Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Olympia 2016
Frankreich - Kroatien
Twittern
Frankreich
25 : 22
(12 : 10)
Kroatien
London
(12.000 Zuschauer)
Ende
SR: Abrahamsen/Kristiansen
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
10.08.
18:00
Ungarn
26 : 27
Schweden
10.08.
21:30
Frankreich
25 : 22
Kroatien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:12:18
Wir verabschieden uns an dieser Stelle, bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Der Olympiasieger von 2008 wird also auch im Jahr 2012 um den Titel spielen. Am Sonntagnachmittag (um 16:00 Uhr) trifft die französische Auswahl im Duell um Gold auf die Mannschaft Schwedens. Für Kroatien bleibt hingegen nur das "kleine Finale" um Bronze gegen Ungarn (Sonntag, 12:00 Uhr).
60
Die Schlusssirene ertönt in der Basketball Arena: FRANKREICH - KROATIEN 25:22 (12:10).
60
Alles, was jetzt noch passiert, hat ausschließlich für die Statistik Relevanz. Zum Beispiel das 25:21 durch Damir Bicanic.
59
Da ist die Entscheidung: Honrubia erhöht auf 25:20 für Frankreich! Auf der Bank wird bereits abgeklatscht.
58
Noch 120 Sekunden für vier Tore.
57
Sorhaindo mit dem 24:20! War's das?
57
Dreieinhalb Minuten noch auf der Uhr - und Kroatien muss noch drei Treffer aufholen, um zumindest eine Verlängerung zu erzwingen.
56
Aber es gibt ja noch den Mann für die ganz wichtigen Treffer: Wieder drei Tore vor - dank Nikola Karabatic! 22:19.
55
Okay, wenn man Lackovic aus sieben Metern werfen lässt... 21:19.
54
Und nur Sekunden später wuchtet Balic den Ball zum 21:18 ins kurze Eck.
54
Narcisse zum 21:17.
53
Trotzdem: Drei Treffer in acht Minuten sind natürlich problemlos aufzuholen. Nur dürfen die "Cowboys" die Bälle dann nicht mehr so achtlos wegwerfen wie eben Duvnjak.
52
Wieder pariert Omeyer. Seine Quote noch immer bei über 50 Prozent.
51
Claude Onesta versorgt sein Team mit letzten Anweisungen für die Schlussphase.
49
Kommt jetzt der Hamburger Blazenko Lackovic endlich ins Rollen? Seinen Treffer zum 19:17 kontert auf der Gegenseite aber Daniel Narcisse umgehend mit dem 20:17 für Frankreich!
47
Xavier Barachet stellt den alten Abstand wieder her. Eher mit dem Holzhammer als mit dem Florett. 19:16.
46
Gutes Überzahlspiel: Zlatko Horvat erzielt seinen bereits sechsten Treffer. Schöner Heber über Omeyer hinweg zum 18:16. Es bleibt spannend.
46
Ach, der spielt ja auch noch mit: Blazenko Lackovic bringt die Kroaten wieder auf drei Tore heran. 18:15.
45
Betrand Gille muss für zwei Minuten runter.
45
Auch William Accambray, die Geheimwaffe aus Montpellier, ist nicht unfehlbar. Jetzt sein erster Fehlwurf.
44
Xavier Barachet nach einem technischen Fehler der Kroaten sogar auf 18:13... Frankreich jetzt also erstmals fünf Tore vorn! Ivano Balic kommt wieder aufs Feld.
43
Narcisse erhöht auf 17:13!
43
Dann darf sich auch Thierry Omeyer - sehr zur Freude der zahlreichen französischen Anhänger in der Halle - wieder auszeichnen! Ist das schon die entscheidende Phase des Spiels?
42
Slavko Goluza zückt sofort die grüne Karte.
41
Kurzer Zwischenspurt des Onesta-Teams: Honrubia über außen zum 16:13.
39
Und plötzlich fallen die Tore im Sekundentakt - wieder trifft Accambray, der damit alle drei Treffer der Franzosen nach der Pause erzielt hat!
37
William Accambray (FRA) bricht den Bann! 13:11.
36
Die Kroaten verteidigen das jetzt gerade sehr, sehr gut. Frankreich wartet noch immer auf den ersten Treffer in Durchgang zwei.
35
Einfach 25 Sekunden draufgeschlagen - und weiter geht's.
35
Insgesamt ein eher zerfahrener Auftakt in die zweite Spielhälfte. Zu allem Überfluss gibt es jetzt auch noch ein Problem mit der Zeitnahme...
33
Den ersten Treffer der zweiten Hälfte setzt Manuel Strlek. 12:11.
32
Der Matchwinner aus dem Viertelfinale gegen Spanien ist jetzt erstmals für Frankreich auf der Platte: William Accambray. Mal schauen, wie er sich einfügen kann.
31
Der zweite Durchgang läuft. Gesucht wird weiter ein Finalgegner für die Schweden.
Rechtzeitig zum Beginn der zweiten Halbzeit melden wir uns zurück.
Ein Blick in die Statistik untermauert, was ohnehin jeder der knapp 12.000 Zuschauer in der Halle gesehen haben dürfte. Den Unterschied machte vor allem THW-Keeper Thierry Omeyer, der starke 13 von 23 Würfen (57 Prozent) parierte. Für etwas Belebung im kroatischen Spiel sorgte vor allem die Hereinnahme von Altstar Ivano Balic. (Ist "Altstar" eigentlich angemessen? Der Mann ist ja erst 33 Jahre alt.)
30
Am Ende einer unterhaltsamen ersten Spielhälfte liegt der Titelverteidiger mit zwei Treffern vorn. Der Pausenstand: FRANKREICH - KROATIEN 12:10.
29
Das 12:9 von Honrubia (FRA) kann aber auch er nicht verhindern.
28
Der Torwartwechsel bei Kroatien scheint sich langsam auszuzahlen: Keeper-Legende Venio Losert, in London übrigens Fahnenträger seiner Mannschaft, bekommt deutlich mehr Bälle zu fassen als zuvor Mirko Alilovic.
27
Eine schöne Einzelaktion von Luc Abalo beschert den Franzosen aber zumindest wieder eine Zwei-Tore-Führung. 11:9.
25
10:9! Fast jede Aktion läuft jetzt über Ivano Balic. Das Tor markiert aber erneut Horvat. Für ihn ist es bereits der fünfte Treffer.
24
Strlek muss für zwei Minuten raus. Aber Igor Vori, der am Kreis bisher auch nur wenig abgreifen konnte, holt in Unterzahl einen Siebenmeter heraus.
23
Den nächsten macht der Altmeister selbst! 9:8.
22
Ivano Balic ist jetzt im Spiel. Aus seinem ersten Wurf resultiert dann auch gleich das 9:7. Horvar verwertet den Abpraller.
21
Der kroatische Rückraum - das zeigt exemplarisch gleich der nächste Angriff - bringt hingegen bis dato nur sehr, sehr wenig zustande.
21
Daniel Narcisse schraubt sich im Rückraum hoch und wuchtet zum 9:6 ein.
20
Auszeit Frankreich. Gewohnt ruhige Ansprache von Claude Onesta.
19
An Thierry Omeyer beißen sie sich bislang alle ihre Zähne aus: Diesmal scheitert der Hamburger Duvnjak!
18
"Les Bleus" spielen das ganz frech über den Kreis. Erster Treffer in dieser Überzahl - und es steht 8:5.
17
Jetzt muss Jakov Gojun für zwei Minuten auf die Bank.
15
Den Unterschied macht hier bislang vor allem der starke Auftritt von Frankreichs Schlussmann Thierry Omeyer, dessen Quote aktuell bei sensationellen 64 Prozent liegt.
14
Bevor dann auf der anderen Seite der Welthandballer von 2007, Nikola Karabatic, den alten Abstand wieder herstellt! Frankreich bleibt drei Tore vorn.
13
Beginnt jetzt die Aufholjagd? Zlatko Horvat verkürzt auf 5:3.
12
Vielleicht können die Kroaten ja die erste Überzahl des Abends nutzen. Didier Dinart muss für zwei Minuten raus.
11
Und auf der Gegenseite trifft Nikola Karabatic vergleichsweise unbedrängt! Jetzt schon vier Treffer Vorsprung für die Franzosen.
10
Wieder Omeyer! Sieben von acht Würfen hat der bislang entschärfen können.
8
Kroatien findet einfach kein Mittel gegen die 6-0-Deckung der Franzosen. Alles extrem kompromisslos - und dahinter steht ja auch immer noch Thierry Omeyer.
7
Dafür ist Michael Guigou bekannt: Eiskalt verwandelt er von der Linie zum 4:1 für den Titelverteidiger!
6
Da ist er, der erste Treffer für die Kroaten: Jakov Gojun setzt sich klasse im linken Rückraum durch und setzt den Ball ins kurze Eck. 3:1.
5
Damit war zu rechnen: Nach gerade einmal 4:10 Minuten nimmt der kroatische Coach Slavko Goluza bereits die erste Auszeit. Da gibt es definitiv Gesprächsbedarf.
4
Und Nikola Karabatic (FRA) setzt kurz danach noch einen drauf. 3:0 nach dem nächsten Schnellangriff.
3
Luc Abalo besorgt per Tempogegenstoß das frühe 2:0 für die Franzosen!
1
Insgesamt zehn Spieler aus der Handball-Bundesliga sind hier heute beteiligt - und einer von ihnen hat die erste Aktion. Sehenswerte Parade vom Kieler Thierry Omeyer!
Auf geht's - das zweite Halbfinale zwischen dem Olympiasieger von 2008 (Frankreich) und dem Olympiasieger von 2004 (Kroatien) läuft! Die beiden Norweger Kenneth Abrahamsen und Arne Kristiansen leiten die Partie.
Sicher, Frankreich ist noch immer der amtierende Olympiasieger und Weltmeister - aber der Nimbus der Unschlagbarkeit umweht diese Truppe längst nicht mehr. In London unterlag das Team von Coach Claude Onesta in der Vorrunde Island und tat sich auch im Viertelfinale gegen die Spanier lange schwer... Bei den Buchmachern ist zumindest Kroatien der leichte Favorit auf den Olympiasieg!
Das letzte wichtige Aufeinandertreffen konnten allerdings die Kroaten für sich entscheiden: In der Zwischenrunde der WM 2012 setzten sich die "Kauboji" (die Cowboys) mit 29:22 durch.
Es ist die Neuauflage des WM-Finales von 2009 - und ganz sicher hat bis heute kein kroatischer Handball-Fan vergessen, wie das französische Team damals in der Arena Zagreb mit 24:19 siegte und den Titel gewann. Hier wird ewig eine Rechnung offen sein.
Schweden hat sich am frühen Abend bereits für das Finale (Sonntag, 16:00 Uhr) qualifiziert, nach einem 27:26 (15:12)-Erfolg über Ungarn stehen Staffan Olsson und Ola Lindgren abermals in einem olympischen Endspiel - jetzt allerdings als Trainer. Sie warten gespannt auf ihren Gegner.
Herzlich willkommen zu unserer Berichterstattung vom zweiten Halbfinale des olympischen Handball-Turniers der Männer in London: Ab 21:30 Uhr stehen sich in der Basketball Arena FRANKREICH und KROATIEN gegenüber - und Sie sind LIVE dabei!
KADER
TAKTIK
TORE
Frankreich
12
TW
D. Karaboué
16
TW
T. Omeyer
4
RR
X. Barachet
18
RM
W. Accambray
5
RM
G. Gille
2
RL
J. Fernandez
13
RL
N. Karabatic
8
RL
D. Narcisse
19
RA
L. Abalo
21
LA
M. Guigou
11
LA
S. Honrubia
3
KM
D. Dinart
6
KM
B. Gille
20
KM
C. Sorhaindo
Kroatien
25
TW
M. Alilovic
1
TW
V. Losert
21
RR
D. Buntic
8
RR
M. Kopljar
4
RM
I. Balic
5
RM
D. Duvnjak
14
RM
D. Vukovic
10
RL
J. Gojun
6
RL
B. Lackovic
27
RA
I. Cupic
13
RA
Z. Horvat
20
RL
D. Bicanic
26
LA
M. Strlek
9
KM
I. Vori
Impressum & Datenschutz