Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker DHB-Pokal
Rhein-Neckar Löwen - SG Flensburg-H. Saison 2015/2016
Twittern
Rhein-Neckar Löwen
30 : 31
(12 : 14)
SG Flensburg-H.
Barclaycard Arena Hamburg
Ende n.V.
SR: Geipel/Helbig
ERGEBNISSE
TABELLE
Halbfinale
30.04.
15:00
RN Löwen
30 : 31 n.V.
Flensburg
30.04.
17:45
Berg. HC
33 : 36
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:26:47
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich kurz aus Hamburg, ab 17:45 Uhr können Sie bei uns aber schon das zweite Halbfinale zwischen dem Bergischen HC und dem SC Magdeburg bei uns verfolgen. Dranbleiben!
Bester Werfer ist am Ende zwar Gensheimer bei den Löwen mit elf Treffern, bei Flensburg liefern Mogensen, Lauge und Glandorf je fünf Tore ab.
Damit stehen die Flensburger zum zwölften Mal im Pokalfinale, nachdem sie drei Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit fast schon raus waren. Am Ende lieferte die SG aber die bessere Teamleistung ab und zog den Löwen um einen schwachen Schmid den Zahn.
70
Flensburg steht im Pokalfinale! Zwar vergibt Mogensen den freien Wurf gegen Appelgren, am Ende sind aber nur noch vier Sekunden auf der Uhr, die den Löwen nicht mehr zu einem Angriff reichen. 31:30 steht's am Ende!
70
Ekdal du Rietz holt auf halbrechts den Siebenmeter raus, den Gensheimer unten rechts unterbringt. 30 Sekunden noch!
70
Doppel-Rot! Baena und Lauge liefern sich ein kleines Gefecht, es fliegen die Fäuste. Ausgegangen war die Aktion von Groetzki, der Lauge getreten hatte. Der Flensburger schlägt den Rechtsaußen daraufhin ins Gesicht und wird von Baena umgeschubst.
70
Was ein katastrophaler Querpass von Schmid! Der Schweizer wirft den Ball in die Arme von Mahe, der losspurtet und das leere Tor trifft. Flensburg ist zwei Tore vorne!
69
Eggert muss gegen Ristovski ran, netzt aber sicher oben links und bringt Flensburg wieder in Führung!
68
Und die verbringen die Löwen in Unterzahl! Petersson schubst Glandorf in der Luft auf halblinks um. Siebenmeter plus zwei Minuten.
68
Baena gleicht vom Kreis nach schönem Anspiel durch Petersson von halblinks aus, zwei Minuten sind noch auf der Uhr.
68
Lauge! Der Flensburger klaut Kneer am Kreis wieder den Ball und netzt zur Führung, Jacobsen bringt mit Schmid den siebten Feldspieler.
67
Und Andersson kratzt einen Wurf aus neun Metern durch Ekdal du Rietz aus der rechten oberen Ecke! Flensburg kann wieder in Führung gehen!
66
Wie macht Glendorf den denn noch? Der Deutsche wird auf rechtsaußen weit abgedrängt, knallt den Ball aber aus extrem spitzem Winkel ins lange Eck und erzielt den Ausgleich.
66
Weiter geht's in Hamburg!
65
Der letzte Angriff der Löwen bringt nichts mehr ein, die Löwen gehen mit einem 28:27 in den Seitenwechsel, Flensburg hat aber nun Anwurf.
65
Mogensen tankt sich am Kreis durch und trifft frei vor Appelgren rechts oben ins Eck. Anschlusstreffer für die SG!
64
Glandorf vergibt gegen den starken Löwen-Block von halbrechts die Chance zum Anschlusstreffer. Gehen die Mannheimer jetzt entscheidend weg?
63
Und Ekdal du Rietz zieht sofort gegen Glandorf den Siebenmeter, Gensheimer trifft den Unterhandwurf ins linke Eck.
63
Karlsson spielt anschließend nach einem schönen Block einen Fehlpass links raus auf Lauge, der den Ball allerdings nicht erreichen kann.
62
Dann aber eine bittere Fehlentscheidung der Unparteiischen. Gensheimer berührt Svan auf rechtsaußen, als er im Kreis steht und bringt ihn so zu Fall. Es gibt aber nicht einmal Freiwurf für die Flensburger.
62
Ekdal du Rietz trifft in Unterzahl von halblinks und donnert den Ball ins linke Eck. Wahnsinn!
61
Schmid beginnt direkt als zusätzlicher Feldspieler, Guardiola dagegen steht bei den Löwen jetzt immerhin auf dem Spielberichtsbogen und könnte demnach noch mitwirken.
61
Die Verlängerung läuft!
Damit gehen die Löwen natürlich mit denkbar schlechten Voraussetzungen in die Verlängerung, denn sie spielen die ersten anderthalb Minuten in doppelter Unterzahl. Flensburg wird versuchen, dort seine Chancen zu nutzen.
60
...und trifft den Heber! Wahnsinns-Finish in der regulären Spielzeit, es geht gleich in die Verlängerung!
60
Siebenmeter für Flensburg! Pekeler reißt Mogensen auf halblinks am Kreis klar um und kassiert dafür Rot. Drei Sekunden sind noch auf der Uhr. Eggert tritt an...
60
Drama in Hamburg! Mensah Mensah Larsen verzögert nach einem Offensivfoul der Löwen die Ballabgabe und kassiert zwei Minuten, 20 Sekunden noch!
60
Die Löwen setzen sich nicht durch, Jacobsen nimmt nochmal die Auszeit. 33 Sekunden sind noch auf der Uhr.
59
Petersson trifft von halbrechts, auf der Gegenseite netzt Glandorf aber aus ähnlicher Position. 60 Sekunden sind noch auf der Uhr!
59
Schmid vergibt den Schlagwurf gegen Andersson, Petersson sammelt aber den Abpraller ein.
58
Appelgren pariert gegen Svan! Der Flensburger vergibt die Ausgleichschance von rechtsaußen, die Löwen können damit auf zwei Treffer wegziehen.
58
Im Falle eines Unentschiedens geht es übrigens in die Verlängerung, die dann zweimal fünf Minuten lang wäre.
58
...und Gensheimer bleibt eiskalt. Die Löwen führen wieder, Vranjes nimmt seine letzte Auszeit in der regulären Spielzeit.
58
Baena zieht am Kreis gegen Lauge den Siebenmeter, erneut heißt es Gensheimer gegen Möller...
57
Aber Svan verliert auf rechtsaußen den Ball! Damit sind die Löwen wieder am Ball.
57
ANDERSSON! Der Flensburger entschärft den Dreher von Gensheimer von linksaußen, die Flensburger können in Führung gehen.
56
Glandorf setzt unter Druck den nächsten Wurf von halbrechts ab. Appelgren ist dran, der Ball tropft aber noch ins rechte Eck ab.
55
Auch Vranjes reagiert und nimmt umgehend die Auszeit, um sein Team taktisch einzunorden.
54
Die Löwen bleiben bei sieben Feldspielern, Petersson legt dann stark hinter dem Rücken auf rechtsaußen zu Groetzki ab, der die Löwen wieder in Front bringt.
53
Jacobsen setzt nach der Auszeit auf zwei Kreisläufer und sieben Feldspieler, Schmid trifft den Schlagwurf aus dem Zentrum und gleicht für die Mannheimer aus.
53
Glandorf dreht auf! Der Flensburger trifft von halbrechts ins kurze Eck und bringt die SG wieder in Führung, die Löwen nehmen die Auszeit.
52
Jacobsen beschwert sich beim Schiedsrichtergespann zu intensiv über ein vermeintliches Doppeldribbling von Glandorf und kassiert dafür die Gelbe Karte.
51
Es bleibt spannend. Zunächst trifft Petersson den Unterhandwurf aus dem Zentrum, dann netzt Mogensen von halblinks ins lange Eck. 22:22!
50
Treffer auf beiden Seiten durch Glandorf und Ekdal du Rietz, es geht in die letzten zehn Minuten des Pokalfights!
49
Toft Hansen gleicht sofort vom Kreis aus aus, die Flensburger sind wieder zurück in der Partie!
48
Kneer kassiert gegen Lauge nach einem harten Schubser die nächste Zeitstrafe, plötzlich sind die Löwen wieder in Unterzahl.
47
Aber Mahe zieht den Ball von linksaußen schön um Appelgren herum, der Franzose erzielt den Anschlusstreffer.
46
Petersson erhöht! Ekdal du Rietz bedient seinen Mitspieler aus dem Zentrum heraus auf halblinks, der Ball sitzt unten im kurzen Eck. Die Löwen sind jetzt auf zwei Tore weg!
45
Erneut ein unglücklicher Pass von Jakobsson, der von halbrechts Mogensen auf linksaußen sieht, den Pass aber zu hoch ansetzt. Die Flensburger werden nervös.
44
Jakobsson begeht das Offensivfoul, auf der Gegenseite netzt Ekdal du Rietz aus dem Zentrum zur ersten Löwen-Führung im zweiten Durchgang.
43
Gensheimer verkürzt im zweiten Anlauf! Groetzki wirft von der rechten Außenlinie einen Querpass auf Gensheimer, der den Tempogegenstoß netzt. Der Treffer hätte allerdings nicht zählen dürfen, denn Groetzki stand bei seinem Pass mit dem Ball im Aus.
42
Schmid scheitert an Andersson! Der Schweizer schließt in Überzahl überhastet von halbrechts ab, Andersson ist oben links zur Stelle und entschärft den Wurf.
41
Auch der fünfte Siebenmeter sitzt, Gensheimer bis dato mit einer perfekten Quote.
41
Svan schreitet gegen Gensheimer durch den Kreis, zwei Minuten und Siebenmeter für die Löwen.
40
Riesenaktion von Mahe! Der Franzose klaut Petersson zunächst an der Mittellinie den Ball und setzt sich anschließend auf halbrechts gegen Ekdal du Rietz durch und erhöht wieder auf zwei Tore für die Flensburger.
39
Ekdal du Rietz holt gegen Mahe über halbrechts den nächsten Siebenmeter raus, auch Möller kann den nächsten Treffer von Gensheimer unten links aber nicht verhindern.
38
Die Löwen reagieren weiter lethargisch, die Schnelligkeit in der Offensive fehlt. Flensburg sortiert kann sich immer wieder schnell sortieren, danach ist oft kein Durchkommen.
37
Lattentreffer auf beiden Seiten. Jakobsson und Gensheimer treffen für ihre Teams jeweils beide Aluminium.
36
Siebenmeter für die Löwen, Mahe hatte Pekeler am Kreis umgerissen. Gensheimer verkürzt.
35
Jetzt aber! Mogensen setzt sich von halblinks kommend im Zentrum gegen Kneer durch, der Ball sitzt oben rechts im Knick.
34
Gensheimer verliert am Kreis gegen Karlsson den Ball, aber der Pass des Kreisläufers nach vorne auf Mahe ist ebenfalls ein Stück zu hoch, die Chance auf die Drei-Tore-Führung ist erstmal dahin.
33
Jakobsson netzt von halbrechts mit Wucht unten ins linke Eck, auch die Flensburger sind damit im zweiten Durchgang auf der Anzeigetafel.
32
Mensah Larsen eröffnet den zweiten Durchgang mit einem Kracher von halblinks ins lange Eck, die Löwen sind wieder bis auf einen Treffer dran.
31
Weiter geht's im zweiten Durchgang!
Die Flensburger führen zur Pause verdient, weil sie deutlich besser zusammenspielen als die Löwen. Die Jacobsen-Crew kommt nur über Einzelaktionen zu Toren , Andy Schmid ist bis dato absolut kein Faktor bei den Mannheimern.
30
Mogensen erhöht nach einem Treffer durch Mensah Larsen nochmal per Schlagwurf von halblinks ins lange Eck, Flensburg führt zur Pause 14:12.
30
Aber Mogensen klaut in der Deckung den Ball und findet Svan am gegnerischen Kreis, der den Tempogegenstoß vollendet.
29
Nach einem harten Block von Lauge gegen Baena muss der Flensburger aber auf die Bank, die letzten zwei Minuten verbringt die SG in Unterzahl.
29
Und Lauge trifft tatsächlich aus dem Zentrum oben rechts ins Eck, knapp zwei Minuten sind noch auf der Uhr.
28
Baena donnert einen freien Wurf vom Kreis aus an die Latte, Flensburg kann nach langer Zeit mal wieder in Führung gehen.
27
Kozina verkürzt aber wieder vom Kreis aus, beide Teams liefern bisher eine durchaus vielversprechende Leistung ab, das Niveau ist hoch.
26
Aber auch Mensah Larsen findet Gensheimer, allerdings auf linskaußen. Der Nationalspieler netzt durch die Beine von Andersson.
25
Svan gleicht aus! Der Flensburger fliegt nach klasse Pass von Jakobsson von rechtsaußen ein und trifft zum 10:10 ins lange Eck.
24
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft, die Flensburger arbeiten in der Deckung jetzt wieder besser und halten die Partie so eng.
23
Flensburg übersteht die doppelte Unterzahl mit nur einem Gegentreffer, nach einem Offensivfoul von Baena hat die SG jetzt sogar die Chance zum Ausgleich.
22
Erneut nehmen die Flensburger Andersson raus, Gensheimer klaut sich in der Defensive den Ball und trifft aus der eigenen Hälfte das leere Tor. Vranjes nimmt die Auszeit!
22
Doppelte Unterzahl für die SG! Groetzki trifft direkt nach dem Freiwurf von halbrechts, Gottfridson kloppt ihn dabei um und kassiert die nächste Zeitstrafe.
21
Viel Platz jetzt auf dem Feld. Toft Hansen reißt Petersson um und muss dafür auf die Bank.
21
Auch die Löwen agieren jetzt mit sechs Feldspielern, Schmid ist für Appelgren auf der Platte.
20
Was ein Pech für Appelgren! Der Löwen-Keeper blockt sowohl Siebenmeter als auch Nachwurf von Eggert, der Ball kullert aber noch über die Linie.
20
Auch die Löwen müssen jetzt aber in Unterzahl agieren, Pekeler kassiert für einen Schlag auf den Rücken von Karlsson die Zwei-Minuten-Strafe.
19
Mahes Schlagwurf wird in der Deckung von Pekeler souverän geblockt, im Moment zeigen sich beide Teams stark vor dem eigenen Tor.
18
Es bleibt eng. Schmid trifft unter angezeigtem Zeitspiel von halblinks perfekt ins linke Eck, die Löwen gleichen wieder aus.
17
Die SG führt wieder! Mahe schnappt sich den Ball in der Deckung und trifft den Tempogegenstoß von halblinks. Starke Aktion vom Franzosen!
16
Flensburg arbeitet in der Deckung jetzt wieder besser, vor allem im Zentrum macht die SG jetzt besser dicht.
15
Jacobsen ist nicht zufrieden, die Löwen nehmen die erste Auszeit der Partie.
15
Was ein Geschoss von Jakobsson! Aus neun Metern knallt der Flensburger den Ball zentral unter die Latte, die SG gleicht aus!
14
Auch die Flensburger bekommen jetzt ihren ersten Siebenmeter, Eggert schweißt unten links ein.
13
Andersson ist mittlerweile auch im Spiel! Der SG-Keeper wehrt im kurzen Eck einen Groetzki-Wurf von rechtsaußen ab, auf der Gegenseite wackelt Jakobsson Mensah Larsen von halbrechts aus.
12
Auch die Löwen agieren übrigens im 5-1, Pekeler sticht ein wenig aus dem Abwehrverbund heraus. Lauge trifft aber dennoch aus dem Rückraumzentrum, 6:4!
11
Die Bestie ist erwacht! Mensah Larsen vollendet den Tempogegenstoß von halbrechts, die Löwen sind zum ersten Mal auf drei Tore weg.
10
Und die Löwen machen weiter! Gensheimer hat auf linksaußen zwar viel Platz, sieht in der Mitte am Kreis aber Pekeler, der frei steht und souverän trifft.
9
Schnelle Tore auf beiden Seiten, die Löwen kommen mittlerweile aber im Angriff besser zurecht, Petersson trifft den Schlagwurf aus dem Zentrum.
8
Riesen-Pass von Schmid aus dem Zentrum auf rechtsaußen, wo Groetzki einfliegt und ins lange Eck netzt. die Löwen gehen zum ersten Mal in Führung.
7
Vranjes zieht in Unterzahl den zusätzlichen Feldspieler, Jakobsson kommt für Andersson in die Partie.
6
Im Handball darf der Gefoulte dann doch selber werfen, Gensheimer schnappt sich den zweiten Siebenmeter und netzt diesmal unten rechts ein.
6
Jetzt muss Radivojevic aber nach einem Trikotzupfer gegen Petersson auf die Bank, Flensburg ist damit erstmals in Unterzahl.
5
Mensah Larsen verliert auf Höhe der Mittellinie den Ball, Lauge schnappt sich den Ball und zieht unwiderstehlich bis zum Kreis durch, bis er dann unten links einsetzt. Guter Auftakt für die Flensburger!
4
Schmid zieht über halblinks den ersten Siebenmeter, Gensheimer macht seinen Job und netzt oben links ein. Keine Chance für Andersson.
3
Unter Druck des Zeitspiels knallt Jakobsson dann aber aus der Rückraummitte einen Wurf unter die Latte, die SG geht damit in Führung.
2
Beide Torhüter sind von Beginn an gut aufgelegt, Appelgren und Andersson schnappen sich jeweils den ersten Wurf der gegnerischen Offensive.
1
Flensburg beginnt in der 5-1-Deckung, Mahe beginnt vor seinen Teamkollegen. Bei den Löwen dagegen fehlt Guardiola zunächst, der Abwehrchef steht hinter der Bank.
1
Los geht's in Hamburg!
Der Sieger darf sich entspannt zurücklehnen und das zweite Duell ab 17:45 Uhr verfolgen, wenn der Bergische HC und der SC Magdeburg den zweiten Finalteilnehmer ausspielen. Klar ist aber jetzt schon: Der Sieger des ersten Duells wird auch als Favorit ins Finale gehen.
Dennoch gehen die Löwen als leichter Favorit ins erste Halbfinale in der Barclaycard Arena, denn nachdem sowohl Flensburg als auch Kiel am letzten Spieltag nicht gewinnen konnten, schnappten sich die Mannheimer am Wochenende einen beeindruckenden 33:19-Sieg gegen den TBV Lemgo und setzten sich in der Meisterschaft womöglich entscheidend ab.
In der Liga trafen beide Teams beide Teams in dieser Spielzeit bereits zweimal aufeinander, das Hinspiel in Flensburg ging mit 32:25 an die Löwen, das Rückspiel in Mannheim mit 25:22 an die SG.
Dabei setzten beide Teams im Viertelfinale ein Ausrufezeichen - wenn auch auf vollkommen unterschiedliche Weise. Während die Flensburger den THW Kiel mit 34:27 deutlich aus dem Wettbewerb kegelten, mussten die Löwen nach einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung ins Wiederholungsspiel gegen die MT Melsungen, das allerdings mit 26:23 gewonnen wurde.
Den Auftakt machen zwei Teams, deren Duell auch als vorzeitiges Finale gilt. Die Rhein-Neckar Löwen duellieren sich mit der SG Flensburg-Handewitt nicht nur um die Bundesliga-Spitze, sondern heute auch um den Einzug ins Pokalfinale.
Die Bundesliga-Titelvergabe ist noch ein paar Spiele entfernt, bereits an diesem Wochenende wird allerdings der erste Titel im deutschen Handball vergeben. Das DHB-Pokal-Final-Four in Hamburg steht an. Auf geht's!
Herzlich willkommen zum Halbfinal-Spiel im DHB-Pokal zwischen den Rhein-Neckar Löwen und der SG Flensburg-Handewitt.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
KADER
TORE
Rhein-Neckar Löwen
1
TW
M. Appelgren
12
TW
B. Ristovski
32
RR
A. Petersson
27
RR
H. Reinkind
22
RM
M. Mensah Larsen
2
RM
A. Schmid
60
RL
K. Ekdahl du Rietz
4
RL
S. Kneer
24
RA
P. Groetzki
19
RA
M. Steinhauser
3
LA
U. Gensheimer
11
LA
S. Sigurmannsson
16
KM
R. Baena
30
KM
G. Guardiola
23
KM
H. Pekeler
SG Flensburg-H.
1
TW
M. Andersson
16
TW
K. Möller
9
RR
H. Glandorf
19
RR
J. Jakobsson
24
RM
J. Gottfridsson
25
RM
R. Lauge Schmidt
10
RM
T. Mogensen
17
RL
P. Djordjic
41
RA
B. Radivojevic
11
RA
L. Svan
7
LA
A. Eggert
14
LA
H. Wanne
3
KM
T. Karlsson
23
KM
H. Toft Hansen
35
RM
K. Mahé
44
KM
K. Kozina
Impressum & Datenschutz