Das war es aus der Riverbank Arena. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Die DHB-Auswahl hat nach dieser Niederlage kaum noch Chance auf eine Medaille. Im abschließenden Spiel gegen Neuseeland muss ein Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied her. Und dann muss man hoffen, dass Australien danach noch gegen Argentinien verliert, dabei aber nicht zu viele Tore erzielt.
Argentinien übernimmt nach dem verdienten Sieg die Tabellenführung in der Gruppe B. Der Weltmeister hat nun beste Chancen auf das Erreichen des Halbfinales.
70
Aus! Argentinien gewinnt mit 3:1
68
Das keimte kurz noch einmal Hoffnung auf. Nachdem HASSELMANN die Strafecke selbst an den Kreis brachte, staubt sie ihm Gewühl zum 1:2 ab. Die Deutschen machen danach hinten komplett auf und laufen in den Konter, den SANCHEZ MOCCIA zur Entscheidung nutzt.
67
Tor! Deutschland - ARGENTINIEN 1:3
66
Tor! DEUTSCHLAND - Argentinien 1:2
66
Die Deutschen beantragen den Videobeweis und bekommen recht. Ein Fußspiel bringt die zweite deutsche Strafecke des Abends.
66
Hasselmann schießt den Ball in den Kreis. Keller trifft ihn beim Schuss nicht wirklich.
64
Auch der Blick in die Augen von Coach Michi Behrmann sprechen eine deutliche Sprache. Der Hamburger wirkt nicht so, als ob er hier noch an seine Spielerinnen glauben würde.
62
Die kurze Druckphase scheint schon wieder verpufft. Argentinien hat wieder mehr Kontrolle, stört wieder früher.
60
Wilde versucht es mit einem Solo, dribbelt sich aber an der Kreislinie fest.
58
Gleich beginnen die letzten zehn Minuten. Deutschland erhöht weiter den Druck. Rinne bekommt die Schusschance, aber Keeperin Luchetti kommt raus und wehrt den Schuss ab.
56
Nach dieser Kreissituation sind die deutschen Damen aber wieder präsenter. Hahn schlenzt eine Querpass auf Tor. Der Versuch wird geblockt.
54
Wir können eine Art von deutscher Chance mal schildern. Hillmann und Stöckel stochern bei einer Hereingabe energisch nach. Letztlich pfeift das Umpire-Gespann von den Fidschi Inseln die Situation ab.
52
Endlich stören die DHB-Damen mal früh im Viertel ges Gegners. Aber auch das läöst Argentinien sehr clever und befreit sich Pässen hinten herum.
50
Ganz anders das Spiel des Favoriten. Argentinien presst sehr früh in der deutschen Hälfte und verhindert gefährliche lange Bälle schon im Ansatz.
48
Wir nähern uns der 50. Minute und warten weiter auf die erste richtige deutsche Chance. Zu wenig Torgefahr gab es bislang noch nie in diesem Turnier.
46
Das ist typisch für das deutsche Spiel. Haase hat über die linke Seite mal Platz und geht. Sie hat dabei aber nicht den Blick für die Mitspielerinnen. und rennt sich letztlich fest.
44
Aymar fängt einen deutschen Aufbauversuch von Rinne ab. Sie dringt in den Kreis an und schießt. Der Versuch ist gefährlich, aber Rinne kommt dazwischen und blockt in höchster Not.
42
Rodriguez versucht den Freischlag scharf in den Kreis zu spielen. Aber Schütze passt auf und geht dazwischen.
40
Bei Argentinien wirkt der Aufbau stets gefälliger. Die deutsche Abwehr muss mehr routieren, kann die Situation nicht immer sinnvoll klären.
38
Die Deutschen versuchen es nun mit langen Bällen. Die haben aber wenig Wirkung. Die argentinische Abwehr wird hier nicht aus der Reserve gelockt.
36
Die zweite Halbzeit läuft.
Argentinien hat das Spiel in der ersten Halbzeit weitgehend im Griff unf führt verdient. Die deutsche Auswahl muss sich in der zweiten Hälfte deutlich steigern, sonst ist das Halbfinale praktisch außer Reichweite.
35
Pause in der Riverbank Arena.
35
Die Deutschen machen das Spiel breit, Müller wird in Schussposition gebracht. Sie trifft aber die Kugel nicht richtig und verzieht deutlich.
34
In der Schlussminute bekommt die DHB-Auswahl doch noch ihre erste Strafecke.
33
Da kommt mal der Ball scharf in den Kreis. Aber Keller kommt nicht wirklich in die Nähe der Hereingabe.
31
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft. Ein Treffer täte dem deutschen Spiel natürlich gut, aber seien wir ehrlich. Bislang geht nicht viel in Richtung des argentinschen Torwarts.
29
Die erste Strafecke bringt zunächst nichts ein, aber Argentinien holt eine zweite heraus. Und bei der klingelt es dann. D'Elia legt quer auf AYMAR. Haase steht eigentlich gut zu der Weltklassefrau, die aber trotzdem die Lücke findet und zum 2:0 trifft.
28
Tor! Deutschland - ARGENTINIEN 0:2
28
Otte bekommt den Ball ans Knie es, es gibt die dritte Strafecke.
26
Im Ansatz sieht das deutsche Spiel ganz passabel aus. Allerdings kommen die Bälle ins letzte Viertel nicht wirklich an.
24
Ein Hereingabe von Cavallero wird zur langen Ecke abgefälscht. Die bringt nichts ein.
22
Offiziell ist die Partie hier in der Rivenbank Arena ausverkauft. Aber nicht zum ersten Mal sehen wir zahlreiche freie Plätze.
20
Nach dem Treffer der Argentinierinnen kommen die Deutschen erstmals wieder zu einem Angriff. Hahn rennt sich aber auf der linken Seite am Kreis fest.
18
Maccari holt die erste Strafecke raus, der gleich noch die zweite folgt. Bei der kommt Aymar halblinks zum Abschluss, der aber am Tor vorbei geht.
16
Schütze schlägt den Ball nach dem Pfiff noch weg und sieht dafür Grün. Für zwei Minuten ist ihr Platz nun die Strafbank.
14
Otte bekommt einen Ball im Kreis vor die Kelle und kann nicht klären. Rebecchi reagiert sofort und passt passt durch die Beine von Frank auf MACCARI, die aus kurzer Distanz den Ball zum 0:1 über die Linie drückt.
13
Tor! Deutschland - ARGENTINIEN 0:1
11
Vor vier Jahren trafen beide Teams im Spiel um Platz drei aufeinander. Argentinien gewann und konnte sich damit dann Bronze sichern.
8
Schütze zieht drei Gegenspielerinnen auf sich und kann dann auf Otte passen, die rechts Platz hat. Es folgt das scharfe Querpass in den Kreis, Keller kommt zwar an den Mal, kann aber nichts Gescheites mit ihm anfangen.
6
Die ersten Minuten gehören klar dem Favoriten. Die deutsche Auswahl kann sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien, ein geordnetes Aufbauspiel findet noch nicht statt.
4
Apropos Nationaldress. Der noch neue blaue Kunstrasen beißt sich ein wenig mit dem blauen Dress der Argentinierinnen. Man könnte auch sagen, es ist wie der Fisch im Wasser.
2
Maike Stöckel hat vor dem Spiel noch einen Blumenstrauß überreicht bekommen. Sie absolviert gerade ihr 200. Spiel im Nationaldress.
1
Das Spiel läuft.
vor Beginn
Der größte aktive argentinische Sportstar. Natürlich Messi, denken Sie sicherlich. Nicht unbedingt. Hockey-Kapitänin Luciana Aymar wurde seit 2001 sieben Mal zur besten Hockeyspielerin der Welt gekürt. Im letzten Jahre wurde die 34-Jährige noch dem Fußballer Sportler des Jahres in Argentinien.
vor Beginn
Aber auch die Löwinnen gehen nicht mit weißer Weste in dieses Spiel. Nach dem deutlichen 7:1 zum Auftakt gegen Australien folgte eine 0:1-Schlappe gegen die USA. Und auch beim 2:1 gegen Neuseeland musste man bis zum Ende zittern.
vor Beginn
Sind nach den Spielen am Montag mehrere Team punktgleich, dann zählt zunächst das Torverhältnis und das spricht Stand heute nicht unbedingt für die deutsche Auswahl.
vor Beginn
Mit einer Niederlage gegen Argentinien haben die deutschen Damen nur noch theoretische Chancen auf das Halbfinale. Will man hier um die Medaillen spielen, dann muss eigentlich ein Sieg her. Dann hätten es die Damen am Montag gegen Neuseeland ein Stück weit in eigener Hand.
vor Beginn
Auf die DHB-Auswahl wartet gleich ein ganz harter Brocken. Mit Argentinien geht es gegen die wohl im Monent wohl wetbeste Frauen-Hockeymannschaft. Die Südamerikanerinnen sind sowohl der amtierende Weltmeister, als auch der Titelträger FIH Champions Trophy. Aber der Glanz der 'Leonas' hat einen Makel, das olympische Gold fehlt noch im Vitrinenschrank.
vor Beginn
Herzlich willkommen zum vierten Spiel des deutschen Hockey-Teams der Frauen gegen Argentinien.