Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball WM
Spanien - DeutschlandWM Vorrunde Gruppe A, WM Saison 2010
Twittern
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Spanien
:
(:)
Ende
Deutschland
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:55:29
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute von der Handball-WM von uns. Weiter geht es am Mittwoch um 18.15 Uhr mit der Partie der DHB-Auswahl gegen Frankreich - wie gewohnt live bei uns. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Enttäuschend erneut der Auftritt von Mimi Kraus der seinem Team nicht wirklich weiterhelfen konnte. Dabei könnte er mit seinem überraschenden Aktionen dem Team den entscheidenen Vorteil bringen. Lobenswert war dagegen die Leistung des Flensburger Jacob Heinl. Der junge Kreisläufer musste am Schluss für Preiß einspringen. Seinen Job erledigte er souverän.
Jogi Bitter hätte heute zum Held der DHB-Auswahl werden können. Mit seinen Paraden brachte er die Spanier phasenweise zur Verzweifelung. Doch im Angriff unterliefen den Deutschen schlicht zu viele Fehler. Bälle wurden unvorbereitet weggeworfen und dazu gesellten sich technische Fehler. Im Rückraum konnten lediglich Glandorf und Haaß überzeugen. Ärgerlich jedoch, dass der Mittespieler durch seine frühen Zeitstarfen stets für die Defensive wechseln musste. Sein Ersatz - Oliver Roggisch - zeigte im Mittelblock jedoch eine Leistung wie zu alten Zeiten. Sorgen bereiten wird Heiner Brand zudem der Ausfall von Christian Sprenger. Vermutlich steht nun die Nachnomminierung von Groetzki auf dem Programm. Dem Bundestrainer muss man ankreiden, dass er mit Sprenger, Pfahl und Glandorf nur drei Linkshänder in der Auswahl hat. So blieb am Ende keine Möglichkeit mehr zu Wechsel. Kein Wunder, dass die Spieler etwas platt wirkten.
60
Eine äußerst ärgerliche Niederlage für die DHB-Auswahl. In der zweiten Halbzeit bekamen die Deutschen die Spaniern in den Griff. Zehn Minuten vor Schluss führte das Team mit 21:18. Ein doppelter Punktgewinn schien in Greifweite. Doch danach wirkte es fast so, als ginge dem Team von Heiner Brand die Kraft aus. Nun muss ein Sieg gegen Frankreich folgen, wenn man zwei Punkte in die Hauptrunde mitnehmen will. Dies wird eine schwere Aufgabe für die Deutschen.
60
Das war´s. Die Partie ist beendet. Die Spanier feiern. Sie gewinnen mit 26:24 gegen Deutschland.
59
Die Spanier kassieren noch eine Zeitstrafe. Morros muss auf die bank. Aber das wird an der Niederlage der DHB-Auswahl nichts mehr ändern.
58
Der DHB-Auswahl fehlt in der Schlussphase anscheiend die Kraft. Seit dem 21:18 haben sie nur noch einen einzigen Treffer erzielt.
58
Das ist wohl die Vorentscheidung. Garcia macht im Gegenstoß das 25:22.
57
Entrerrios macht den kleinen, aber feinen Unterschied in der Schlussphase aus. Er trifft zum 24:22.
56
Geht noch was für Deutschland. Die Spanier waren soeben auf 23:21 davongezogen. Aber aus spitzem Winkel trifft Gensheimer zum Anschlusstreffer.
55
Doch die Spanier zwingen die Deutschen weiter zu schwachen Würfen. Glandorf scheitert als nächster an Sterbik, der jetzt zum wichtigen Rückhalt für sein Team wird.
55
Nun muss Heiner Brand die grüne Karte legen. Sein Team wirkt viel zu harmlos im Angriff. Sie müssen aufpassen, dass ihnen das Spiel nicht noch entgleitet.
54
Aguinagalde setzt sich am Kreis gegen Roggisch durch und er macht das 21:21.
54
Glandorf ist nun auf Halbrechts wieder im Spiel.
53
Während in den letzten Minuten der spanische Angriff ungefährlich wirkte, kommt inzwischen von den Deutschen zu wenig.
52
Siebenmeter für Spanien. Wieder kommt Heinevetter ins Tor. Doch gegen Garcia ist er diesmal ohne Chance.
52
bereits zum zweiten Mal in Folge nimmt sich Pfahl einen Wurf. Doch seine Würfe sind zu unplatziert und haben viel zu wenig Druck.
51
Heinl kommt zu spät gegen Entrerrios und der gerade erst eingewechselte Rückraumspieler trifft im Schlagwurf zum 19:21.
51
Entrerrios kommt nun nochmal für den Rückraum. Er soll es jetzt richten.
50
Doch die Spanier sind jetzt viel zu hektisch. Garcia nimmt aus dem Nullwinkel von Außen einen Wurf. Damit kann er aber Bitter nicht überraschen.
49
Pfahl könnte im Gegenstoß auf vier Treffer Vorsprung erhöhen, doch ihm versagen die Nerven. Sterbik kann mit dem Fuß parieren.
49
Sprenger muss raus. Er scheint sich am Bein verletzt zu haben.
49
Romero muss gegen Heinevetter antreten, der extra in den Kasten kommt. Und Heinevetter pariert. Es bleibt beim 21:18.
48
Aquinagalde holt nun immerhin mal wieder einen Siebener raus. Aber Roggisch stand lediglich im Kreis und so gibt es keine Zeitstrafe.
48
Die Spanier müssen reagieren. Deutschland kann sich durch einen Treffer von Heinl auf 21:18 absetzen. Die Spanier müssen jetzt im Rückraum wieder konsequenter Chancen rausspielen. Sonst wird das nichts.
47
Heinl mit dem nächsten tollen Treffer der DHB-Auswahl. Ihm wird der Ball an den kreis durchgesteckt. Ihm verspringt jedoch die Kugel. Erst im Nachfassen kommt er wieder an den Ball und kann dann noch das 20:18 erzielen.
46
Doch die DHB-Auswahl müsste nun auch mal vorne die Treffer machen und sich hier absetzen. Sonst bleibt es wohl bis zum Ende spannend.
45
Bitter raubt den Spanier jetzt mit seinen Paraden den Nerv. Er kauft auch Garcia einen Tempogegenstoß ab. Der schnelle Außen tauchte frei vor ihm auf, zimmert den Ball aber in die Arme des Keepers.
44
Die Deutschen sind zur Zeit einfach die bessere Mannschaft. Offen ist nur, wie sich der Ausfall von Preiß und Kaufmann noch auswirkt.
43
Spanien gleicht durch Garcia aus. Der flinke Außen ist aber derzeit der einzige Spanier, den die Deustchen außer Kreisläufer Aquinagalde nicht in den Griff bekommen.
42
Kann Bitter vielleicht die Partie für die DHB-Auswahl entscheiden. Er kauft den Spanieren den nächsten Wurf ab.
41
Auch für Preiß ist das Spiel zu Ende. Er blockt einen Wurf mit dem Bein. Das ist im Handball nicht erlaubt. Es ist seine dritte Zeitstrafe und somit Rot für den Kreisläufer.
40
Diesmal eine Zeitstrafe gegen Spanien. Es hat Rodriguez erwischt.
39
Die Deutschen gehen erneut in Führung, aber Aguingalde wird im Gegenangriff am Kreis freigespielt. Und den kann man einfach nicht halten, wenn er den Ball hat. Er macht das 17:17.
38
Oliver Roggisch leistet derzeit starke Arbeit im Mittelblock. Er räumt derzeit fast alles ab.
37
Ganz, ganz starke Aktion von Adrian Pfahl. Der Rechtshänder trifft von Halblinks zum 16:16. Die Schiedrichter hatten bereits den Arm zum Zeitspiel gehoben.
37
Garcia trifft von Linksaußen in Überzahl mit einen Dreher zum 16:15.
36
Doch auch die Spanier agieren hier alles andere als cool. Entrerrios nimmt einen unplatzierten Wurf in der Überzahl und da hat bitter kein Problem mit der Parade.
36
Gerade wollten wir die Deutschen loben. Sprenger hatte zum 15:15 ausgeglichen. Doch nun holt sich Kaufmann mit einem Wechselfehler eine zeitstrafe ab. Und das ist seine Dritte. Damit ist das Spiel für ihn beendet. So ein doofer Fehler darf dem Team einfach nicht unterlaufen.
35
Haaß spielt nun wieder auf der Mitte. Bis auf Klein steht die Anfangsformation nun auf dem Parkett.
34
Wir warten gespannt ab, ob die Deutschen nun endlich mal die Überzahl nutzen können.
34
Garabaya kassiert die nächste Zeitstrafe. Der Spanier hatte Haaß beim Wurf im Gesicht getroffen. Haaß konnte trotzdem zum 14:15 einwerfen.
34
Wieder ein Siebenmeter für Spanien. Iker Romero verwandelt auch den sicher.
33
Sterbik pariert gegen Kraus, der auf der Mitte agiert, sich aber in dieser Szene viel zu unvorbereitet den Wurf nimmt. Da brauchen die Deutschen mehr Geduld.
33
Schon wieder ein Fehler im Angriff der Deutschen und die Spanier nutzen dies zu einem Gegenstoßtreffer durch Rocas.
32
Bitter zeigt gleich zu Beginn der zweiten Hälfte eine tolle Parade. Aber vorne werfen die Deutschen zu unmotiviert den Ball weg.
31
Weiter geht es. Spanien hat Anwurf. Sie spielen nun mit Romero auf der Mitte.
Bei den Deutschen wird Christophersen auf Halblinks in der zweiten Halbzeit beginnen.
Mit Haaß, Preiß und Kaufmann haben bereits drei Spieler der DHB-Auswahl zwei zeitstrafen auf dem Konto. Bei den Spaniern war mit Canellas erst ein Spieler zwei Mal auf der Bank. Dies könnte wohlmöglich ein Nachteil für das Team von Heiner Brand sein.
Die DHB-Auswahl begann stark. Die ungewohnte Linie der Schiedsrichter, die frühzeitig die Spieler vom Parkett schickten und auch bei dieser harten Linie, brachte die DHB-Auswahl lange Zeit nicht aus dem Tritt. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kam im Team von Heiner Brand Hektik auf. Die Deutschen erlaubten sich in dieser Phase viel zu viele Abspielfehler. So kann man die Spanier nicht schlagen.
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Spanien gelingt noch der Ausgleich zum 13:13.
29
Und das, das sind die "big points", die man machen muss, wenn man hier heute gewinnen will: Ballgewinn Deutschland in doppelter Unterzahl. Klein startet zum Gegenstoß. Er springt weit in den Sechser und schiebt den Ball unter den Füßen von Sterbik zum 13:12 in die Maschen.
29
Kaufmann zieht Kriesläufer Rodriguez am Trikot. Das gibt - ja ganz klar - eine weitere Zeitstrafe.
28
Bei so vielen Zeitstrafe wird heute sicherlich auch viel davon abhängen, wer hier die bessere Ersatzbank hat. Den inzwischen war wohl fast jeder Spiel zumindest kurz auf dem Parkett. Beide Trainer müssen viel improvisieren.
27
Ihm folgt nun ein Deutscher. Roggisch muss nach einem Schupser als Nächster auf die Bank.
27
Auch die Spanier kassieren hier reichlich Zeitstrafen. Derzeit schmorrt Rodriguez auf der Bank.
26
Haaß, der nur noch im Angriff spielt, löst an den Kreis auf. Er bekommt das Anspiel und er knallt den Ball ganz dicht an Sterbiks Kopf zum 11:11-Ausgleich vorbei.
25
Siebenmeter für Deutschland und Kraus kann zum 10:11 verkürzen. Aber Sterbik war diesmal am Ball dran.
24
Auch der Halle-Dj beweist nun Humor. Beim Stand von 11:9 für Spanien spielt er den Hit "Oh, wie ist das schön ..." auf. vielleicht liegt das aber auch an mangelnden Sprachkenntnissen ...
23
Nun müssen die Deutschen aufpassen, dass sich die Spanier nicht absetzen. Aguinagalde bekommen die Mannen von Heiner Brand bislang überhaupt nicht in den Griff. Wieder bekommt der Kreisläufer ein Anspiel. Er trifft zum 11:9.
22
Die Schiedsrichter greifen bislang sehr stark in die Partie ein. Dadurch, dass sie früh die erste Zweitstrafe gaben, müssen sie nun bei dieser Linie bleiben. Ärgerlich für Heiner Brand dürfte nur sein, dass sein Team im Überzahlspiel erneut völlig harmlos agiert. So nutzt eher den Spaniern die harte Linie der Schiedsrichter.
21
Schon wieder ein Gegenstoßtor durch Garcia. Zuvor war Pfahl, der Glandorf auf Halbrechts abgelöst hat, ein Fehlpass unterlaufen. Da Kaufmann zudem den davoneilenden Spanier gahalten hatte, muss der Rückraumschütze für zwei Minuten auf die Bank.
20
Kaufmann ersetzt Hens auf der Halblinksposition. Der Hamburger hatte bislang nicht all zu viel Gefahr ausgestrahlt.
20
Heiner Brand muss reagieren. Er legt die grüne Karte. Er muss seine Mannschaft nach den Zeitstrafen neu formieren.
20
Spanien ist wieder zurück im Spiel. Gensheimer unterläuft in der Offensive ein Fehlpass. Die Spanier starten zum Gegenstoß durch Garcia, der das 8:8 macht.
19
Wie bereits angekündigt bringt Brand nun Heinl für den Kreis und wohl auch für den Mittelblock.
18
Sensationelles Tor durch Gensheimer, der mit einem verdeckten Wurf aus dem Rückraum Sterbik überrascht und damit auf 8:6 erhöht.
17
Preiß hält Aguinagalde, den Kreisläufer der Spanier, und dafür kassiert er eine Zeitstrafe. Nun sind mit Preiß und Haaß bereits zwei Leute aus dem Mittelblock vorbestraft. Roggisch hatte bereits Haaß im Mittelblock abgelöst. Aber was macht Brand nun mit Preiß? Bringt er nun Heinl?
17
Aber die DHB-Auswahl kann die Überzahl nicht nutzen. Die Spanier bleiben auf zwei Treffern dran.
16
Zuvor hatte ein weiterer Spanier eine Zeitstrafe kassiert. Das dänische Schirigespann verteilt hier munter die Zweiminutenstrafen.
15
Siebenmeter nun für die DHB-Auswahl. Kraus kommt dafür auf die Platte. Und er überwindet Sterbik mit einem platzierten Wurf links oben ins Eck.
14
In Überzahl unterläuft der DHB-Auswahl ein Fehlpass. Die Spanier machen im Gegenstoß durch Rocas den Anschlusstreffer.
13
Rodriguez schiebt Hens. Der kann zwar noch den Ball auf Gensheimer rausspielen. Trotzdem muss der Spanier für zwei Minuten auf die Bank.
12
Während Jogi Bitter schon einige Paraden zeigen konnte, hat sein Gegenüber Sterbik so gut wie noch keinen Finger an den Ball bekommen. So führt die DHB-Auswahl auch verdient mit 6:4.
11
Glandorf trifft für Deutschland zum 5:4 mit einer starken Einzelaktion.
10
Dem Team von Heiner Brand muss man zugute halten, dass es sich von den Entscheidungen des Schiedsrichters nicht beeinflussen lässt. Spanien kann zwar in doppelter Überzahl ausgleichen. Aber mehr gelingt dem Team von Trainer Juan Carlos Pastor nicht.
8
Die Spanier kommen durch einen Siebenmetertreffer von Romero zum 3:3.
8
Die Schiedsrichter schicken mit Haaß bereits den nächsten deutschen Spieler vom Parkett. Da kann man auch mal auf einen einfachen Freiwurf entscheiden. Besonders ärgerlich für das deutsche Team, dass dies schon die zweite Zeitstrafe gegen Haaß ist, für den das Spiel bei der nächsten Strafe beendet wäre.
7
Entrerrios geht gegen Preiß in den Zweikampf. Preiß schiebt ihn. Dafür kassiert er eine Zeitstrafe.
6
Glandorf setzt sich auf Halb durch und trifft zum 3:2.
5
Haaß macht auf der Mitte bislang keine glückliche Figur. Nach seiner Zeitstrafe unterläuft ihm nun ein Stürmerfoul. Er ist noch nicht richtig im Spiel. Sein Fehler führt zu einem Gegenstoß, den die Spanier zum 2:2 nutzen.
4
Gensheimer dreht wie schon gegen Ägypten richtig auf. Aus spitzem Winkel trifft er zum 2:1 für die Deutschen.
3
Die Schiedsrichter bleiben bei ihrer Linie. Auch Aguinagalde kassiert eine Zeitstrafe, da er den Ball nach einem Pfiff gegen sein Team nicht schnell genug rausrückt.
3
Gensheimer läuft von Linksaußen an den Kreis ein. Er bekommt das Anspiel und trifft zum 1:1.
3
Die Spanier spielen den Linksaußen frei. Da es beim Wurf noch zu einem Kontakt kam, entscheiden die Schiedsrichter auf Siebenmeter. Iker Romero tritt an. Er macht das 1:0.
2
Haaß mit einem Schrittfehler in der Aktion. Da er danach trotzdem noch den Wurf nimmt entscheiden die Schiedsrichter auf eine unsportliche Aktion und schicken den Mitte-Spieler auf die Bank.
1
Hens, Haaß und Glandorf bilden den Rückraum. Am Kreis agiert Preiß. Die Außen werden durch Gensheimer und Sprenger besetzt.
1
Los geht es in Kristianstad. Die DHB-Auswahl hat Anwurf.
Bei den Spaniern beginnt Sterbik im Kasten. Hombrados bleibt erstmal auf der Bank.
Viel wird sicherlich für die DHB-Auswahl von der Leistung in der Abwehr abhängen. Gensheimer, der wie gegen Ägypten in der Startformation steht, wird in der Abwehr auf Halblinks rücken, da Hens nur auf Außen decken kann. Und selbst da hat er bekanntlich seine Schwächen.
Heiner Brand hat vor dem Spiel angekündigt, dass Jogi Bitter heute im Tor beginnt. Das ist vielleicht dann doch eine Überraschung.
Für das Team von Heiner Brand wird die heutige Partie zur ersten Standortbestimmung. Nach den Spielen überzeugenden Spielen gegen Ägypten und Bahrain geht die DHB-Auswahl leicht favorisiert in die Partie. Aber den routinierten Kader der Spanier sollte man niemals unterschätzen. Fast alle Spieler weisen jahrelange Erfahrung in der Champions League auf.
Gegen Tunesien konnte lediglich Keeper Hombrados überzeugen. Auf der Torhüterposition sind die Spanier sowieso überragend besetzt, denn auch die Nummer 2, der eingebürgerte Sterbik, gehört zu den besten seines Fachs. Für die serbische Nationalmannschaft bestritt der 2m-Mann bereits 120 Länderspiele.
Für eine kleine Überraschung hat heute bereits Argentinien gesorgt. Der Sieger der Panamerika-Meisterschaft von 2010 gewann mit 23:18 gegen die Slowakei. Damit haben die Argentinier alle Chancen auf den Einzug in die Hauptrunde.
Auf das Team von Heiner Brand wartet heute mit Spanien die erste richtige Bewährungsprobe. Der Weltmeister von 2005 kam im zweiten Vorrundenspiel in Lund nur zu einem dürftigen 21:18 (9:7)-Erfolg gegen Tunesien. Ob dies eher auf die Stärke der Tunesier hindeutet oder eher einen Niedergang der ehemals so starken Spanier wird sich vielleicht bereits heute zeigen.
Herzlich willkommen zum Vorrundenspiel der WM 2011 zwischen Spanien und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Kader
Taktik
Tore
Spanien
1
TW
J. Hombrados
16
TW
A. Sterbik
3
RR
E. Gurbindo
5
RR
J. Maqueda Pena
21
RM
J. Canellas
20
RM
J. Rodriguez Vaquero
18
RM
I. Romero
2
RL
A. Entrerrios
9
RL
R. Entrerrios
24
RL
V. Morros de Argila
14
RA
R. Garcia Parrondo
4
RA
A. Rocas Comas
17
LA
J. Garcia Lorenzana
15
LA
C. Ugalde
13
KM
J. Aguinagalde
6
KM
R. Garabaya
Deutschland
1
TW
J. Bitter
12
TW
S. Heinevetter
11
RR
H. Glandorf
6
RR
A. Pfahl
24
RM
M. Haaß
18
RM
M. Kraus
13
RL
S. Christophersen
2
RL
P. Hens
21
RL
L. Kaufmann
20
RA
C. Sprenger
3
LA
U. Gensheimer
5
LA
D. Klein
9
KM
J. Heinl
8
KM
S. Preiß
4
KM
O. Roggisch
Spanien
I. Romero
5/5
J. Aguinagalde
5
J. Garcia Lorenzana
5/1
A. Rocas Comas
3
E. Gurbindo
3
A. Entrerrios
2
J. Canellas
1
R. Entrerrios
1
R. Garcia Parrondo
1
Deutschland
H. Glandorf
4
U. Gensheimer
4
C. Sprenger
3
A. Pfahl
2
D. Klein
2
J. Heinl
2
M. Haaß
2
M. Kraus
2/2
P. Hens
2
S. Preiß
1
Impressum & Datenschutz