Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball WM
Kroatien - Frankreich, 1. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
Kroatien
:
(:)
Ende
Frankreich
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
03:24:38
Damit sind wir am Ende unserer umfangreichen Live-Berichterstattung von dieser WM. Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und verabschieden uns. Bis zum nächsten Mal.
Noch vor seinem Platzverweis wurde Igor Vori zum besten Spieler dieser WM gekürt. Neben ihm stehen Thierry Omeyer, Nikola Karabatic, Blazenko Lackovic, Marcin Lijewski, Michael Guigou und Ivan Cupic im All-Star-Team.
Mit zehn Treffern, davon allen sieben verwandelten Strafwürfen war Michael Guigou sicher einer der entscheidenden Akteure, ist nun mit 52 Toren auch bester Werfer der Franzosen bei diesem Turnier. Auf Seiten der Kroaten ist dies Ivan Cupic mit 66 Torerfolgen, heute kamen da noch sechs hinzu. Bester Torschütze des Turniers ist der Mazedonier Kiril Lazarov, der mit 92 Treffern einen WM-Rekord aufgestellt hatte.
Am Ende fehlten den Kroaten dann Nerven, Spielstärke und Klasse. Die französische Deckung erwies sich als unüberbrückbar. Damit holen sich die Franzosen nach dem Olympiasieg in Peking auch den nächsten großen Titel.
60
Das war es dann auch, Frankreich ist Weltmeister 2009!
60
Duvnjak scheitert auch mit dem letzten Wurf.
59
Noch einmal Narcisse, dieses Spiel ist längst entschieden.
59
Zudem wird Vori noch vom Feld geschickt, nachdem er zu lautstark protestiert hatte und zudem noch dem Schiedsrichter andeutungsweise ins Gesicht werfen will.
59
Schrittfehler von Lackovic, stattdessen trifft Fernandez. Das sollte es doch gewesen sein.
58
Die französische Defensive steht bombensicher - Lino Cervar nimmt seine Auszeit, die letzten Anweisungen, um die Niederlage noch abzuwenden.
57
Zeitspiel gegen die Kroaten, denen nun natürlich eben diese Zeit davonläuft. Abalo trifft dagegen für Frankreich zum 22:19.
55
Dann doch einmal Platz für Lackovic, den der Hamburger auch ausnutzt.
54
Lackovic ist zum Wurf gezwungen, der Arm der Schiedsrichter ist oben, Omeyer kann den Ball abwehren. Narcisse trifft auf der Gegenseite, die Halle wird ruhiger.
53
Karabatic bringt Frankreich mit zwei Toren in Führung, die Kroaten sind nun schon seit acht Minuten ohne Treffer.
51
Spannung und Dramatik sind hoch, das Spielniveau ist es nicht ganz.
50
Noch einmal Omeyer, dieses Mal gegen Lackovic. Guigou bricht dann den Bann, natürlich per Siebenmeter.
49
Aber auch Alilovic bleibt Sieger gegen Ostertag, schon mehrere Minuten ohne Torerfolg auf beiden Seiten nun.
48
Omeyer wehrt gegen Valcic ab, die Kroaten bleiben aber in Ballbesitz.
47
Sprem verletzt sich im Unterleibsbereich, benötigt einige Zeit, um wieder auf die Beine zu kommen.
46
So langsam wird es hitzig, Balic und der in Serbien geborene Karabatic geraten aneinander, können aber ohne Blessuren und Strafen getrennt werden.
45
Karaboué kommt ins Tor, aber auch ihn kann Cupic überwinden, wieder der Ausgleich, dieses Spiel bleibt eng.
43
Guigou verwandelt auch seinen sechsten Siebenmeter in diesem Spiel. Den folgenden Konter des Franzosen kann Alilovic dann aber parieren.
42
Auch Duvnjak erläuft einen Fehlpass, schließt den Konter dann erfolgreich ab, Kroatien ist wieder vorn. Aber Sorhaindo gleicht prompt wieder aus.
41
Klasse, wie sich Abalo den Ball da erkämpft und sich durchdribbelt, der Treffer wird dann aber nicht gewertet, der Mann aus Ciudad Real stand im Kreis.
40
Guigou lässt sich von der Kulisse nicht beeindrucken, 16:16.
40
Valcic handelt sich eine Zeitstrafe ein.
39
Sprem mit dem Konter, der Nordhorner wird für den Führungstreffer umjubelt.
37
Karabatic wacht ebenfalls auf, die Franzosen sind erneut im Vorteil - was aber von Duvnjak schnell beantwortet wird.
36
Das Triple von Guigou ist perfekt, die Franzosen liegen wieder vorn. Aber auch Balic beteiligt sich nun am Finale, gleicht wieder aus zum 14:14.
34
Wieder steht Guigou im Mittelpunkt, trifft hochklassig von der linken Seite.
33
Guigou mit einem harten Siebenmeter, Alilovic hat keine Chance.
32
Lackovic ist der erste Torschütze nach der Pause, die Kroaten liegen mit zwei Toren vorn.
31
Weiter gehts, in Zagreb läuft das Spiel wieder.
Mit einer knappen 12:11-Führung geht es für die Kroaten in die Kabine. In einem torarmen aber spannenden Spiel haben die Gastgeber die Nase zu diesem Zeitpunkt ein wenig vorn, der Ausgang ist aber natürlich vollkommen offen.
30
Da passiert aber nichts mehr, die Halbzeitpause ist erreicht.
30
Wenige Sekunden vor der Pause versammelt auch Claude Onesta seine Spieler noch einmal um sich.
30
Cupic tritt ein weiteres Mal zum Siebenmeter an und verwandelt gewohnt sicher.
29
Die Kroaten nehmen kurz vor der Pause ihre Auszeit.
29
Sprem scheitert am klasse reagierenden Omeyer. Narcisse trifft auf der Gegenseite in Unterzahl, sein vierter Treffer im vierten Versuch.
28
Aber Karabatic kann sich wieder in Richtung Bank bewegen, hat nun zwei Minuten Pause nach einem Einsteigen gegen Duvnjak.
27
Dennoch ist Karabatic nun wieder dabei, rennt sich aber ein weiteres Mal fest. Noch hat der Kieler nicht zu seiner Klasse gefunden.
26
Narcisse kam für Karabatic, das hat sich gelohnt, der ehemalige Gummersbacher trift erneut - wie allerdings auch Cupic.
25
Da war schon Zeitspiel angezeigt, aber Narcisse steigt hoch und trifft in unnachahmlicher Weise zum 9:9. Cupic ist auf der Gegenseite von rechts erfolgreich.
23
Abalo mit ganz viel Platz auf der rechten Seite, aber Alilovic und schließlich der Pfosten verhindern das Tor. Kroatien ist derweil wieder vollzählig, Vori erzielt den Führungstreffer.
22
Mit ganz viel Durchsetzungsvermögen bringt Narcisse die Franzosen mit 8:7 in Führung. Aber Lackovic gleicht in Unterzahl aus.
21
Metlicic bekommt schon zum zweiten Mal zwei Minuten aufgebrummt, nachdem er Gille am Trikot zerrt.
20
Vori vom Kreis, aber Guigou antwortet schnell mit einem klugen Heber.
19
Balic rasselt da mit Dinart zusammen, der Kroate muss nach diesem Duell der Superstars behandelt werden, hat Nackenschmerzen.
19
Wieder zieht Karabatic den Kürzeren gegen Alilovic, den nächsten Konter aber versenkt Abalo zum Ausgleich.
17
Karabatic mit einem Distanzwurf, scheitert an Alilovic. Aber auch Omeyer pariert, die Franzosen sind kurz danach wieder komplett.
16
Jetzt aber muss Dinart für zwei Minuten vom Feld. Lackovic nutzt den Platz zur kroatischen Führung.
15
Nach einer Viertelstunde steht es 5:5, es ist das erwartet enge Spiel.
15
Losert kommt zwischen die Pfosten, kann aber gegen Guigou nichts bewirken.
14
Aber dann versagen auf beiden Seiten die Schützen, es bleibt beim 5:4 für Kroatien, weil auch Sprem einen Konter an der Latte beendet.
12
Und dann liegen die Kroaten wieder einmal vorn, Sprem ist der Schütze. Fernandez scheitert auf der Gegenseite an Alilovic.
11
Metlicic hämmert den Ball aus der Distanz ins Netz, wieder Gleichstand.
10
Mal wieder ein Tor aus dem Spiel heraus, Fernandez ist für Frankreich erfolgreich.
9
Jetzt tritt Cupic wieder an, auch er ist gewohnt sicher.
8
Guigou sorgt aus sieben Metern für die erneute Führung der Franzosen.
7
Sprem kommt über links und trifft. Der Nordhorner ist nach seiner Nichtberücksichtigung für das Halbfinale voller Tatendrang.
6
Guigou tritt zum Siebenmeter an, jetzt ist die Führung der Franzosen perfekt.
5
Ein torarmer Beginn, die Deckungsreihen stehen bislang sicher. Dann aber findet Sorhaindo ein zweites Mal eine Lücke, der Treffer findet allerdings keine Anerkennung.
4
Sorhaindo trifft vom Kreis für die Franzosen.
3
Metlicic handelt sich eine frühe Zeitstrafe ein.
3
Die Franzosen finden noch keinen Weg durch die Deckung. Dazu ertönt ein ohrenbetäubender Lärm in der Halle.
1
Cupic mit dem ersten Konter, aber Omeyer pariert. Der Kroate wird jedoch von Guigou gefoult und kann so den folgenden Siebenmeter zur Führung nutzen.
1
Das Finale ist vor ausverkauftem Haus eröffnet. Geleitet wird das Spiel vom dänischen Gespann Per Olesen und Lars Ejby Pedersen.
Bester Werfer bei den Kroaten ist bislang Ivan Cupic, der bereits 60 Tore erzielte, davon 23 Siebenmeter. Auf Seiten der Franzosen führt Luc Abalo die Liste mit 45 Treffern knapp an, es folgen Nikola Karabatic mit 43 und Michael Guigou mit 42 Toren.
Jeweils zwei Spieler mussten aus dem Kader gestrichen werden. Josip Valcic und Mateo Hrvatin sind dies bei Kroatien, links wird daher Goran Sprem auflaufen. Sebastien Boaquet und Guillaume Joli sitzen bei Frankreich auf der Tribüne, was bedeutet, dass Abwehrchef Didier Dinart wieder mitwirken kann.
Das bisherige Aufeinandertreffen bei diesem Turnier, das die Kroaten mit 22:19 für sich entschieden, kann nicht als Maßstab gelten. Beide Teams waren zu diesem Zeitpunkt schon für das Halbfinale qualifiziert. Heute werden die Karten neu gemischt.
Die Kroaten wollen sich vor heimischer Kulisse eine weitere Krone aufsetzen. Auch sie haben in den letzten Jahren viele gute Resultate eingespielt. Weltmiester 2003, Olympiasieger 2004, Vizeweltmeister 2005, Vizeeuropameister 2008, eine beeindruckende Bilanz.
Die Franzosen,die wie erwähnt Gold in Peking holten, waren 1995 und 2001 Weltmeister, 2006 Europameister. Aus der Bundesliga sind dabei Guillaume Gille vom HSV Hamburg, Nikola Karabatic und Thierry Omeyer vom THW Kiel und Franck Junillon von der MT Melsungen.
Einigen Bekannten aus der Bundesliga werden wir auch in diesem Spiel wieder begegnen. Bei den Kroaten stehen Blazenko Lackovic vom HSV Hamburg und Goran Sprem von der HSG Nordhorn im Kader. Zudem steht mit Venio Losert vom FC Barcelona ein Starkeeper im Tor. Sechs Akteure kommen vom RK Zagreb, darunter mit Ivano Balic einer der weltbesten Spieler. Dalibor Anusic von Frisch Auf Göppingen wurde nach der Vorrunde aus dem Kader genommen, Vedran Zrnic vom VfL Gummersbach erwischte es nach der Hauptrunde.
Auch der Olympiasieger aus Frankreich beendete ohne Fehl und Tadel die Vorrunde. Alle fünf Begegnungen wurden siegreich gestaltet, mindestens fünf Tore Vorsprung waren es dabei immer. In der Hauptrunde setzte es dann nach wiederum deutlichen Siegen gegen Schweden und Südkorea im letzten Spiel die erste Niederlage eben gegen Gastgeber Kroatien. So zog man nur als Zweiter ins Halbfinale ein.
Die Gastgeber werden ihrer Rolle bisher vollauf gerecht. Der Start gegen Südkorea war mit nur einem Tor Unterschied etwas holprig. Dann aber die klaren Pflichtsiege gegen Kuwait und Kuba, ein Zehn-Tore-Erfolg gegen Spanien und zum Abschluss ein sicherer Sieg gegen Schweden. In der Hauptrunde wurde dann weiter gewonnen. Ungarn, die Slowakei und auch Frankreich wurden bezwungen. Noch also kein Verlustpunkt für die Kroaten.
Beide Teams hatten in ihren Halbfinalspielen insgesamt wenig Mühe, um sich gegen Polen bzw. Dänemark durchzusetzen. Im Spiel um Platz Drei haben sich übrigens die Polen mit einem 31:23-Sieg gegen die Dänen früher am Nachmittag die Bronzemedaille bei diesem Turnier gesichert.
Herzlich willkommen in Zagreb, wo es zum Traumfinale dieser WM zwischen Kroatien und Frankreich kommt. Die beiden besten Mannschaften bestreiten also das Endspiel.
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
Kader
Taktik
Tore
Kroatien
25
TW
M. Alilovic
1
TW
V. Losert
8
RR
M. Kopljar
19
RR
P. Metlicic
4
RM
I. Balic
5
RM
D. Duvnjak
18
RM
D. Spoljaric
10
RL
J. Gojun
6
RL
B. Lackovic
24
RL
T. Valcic
27
RA
I. Cupic
13
RA
Z. Horvat
17
LA
G. Sprem
9
KM
I. Vori
Frankreich
12
TW
D. Karaboué
16
TW
T. Omeyer
19
RR
L. Abalo
18
RR
J. Abati
5
RM
G. Gille
8
RM
D. Narcisse
2
RL
J. Fernandez
15
RL
F. Junillon
13
RL
N. Karabatic
21
LA
M. Guigou
24
LA
S. Ostertag
3
KM
D. Dinart
14
KM
C. Kempe
20
KM
C. Sorhaindo
Kroatien
I. Cupic
6/4
B. Lackovic
4
G. Sprem
3
D. Duvnjak
2
I. Vori
2
I. Balic
1
P. Metlicic
1
Frankreich
M. Guigou
10/7
D. Narcisse
6
C. Sorhaindo
2
J. Fernandez
2
L. Abalo
2
N. Karabatic
2
Impressum & Datenschutz