Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker DHB-Pokal
SG Flensburg-H. - SC Magdeburg Saison 2015/2016
Twittern
SG Flensburg-H.
30 : 32
(12 : 14)
SC Magdeburg
Barclaycard Arena Hamburg
Ende
SR: Pritschow/Pritschow
ERGEBNISSE
TABELLE
Finale
01.05.
15:00
Flensburg
30 : 32
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:42:23
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich vom Final Four aus Hamburg, in Sachen Handball sind wir am kommenden Sonntag mit der HBL wieder für Sie da, wenn die Füchse Berlin ab 17:15 Uhr die Rhein-Neckar Löwen empfangen. Einen schönen Sonntag noch!
Die Topscorer-Ehre teilen sich am Ende Weber und Damgaard mit je zehn Toren, bei Flensburg kommt Mahe auf sieben Treffer.
Mit einer ganz starken Teamleistung und einem in der Schlussphase überragenden Green gelingt den Magdeburgern damit die Revanche für das Vorjahresfinale. Am Ende war Flensburg in der Deckung einfach zu passiv und konnte zu keinem Zeitpunkt in Führung gehen.
60
Mogensen trifft nochmal von halbrechts, danach brechen die Jubelstürme los! Der SC Magdeburg ist zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte DHB-Pokalsieger!
60
Radivojevic trifft locker, das Ergebnis juckt aber schon längst keinen mehr.
60
Lemke reißt Radivojevic auf halbrechts nochmal um, dafür bekommt der Magdeburger nochmal eine Zeitstrafe aufgebrummt.
60
Radivojevic trifft nochmal einen Siebenmeter, auf der Gegenseite hat Musa aber massig Platz und bringt mit dem 32:28 die endgültige Entscheidung.
59
Ja! Mahe scheitert von linksaußen an Green, der Franzose wartet auf den ausbleibenden Siebenmeterpfiff und regt sich dann fürchterlich auf. Zwei Minuten für Mahe!
59
Aber Magdeburg findet die Lücken, Weber trifft von rechtsaußen. Die Entscheidung?
59
Karlsson agier jetzt mit Turban in der Deckung, der Abwehrchef hat einen Cut über dem rechten Auge. Flensburg stellt auf eine 3-3-Deckung um.
58
Mahe trifft aber unten links, die Flensburger bleiben dran.
58
Auch Musa steht aber gegen Gottfridsson auf halblinks im Kreis, Quenstedt kommt für den Siebenmeter gegen Mahe.
57
Karlsson steht gegen Bezjak im Kreis und kassiert so den nächsten Siebenmeter. Weber trifft sicher ins linke Eck.
57
Gottfridsson verkürzt auf der Gegenseite aber ebenfalls aus der Mitte mit einem lockeren Wurf ins rechte obere Eck. 28:26 SCM.
56
Musche aus dem Rückraum! Bei angezeigtem Zeitspiel zieht der Linksaußen aus zehn Metern im Zentrum ab, der Ball schlägt unten links ein.
55
Gottfridsson hat leichtes Spiel und geht locker zum Kreis durch, die SG kommt auf 25:27 heran. Wiegert nimmt die Auszeit.
55
Kozina verkürzt vom Kreis aus für die SG, van Olphen holt sich am Anschluss auch noch die Zeitstrafe ab. Genau sechs Minuten sind noch auf der Uhr.
54
Und jetzt ist Damgaard wieder da! Der Däne lässt ein Geschoss aus neun Metern los, das zentral unter der Latte einschlägt. Auszeit Flensburg!
53
Und Weber trifft im Nachfassen! Zunächst scheitert der Rechtsaußen an Möller, schweißt dann aber oben rechts ein.
52
Zeitstrafe für Karlsson! Der Flensburger reißt am Kreis Schöngarth um. Den Siebenmeter gibt es obendrauf.
51
Zelenovic steht bei der Abwehr gegen Kozina erneut im Kreis, der Magdeburger muss für zwei Minuten auf die Bank.
50
Kozina holt gegen Damgaard den nächsten Siebenmeter am Kreis raus, Mahe netzt oben rechts. 24:22 SCM!
49
Mogensen schließt erneut von halbrechts ab, erneut schlägt der Ball am kurzen Pfosten ein. Bei Flensburg geht jetzt Möller für Andersson ins Tor.
48
Mahe ist nicht zu bremsen, läuft nach der schnellen Mitte über halblinks zum Kreis durch und trifft trotz Foul ins lange Eck. Die Schiedsrichter schicken aber Musche statt Haaß auf die Bank.
47
Mahe ist erneut auf linksaußen offen, die Flensburger bleiben zumindest dran.
46
Aber Weber antwortet prompt von rechtsaußen, erneut zappelt der Ball im langen Eck.
45
Mahe ist danach völlig offen auf linksaußen, der Heber bringt die SG an drei Tore heran.
44
Mogensen setzt sich mit einer schönen Einzelaktion mal über halbrechts durch, die Flensburger verkürzen immerhin mal wieder.
43
Auszeit Flensburg! Green holt einen Glandorf-Wurf aus dem Zentrum aus dem kurzen Eck, auf der Gegenseite trifft Musche den Tempogegenstoß. 21:16 für Magdeburg!
42
Der Gigant läuft den Tempogegenstoß! Lemke schweißt den Ball vom Kreis aus in die Maschen, auf der Gegenseite nimmt Green den nächsten Wurf vom Kreis aus durch Toft Hansen weg. 19:15 SCM!
41
Offensivfouls auf beiden Seiten. Mogensen rennt Zelenovic zunächst auf halblinks um, auf der Gegenseite herrscht die umgekehrte Situation.
40
Musche läuft von linksaußen gut ein und erhöht vom Kreis aus, die Magdeburger verwalten ihren Vorsprung weiterhin ziemlich souverän.
39
Glandorf zieht auf halbrechts den nächsten Siebenmeter, Mahe darf diesmal an den Strich - und trifft links unten.
38
Weber dreht jetzt ebenfalls auf, der Magdeburger netzt sicher von rechtsaußen ins lange Eck.
37
Radivojevic kommt jetzt für den schwachen Svan, auch sein erster Wurf von rechtsaußen landet aber an der Latte.
36
Weber zieht dann aber schnell auf rechtsaußen den Siebenmeter gegen Svan - und netzt ansatzlos.
35
Aber auch Andersson holt einen Wurf von Zelenovic von halbrechts aus dem kurzen Eck. Toft Hansen verkürzt schnell vom Kreis.
34
GREEN! Der Däne zieht das Bein schnell hoch und hält den nächsten Strafwurf von Eggert.
34
Glandorf zieht über halbrechts nach einem Musche-Treffer schnell zum Kreis, Musa kassiert nach einem harten Schubser die Zeitstrafe. Den Siebenmeter gibt es obendrauf.
33
Green fischt den nächsten Tempogegenstoß von halbrechts durch Svan weg, der SCM-Keeper ist also schon wieder heiß.
32
Lemke blockt direkt mal im Zentrum einen Wurf von Gottfridsson, die SG verpasst also den Anschlusstreffer direkt nach Wiederanpfiff.
31
Weiter geht's in Hamburg!
Die Führung für den SCM ist zwar überraschend, aber verdient. Damgaard ist bisher von den Flensburgern nicht zu stoppen, Bezjak dirigiert das Spiel gut und findet immer wieder Weber oder Musa. Bei der SG dagegen läuft es mittlerweile zwar im Angriff, die Deckung bleibt aber weiter zu passiv und löchrig.
30
Gottfridsson fischt einen langen Pass auf Weber mit der Pausensirene nochmal weg und beendet so die erste Halbzeit, Magdeburg führt mit 14:12!
30
Bennet Wiegert nimmt nochmal 40 Sekunden vor der Pause seine Auszeit, der SCM hat die Chance, mit drei Toren Vorsprung in die Pause zu gehen.
29
Schnelle Treffer auf beiden Seiten durch Gottfridsson und Damgaard, alles deutet auf eine überraschende Halbzeitführung des SCM hin.
28
Weber antwortet aber schnell von rechtsaußen für den SCM, Vranjes nimmt die erste Auszeit der Partie. 13:11 für Magdeburg!
27
Gottfridsson tankt sich bockstark über halblinks zum Kreis durch und trifft aus spitzem Winkel ins lange Eck. Anschlusstreffer für die SG!
26
Andersson fischt einen Schlagwurf von Bezjak aus dem Zentrum aus dem linken Eck, auch der SG-Keeper kommt langsam besser in die Partie.
25
Zum ersten Mal seit den Anfangsminuten sind die Flensburger wieder auf zwei Tore dran, Svan netzt souverän einen Tempogegenstoß von halbrechts.
24
Damgaard meldet sich von halbrechts wieder mit Wucht zurück, nach kurzer Ballabgabe von Zelenovic rauscht der Ball im langen Eck ins Netz.
23
Mogensen wuselt sich über halblinks unter angezeigtem Zeitspiel irgendwie zum Kreis durch, scheitert aber an Green im kurzen Eck. Immerhin ist Flensburg jetzt wieder vollzählig.
22
Flensburg bringt in Unterzahl einen zusätzlichen Feldspieler, Mahe bekommt auf linksaußen den Ball und netzt stark ins lange Eck.
21
Weber trifft sicher oben rechts ins Eck. 11:7 für Magdeburg!
21
Eggert kassiert auf rechtsaußen gegen Zelenovic die erste Zeitstrafe der Partie, den Siebenmeter für Magdeburg gibt es obendrauf.
20
Schnelle Treffer auf beiden Seiten. Bezjak bedient Musa zunächst stark am Kreis, auf der Gegenseite nutzt Flensburg die schnelle Mitte, Mogensen trifft von halblinks ins lange Eck.
19
Haaß läuft in der Deckung gegen Toft Hansen durch den Kreis und verschuldet so den nächsten Siebenmeter. Eggert tritt erneut an - und trifft!
18
Jetzt packt Andersson im kurzen Eck mal gegen Damgaard zu, der erneut von halblinks abgeschlossen hatte.
17
Eggert trifft schnell von linksaußen, beide Offensivreihen heizen sich so langsam auf. 9:5 für den SCM.
16
Damgaard zieht über halblinks zum Kreis und holt gegen Svan den Siebenmeter raus, Weber netzt unten rechts.
15
Immerhin im Angriff läuft es bei den Flensburgern jetzt etwas besser, Gotfridsson trifft von halbrechts ins lange Eck und verkürzt auf vier Tore Unterschied.
14
DAMGAARD! Der Däne trifft erneut zweimal von halblinks, damit hat er schon sechs Treffer auf dem Konto. Die Flensburger bekommen ihn überhaupt nicht in den Griff.
13
Endlich setzt sich Toft Hansen mal am Kreis durch und verkürzt für die Flensburger, noch wirkt die SG aber sichtlich überrascht.
12
Schon wieder Damgaard! Der Däne probiert es wieder von halblinks aus dem Stand, der Ball prallt von Anderssons Händen an den linken Innenpfosten und ins Tor.
12
GREEN! Der SCM-Keeper macht einen Siebenmeter von Eggert im rechten Eck weg und bestätigt damit seine starke Anfangsphase.
12
Green macht den nächsten Versuch von Glandorf von halbrechts weg, auf der Gegenseite netzt Musa am Kreis. 5:1 SCM!
11
Damgaard ist on fire! Ansatzlos zieht der Däne von halblinks ab, Andersson sieht den Ball spät und muss zuschauen, wie der Ball oben rechts einschlägt.
10
Damgaard schlägt schnell aus dem Zentrum zu, der Ball zappelt unten rechts im Netz. Der SCM geht damit wieder auf zwei Tore weg.
9
Green meldet sich zurück im Spiel, der SCM-Keeper fischt einen Svan-Wurf von rechtsaußen aus spitzem Winkel weg.
8
Es folgt aber der Schrittfehler von Zelenovic, beide Teams leisten sich noch etliche technische Fehler und Ballverluste in der Anfangsphase.
7
Glandorf kassiert auf halbrechts aber das nächste Offensivfoul, es bleibt ein zerfahrenes Duell in Hamburg.
6
Zelenovic kreuzt schön mit Damgaard, trifft aber von halblinks nur den rechten Pfosten. Die SG hat jetzt die Chance zum Ausgleich.
5
Eggert bringt die Flensburger schließlich von linksaußen auf die Anzeigetafel, der Ball zappelt im langen Eck.
4
Erneut vertändelt Glandorf vorne den Ball, die SG wirkt weiter noch nicht richtig in der Partie. Andersson pariert dann aber stark gegen Zelenovic, der im Zentrum hochgegangen war.
3
Damgaard trifft den Schlagwurf aus neun Metern, die Flensburger sind noch nicht richtig wach. 2:0 für den SCM!
2
Lemke holt gegen Karlsson direkt den ersten Siebenmeter am Kreis raus, Weber netzt sicher gegen Andersson.
1
Los geht's in der Barclaycard Arena!
Die SG geht auch als klarer Favorit ins Finale, kam vor knapp zwei Wochen beim Ligaspiel in Magdeburg aber nicht über ein 23:23 hinaus. Für Spannung ist also schon mal gesorgt.
Damit hat der SCM zugleich wohl auch die Teilnahme am EHF-Pokal sicher, denn bei drei Champions-League-Teilnehmern aus Deutschland würde Flensburg bei einem Pokalsieg sein EHF-Pokal-Ticket nicht einlösen, sodass der Verlierer des Endspiels nachrücken würde.
Wesentlich ruhiger, aber nicht minder spannend ging es zwischen dem SC Magdeburg und dem Bergischen HC zu. Der SCM hatte im ersten Durchgang große Probleme und ging mit einem Rückstand in die Pause, nach einer Aufholjagd vergab Robert Weber im letzten Angriff einen Siebenmeter. Trotzdem setzten sich die Magdeburger in der Verlängerung knapp durch.
Allerdings mit Folgen: Nach einem Tritt von Patrick Groetzki rastete SG-Leistungsträger Rasmus Lauge aus und verpasste dem Rechtsaußen einen Faustschlag, genau wie Löwen-Kreisläufer Rafael Baena musste er anschließend in die Kabine. Lauge bekam Rot mit Bericht und ist für das heutige Finale gesperrt.
Kommen wir zunächst zu den Flensburgern. Anders Eggert schickte das erste Halbfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen drei Sekunden vor Schluss mit einem Heber vom Siebenmeter-Strich in die Verlängerung, wo sich die SG schließlich knapp durchsetzen konnte.
Dabei wurde den Zuschauern gestern schon einiges geboten. Sowohl das erste auch als das zweite Halbfinale wurden in der Verlängerung entschieden, beide Partien waren bis zum Ende hochspannend.
Es ist angerichtet, das Rematch des Vorjahres steht an. Vor Jahresfrist schnappten sich die Flensburger in einem dramatischen Siebenmeterwerfen den Pokal, der SCM will in diesem Jahr die Revanche. Auf geht's!
Herzlich willkommen zum Finale des DHB-Pokals zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem SC Magdeburg.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
KADER
TORE
SG Flensburg-H.
1
TW
M. Andersson
16
TW
K. Möller
9
RR
H. Glandorf
19
RR
J. Jakobsson
24
RM
J. Gottfridsson
35
RM
K. Mahé
10
RM
T. Mogensen
17
RL
P. Djordjic
41
RA
B. Radivojevic
11
RA
L. Svan
7
LA
A. Eggert
14
LA
H. Wanne
3
KM
T. Karlsson
44
KM
K. Kozina
23
KM
H. Toft Hansen
SC Magdeburg
16
TW
J. Green Krejberg
21
TW
D. Quenstedt
5
RR
A. Rojewski
33
RR
J. Schöngarth
42
RR
N. Zelenovic
25
RM
M. Bezjak
24
RM
M. Haaß
34
RL
M. Damgaard
50
RL
F. Lemke
10
RL
F. van Olphen
28
RA
R. Weber
15
LA
Y. Grafenhorst
6
LA
M. Musche
14
KM
J. Bagersted
2
KM
Z. Musa
Impressum & Datenschutz