Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball WM
Schweden - FrankreichWM Halbfinale, WM Saison 2010
Twittern
Schweden
:
(:)
Ende
Frankreich
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:52:26
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Der Finalgegner für Frankreich wird ab 20:30 Uhr in Kristianstad zwischen Dänemark und Schweden gesucht. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß in unserem Live-Ticker und verabschieden uns aus Malmö.
Zum Spieler des Spiels wird völlig zurecht der Hamburger Bertrand Gille gekürt, der zusammen mit Keeper Thierry Omeyer ein Symbol für die Weltklasse der Franzosen war.
Bejubelt werden in der Halle nun beide Teams. Während die französischen Fans ihre Finalisten feiern, bekommen die Schweden von ihren Anhängern stehende Ovationen für ein insgesamt tolles Turnier.
Letztlich setzt sich die größere Qualität der Franzosen doch verdient durch, auch wenn die Schweden mit einem großen Kampfgeist die Schlussphase noch einmal spannend machten. Wirklich in Bedrängnis bringen konnten sie den Titelverteidiger allerdings in den 60 Minuten nicht.
60
Dann trifft Källman noch zum 26:29-Endstand und das Spiel ist vorbei: FRANKREICH steht im Finale, besiegt SCHWEDEN mit 29:26!
60
Fernandez aus dem Rückraum zum 25:29, dann noch zwei Minuten gegen Ekdahl du Rietz und Ballbesitz Frankreich. Das wars...
59
Guigou im Konter und Doder machen das 25:28.
58
So wird es dann doch wieder ganz eng für die Schweden, die nun auch noch das 24:27 durch Guigou mit einem schönen Sprungwurf von Linksaußen kassieren.
58
2:30 vor dem Ende muss Carlen wegen eines Griffes an den Hals von Barachet zwei Minuten runter.
57
Arrhenius setzt sich wieder am Kreis durch, trifft als Aufsetzer ins rechte Eck, 24:26.
57
Dann aber wieder einmal Gille gut am Kreis freigespielt von Barachet, er erhöht auf 23:26.
56
Arrhenius legt sich in den Kreis und trifft, er verkürzt auf 23:25. Hier ist jetzt richtig was los.
56
Und jetzt auch noch Überzahl für die Schweden, weil Fernandez Doder an den Hals geht.
55
Und Frankreich zeigt erstmals im Turnier Nerven, muss auch noch das 22:25 durch Källman hinnehmen und vergibt den eigenen Angriff durch Abalo. Die Fans wittern die Sensation, die Halle tobt.
54
Larholm verkürzt aus dem Rückraum auf 21:25.
53
Die Schweden verteidigen nun auch offensiver, machen den Franzosen so das Leben schwerer. Allerdings scheitern sie selbst in der Offensive, so dass es bei fünf Toren Rückstand bleibt.
50
Und schon erhöht Gille wieder auf fünf Tore. Der HSVer zeigt heute eine bärenstarke Leistung.
50
Was wiederum Frankreich-Coach Claude Onesta zu seiner Auszeit drängt: Er muss für die letzten zehn Minuten nochmal an die Konzentration seiner Spieler appellieren, die zuletzt drei Tore in Folge hinnehmen mussten.
50
So kann Schweden durch Carlen auf 20:24 verkürzen.
49
Frankreich nun zu verspielt im Konter, so kann Accambray den Pass von Junillon im Kreis nicht fangen.
49
Das gleiche Spiel nochmal, wieder eilt Källman allein auf Omeyer zu und verwandelt - 19:24.
48
Nun aber mal ein guter Konter der Schweden durch Källman zum 18:24.
47
Das scheinen nun auch die Spieler so zu sehen, etwas sehr locker werden nun auf beiden Seiten die die Würfe vorbei gesetzt.
44
Aber Frankreich lässt sich nicht mehr aus dem Rhythmus bringen, Guigou verwandelt einen Konter zum 17:24. Es scheint so langsam eine Entscheidung zu fallen.
44
Die Schweden nehmen eine Auszeit, bringen danach Keeper Andersson ins Tor.
44
Karabatic mit seinem dritten Tor zum 17:23.
43
Gille eneut zum Fünf-Tore-Vorsprung, dann pariert Omeyer gegen Ekberg. Und revanchiert sich für dessen frechen Siebenmeter und die gezeigte Schadenfreude danach.
42
Den kann der starke Gille zum 16:21 nutzen, Källman verkürzt wieder auf 17:21.
41
Aber die Hausherren sind nicht in der Lage, den Rückstand zu verkürzen, haben nun wieder einen Ballverlust durch Stürmerfoul.
39
Gille und Ekdahl du Rietz treffen zum 16:20. Noch bleibt Schweden dran.
38
Siebenmeter diesmal für Schweden, Ekberg hebt diesen über Omeyer ins Tor.
37
Erneut holt Gille einen Siebenmeter heraus, diesmal kommt Joli extra aufs Feld und trifft, 14:19.
36
Dann trifft Doder mit einem Geschoss aus dem Rückraum in den linken Winkel.
36
Aber auch in Unterzahl kann Gille einen Siebenmeter heraus holen. Den aber pariert diesmal Sjöstrand gegen Guigou.
35
Vielleicht hilft ihnen ja nun die Zweitstrafe gegen Barachet.
35
So wie jetzt Källman im Tempogegenstoß, den er als Aufsetzer an die Latte wirft.
35
Die Schweden scheitern in dieser Phase wieder einmal zu häufig an Keeper Omeyer, laufen Gefahr, das Spiel nun endgültig aus der Hand zu geben.
34
Carlen und Gille treffen zum 13:18.
33
Tempogegenstoß der Franzosen, Abalo verwandelt diesen mit einem Sprung weit in den Kreis.
32
Und die nutzt Accambray mit einem starken Sprungwurf ins linke, untere Eck.
31
Die Schweden beginnen noch 1:45 Minuten in Unterzahl.
31
Und weiter gehts in Malmö.
Wird dürfen uns in jedem Falle auf eine spannende zweite Halbzeit in diesem ersten WM-Halbfinale freuen. Bleiben Sie dran.
Die Franzosen zwingen Schweden durch ihre offensive Verteidigung immer wieder zu Ballverlusten und unvorbereiteten Abschlüssen. Dass Schweden mit drei Treffern Rückstand noch dran bleibt, liegt an den manchmal auch etwas unkonzentrierten Würfen der Franzosen und einem guten Keeper Sjöstrand.
30
Karabatic setzt den Schlusspunkt der ersten Halbzeit mit einem Rückraum-Hammer. SCHWEDEN - FRANKREICH 12:15!
30
Und 15 Sekunden vor der Halbzeit gibt es dann noch zwei Minuten wegen Fußspiels gegen Källman.
30
Ekberg setzt sich von rechts gut durch, trifft vom Kreis zum 12:14.
29
Gille holt einen Seibenmeter heraus, den Sjöstrand von Guigou mit dem Bein parieren, dann aber erst knapp hinter der Linie halten kann. 11:14.
28
Beide Teams wieder komplett.
27
Ekdahl du Rietz zum Vierten und Gille treffen zum 11:13.
26
10:12 duch einen Rückraumtreffer von Fernandez.
26
Zunächst können die Schweden die Überzahl nutzen, verkürzen durch Källmann auf 10:11. Doch dann bekommt auch Karlsson eine Zwei-Minuten-Strafe.
25
Und Schweden ist fünf Minuten vor der Pause nochmal in Überzahl, weil Karabatic für ein Fußspiel zwei Minuten bekommt.
24
Erneut trifft Ekdahl du Rietz, bereits sein dritter Treffer nach seiner Hereinnahme.
23
Sjöstrand mit einer weiteren Parade, so kann Ekdahl du Rietz auf 8:10 verkürzen. Aber Barachet gelingt das 8:11.
22
Pfostentreffer von Accambray, auf der anderen Seite wirft Ekberg nur an die Latte.
20
Guigou kann kurz vor Ablauf der Zeitstrafe von Gille sogar noch einmal auf 7:10 erhöhen.
19
Ekdahl du Rietz verkürzt in Überzahl auf 7:9.
18
Erste Zeitstrafe des Spiels gegen Gille.
17
So kann Accambray auf 6:9 erhöhen.
17
Die Schweden scheitern aber weiter zu oft an sich selbst und Keeper Omeyer, kommen mit der offensiven Deckung der Franzosen nicht recht klar.
16
Der HSVer Gille trifft nach einer schönen Finte am Kreis zum 5:8, aber im Tempogegnstoß kann ekberg verkürzen.
15
Aber Barachet trifft aus dem Rückraum zur erneuten Zwei-Tore-Führung.
14
Das bringt zunächst einmal den Anschluss durch Carlens dritten Treffer.
14
Und Schweden reagiert, in der ersten Auszeit soll möglichst früh korrigiert werden. Trainer Ola Lindgren weist seine Spieler neu an.
14
Aber seine Vorderleute patzen in dieser Phase, so dass auch Sjöstrand beim Tempogegenstoß gegen den freistehenden Guigou keine Chance hat.
13
Schwedens Keeper Sjöstrand ist gut im Spiel, konnte hier schon einige gute Paraden zeigen. Das ist wichtig für das Spiel der Gastgeber.
11
Erster Treffer für Spielmacher Karabatic, der aus dem Rückraum trifft. Erste Führung des Weltmeisters.
10
Ausgleich für Frankreich, weil Accambray über links die Lücke nutzt.
8
Den ersten Siebenmeter des Spiels bekommen die Franzosen, den Guigou sicher verwandelt. 4:3.
7
Carlen hämmert seinen zweiten Treffer zum 4:2 in die Maschen.
5
Jetzt rappelt es: Larholm für Schweden, im direkten Gegenzug erneut der Ausgleich durch Abalo. Dann trifft Doder von halbrechts ins linke Eck zum 3:2.
4
Der erste Treffer gelingt dem Flensburger Carlen aus dem Rückraum, aber postwendend kann Guigou ausgleichen.
2
Frankreich-Goalie Omeyer mit einer ersten starken Parade gegen Ekberg, der völlig frei am Kreis scheitert.
1
Und die haben das Spiel soeben angepfiffen.
Es gibt auch eine deutsche Beteiligung in diesem Halbfinale: Die Herren Lars Geipel und Marcus Helbig leiten diese Partie.
Wir freuen uns auf ein spannendes Halbfinale, das in wenigen Augenblicken beginnen kann. Die Hymnen laufen.
Heute müssen die Franzosen wohl etwas mehr abrufen, denn die Schweden werden vom heimischen Publikum gepusht an die Leistungsgrenze gehen.
Trotz dieser starken Bilanz hatte man beim großen Turnierfavoriten immer den Eindruck, dass er noch nicht die ganze Leistungsstärke abruft.
Mehr als souverän war dagegen der Einzug des Welt- und Europameisters, sowie Olympiasiegers in das Halbfinale. Vier Siegen in der Vorrunde folgte ein Remis der Franzosen zum Abschluss gegen Spanien, in der Hauptrunde gab es drei weitere Erfolge.
Die größte Aufmerksamkeit erregten die Schweden allerdings durch die 22:27 Pleite in der Vorrunde gegen Argentinien, die Balu-Gelb fast die Hauptrunde gekostet hätte. Es folgte allerdings der 24:21-Erfolg gegen Polen, der das Weiterkommen rettete. In der Hauptrunde reichten schließlich zwei Siege gegen Serbien und Kroatien, so dass die abschließende Niederlage gegen den dänischen Nachbarn den Halbfinaleinzug nicht mehr verhinderte.
Spannung garantiert das anstehende Spiel zwischen Gastgeber Schweden und dem Titelverteidiger, der als großer Favorit in die Partie geht. Aber die Schweden haben hier in stimmungsvoller Atmosphäre Siege gegen Kroatien und Polen gefeiert, ihren Heimvorteil eindrucksvoll genutzt.
Vorbei ist der Ärger über desaströse Handball-Auftritte, denn heute stehen die Halbfinals der WM 2011 an. Während Dänemark und Spanien ab 20:30 Uhr in Kristianstad aufeinander treffen, dürfen wir Sie recht herzlich zum ersten Halbfinale zwischen Schweden und Frankreich aus Malmö begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Halbfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
28.01.
18:00
26:29
28.01.
20:30
28:24
Kader
Taktik
Tore
Schweden
1
TW
M. Andersson
22
TW
J. Sjöstrand
5
RR
K. Andersson
17
RR
O. Carlén
11
RM
D. Doder
8
RM
L. Karlsson
15
RM
J. Larholm
23
RM
F. Larsson
25
RL
K. Ekdahl du Rietz
18
RL
T. Karlsson
10
RA
N. Ekberg
9
RA
J. Lennartsson
6
LA
J. Källman
24
LA
F. Petersen
14
KM
R. Arrhenius
3
KM
M. Gustafsson
7
KM
M. Jernemyr
Frankreich
12
TW
D. Karaboué
16
TW
T. Omeyer
23
RR
S. Bosquet
18
RM
W. Accambray
2
RL
J. Fernandez
15
RL
F. Junillon
13
RL
N. Karabatic
22
RL
B. Roine
19
RA
L. Abalo
4
RR
X. Barachet
9
RA
G. Joli
27
LA
A. Bingo
21
LA
M. Guigou
11
LA
S. Honrubia
3
KM
D. Dinart
6
KM
B. Gille
20
KM
C. Sorhaindo
Schweden
J. Källman
6
K. Ekdahl du Rietz
5
O. Carlén
5
D. Doder
3
N. Ekberg
3/1
J. Larholm
2
R. Arrhenius
2
Frankreich
B. Gille
8
M. Guigou
8/2
N. Karabatic
3
W. Accambray
3
J. Fernandez
2
L. Abalo
2
X. Barachet
2
G. Joli
1/1
Impressum & Datenschutz