Auf dieses Spiel dürfen wir uns schon jetzt freuen, verabschieden uns bis dahin und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.
Ende
Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel ist Deutschland voll auf Kurs, hat nun aber am Sonntag Tabellenführer Niederlande vor der Brust, die heute mit dem 5:1 gegen Neuseeland ebenfalls ein Ausrufezeichen setzten.
Ende
Ein gelungener Auftritt des deutschen Teams, der bislang beste hier beim olympischen Turnier. Vorne sehr aggressiv und beweglich, hinten nicht immer souverän, aber mit einer besseren Aufteilung in der entscheidenden Matchphase. So muss dem Weise-Team auch vor den kommenden Aufgaben nicht bange sein.
Einbringen tut sie den Deutschen aber nichts mehr, und dann ist Schluss: DEUTSCHLAND - INDIEN 5:2!
70
In der letzten Minute noch eine Strafecke für Deutschland. Die gibt es auch trotz Videobeweis.
68
Noch zwei Minuten in der Riverbank Arena, jetzt geht es darum, das Spiel ohne weiteres Gegentor nach Hause zu bringen.
65
Die Inder versuchen es weiter, das muss man ihnen hoch anrechnen. Aber sie kommen da jetzt auch nicht durch, Deutschland macht es hinten gut eng.
62
Und prompt kassieren die Deutschen den Gegentreffer, als Khandker von rechts Keeper Wienhold trifft, der die Kugel nicht mehr ablenken kann.
62
TOOR! Deutschland - INDIEN 5:2 Khandker
62
Nun können sie das Unterzahlspiel üben, denn Deecke kassiert die grüne Karte, die erste Zeitstrafe der Partie.
60
Noch zehn Minuten zu spielen, Deutschland hat auch dank der indischen Abschlussschwäche weiter alles im Griff, geht das Spiel seit einiger Zeit geruhsamer an.
58
Nächste Ecke, diesmal wieder auf der anderen Seite. Aber auch daraus können die Inder nichts machen, Sardar Singh schiebt die Kugel aus zwei Metern rechts vorbei.
55
Strafecke für Deutschland. Zeller haut die Kugel aber über das Tor.
54
Stralkowski mit der Chance von halblinks auf das leere Tor, aber Keeper Pattru kommt noch heran geflogen und klärt. Dabei verletzt sich der indische Goalie leicht, kann aber nach kurzer Behandlung weitermachen.
52
Die Inder geben sich noch nicht geschlagen, pressen nun sehr früh. Deutschland hat da momentan Probleme, sich spielerisch zu befreien.
50
Gefährlich wird es dann aber bei einer Rechtsflanke von Dharamvir Singh, die aber in der Mitte keinen Abnehmer findet.
48
Vierte Strafecke für die Inder, weil Zeller den Ball an den Fuß bekommt. Aber auch die bringt nichts ein, weil Weinhold da stark unten ist.
47
Auf der anderen Seite schmeißt sich die deutsche Deckung in einen indischen Konter, der diesmal nicht ungefährlich war.
46
Deutschland mit der nächsten Chance, Wess scheitert aber freistehend aus halbrechts.
43
Wess mit dem gefährlichen Spiel, Strafecke für Indien. Singh zieht da ab, aber Keeper Weinhold lenkt die Kugel da aus dem Torwinkel ganz stark.
41
Jetzt die erste Strafecke für Deutschland. Zeller zieht da ab, aber etwas zu hoch.
40
Das ist jetzt fast schon ein deutsches Powerplay, zweimal Stralkowski und Deecke scheitern aber knapp am sechsten Treffer.
38
Wieder Fuchs über links auf das Tor zu, diesmal will er quer legen zu Zeller. Keeper Chetri ist diesmal dazwischen.
36
Das ist aber auch ein Fuchs. Also eigentlich eher der Zeller, der da ganz stark den Youngster bedient. Der aber steht wieder richtig und verwertet wieder cool zum 5:1.
36
TOOR! DEUTSCHLAND - Indien 5:1 Fuchs
36
Die zweite Halbzeit läuft!
Halbzeit
Eine völlig verdiente Führung für eine schwungvoll und offensiv agierende deutsche Mannschaft. Die nutzt die indischen Schwächen in der Defensive heute gnadenlos aus und hätte durchaus noch den ein oder anderen Treffer mehr markieren können.
35
Und dann ist Halbzeit, DEUTSCHLAND - INDIEN 4:1
34
Und die Deutschen legen noch einen nach. Zeller kann wieder unbedrängt agieren und die Kugel an den rechten Pfosten schieben, wo Wesley sie ins leere Tor lenkt.
34
TOORR DEUTSCHLAND - Indien 4:1 Wesley
31
Dennoch haben die Inder dann noch eine Chance, aber die Kugel fliegt links vorbei.
30
Mittlerweile haben die Deutschen auch die schnelle rechte Seite der Inder recht gut in den Griff bekommen, Kapitän Müller riecht die Pässe auf den Flügel da jetzt förmlich und wirft sich auch jetzt dazwischen.
27
Das lässt sich doch jetzt ganz gut an für das Weise-Team, das hier früh vorne drauf geht, die Inder so im Spielaufbau immer wieder zu Fehlern zwingt.
24
Witthaus marschiert schön über rechts nach innen, wo dann Korn drankommt und aus dem Gewühl ins Tor lenkt.
24
TOOR! DEUTSCHLAND - Indien 3:1 Korn
23
Etwas fahrlässig gehen die Deutschen jetzt mit ihren Chancen um, Deecke und Rabente können da recht unbedrängt im indischen Kreis agieren.
20
Nächste Chance für Deutschland, Witthaus ist aber fast auf der Torauslinie und kann das scharfe Anspiel nicht mehr gefährlich nach innen bringen.
19
Fast der dritte Treffer von Fuchs, der das nicht mehr ganz an einen verdeckten Schuss von Zeller von der linken Seite heran kommt.
16
Postwendend kann das deutsche Team wieder vorlegen, als erneut Fuchs zur Stelle ist, und einen Abpraller von Keeper Chetri aus der Luf