Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker DHB-Pokal
Füchse Berlin - SC Magdeburg Saison 2014/2015
Twittern
Füchse Berlin
26 : 27
(15 : 12)
SC Magdeburg
O2 World Hamburg
(13.300 Zuschauer)
Ende
SR: Baumgart/Wild
ERGEBNISSE
TABELLE
Halbfinale
09.05.
14:00
RN Löwen
23 : 24
Flensburg
09.05.
16:45
Berlin
26 : 27
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:52:59
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
60
Natürlich berichten wir auch vom morgigen Finale Live und würden uns freuen, Sie auch morgen wieder aktuell informieren zu dürfen. Bis bald!
60
Damit zieht der SC Magdeburg in das Finale ein, in dem die Sachsen-Anhalter morgen auf die SG Flensburg-Handewitt treffen. Anpfiff ist um 14.15 in der Hamburger O2 World.
60
Aus! Das zweite Halbfinale ist beendet, in der letzten Sekunde hält Keeper Dario Quenstedt den Sieg fest!
60
Der Ball ist im Tor der Füchse doch der Treffer zählt nicht: Offensiv-Foul! Unglaublich...
60
Weiter geht es...
60
33 Sekunden vor Schluss nimmt Geir Sveinsson sein Team noch einmal an die Seite, nimmt den Stress etwas heraus und gibt letzte Anweisungen.
59
Tor für Berlin: Petar Nenadic verkürzt!
59
Dagur Sigurdsson nimmt noch eine Auszeit, will seinen Füchsen neue Impulse für die letzten Sekunden geben.
59
Noch zwei Minuten und dem Titelverteidiger droht die Niederlage...
58
Marko Bezjak erhöht wieder für den SCM, nun wieder zwei Tore vor...
58
Tor für Berlin: Petar Nenadi? verkürzt!
57
... aber Silvio Heinevetter ist nun in Höchstförm und verhindert den 3-Tore-Rückstand.
56
Fehlwurf der Füchse: Ballbesitz Magdeburg...
56
Tor für den SCM: Bartosz Jurecki trifft vom Kreis nach tollem Anspiel von Michael Haaß!
55
Magdeburg nimmt die nächste Auszeit: Geir Sveinsson stimmt seine Truppe auf eine bestimmt hektische und dramatische Schlussphase ein.
55
Silvio Heinevetter mit tollem Reflex und der Rettung: Ballbesitz Berlin ...
54
Aber der Spanier Iker Romero hält den Titelverteidiger auf Kurs und trifft zum Anschluss.
54
Es geht doch über Rechts: Allerdings trifft da Fabian van Olphen zum 25:23.
53
... und verwandelt zum 23:24. Sein dritter Treffer vom Strich und ohne Fehlversuch bisher...
53
Fredrik Petersen geht für die Füchse an die Linie, ...
53
Siebenmeter für Berlin!
52
Robert Weber scheitert erneut: Der Österreicher vergibt am rechten Flügel einfach zu viele Chancen, scheitert diesmal an Silvio Heinevetter. wenn sich das nicht noch rächt...
51
Das Spiel ist nun tatsächlich gekippt, der SCM mit breiter Brust und die Füchse ohne Plan B...
51
Yves Grafenhorst erhöht auf 24:22 für Magdeburg!
50
Gelb für die Bank des SC Magdeburg! Trainer Geir Sveinsson ist den Unparteiischen zu aggressiv an der Linie!
50
Und da ist er: Fabian van Olphen trifft und bringt den SCM nach vorn!
49
Konstantin Igropulo verzieht für die Berliner, Ballbesitz für Magdeburg und damit die Chance, erstmals seit langer Zeit wieder in Führung zu gehen.
49
Jure Natek markiert seinen fünften Treffer in diesem Halbfinale und gleicht aus für den SCM!
48
Paul Drux bringt die Füchse wieder in Führung!
47
Ähnlicher Verlauf wie vor der Pause: Den Magdeburgern gehört die erste Hälfte der Halbzeit. Vor der Pause 8:5, nun 9:6 für den SCM.
47
Ausgleich: Michael Haaß markiert seinen zweiten Treffer zum 21:21.
46
Magdeburg wieder komplett!
45
Yves Grafenhorst bring seinen SCM wieder bis auf einen Treffer heran: 20:21 aus sicht des SCM.
45
... den Petar Nenadic erneut souverän abschließt! Wieder zwei Tore Vorsprung.
44
Robert Weber mit einem weiteren Fehlwurf von der rechten Seite und Ballbesitz für die Füchse, ...
44
Petar Nenadic nutzt die Überzahl und den Raum am Kreis und bringt Berlin wieder in Führung!
43
Strafzeit gegen Magdeburg: Andreas Rojewski muss raus.
43
Jetzt ist dies hier auch ein echtes Pokalspiel - ähnlich stimmungsvoll und dramatisch wie die erste Partie am Nachmittag!
43
Jetzt nehmen die Berliner die erste Auszeit: Ein Vier-Tore-Vorsprung wurde in den letzten Minuten verspielt und das ergibt Redebedarf!
42
Nach erneutem Fehlversuch auf Seiten der Berliner kontert der SCM und gleicht aus: Andreas Rojewski trifft!
42
Chance zum Ausgleich, doch Robert Weber vergibt knapp...
41
Zwei Minuten gegen die Füchse: Jesper Nielsen muss pausieren!
41
Und den macht Jure Natek! Alles wieder offen...
40
Fehlwürfe nun auch auf Seiten der Titelverteidiger: Ballbesitz für den SCM und die Chance auf den Anschlusstreffer!
39
Robert Weber verwandelt und bringt sein Team wieder heran!
39
Siebenmeter für Magdeburg!
38
Bartosz Jurecki verkürzt für die Magdeburger!
37
Und Fredrik Petersen verwandelt wieder! Der Schwede ist momentan eine Bank vom Strich...
37
Siebenmeter für die Füchse!
36
Aber auch die Füchse sind noch auf dem Parkett: Petar Nenadi? erhöht wieder!
35
... der zum 14:17 und 15:17 trifft! Der SCM hat sich also gefangen und macht Druck.
34
Doppleschlag von Marko Bezjak, ...
33
Fredrik Petersen verwandelt sicher!
33
... aber im Gegenzug ein Foul und der Siebenmeter für Berlin.
32
Marko Bezjak verkürzt für den SCM, ...
31
Mattias Zachrisson macht das erste Tor nach dem Wechsel, 16:12 für die Füchse, die noch in Überzahl spielen.
31
Weiter geht es in Hamburg!
30
Aber: Noch ist alles offen und drei Tore im Handball sind zur Pause noch keine Vorentscheidung. Freuen wir uns also auf die zweiten 30 Minuten. bis gleich!
30
Viel Arbeit also in der Kabine für SCM-Coach Geir Sveinsson, der seine Mannschaft wieder aufrichten muss und vor allem Tipps gegen die Abschlussschwäche der Elbestädter bereithalten sollte.
30
Im Vergleich zum ersten Halbfinale ist dieses Spiel schneller und abwechslungsreicher: Die Anfangsphase gehörte Magdeburg, das zwischenzeitlich mit 3 Treffern führte (13. Minute: 8:5), dann aber das Spiel aus der Hand gab.
30
... Halbzeit!
30
Aber Keeper Yannick Green Krejberg hält gegen Petar Nenadic. Das war sehr wichtig für den SCM, der damit den Rückstand auf drei Tore zur Pause begrenzt, denn dann ist ...
30
... Zeitstrafe gegen Jure Natek.
30
Siebenmeter für die Füchse und ...
30
Berlin am Ball, ein weitere Treffer vor dem Abpfiff wäre psychlogisch wichtig in dieser Phase.
30
Noch 30 Sekunden bis zur Pause...
29
Fabian van Olphen trifft erneut, nur noch 12:15 aus Sicht der Magdeburger.
29
Aber im direkten Gegenangriff setzt Iker Romero Paul Drux perfekt in Szene und der erhöht auf 15:11.
28
Fabian van Olphen verkürzt für den SCM.
28
Aber kaum sind beide Teams wieder vollzählig, muss Magdeburg Haaß für 2 Minuten auf die Bank.
27
... und nun auch wieder die Füchse.
27
Magdeburg wieder komplett...
26
Nächster Treffer für die Berliner: Iker Romero trifft.
25
Nun erwischt es auch einen Berliner: Fredrik Petersen muss auf die Bank, fünf gegen fünf nun also auf dem Parkett.
25
Zwei Minuten gegen Magdeburg: Jure Natek muss auf die Bank, Berlin nun in Überzahl!
25
Marko Bezjak verkürzt für den SCM und macht den zehnten Treffer für sein Team.
24
Fehlwürfe auf beiden Seiten, allerdings hielten Stochl und auf der Gegenseite auch Jannick Green Krejberg teilweise hervorragend.
23
... und der Tscheche im Berliner Kasten hält: starke Parade!
23
Fehlpass der Berliner, Weber geht allein auf Keeper Petr Stochl zu, ...
22
Weiter geht es...
22
Nun bittet Füchse-Coach Dagur Sigurdsson seine Spieler zur Auszeit an die Seitenlinie.
22
Wieder Pech für den SCM, Bezjak trifft erneut nur Holz...
21
... den Nenadic souverän verwandelt!
21
Petersen fast mit dem 12:9, er kommt beim Abwurf zu Fall und bekommt den Siebenmeter...
20
Glück für die Füchse: Haaß trifft nur die Latte!
20
Aber Petersen erhöht im schnellen Gegenzug auf 11:9.
19
Die Auszeit hat geholfen: Rojewski trifft zu Anschluss für die Magdeburger!
19
Die Magdeburger nehmen eine Auszeit: Die Krise nach fünf Gegentreffern in Folge muss besprochen werden...
19
Und dann sogar das 10:8 für die Füchse nach einem Distanztreffer von Nenadic!
18
Im Gegenzug die erste Führung für den Titelverteidiger: Pevnov trifft!
17
Musche mit einem Hammer, der aber am Berliner Tor vorbeigeht.
16
Ausgleich für Berlin: Fabian Wiede trifft und alles wieder offen.
15
Aber auch der SCM liegt Chancen liegen und im direkten Gegenzug trifft Zachrisson zum 7:8.
14
Zu viele Fehlversuche der Füchse: Drux vergibt von der rechten Seite.
13
Peter Horak für die Füchse mit dem Anschlusstreffer zum 6:8.
13
Nach einem erneuten Fehlversuch der Füchse nutzt Bagersted den Konter zu ersten Drei-Tore-Führung: 8:5!
12
Robert Weber: 7:5 für den SCM!
11
Auf der Gegenseite rettet Green Krejberg erneut und den Konter nutzen die Magdeburger durch ...
11
... aber umgehend die erneute Führung der Magdeburger durch Natek.
10
Die Füchse gleichen aus durch
9
5:4 für den SCM durch Michael Haaß
8
Jesper Nielsen trifft zum 4:4 für die Füchse.
7
Erneuter Ausgleich der Berliner, diesmal trifft Nenadic.
6
Jure Natek bringt seinen SCM im Gegenzug erneut in Führung: 3:2.
5
Petersen trifft zum Ausgleich!
5
Ballverluste auf beiden Seiten, das bessere Ende nach gut einer Minute Chaos hat dann Berlin: ...
4
Berlins Petersen mit einem Versuch über die linke Seite, doch Keeper Green hält!
3
Erneut Robert Weber, diesmal von der Siebenmeterlinie und Magdeburg führt erneut
3
Ausgleich für die Füchse.
2
Dann doch der erste Treffer: Magdeburg geht durch Weber in Führung.
2
Sehr vorsichtiger Beginn: Der SCM mit dem Ball, aber noch ohne Abschluss...
1
Anpfiff: Das zweite Halbfinale läuft!
Die beiden Teams sind in der Halle und lassen sich von ihren Fans feiern und anfeuern, beste Stimmung in der Hamburg O2 World, gleich geht es los.
Gewinnen die Berliner heute, wäre dies die gleiche Finalpaarung wie vor einem Jahr. Da wäre laut Statistik der Titelverteidiger Favorit - SGF verlor vier Finals in Serie...
Anders ist da die Lage der Füchse: Die Hauptstädter schafften es, als Titelverteidiger zurück nach Hamburg zu kommen. Sieht man nur mal kurz auf die Bundesliga-Tabelle ist Magdeburg klarer Favorit. Wie gesagt: Die letzte Begegnung vom 3. Dezember 2014 spricht ebenfalls für den SCM.
Die Sehnsucht nach dem Titel ist in Magdeburg besonders groß: Zuletzt ging der Pokal vor 19 Jahren an die Elbe und vor neun Jahren stand man zuletzt im Halbfinale.
Die Vergangenheit spricht deutlich für die Berliner: Neun der letzten zehn Vergleiche gingen an die Füchse. Nur nicht das bisher letzte Aufeinandertreffen: Am 3. Dezember 2014 behielten die Magdeburger mit 30:26 in eigener Halle die Oberhand.
Wer zieht als zweiter Halbfinalsieger ins das Finale ein? Champions-League-Titelverteidiger SG Flensburg-Handewitt gewann das erste Halbfinale denkbar knapp mit 24:23 gegen die Rhein-Neckar-Löwen und wartet nun auf den Gegner.
Herzlich willkommen zum Halbfinale im DHB-Pokal zwischen den Füchsen Berlin und dem SC Magdeburg.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
KADER
TORE
Füchse Berlin
16
TW
A. Grunz
12
TW
S. Heinevetter
71
TW
P. Stochl
35
RR
K. Igropulo
3
RR
F. Wiede
13
RM
P. Nenadic
26
RM
K. Nielsen
18
RM
I. Romero
95
RL
P. Drux
28
RL
P. Horak
21
RA
M. Zachrisson
83
LA
F. Petersen
36
KM
J. Nielsen
14
KM
E. Pevnov
SC Magdeburg
13
RR
J. Natek
5
RR
A. Rojewski
25
RM
M. Bezjak
24
RM
M. Haaß
10
RL
F. van Olphen
28
RA
R. Weber
15
LA
Y. Grafenhorst
31
KM
B. Jurecki
14
KM
J. Bagersted
16
TW
J. Green Krejberg
21
TW
D. Quenstedt
29
RR
A. Saul
89
RL
E. Hansen
6
LA
M. Musche
Impressum & Datenschutz