Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker DHB-Pokal
SC Magdeburg - HC Erlangen Saison 2021/2022
Twittern
SC Magdeburg
30 : 22
(17 : 13)
HC Erlangen
GETEC Arena
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
Halbfinale
23.04.
13:30
Kiel
28 : 26
Lemgo
23.04.
16:10
Magdeburg
30 : 22
Erlangen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:19:43
Fazit: Der SC Magdeburg steht im Finale des DHB-Pokals und trifft dort auf den THW Kiel. Auf dem Weg dorthin schlägt der Tabellenführer der Bundesliga den HC Erlangen mit 30:22. Die Underdogs konnten hier eine gute Viertelstunde mithalten, leisteten sich dann aber etwas zu viele Fehler. Magdeburg nutzte das zur Pause für eine Vier-Tore-Führung und setzte nach dem Seitenwechsel direkt nach. Dementsprechend war die Partie recht früh entschieden und plätscherte zum Ende nur noch dahin. Der SCM konnte deshalb sogar ein paar Körner sparen, während Kiel im ersten Halbfinale bis zur letzten Minute kämpfen muss. Morgen wird sich dann zeigen, ob das einen Effekt auf das Finale hat.
60
Spielende
59
Tor für SC Magdeburg, 30:22 durch Kay Smits. Die 30 sind voll! Smits zieht aus dem Rückraum einfach mal ab und erwischt Ziemer, der eigentlich eine starke zweite Hälfte zeigt, auf dem falschen Fuß!
58
Tor für HC Erlangen, 29:22 durch Simon Jeppsson
58
Tor für SC Magdeburg, 29:21 durch Michael Damgaard
57
Tor für HC Erlangen, 28:21 durch Hampus Olsson
55
7-Meter verworfen von Ómar Ingi Magnüsson (SC Magdeburg)
54
Erlangen hat sich aufgegeben. Die Gäste sind dementsprechend auch nicht mehr so intensiv in der Rückwärtsbewegung. Diese Partie ist längst entschieden, das Finale wird THW Kiel gegen den SC Magdeburg lauten.
54
Tor für SC Magdeburg, 28:20 durch Magnus Saugstrup
52
Tor für SC Magdeburg, 27:20 durch Matthias Musche
49
Tor für HC Erlangen, 26:20 durch Christoph Steinert
48
Musche trifft zum ersten Mal am heutigen Tage, Metzner sieht zudem die Zeistrafe. Mit zusätzlich sieben Treffern Vorsprung wird sich das der SCM hier gewiss nicht mehr nehmen lassen.
48
2 Minuten für Antonio Metzner (HC Erlangen)
48
Tor für SC Magdeburg, 26:19 durch Matthias Musche
47
Tor für HC Erlangen, 25:19 durch Tim Zechel
47
Tor für SC Magdeburg, 25:18 durch Gisli Kristjansson
46
Tor für HC Erlangen, 24:18 durch Simon Jeppsson
46
2 Minuten für Lukas Mertens (SC Magdeburg)
45
Tor für SC Magdeburg, 24:17 durch Lukas Mertens
45
2 Minuten für Christopher Bissel (HC Erlangen)
45
Knappe 15 Minuten sind noch zu gehen und natürlich braucht Erlangen hier jetzt auch einen kleinen Lauf, um dieses Match am Leben zu halten. Danach sieht es weiterhin nicht aus.
44
Tor für SC Magdeburg, 23:17 durch Lukas Mertens
43
Tor für HC Erlangen, 22:17 durch Simon Jeppsson
42
Durch die Sechs-Tore-Führung plätschert die Partie etwas vor sich hin. Erlangen macht in dieser Phase nicht den Eindruck, als würden sie noch an den großen Wurf glauben.
42
Tor für SC Magdeburg, 22:16 durch Ómar Ingi Magnüsson
41
Tor für HC Erlangen, 21:16 durch Johannes Sellin
38
Tor für SC Magdeburg, 21:15 durch Gisli Kristjansson. Kristjansson ist heute nicht zu stoppen. Immer wieder bricht der Rückraumspieler durch und trifft in diesem Falle zum 21:15 und damit zur höchsten Führung der Partie.
36
Tor für SC Magdeburg, 20:15 durch Gisli Kristjansson
35
Ziemer nimmt nun gleich zwei Würfe weg. Der Schlussmann liefert genau das, was sein Team braucht. Allerdings bringen seine Vordermannen die Kugel ebenfalls nicht im Tor unter, auch weil Green im SCM-Kasten ebenfalls zur Stelle ist.
33
Tor für HC Erlangen, 19:15 durch Steffen Fäth
33
Tor für SC Magdeburg, 19:14 durch Lukas Mertens
31
Tor für SC Magdeburg, 18:14 durch Christian O´Sullivan. Zwar trifft Erlangen, doch dann ist die Rückwärtsbewegung nicht gut genug. Nur acht Sekunden nach dem Anschluss stellt der Norweger wieder den alten Abstand her.
31
Tor für HC Erlangen, 17:14 durch Antonio Metzner
31
Weiter geht´s! Erlangen wirft an und braucht hier natürlich im besten Falle direkt einen Treffer.
31
Beginn 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:Zur Pause führt der SC Magdeburg im zweiten Halbfinale des DHB-Pokals mit 17:13 gegen den HC Erlangen. In einer turbulenten Anfangsphase hagelte es zu Beginn der Partie Tore hüben wie drüben. Beide Abwehrreihen und auch die Torhüter hatten wenig dagegenzusetzen. Mitte der ersten Hälfte häuften sich dann die Fehler und auch die Fehlwürfe bei Erlangen und Magdeburg zog davon. Zwischenzeitlich waren es bereits fünf Tore. Weil Erlangen sich dann noch rechtzeitig fing, konnte man den Abstand noch halten und so ist diese Partie noch längst nicht entschieden. Nichtsdestotrotz hat der Favorit aus Magdeburg natürlich alle Trümpfe in der eigenen Hand.
30
Ende 1. Halbzeit
29
Beide Mannschaften lassen nun viel liegen. Zum ersten Mal in dieser Partie gibt es eine längere Zeitspanne ohne Treffer.
26
Tor für HC Erlangen, 17:13 durch Tim Zechel
25
Green ist wieder im Tor und hält seinen zweiten Wurf in Serie. Magdeburg zieht nun davon und Erlangen muss aufpassen, dass dieses Halbfinale nicht schon vor der Pause entschieden wird.
25
Tor für SC Magdeburg, 17:12 durch Kay Smits
24
Tor für SC Magdeburg, 16:12 durch Philipp Weber
23
Tor für SC Magdeburg, 15:12 durch Ómar Ingi Magnüsson
23
2 Minuten für Sebastian Firnhaber (HC Erlangen). Firnhaber wird erneut von Kristjansson ausgetanzt, der nur durch ein Foul zu stoppen ist. Das gibt die nächsten zwei Minuten für den Kreisläufer.
22
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
22
Tor für HC Erlangen, 14:12 durch Antonio Metzner. Metzner hat hier zwar schon den ein oder anderen Fehlwurf auf dem Papier, ist aber ansonsten gut in der Partie und nimmt sich auch immer wieder den Wurf. Er verkürzt nun auf 14:12.
21
Tor für SC Magdeburg, 14:11 durch Kay Smits
20
Tor für HC Erlangen, 13:11 durch Simon Jeppsson
19
Tor für HC Erlangen, 13:10 durch Steffen Fäth
18
2 Minuten für Magnus Saugstrup (SC Magdeburg)
18
Tor für SC Magdeburg, 13:9 durch Gisli Kristjansson. Kristjansson mit einem Wurf aus der Hüfte im Sprung! Eine tolle Aktion, die dem Favoriten nun eine Vier-Tore-Führung bringt.
16
Beide Mannschaften wechseln nun den Torwart. Bei Erlangen steht nun Ziemer zwischen den Pfosten, auf Seiten der Magdeburger Jensen.
16
Tor für SC Magdeburg, 12:9 durch Christian O´Sullivan
16
Tor für HC Erlangen, 11:9 durch Simon Jeppsson
15
Tor für SC Magdeburg, 11:8 durch Magnus Saugstrup
15
Tor für HC Erlangen, 10:8 durch Antonio Metzner
14
Tor für SC Magdeburg, 10:7 durch Ómar Ingi Magnüsson
14
2 Minuten für Petter Överby (HC Erlangen). Eine harte Entscheidung! Gemeinsam mit Jeppson geht Overby Magnusson an. Der Siebenmeter geht in Ordnung, zwei Minuten sind allerdings zu hart.
12
Tor für SC Magdeburg, 9:7 durch Magnus Gullerud. Green nimmt nun mal den Wurf von Sellin weg und leitet den schnellen Angriff ein. O´Sullivan bedient Gullerud, der zur erneuten Zwei-Tore-Führung trifft.
12
Tor für SC Magdeburg, 8:7 durch Ómar Ingi Magnüsson
11
Tor für HC Erlangen, 7:7 durch Johannes Sellin
11
Tor für HC Erlangen, 7:6 durch Tim Zechel
10
Tor für SC Magdeburg, 7:5 durch Christian O´Sullivan. In Unterzahl macht Erlangen das Tor frei, verliert dann aber vorne die Kugel. O´Sullivan nutzt das sofort und wirft den Ball ins verwaiste Tor.
9
Tor für SC Magdeburg, 6:5 durch Ómar Ingi Magnüsson
9
2 Minuten für Sebastian Firnhaber (HC Erlangen). Magnüsson wackelt Firnhaber aus, der von hinten noch versucht den Ball wegzuschlagen, aber Magnusson trifft.
8
Beide Torhüter spielen in dieser Anfangsphase noch keine Rolle. Die Teams sind äußert treffsicher, auch aus dem Rückraum. Dass sie dieses hohe Tempo über die gesamten 60 Minuten gehen können, ist allerdings auch unwahrscheinlich.
8
Tor für HC Erlangen, 5:5 durch Antonio Metzner
7
Tor für SC Magdeburg, 5:4 durch Lukas Mertens
7
Tor für HC Erlangen, 4:4 durch Antonio Metzner
6
Tor für SC Magdeburg, 4:3 durch Ómar Ingi Magnüsson
6
Gelbe Karte für Petter Överby (HC Erlangen)
5
Tor für HC Erlangen, 3:3 durch Simon Jeppsson
5
Tor für SC Magdeburg, 3:2 durch Gisli Kristjansson
4
Angepeitscht von den Zuschauern und dem gesamten Umfeld dieser Partie legen die Mannschaften direkt los wie die Feuerwehr. Es geht früh munter hin und her.
4
Tor für HC Erlangen, 2:2 durch Sebastian Firnhaber
3
Gelbe Karte für Magnus Gullerud (SC Magdeburg)
2
Tor für SC Magdeburg, 2:1 durch Tim Hornke
1
Tor für HC Erlangen, 1:1 durch Steffen Fäth
1
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Philipp Weber. Gisli Kristjansson zieht den Block auf sich und öffnet damit den Raum für Weber der nach knappen 30 Sekunden das erste Tor der Partie besorgt.
1
Auf geht´s! Der SC Magdeburg wirft an und das im weißen Dress. Erlangen bietet in den schwarzen Jerseys den Kontrast.
1
Spielbeginn
Mit der Rolle des Underdogs kennt sich der HC Erlangen jedoch aus. Schon in der zweiten Runde des Pokals bekamen die Bayern es mit der SG Flensburg-Handewitt zu tun, einem der Favoriten. Die Nordlichter wurden mit 29:26 besiegt und die Reise ins Halbfinale begann. Diese soll nach Möglichkeit erst mit dem Finale und dem Titel enden, der nicht nur eine große Sensation wäre, sondern auch nochmal Kräfte für den Saisonendspurt freisetzen würde. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt in der Liga zwar sechs Punkte, durchatmen wird man in Erlangen aber erst, wenn man endgültig gesichert ist.
In der Liga marschiert der SC Magdeburg vorne weg, mit sechs Punkten Vorsprung ist die Meisterschaft zwar nicht nur Formsache, so stabil, wie sich der SCM in dieser Spielzeit jedoch zeigt, müsste schon einiges schief gehen, damit es mit dem Titel nicht klappt. Der erste Teil eines möglichen Doubles soll aber natürlich an diesem Wochenende eingetütet werden. Als Mannschaft der Saison sind die Magdeburger heute natürlich auch der Favorit.
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale des DHB-Pokals! Ab 16:10 Uhr entscheidet sich, ob der SC Magdeburg oder der HC Erlangen dem THW Kiel in das Finale folgen wird.
KADER
TORE
SC Magdeburg
16
TW
J. Green
1
TW
M. Jensen
14
RR
O. Magnusson
31
RR
K. Smits
25
RM
M. Bezjak
24
RM
C. O'Sullivan
20
RM
P. Weber
3
RL
P. Chrapkowski
34
RL
M. Damgaard
10
RL
G. Kristjansson
17
RA
T. Hornke
11
RA
D. Pettersson
22
LA
L. Mertens
6
LA
M. Musche
21
KM
M. Gullerud
23
KM
M. Saugstrup Jensen
HC Erlangen
22
TW
K. Ferlin
1
TW
M. Ziemer
27
RR
A. Metzner
44
RR
C. Steinert
20
RM
N. Büdel
57
RM
P. Leban
13
RL
S. Fäth
42
RL
S. Jeppsson
33
RL
N. Link
67
RA
H. Olsson
5
RA
J. Sellin
21
LA
C. Bissel
6
LA
M. Jaeger
18
KM
S. Firnhaber
96
KM
T. Zechel
9
KM
P. Overby
Impressum & Datenschutz