Morgen schon sind die DHB-Herren dran. Die Aufgabe wird ebenfalls alles andere als einfach, es geht gegen Südkorea und auch die Asiaten haben das Ziel, ins Halbfinale zu kommen. Dieses Spiel übertragen wir live ab 22:15 Uhr, ich verabschiede mich für heute von Ihnen.
Ende
In Gruppe B ist wieder alles offen, außer Südafrika dürften noch alle Teams Chancen auf das Halbfinale haben. Und eben auf diesen Gegner trifft Deutschland am nächsten Spieltag. Das ist ein Pflichtsieg, ob es klappt erfahren Sie am bei uns im Liveticker am Donnerstag.
Ende
Australien macht mit einem hochverdienten 3:1-Sieg gegen Deutschland die Auftaktpleite gegen Neuseeland wett und ist wieder im Geschäft um die Halbfinalplätze. Die DHB-Auswahl ging zwar durch eine Strafecke früh in Führung, war aber insgesamt deutlich zu harmlos und lediglich die zahlreichen Paraden von Torfrau Yvonne Frank verhinderten ein deutlicheres Ergebnis.
Und das war es dann auch. Deutschland 1, Australien 3.
70
Es laufen die letzten 60 Sekunden.
69
Da macht sich der Mundschutz bei der Australierin Laubach bezahlt, sie bekommt einen Ball aus kurzer Distanz ins Gesicht.
68
Nein, Australien spielt das hier ganz souverän herunter.
66
Die Zeit rinnt dahin und es sieht nicht so aus, als würde dieses Spiel ein zweites Mal kippen.
64
Nicht zu erkennen, ob Attard den Ball an den Fuß bekommen hat, das sagt auch der Videoschiedsrichter. Also keine Strafecke, aber Deutschland verliert auch nicht das Recht, den Videobeweis anzufordern.
63
Deutschland bemüht den Videobeweis in der Hoffnung auf eine Strafecke.
62
Weiter kein Durchkommen für das deutsche Team, Australien hat aber etwas nachgelassen.
61
Einzig das Bemühen passt, aber wenn man nicht in den Schusskreis kommt, dann gibt es keine Chance auf Tore oder Strafecken.
58
Die langen Bälle auf gut Glück in die Spitze sind jedenfalls ein untaugliches Mittel.
56
Es fehlen die Ideen im Kombinationsspiel und die Damen in Gelb wirken auch laufstärker.
54
Die klare Führung der Australierinnen ist hochverdient und ich würde nur sehr wenig darauf wetten, dass das DHB-Team hier noch einmal zurückkommt.
53
Und wieder zappelt der Ball im Netz. Nelson legt vor und über Blyth kommt der Ball zu Fiona Boyce, die trifft unhaltbar per Flachschuss.
52
Auf der Gegenseite vergibt Closeallerdings freistehend vor Frank die Chance auf das 1:3. Allerdings gibt es wieder Strafecke.
49
Das Bemühen ist jedenfalls da, man setzt sich jetzt erstmals ein wenig in der gegnerischen Hälfte fest.
47
Das war überfällig. Können die deutschen Frauen jetzt den Schalter umlegen und ihrerseits Druck aufbauen?
46
Diesmal ist auch Frank machtlos. Schöner Schlenzer von Anna Flanagan in den Winkel und Australien führt 2:1.
45
Nächste Strafecke für Australien.
43
Munro wird im Schusskreis entscheidend gestört, starke Aktion von Haase.
41
Immerhin mal wieder ein Schuss aus spitzem Winkel, der allerdings Torhüterin Cronk vor keine nennenswerten Probleme stellt.
40
Wo bleiben die Entlastungsangriffe des deutschen Teams? Nur die Hoffnung, dass Frank weiter alles abräumt, das ist sicherlich zu wenig.
38
Aber auch Jodie Schulz kann die Torfrau des Uhlenhorster Hockey Club nicht bezwingen.
37
Unverändertes Bild. Yvonne Frank muss gleich wieder gegen Emily Smith retten, aber es gibt Strafecke.
36
Weiter geht es in der Riverbank Arena.
Pause
Schmeichelhaftes Unentschieden für die deutschen Damen nach 35 Minuten. Australien war klar spielbestimmend, daran ändert auch die Fehlentscheidung der Unparteiischen kurz vor dem Halbzeitpfiff nichts. Wenn es mit dem zweiten Dreier klappen soll, dann muss sich das DHB-Team im zweiten Durchgang deutlich steigern.
35
Und jetzt ist Halbzeit.
34
Australien beantragt den Videobeweis, aber das war eigentlich eine klare Sache, der Ball war eindeutig am Fuß. Dennoch entscheidet der Videorichter zu Ungunsten Deutschlands. Unbegreiflich, denn absichtlich angespielt war das nie und nimmer.
34
Plötzlich die Riesenchance für Natascha Keller. Sie vergibt, aber es gibt noch einmal Strafecke. Und die erste führte bekanntlich zum Tor, klappt das nochmal?
33
Weiter rollen die australischen Angriffe in Richtung deutsches Tor.
32
Die deutsche Abwehr übersteht nun zumindest einmal diese Phase, noch drei Minuten bis zur Pause.
30
Grüne Karte gegen Tina Schütze, jetzt auch noch Unterzahl für das deutsche Team.
29
Brandgefährlich! Eine gute Variante bringt Schulz in Schussposition, Yvonne Frank packt wieder einen tollen Reflex aus und kann abwehren.
28
Otte bekommt den Ball an den Oberschenkel, das gibt Strafecke gegen Deutschland.
27
Endlich wieder eine Chance für das DHB-Team. Natascha Keller scheitert mit einem Schuss aus spitzem Winkel.
26
Katharina Otte will eine Strafecke herausholen, aber ihre Gegenspielerin verhindert reaktionsschnell, dass sie am Fuß getroffen wird.
25
Kate Jenna wird vom Ball getroffen und muss behandelt werden. Kein Problem, im Hockey darf ja fliegend gewechselt werden.
24
Konterchance für Deutschland, da sich Celine Wilde im Mittelfeld den Ball erkämpft hat. Aber niemand ist mitgelaufen und gegen drei Gegenspielerinnen ist sie chancenlos.
22
Australien macht weiter Druck, ein Rückhandschuss von Nelson geht knapp am Tor vorbei.
20
Und jetzt ist es passiert und das ist hochverdient. Nina Hasselmann wehrt zwar auf der Linie noch ab, aber direkt auf Munro und die hat keine Mühe aus kurzer Distanz einschießen. 1:1, alles ist wieder offen.
18
Eine Riesenchance der Frauen in Gelb nach der anderen. Diesmal wäre auch die Torhüterin machtlos gewesen, aber der Schuss von Hope Munro wird vor der Linie von Julia Müller weggeschlagen.
16
Gleich noch einmal rettet Frank ihrem Team die Führung und pariert einen Schuss der Australierinnen.
15
Diese bringt nichts ein, da Yvonne Frank im Tor ihre Klasse unter Beweis stellen kann.
14
Strafecke für Australien!
11
Australien sucht eine Antwort, aber sobald es Richtung Schusskreis geht agieren die Hockeyroos noch viel zu hektisch.
9
Und die führt auch gleich zum Erfolg! Katharina Otte trifft nach der Ecke zum 1:0.
8
Jetzt die erste Strafecke für Deutschland.
7
Erste Torchance der Partie für Deutschland, die Hamburgerin Celine Wilde scheidet aus kurzer Distanz an der australischen Torfrau.
6
Viel Kampf und Einsatzwillen auf beiden Seiten, aber noch kein Kombinationsspiel. Die Bälle gehen zügig verloren, da noch die Passgenauigkeit fehlt.
5
Jetzt ein erster Angriff der Deutschen, aber keine Spielerin kommt im Schusskreis zum Abschluss.
3
Die ersten Minuten gehören den ganz in Gelb gekleideten Damen aus Down Under, die ganz offensichtlich den Ernst der Lage erkannt haben.
1
Anpfiff!
vor Beginn
Wir sind schon bei den obligatorischen Musikbeiträgen angelangt, gleich kann es also losgehen.
vor Beginn
Zwei Spiele gab es in Gruppe B heute schon. Neuseeland bezwang Südafrika mit 4:1 und Argentinien unterlag den USA überraschend mit 0:1. Zur Erinnerung: Nur die beiden Topplatzierten der Gruppe kommen ins Halbfinale, dementsprechend sollten die deutschen Frauen jetzt wie Neuseeland die Maximalausbeute von sechs Punkten nach zwei Spielen einfahren.
vor Beginn
Zweiter Auftritt für die DHB-Frauen und der Gegner heißt nach dem knappen 2:1-Sieg gegen die USA nun Australien. Und für die Hockeyroos geht es schon ums nackte Überleben, denn nach der Auftaktniederlage gegen Neuseeland droht ein vorzeitiges Ausscheiden.
vor Beginn
Herzlich willkommen zum zweiten Spiel des deutschen Hockey-Teams der Frauen gegen Australien.