Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball WM
Ungarn - DeutschlandWM Hauptrunde Gruppe I, WM Saison 2010
Twittern
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ungarn
:
(:)
Ende
Deutschland
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:57:32
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Wir sind dann zur Entscheidung morgen wieder live für Sie am Ball, wünschen Ihnen bis dahin einen schönen Abend und verabschieden uns aus Jönköping.
Das verspricht morgen mehr Spannung, als man das heute lange Zeit erwartet hatte. "Wir haben zu viele technische Fehler gemacht", sieht Brand den Grund in der aufkommenden Spannung.
Nun also darf gerechnet werden: Mit einem Sieg morgen gegen Norwegen kann das deutsche Team auf vier Zähler in dieser Gruppe 1 kommen. Damit liegen sie auf jeden Fall hinter Spanien, Frankreich und den heute im direkten Vergleich siegreichen Ungarn. Bleibt die Hoffnung auf das Spiel um Platz sieben, wenn Island in seinem letzten Spiel morgen gegen Frankreich nicht punktet.
Das ist bitter, und das ist unnötig. Recht leichtfertig verspielt das deutsche Team den Pausenvorsprung, agiert nach dem Wechsel noch weniger zielstrebig und geduldig als vor der Pause. So handeln sich die Brand-Schützlinge eine Niederlage ein, weil sie nicht dei Entschlossenheit aus dem Island-Spiel zeigen konnten.
60
Tamas Ivancsik nutzt einen letzten Konter, den Schlusspunkt zum 27:25 setzt Gensheimer, dann ist es vorbei: UNGARN - DEUTSCHLAND 27:25!
60
Kaufmann scheitert an Keeper Fazekas, das ganze 39 Sekunden vor Schluss. Das wars...
60
Und 57 Sekunden vor dem Ende trifft Csaszar zum 26:24.
59
Es ist nicht Gensheimers Tag, nach einem Ballverlust durch Ilyes geht er den Tempogegenstoß, aber der Ball rutscht ihm aus der Hand. Das war die große Chance zum Ausgleich.
59
Glandorf verkürzt auf 25:24. Bei den Deutschen hat auf der bank schon Pfahl ein Leibchen an, wird wohl gleich als siebter Feldspieler kommen. Aber zunächst Ballbesitz Ungarn , 1:39 Minuten vor dem Ende.
58
Ballbesitz Ungarn. Und die hämmern den Ball durch Ilyes zum 25:23 ins Tor.
58
Auszeit durch Ungarn-Coach Mocsai. Noch 2:40 Minuten sind zu spielen.
57
Auch die Ungarn scheitern, aber dann agieren die Deutschen in der Offensive erneut zu hektisch, Kaufmann scheitert. So wird das nichts mehr.
57
Leichtfertig vergeben die Deutschen den nächsten Ballbesitz, weil Haaß zu früh abschließt.
56
Kaufmann aus dem Rückraum zum 24:23.
55
Aber auf der Gegensiet trifft erneut Oldie Perez zur Zwei-Tore-Führung.
55
Beim folgenden deutschen Siebenmeter wechseln auch die Ungarn den Keeper, aber auch Mikler hat keine Chance gegen Kraus. 23:22.
54
Siebenmeter für Ungarn. Gergö Ivancsik haut diesen diesmal in den rechten Winkel, 23:21.
53
Perez bringt Ungarn wieder in Front, weil er etwas glücklich über Bitter hinweg trifft.
52
... und Glandorf ist es, der nach einem angetäuschten Sprungwurf den Ausgleich erzielen kann. Das wird eine heiße Schlussphase.
51
Und das nutzt Kaufmann, um auf 21:20 zu verkürzen...
51
Vielleicht hilft es, dass nun auch die Ungarn Nerven zeigen. Harsanyi scheitert mit einem schwachen Siebenmeter an Bitter.
50
Aber Kraus vergibt auch seinen nächsten Versuch. Derzeit steht es nicht gut um Deutschland.
50
Nun aber Überzahl Deutschland, weil Zubai zwei Minuten bekommt.
49
Aber prompt scheitert Kraus mit seinem Versuch.
49
Das veranlasst Brand zu einer Auszeit, um seine Jungs auf die letzten gut zehn Minuten einzustellen. Wichtig, denn in dieser Phase sind Fehler fast verboten, sonst droht Deutschland das Spiel aus der Hand zu geben.
49
Und kurz nach Gleichzahl kann Tamas Ivancsik einen Tempogegenstoß zum erneuten Zwei-Tore-Vorsprung nutzen.
48
Da verkürzt Heinl auf 20:19.
47
Zwei Minuten gegen Mocsai, Deutschland in Überzahl.
46
Perez trifft aus dem Rückraum zum 20:18.
45
Sprenger trifft von Rechtsaußen und schreit den Jubel über seinen zweiten Treffer heraus. Die Deutschen versuchen sich nun zu pushen.
45
Siebenmeter für Ungarn, und es geht Heinevetter ins Tor. Aber auch der ist gegen Harsanyi machtlos, 19:17.
43
Aber wieder Tamas Ivancsik gelingt die Führung der Ungarn.
42
Mit Glandorf kommt die Körpersprache und Entschlossenheit aus dem Island-Spiel zurück. Er gleicht mit seinem zweiten Treffer aus.
42
Haaß wirft aus dem Rückraum ins rechte Eck, aber auch Mocsai trifft, 17:16.
41
Preiß scheitert an Keeper Fazekas, den Konter nutzt diesmal Tamas Ivancsik zur ungarischen Führung.
40
Ivancsik gelingt aber der erneute Ausgleich für Ungarn.
39
Glandorf macht seinen ersten Treffer, tirfft mit einem Rückraum-Hammer.
39
Hens scheitert und so kann Perez ausgleichen zum 14 beide.
38
Ivancsik nutzt das, um von Rechtsaußen zu verkürzen.
38
Und erneut ist Deutschland in Unterzahl, weil Gensheimer zwei Minuten bekommt.
37
Deutschland ist gerade wieder komplett, da scheitert Glandorf frei vor Fazekas.
36
Auf der anderen Seite holt in Unterzahl auch Haaß einen Siebenmeter heraus. Den haut Kraus zum 12:14 ins rechte Eck.
35
Den Siebenmeter nach Preiß Foul an Perez verwandelt Harsanyi zum 12:13.
35
Zwei Minuten gegen Preiß.
35
Gensheimer mit einem Deja Vu, wieder versucht er einen Tempogegenstoß mit einem Aufsetzer abzuschließen. Wieder scheitert er...
33
Kraus zieht in der Mitte durch, trifft im Sprung zum 11:13.
32
Und auch ähnlich erfolglos, Hens scheitert aus dem Rückraum, so dass Zubai verkürzen kann.
31
Das deutsche Team beginnt mit der gleichen Sieben wie zu Anfang der ersten Halbzeit.
31
Und die zweite Halbzeit läuft jetzt.
Das lässt eine spannende zweite Halbzeit erwarten, in der die Deutschen noch zulegen müssen, um den so wichtigen Sieg nach Hause zu bringen.
Positiv ist die Führung mit zwei Treffern nach dreißig Minuten für das deutsche Team, das sich aber vorwerfen lassen muss, dass es zu viele Phasen hatte, in denen es vor dem ungarischen Tor zu unkonzentriert agierte. So verpassten es die Brand-Schützlinge, hier schon für einen beruhigenderen Vorsprung zu sorgen.
30
Und der gelingt Groetzki mit dem Pausenpfiff mit einem Sprungwurf von Rechtsaußen zur 10:12-Halbzeitführung!
30
Zwanzig Sekunden bleiben den deutschen in Ballbesitz für einen weiteren Treffer.
28
Mocsai hämmert den Anschluss aus dem Rückraum in die Maschen.
27
Und Kraus verwandelt den ersten deutschen Siebenmeter zum 9:11.
27
Schuch bekommt zwei Minuten für ein Foul an Haaß.
26
Oldie Perez, der mit 39 Jahren älteste Spieler des Turniers, verkürzt für Ungarn auf 9:10.
25
Nochmal Kaufmann, der aus dem Rückraum das 8:10 nachlegt.
24
Kaufmann bringt Deutschland in Unterzahl wieder mit 8:9 in Führung.
23
Zwei Minuten gegen Deutschland wegen eines Wechselfehlers. Überflüssig.
23
Auszeit Ungarn. "Zug um Zug das Ding erkämpfen", mahnt Brand seine Akteure zu mehr Konzentration.
22
Ballverlust der Deutschen und ein Tempogegenstoß, den Ivancsik zum Ausgleich nutzt.
22
Auch der zweite Siebenmeter des Spiels geht an die Ungarn, Harsanyi lässt Bitter diesmal keine Chance, 7:8.
21
...aber die dauert nur 17 Sekunden an, dann muss auch Sprenger für einen Stoßer gegen Ivancsik runter.
21
Zwei Minuten gegen Ungarns Mocsai, Überzahl Deutschland...
20
Die deutschen nehmen sich wieder eine Auszeit vor dem ungarischen Tor, so kann Mocsai verkürzen und Bitter muss einen versuchten Heber von Ilyes herunter fangen.
19
Und Bitter hat nun auch das Glück des Tüchtigen, Csaszars Wurf springt von der Latte an den Pfosten und dann heraus. Den nächsten Tempogegenstoß durch Ivancsik lenkt der Keeper dann selber an den Pfosten.
18
Kaufmann erhöht aus dem Rückraum auf 5:8.
17
Den ersten Siebenmeter des Spiels holt mocsai gegen Kaufmann heraus. Und Bitter pariert ihn stark gegen Csaszar, bravo.
16
Nach sechs deutschen Toren in Folge verkürzt nun Csaszar für Ungarn auf 5:7.
15
Bei Deutschland ist nun Kaufmann für Hens dabei.
13
Gleich noch einmal Gensheimer, der diesmal ein Zuspiel von Kraus hinter dem Rücken aufnimmt, und den Ball an Keeper Fazekas vorbei ins Tor dreht.
13
Die kann Gensheimer nutzen, der ein Hens-Zuspiel mit einerm Heber von Linksaußen vollstrecken kann.
12
Die erste Zeitsrafe der Partie bekommt Ungarns Schuch, Deutschland nun also bei 4:5 in Überzahl.
11
Die erstmalige Führung zum 4:5 gelingt Pfahl.
10
Dennoch gelingt nun der Ausgleich durch Sprenger, weil Bitter seine gute Serie an Paraden in diesem Turnier fortsetzen kann.
9
Ein Tempogegenstoß führt zum 4:3. Allerdings zeigt auch dieser Treffer die aktuellen Nachlässigkeiten vor dem Tor, denn Gensheimers Versuch völlig freistehend mit einem Aufsetzer geht nur an die Latte. Preiß kann den Abpraller aber aufnehmen und verwerten.
8
Pfahl verkürzt mit etwas Glück auf 4:2, weil Keeper Fazekas den Ball erst ganz knapp hinter der Linie zu fassen bekommt.
8
...und Brand muss frühzeitig mit einer Auszeit eingreifen und korrigieren.
7
Dadurch kann Ivancsik auf 4:1 erhöhen...
6
Wieder scheitert Hens mit einem Rückraumwurf über das Tor. Das deutsche Spiel wirkt in dieser Anfangsphase viel zu hektisch und unkonzentriert.
5
So fällt auch der erste deutsche Treffer etwas glücklich, weil Preiß einen abgeblockten Kraus-Wurf aufnehmen und verwerten kann, 3:1.
3
Den Deutschen fehlt zu Beginn die Wurfsicherheit, zweimal Hens, Preiß und Pfahl scheitern. So können die Ungarn durch Ilyes und Mocsai auf 3:0 erhöhen.
1
Der erste Treffer aber gelingt den Ungarn, Ivancsik markiert das 1:0.
1
Das deutsche Team beginnt mit Bitter im Tor, Pfahl, Hens, sowie Kraus offensiv und Haaß defensiv im Rückraum, Sprenger und Gensheimer auf den Außen und Preiß am Kreis.
1
Und los gehts, das Spiel läuft!
Die Hymnen laufen, es beginnt mit der Deutschen. In wenigen Augenblicken kann es dann in der Kinnarps Arena in Jönköping losgehen.
"Die Ungarn stellen eine sehr starke Mannschaft, die Gefahr sie zu unterschätzen, sehe ich nicht", stellt Heiner Brand vor dem Spiel klar. Allerdings sieht er auch "eine Menge Selbstvertrauen, das wir aus den Spielen gegen Tunesien und Island mit in das Spiel nehmen können".
Doch Vorsicht ist heute geboten, denn ein Selbstäufer wird das Spiel gegen die Ungarn ganz sicher nicht. Bei der WM vor zwei Jahren in Kroatien erreichten sie einen guten sechsten Rang, konnten diesen im Vorjahr bei der EM in Österreich mit Platz 14 allerdings nicht bestätigen. In der Vorrunde reichte es immerhin zu vier Siegen gegen Brasilien, Japan, Österreich und Norwegen, nur gegen Island wurde verloren.
Daran glaubt nun wirklich niemand mehr, deshalb konzentrieren sich die DHB-Spieler auf ihre beiden Spiele gegen Ungarn und Norwegen. Bei zwei Siegen würden die Deutschen um Platz fünf spielen und sich die Teilnahme an der Olympia-Qualifikation sichern.
Der theoretisch immer noch mögliche Halbfinaleinzug des DHB-Teams wird derweil immer unrealistischer: Am Nachmittag besiegte Spanien Island mit 32:24 und buchte das erste Ticket in der Hauptrunden-Gruppe 1. Frankreich kann heute Abend mit einem Sieg gegen die noch punktlosen Norweger folgen, müsste für eine deutsche Halbfinalteilnahme nicht nur dieses Spiel, sondern auch noch morgen gegen Island verlieren. Und das als Welt- und Europameister, sowie Olympiasieger...
Verlieren verboten, so lautet das Motto heute für das deutsche Team gegen die punktgleichen Ungarn. Eine Niederlage würde das Minimalziel Rang sieben gefährden, deshalb wollen die Brand-Mannen heute an die gute und konzentrierte Leistung gegen Island am letzten Samstag anknüpfen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Kader
Taktik
Tore
Ungarn
12
TW
N. Fazekas
16
TW
R. Mikler
6
RR
T. Mocsai
5
RM
G. Csaszar
35
RM
M. Lekai
18
RM
K. Nagy
14
RM
C. Perez
3
RL
F. Ilyes
22
RL
D. Katzirz
10
RA
G. Harsanyi
9
RA
T. Ivancsik
8
LA
G. Ivancsik
15
LA
S. Törö
7
KM
G. Gal
28
KM
T. Schuch
25
KM
S. Zubai
Deutschland
1
TW
J. Bitter
12
TW
S. Heinevetter
11
RR
H. Glandorf
6
RR
A. Pfahl
24
RM
M. Haaß
18
RM
M. Kraus
13
RL
S. Christophersen
2
RL
P. Hens
21
RL
L. Kaufmann
14
RA
P. Groetzki
20
RA
C. Sprenger
3
LA
U. Gensheimer
5
LA
D. Klein
9
KM
J. Heinl
8
KM
S. Preiß
4
KM
O. Roggisch
Ungarn
C. Perez
5
G. Ivancsik
5/1
T. Ivancsik
5
T. Mocsai
4
G. Harsanyi
3/3
F. Ilyes
2
G. Csaszar
2
S. Zubai
1
Deutschland
H. Glandorf
5
L. Kaufmann
4
M. Kraus
4/3
U. Gensheimer
3
A. Pfahl
2
C. Sprenger
2
S. Preiß
2
J. Heinl
1
M. Haaß
1
P. Groetzki
1
Impressum & Datenschutz