Niederländer, wieder nach vorne zu gehen.
29
 
De Wun legt den Ball zurück, Weusthof visiert den Winkel an, das Geschoss fliegt aber über die Latte. Hat die deutsche Mannschaft noch einmal Glück gehabt. Viel fehlte da nicht.
28 PEN
 
Strafecke für die Niederländer. Es wird auf ein absichtliches Foul von Fürste entschieden. Aus dem Nichts eine Chance für die Männer in Orange. Unglückliche Aktion. Hätte er nicht mit so viel Risiko hingehen müssen.
27
 
Ich glaube übrigens nicht, dass Weinhold, der bei der deutschen Mannschaft im Tor steht, den Ball seit dem Ausgleich noch einmal gesehen hat.
26
 
Die deutsche Mannschaft setzt sich vor dem Kreis fest, kommt aber nicht in aussichtsreiche Positionen, denn die Niederländer fischen dahinten viele Bälle weg.
24
 
Ein Angriff über die linke Seite versandet da über Fürst, aber die deutsche Mannschaft bleibt in Ballbesitz.
23
 
Allerdings ist die deutsche Mannschaft auch aktiver geworden, tut ihren Teil dazu, diese Räume sich auch zu erarbeiten.
22
 
Man hat nach dem Ausgleich das Gefühl, dass die Niederländer wieder etwas zurückhaltender auftreten. Sie lassen der deutschen Mannschaft jetzt mehr Raum.
20
 
Wieder die deutsche Mannschfat, Stralkowski vom Kreishand mit einem harten Schlag, Stockmann diesmal in Aktion, kann mit dem Beinschützer parieren. Auch das war wieder eine Einzelaktion.
19
 
Na, das war ja mal eine gute Offensivaktion der deutschen Mannschaft. Weerder schlägt Wesley den Ball nach dessen tollem Solo im letzten Moment noch vom Schläger. Das wäre für Stockmann eine schwierige Aufgabe geworden. Sonst hat der niederländische Torsteher eigentlich kaum etwas zu tun.
18
 
De Nooijer auf Bakker auf der linken Seite des Tores im Kreis, Bakker scheitert aus kurzer Distanz an Weeinhold. Wie lange geht das noch gut?
15
 
Absolut verdient, dieser Ausgleichstreffer. Die Niederländer werden für den Dauerdruck belohnt. Und der Treffer war alles andere als glücklich.
14 TOR
 
Schwerer, haha. Pass in den Kreis. Verga zunächst mit der Rückhand, den kann Weinhold noch abwehren. Aber mit dem Abpraller hat de Voogd keine Mühe. Aus zwei Metern trifft er zum Ausgleich.
13
 
Benni Wess verhindert, dass Weusthof auf der linken Seite durchbrechen kann. Die deutsche Verteidigung steht jetzt besser. Seit den zwei Großchancen in der Anfangsphase tun sich die Niederländer jetzt deutlich schwerer.
12
 
Die Niederländer über die linke Seite, Baarts nimmt den Ball zunächst schön mit, bleibt dann aber an einem Verteidiger hängen.
11
 
Deecke verliert den Ball auf der rechten Seite in der Vorwärtsbewegung, die deutsche Mannschaft hat Glück, dass da auf Offensivfoul entschieden wird.
10
 
Die Niederländer machen das Spiel sehr breit und lassen den Ball gut laufen. Korn fängt einen Ball auf der linken Seite ab, findet aber keinen Anspielpartner.
9
 
Seit dem 0:1 spielt eigentlich nur eine Mannschaft.
8
 
Und die ncähste Chance für die Niederländer. Bakker im Schusskreis freigespielt, visiert die lange Ecke an und verfehlt nur um wenige Zentimeter.
6
 
Die Niederländer zeigen sich von dem frühen Gegentreffer nicht sonderlich geschockt. Sie machen die Räume eng, lassen dem deutschen Spiel wenig Entwicklungsmöglichkeiten und sorgen für viel Druck.
5
 
Aber auf der Gegenseite wird es ebenfalls eng. Kemperman mit schönem Laufweg vor das deutsche Tor, verpasst den Querpass von der rechten Seite nur knapp.
3 TOR
 
Was für ein Auftakt. Gleich nach 'was für ein Solo'. In der dritten Minute trifft Christopher Zeller nach Vorarbeit von Bruder Philipp zum 1:0 für die deutsche Mannschaft. Na, das geht ja gut los.
2 PEN
 
Was für ein Solo von Korn auf der Grundlinie! Kommt auch zum Abschluss, aber Stockmann macht dicht. Aber die deutsche Mannschaft erhält eine Strafecke.
2
 
Man kann schon mal gleich feststellen, dass die Niederländer einige Fans mitgebracht haben. Die unterstützen allerdings "Holland, Holland":
1
Das Spiel hat begonnen!
vor Beginn
 
Die deutsche Mannschaft mit weißen Hemden und schwarzen Hosen, die Niederländer mit orangenen Hemden und orangenen Hosen, damit man sie deutlich vom Untergrund unterscheiden kann. Wir haben hier auch schon Spiele erlebt, bei denen beide Teams in Blau aufliefen. Da fällt es dann manchmal leichter, Tropfen in fließendem Wasser zu beobachten.
vor Beginn
 
Beide Teams haben sich am Freitag bereits warmgeschossen, während die Niederlande Neuseeland, den deutschen Gegner im letzten Spiel, mit 5:1 abfertigte, setzte sich Deutschland gegen Indien mit 5:2 durch.
vor Beginn
 
Es ist so etwas wie das Endspiel um den Gruppensieg in Gruppe B, beide Mannschaften sind bisher noch ungeschlagen und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf den Halbfinaleinzug machen, selbst wenn es heute eine Niederlage setzen würde. Wir erwarten ein absolutes Spitzenspiel.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum vierten Spiel des deutschen Hockey-Teams der Männer gegen die Niederlande.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Niederlande
1
T
J. Stockmann
4
M
K. Vermeulen
5
V
M. Balkestein
7
V
W. Jolie
8
A
B. Bakker
9
A
R. Weusthoff
12
M
R. Kemperman
13
M
S. Baart
14
A
T. de Nooijer
16
A
F. Evers
19
M
B. de Voogd
20
V
S. de Wijn
22
M
R. Hofman
24
V
R. van der Horst
26
A
V. Verga
30
V
M. van der Weerden
Deutschland
1
T
N. Jacobi
3
V
L. Butt
4
V
M. Müller
6
V
M. Häner
7
A
O. Deecke
8
M
C. Wesley
9
M
M. Fürste
13
M
T. Hauke
14
M
J. P. Rabente
15
V
B. Wess
17
V
T. Wess
18
A
O. Korn
19
A
C. Zeller
21
T
M. Weinhold
22
A
M. Witthaus
23
A
F. Fuchs
25
V
P. Zeller
26
A
T. Stralkowski