Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Handball WM
Norwegen - UngarnWM Vorrunde Gruppe F, WM Saison 2016
Twittern
Ende
NOR
31:28
HUN
Ende
FRA
33:30
SWE
Ende
SLO
32:30
QAT
Ende
ESP
28:30
CRO
Norwegen
31:28
(17:10)
Ende
Ungarn
Beginn:
24.01.2017 17:00
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
03:35:55
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Für Albertville als Spielstätte ist das Turnier nun beendet. Wir verabschieden uns, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass heute drei weitere Viertelfinals anstehen. In wenigen Minuten geht es in Lille weiter, wo Gastgeber Frankreich vor ganz großer Kulisse auf Schweden tritt. Wir berichten selbstverständlich live. Der Kollege stimmt bereits auf die Partie ein. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend!
Während sich Ungarn aus dem Turnier verabschiedet, dürfen die Norweger am Freitag in Paris im Halbfinale antreten. Der Gegner wird dann Spanien oder Kroatien heißen.
Am Ende fällt das Resultat mit 31:28 vergleichsweise knapp aus. So eng jedoch war das nicht. Erst als sich die Nordeuropäer in den Schlussminuten schon im Feiermodus befanden, holten die Magyaren noch deutlich auf. Eine ernsthafte Chance auf den Sieg jedoch besaßen die Männer von Xavi Sabate zu keinem Zeitpunkt. Immerhin ließen sie sich nie hängen, spielten die Sache seriös zu Ende und wurden dafür trotz des Ausscheidens mit einem annehmbaren Ergebnis belohnt.
Norwegen steht erstmals überhaupt in einem WM-Halbfinale! Entsprechend groß ist die Freude bei den Nordländern. Das Team von Christian Berge dominierte das Spiel gegen Ungarn vor 6.540 Zuschauern über die gesamte Spielzeit und lag stets in Führung. Zur Pause waren das bereits sieben Tore. Nach Wiederbeginn blieben die Skandinavier konzentriert. Bis auf zehn Treffer enteilten sie dem Gegner. Erst dann zog im Gefühl des sicheren Sieges ein wenig der Schlendrian ein. Aufgrund der fortgeschrittenen Spielzeit jedoch mussten sich die Norweger eigentlich zu keinem Zeitpunkt sorgen.
60
Dann ist Feierabend in Albertville!
60
Und eben jener Gabor Csaszar sorgt dann auch für den Schlusspunkt - mit seinem elften Tor.
60
Gabor Csaszar holt noch einen SIebenmeter gegen Bjarte Myrhol heraus - und verwandelt diesen selbst.
59
Jetzt bricht gleich die Schlussminute an. Die norwegischen Spieler auf der Bank jubeln bereits.
58
Espen Hansen foult am Kreis Szabolcs Zubai und verursacht damit einen Siebenmeter, den Gabor Csaszar für Ungarn verwandelt.
58
Espen Hansen macht endgültig den Deckel drauf. Aus dem zentralen Rückraum trifft der 27-Jährige mit dem rechten Wurfarm.
58
So ganz wohl scheint Christian Berge nicht zu sein angesichts des geschmolzenen Vorsprungs. Norwegen nimmt noch eine Auszeit. In den verbleibenden knapp drei Minuten aber sollte da nichts mehr anbrennen.
57
Richard Bodo feuert erneut aus ganz großer Distanz. Diese Rakete zischt ins linke Eck.
55
Gabor Csaszar beantwortet einen Treffer von Magnus Jöndal. So bleibt es bei sechs Treffern Differenz.
55
Die Ungarn arbeiten sich nun zwar auf sechs Tore heran. Doch bleibt einfach zu wenig Zeit, um tatsächlich noch eine wundersame Wende zu schaffen.
54
Patrik Ligetvari wird von Magnus Jöndal gefoult, der dabei im Kreis steht. Den fälligen Strafwurf verwandelt Gabor Csaszar.
53
Welch Granate von Richard Bodo! Der Rechtshänder steigt einfach mal unvermittelt hoch und wuchtet die Pille aus zehn Metern in den rechten Winkel.
51
Magnus Gullerud verursacht einen Siebenmeter gegen Szabolcs Zubai. Gabor Csaszar schreitet zur Tat und vollstreckt sicher.
50
Sander Sagosen bedient seinen Rechtsaußen glänzend. Kristian Björnsen veredelt das Zuspiel.
50
Dann möchte Christian Berge seinen Jungs noch etwas mit auf den Weg geben. Auszeit Norwegen!
50
Für die Ungarn kann es nur noch darum gehen, das Ergebnis erträglich zu gestalten. Richard Bodo leistet dazu seinen Beitrag.
49
Jetzt ringt Timuzsin Schuch Sander Sagosen zu Boden und wird für zwei Minuten vom Spielbetrieb ausgeschlossen.
48
Die Nordeuropäer geben sich jetzt nicht mehr die Blöße, hier noch etwas anbrennen zu lassen. Kent Tönnesen erzielt einen weiteren Treffer.
46
Wenig später trifft Gabor Csaszar. Die Norweger antworten durch Kent Tönnesen. Auf der Gefenseite ist Bence Banhidi am Kreis zur Stelle.
45
Immerhin verkürzt Richard Bodo aus dem linken Rückraum.
45
Xavi Sabate bittet Ungarn zur Auszeit. Zehn Tore Rückstand - die Messen sind gelesen. Das weiß auch der spanische Coach der Magyaren.
45
Aus dem rechten Rückraum wuchtet Sander Sagosen die harzige Pille mit rechts ins kurze Eck.
44
Die Ungarn aber treffen aktuell nichts, sind seit vier Minuten torlos. Magnus Jöndal aber findet auf der anderen Seite durchaus den Weg ins Netz.
43
Espen Hansen leistet sich ein übles Foul gegen Zsolt Balogh und kassiert verdientermaßen zwei Strafminuten.
42
Dann trifft Magnus Jöndal und bringt die Skandinavier acht Tore nach vorn.
42
Auf Torbjörn Bergerud jedoch ist Verlass. der norwegische Torhüter hält gegen Gergely Harsanyi.
41
Und dann muss Bjarte Myhol für zwei Minuten zuschauen.
41
Bence Banhidi verkürzt mit einem erfolgreichen Wurf vom Kreis.
40
Doch als Torbjörn Bergerud gegen den völlig frei am Kreis auftauchenden Adam Juhasz sensationell pariert, wird den Ungarn wohl der letzte Zahn gezogen.
38
Dennoch ist das für die Magyaren die vielleicht letzte Gelegenheit, noch einmal etwas näher ranzuschnuppern. Gergely Harsanyi verkürzt.
38
Die Skandinavier fangen sich nun aber innerhalb kurzer Zeit zwei Zeitstrafen ein Christian O'Sullivan und Kent Tönnesen gehen runter. Zuschauen muss auf der anderen Seite aber auch Gabor Csaszar.
37
Den Ungarn schwimmen die Fälle endgültig davon. Bjarte Myrjol vollendet einen Tempogegenstoß. Norwegen ist neun Tore weg.
37
Nun pariert Torbjörn Bergerud gegen Iman Jamail. Seine Kollegen veredeln das vorn. Kristian Björnsen trifft.
35
Dann kommt Tempo rein. Doch stets haben die Norweger eine Antwort und setzen noch einen drauf - so wie jetzt Kent Tönnesen.
34
Nun sind auch die Ungarn vom Kreis erfolgreich. Bence Banhidi setzt sich gut durch, hat aber auch Glück, dass sich Torbjörn Bergerud das Ding letztlich selbst ins Nest legt.
34
In der Folge aber verwirft Gabor Csaszar. Auf der Gegenseite bestraft das Bjarte Myrhol vom Kreis.
32
Bjarte Myrhol verschuldet einen Siebenmeter gegen Zsolt Balogh, den Gabor Csaszar sicher verwandelt.
32
Espen Hansen ist um eine sofortige Antwort nicht verlegen, dreht die Kugel von Linksaußen ins Netz.
31
Gabor Csaszar bringt den ersten Angriff der Ungarn erfolgreich zum Abschluss.
31
Weiter geht's! Ungarn wirft zur zweiten Hälfte an. Dann werden sie noch einmal zurück gepfiffen, der Zeitnehmer ist offenbar noch nicht so weit. Nun aber!
Ungarn vermochte auf diesem Niveau nicht gegen zu halten. Das Team von Xavi Sabate ließ zu viele Wurfgelegenheiten aus, erlaubte sich zudem fast doppelte so viele Ballverluste (neun). Gegen einen derart effizienten Gegner war das eindeutig zu viel. So sehr sich die Magyaren auch streckten, sie kamen einfach nicht mehr heran. Nun wird das natürlich eine Herkulesaufgabe. Und nur wenn der Gegner nochmals für eine längere Phase nachlässig wird, besteht für Ungarn noch eine kleine Chance.
Es bahnt sich also doch eine klare Angelegenheit an. Dank enormer Wurfeffizienz liegt Norwegen zur Pause sieben Tore vorn. Die Skandinavier waren vom Anpfiff weg voll im Spiel, die ersten fünf Würfe saßen allesamt. So lagen die Männer von Christian Berge praktisch über die gesamte Spielzeit in Führung. Und obwohl sich die Nordeuropäer Mitte der ersten Hälfte eine fünfminütige Torflaute und einige Unkonzentriertheiten leisteten, bauten sie ihren Vorsprung letztlich doch stetig aus - bis eben zur Maximalführung von 17:10.
30
Dann ist erst einmal Pause in Albertville.
30
Praktisch mit der Sirene schließt Christian O'Sullivan einen weiteren Tempogegenstoß erfolgreich ab.
30
Mate Lekai bringt die Magyaren wieder auf fünf Tore heran. Doch dann fangen sie sich den nächsten Konter ein. Bjarte Myrhol lässt sich nicht zweimal bitten.
29
Die Überzahl nutzt Rechtsaußen Gergely Harsanyi zu einem Tor. Auf der Gegenseite aber treffen auch die Norweger durch Sander Sagosen.
28
Nicht einmal 20 Sekunden später greift Espen Hansen erneut zu, geht gegen Mate Lekai zu hart zu Werke und wird für zwei Minuten von der Platte geschickt.
27
Espen Hansen fängt sich die Gelbe Karte ein.
26
In zentraler Position windet sich Eivind Tangen im Sprung um den Gegenspieler und setzt den Ball mit dem linken Wurfarm in die Maschen.
25
Dann laufen die Norweger ein Fast Break. Der lange Pass kommt bei Kristian Björnsen an. Von Rechtsaußen wuchtet der die Kugel unter die Latte.
24
Dann ist die Strafzeit gegen Norwegen abgelaufen. Und Ungarn ist mit einem Tempogegenstoß erfolgreich. Bence Banhidi geht durch die Mitte durch und versenkt den Ball mit rechts.
23
Zu einem Treffer nutzen die Magyaren die Überzahl zunächst nicht. Linksaußen Adam Juhasz visiert das kurze Eck an - und erwischt genau den linken Pfosten.
22
Für Bjarte Myrhol setzt es in dieser Szene zwei Strafminuten.
22
Noch also besteht ein gehöriger Rückstand, den es für die Ungarn aufzuholen gilt. Bence Banhidi macht da einen weiteren Schritt.
21
Die Maßnahme trägt Früchte. Unmittelbar nach Wiederaufnahme der Partie trifft Sander Sagosen.
21
Christian Berge greift ein. Und ruft seine Männer zu einer Auszeit.
21
Jetzt lassen es die Norweger doch gehörig schleifen, erlauben sich viele Fehler und Ballverluste. Laszlo Nagy schnappt sich die Kugel und schließt den Tempogegenstoß problemlos ab.
20
Auf der Gegenseite schrauben die Norweger nicht weiter an ihre bislang so grandiosen Wurfeffizienz von mehr als 80 Prozent. Von Sander Sagosen wunderbar bedient, scheitert Linksaußen Magnus Jöndal an Torhüter Roland Mikler.
18
Aus ganz großer Distanz im zentralen Rückraum nagelt Richard Bodo den Ball mit dem rechten Arm ins Netz.
16
Mittlerweile agieren die Skandinavier in Überzahl. Das gibt Platz für Joakim Hykkerud am Kreis. So freistehend lässt sich dieser die Gelegenheit nicht entgehen.
15
Davon lassen sich die Nordeuropäer nicht beirren. Goran Johannessen trifft trotz Unterzahl ins Tor. Zugleich muss nun auch ein Ungar für zwei Minuten runter - Gergely Harsanyi.
14
Adam Juhasz verkürzt jetzt für die Magyaren. Zugleich fängt sich Kent Tönnesen die erste Zeitstrafe der Partie ein.
13
Ungarn muss für seine Treffer schwer arbeiten. Gabor Csaszar gelingt nun mal wieder einer aus dem Spiel heraus. Doch die norwegische Antwort folgt auf dem Fuß. Espen Hansen ist äußerst wuchtig zur Stelle.
12
Wenig später allerdings steigt Kent Tönnesen, neun Meter vom Tor entfernt, unwiderstehlich hoch und wuchtet die Kugel mit links in die Maschen.
11
Auf der Gegenseite läuft es auch bei Norwegen nicht perfekt. Sander Sagosen lässt da jetzt auch mal eine Chance aus.
10
Jetzt geht den Ungarn die Zeit aus. Gegen gut verteidigende Norweger gelangen sie nicht in Wurfposition. Gabor Csaszar muss überhastet abschließen und verfehlt den Kasten.
9
Unterdessen schrauben die Skandinavier weiter an ihrer Führung. Espen Hansen trifft nach wie vor zuverlässig.
9
Nochmals zücken die deutschen Unparteiischen Gelb - diesmal für Laszlo Nagy.
8
Magnus Jöndal verursacht einen Siebenmeter gegen Zsolt Balogh. Gabor Csaszar gibt sich keine Blöße und verwandelt diesen eiskalt.
7
Im Anschluss zieht Xavi Sabate erst einmal die Reißleine und nimmt eine Auszeit.
7
Dann wird Kristian Björnsen zentral am Kreis angespielt. Der 28-Jährige dreht sich schnellt und versenkt die Pille im Netz.
7
Iman Jamali fängt sich die nächste Verwarnung ein.
6
Die Ungarn treffen nichts mehr. Sofort kontert wiederholt der Gegner. Rechtsaußen Kristian Björnsen jedoch trifft mit dem linken Wurfarm nur die Querlatte.
5
Die Norweger drohen, früh davon zu ziehen. Kent Tönnesen und Bjarte Myrhol im Tempogegenstoß bauen die Führung auf 5:1 aus.
4
Nach Gergely Harsanyi eben sieht nun auch Bjarte Myrhol die Gelbe Karte.
3
Dann aber verliert Mate Lekai den Ball. In der Folge verursacht Gergely Harsanyi gegen Espen Hansen den ersten Strafwurf. Diesen verwandelte Sander Sagosen sicher.
2
An Effizienz lassen es die Spieler nicht fehlen. Espen Hansen trifft auch mit seinem zweiten Wurf.
1
Beide Mannschaften gehen das forsch an. Norwegen schließt den ersten Angriff schnell ab. Espen Hansen trifft aus dem linken Rückraum. Die Ungarn antworten äußerst zügig durch Laszlo Nagy.
1
Auf geht's! Das WM-Viertelfinale läuft.
Dann kehrt zunächst Ruhe ein. In der Folge wird es feierlich - mit den Nationalhymnen. Wir vermuten die Akteure werden besser spielen, als dass sie singen. Und das ist auch gut so.
Inzwischen laufen die beiden Mannschaften ein. Jeder Spieler wird einzeln vorgestellt, darf das Scheinwerferlicht und den Applaus genießen, so dass sich das Prozedere eine ganze Weile hinzieht.
Wenn vorhin von fehlender deutscher Beteiligung die Rede war, so stimmt das nicht ganz. Aus dem Lande des amtierenden Europameisters ist natürlich noch das Unparteiischengespann dabei. Lars Geipel und Marcus Helbig dürfen dieses Viertelfinale leiten.
Von den letzten drei Begegnungen jedoch gewannen die Ungarn keine. Ein WM-Qualifikationsspiel im Jahr 2012 ging mit 31:27 an Norwegen. Bei der EM 2014 in Dänemark trennte man sich 26:26. Das bis heute letzte Aufeinandertreffen fand vor gut zwei Jahren statt, als die Skandinavier ein Freundschaftsspiel im spanischen Oviedo mit 28:26 für sich entschieden.
Beim Blick auf die bisherige WM-Bilanz zwischen den beiden Mannschaften stellt sich eine klare Tendenz dar. Lediglich die erste von fünf Partien ging an Norwegen. Es handelte sich um das WM-Halbfinale 1958, welches die Skandinavier in Berlin mit 23:21 gewannen. Alle weiteren Begegnungen - ausnahmslos Gruppenspiele - gingen an Ungarn. Die letzte Auseinandersetzung auf dieser Ebene gab es 2011 in Schweden, wo sich die Magyaren mit 26:23 behaupteten.
Im Achtelfinale jedoch überraschten die Ungarn gewaltig. Gegen die bis dahin souverän auftretenden und verlustpunktfreien Dänen setzte sich das Team von Trainer Xavi Sabate mit 27:25 durch. Neben Deutschland also musste mit Dänemark ein zweiter Gruppensieger unerwartet früh die Segel streichen. Ungarn ist daher alles zuzutrauen.
Angesichts des großen Selbstvertrauens der Nordeuropäer scheint ein ähnlich klares Resultat nicht gänzlich ausgeschlossen, denn die Ungarn überzeugten in der Gruppenphase nicht restlos. Gegen die erwiesenermaßen harte Konkurrenz aus Deutschland und Kroatien hatten die Magyaren das Nachsehen, hielten sich aber vor allem gegen Letztere achtbar (28:31). Danach fuhr man Pflichtsiege gegen Chile und Saudi-Arabien ein. Das genügte dann bereits zum Weiterkommen, die knappe Niederlage zum Abschluss gegen Weißrussland fiel nicht mehr ins Gewicht.
Norwegen marschierte bislang recht problemlos durchs Turnier. Einzig das Gruppenspiel gegen den Gastgeber und Weltmeister ging verloren. Den Franzosen unterlagen die Skandinavier mit 28:31. Zuvor hatten die Männer von Christian Berge die anderen ernsthaften Vorrundengegner Polen und Russland bezwungen. Später folgten klare Angelegenheiten gegen Brasilien und Japan. Derart warm geschossen, wiesen die Norweger im Achtelfinale Mazedonien deutlich mit zehn Toren Unterschied in die Schranken (34:24).
Nach dem enttäuschenden Ausscheiden der DHB-Auswahl geht die Handball-WM 2017 in Frankreich ab sofort ohne deutschen Beteiligung über die Bühne. Um den Titel ringen fortan acht andere Mannschaften. Heute finden die vier Viertelfinalspiele statt. Es beginnen um 17 Uhr Norwegen und Ungarn.
Herzlich willkommen zum WM-Viertelfinale zwischen Norwegen und Ungarn.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
24.01.
17:00
NOR
31:28
HUN
24.01.
19:00
FRA
33:30
SWE
24.01.
20:45
SLO
32:30
QAT
24.01.
20:45
ESP
28:30
CRO
Kader
Taktik
Tore
Norwegen
30
TW
T. Bergerud
16
TW
E. Christensen
23
RR
M. Röd
15
RR
K. Tönnesen
26
RM
G. Johannessen
24
RM
C. O'Sullivan
5
RM
S. Sagosen
25
RM
E. Tangen
89
RL
E. Hansen
19
RA
K. Björnsen
17
LA
M. Jöndal
20
LA
A. Lindboe
21
KM
M. Gullerrud
7
KM
J. Hykkerud
8
KM
B. Myrhol
9
KM
P. Överby
Ungarn
12
TW
N. Fazekas
16
TW
R. Mikler
33
RR
G. Ancsin
2
RR
Z. Balogh
19
RR
L. Nagy
7
RM
G. Csaszar
29
RM
A. Juhasz
66
RM
M. Lekai
39
RL
R. Bodo
22
RL
I. Jamali
11
RL
P. Ligetvari
10
RA
G. Harsanyi
27
KM
B. Banhidi
5
KM
T. Schuch
28
KM
S. Szöllösi
25
KM
S. Zubai
Norwegen
E. Hansen
6
K. Tönnesen
5
S. Sagosen
5
B. Myrhol
4
K. Björnsen
4
M. Jöndal
3
C. O'Sullivan
1
E. Tangen
1
G. Johannessen
1
J. Hykkerud
1
Ungarn
G. Csaszar
11
B. Banhidi
6
R. Bodo
5
G. Harsanyi
3
A. Juhasz
1
L. Nagy
1
M. Lekai
1
Impressum & Datenschutz