Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball WM
Frankreich - Schweden, 1. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
Frankreich
:
(:)
Ende
Schweden
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
03:32:48
Damit verabschieden wir uns aus Zagreb. Bereits ab 20:15 Uhr berichten wir allerdings LIVE aus Zadar von der Begegnung Dänemark gegen Polen. Viel Spaß dabei und noch einen angenehmen Abend.
Für die Franzosen waren Michael Guigou und Nikola Karabatic jeweils sieben Mal erfolgreich. Kim Andersson war auf schwedischer Seite mit fünf Tore bester Werfer.
Klar mit 28:21 siegt Frankreich gegen Schweden, dieser Erfolg war zu keiner Zeit in Gefahr. Somit bleiben die Franzosen bei diesem Turnier ohne Minuspunkt. Für Schweden dürfte der Halbfinaltraum schon beendet sein.
60
Das war es dann, das Spiel ist vorüber.
59
Fahlgren trifft noch einmal für Schweden.
59
Mehr Chancen wird Narcisse aber nicht bekommen, er muss auf die Bank.
59
Narcisse vergibt leichtfertig, das wird aber keinerlei Auswirkungen mehr haben.
58
Nach einem klaren Schubser gegen den hochsteigenden Karabatic sieht Carlén auch noch Rot.
58
Noch einmal Guigou, dieses Mal aus dem laufenden Spiel.
57
Erster Siebenmeter der Franzosen, Guigou verwandelt sicher.
56
Noch einmal die Auszeit der Franzosen, da sollte es nur um Sichern des Ergebnisses gehen.
54
Beiden Teams ist die Treffsicherheit abhanden gekommen.
52
Abalo mit dem 26:20, das sollte doch reichen für die verbleibenen Minuten.
51
Doder kommt heute gar nicht ins Spiel, hat noch keinen Treffer zu verzeichnen, auch in dieser Szene bleibt Omeyer Sieger.
49
Andersson überwindet dieses Mal Omeyer, der knallt bei der Rettungsaktion mit dem Kopf gegen den Pfosten, aber da scheint nichts passiert zu sein.
47
Andersson scheitert an Teamkollege Omeyer, gegen den Konter von Källman hat dann der Kieler Keeper keine Chance.
46
Abalo mit Tor Nummer 25 für die Franzosen.
46
Lennartsson verwertet den anschließenden Siebenmeter.
46
Die Überzahl ist schnell wieder dahin, auch Narcisse muss auf die Bank.
45
Andersson gelingt sein vierter Treffer, dann aber muss Karlsson für zwei Minuten vom Feld.
44
Sorhaindo trifft vom Kreis, dann Guigou mit dem 24:16, Frankreich hat sich klar wieder gefangen.
42
Andersson findet keine Anspielstation und erzielt dann einfach selber das Tor.
41
Fernandez erhöht für die blau gewandeten Franzosen, Guigou legt per Konter nach.
40
Mal wieder Karabatic für Frankreich, es steht 20:15.
39
Lundström wird außerhalb behandelt, die linke Wade wird verbunden. Das wird man in Kiel mit Sorge beobachten.
39
Larholm verwandelt den ersten verhängten Siebenmeter in diesem Spiel.
37
Larholm erzielt seinen dritten Treffer in dieser Partie.
36
Der nachnominierte Fahlgren trifft, war aber schon im Kreis, das Tor zählt nicht. Das von Fernandez für Frankreich sehr wohl.
36
Andersson hat Pech mit einem Pfostentreffer, dafür trifft Narcisse auf der Gegenseite.
35
Karabatic beruhigt die Nerven der Franzosen.
34
Sjöstrand hält gegen Katabatic, Lundström verkürzt den Rückstand auf drei Tore.
33
Wieder ein Gegenstoß der Schweden nach einem französischen Ballverlust, zunächst hält Omeyer, Larholm verwertet den Abpraller.
32
Die Schweden eröffnen die zweite Hälfte mit einem Treffer von Gustafsson.
31
Weiter gehts in Zagreb.
Mit einer sicheren 16:10-Führung gehen die Franzosen in die Kabine. Da muss von den Schweden schon eine erhebliche Leistungssteigerung kommen, wollen sie hier noch Punkte einfahren.
30
So geht dann auch diese erste Halbzeit zu Ende.
30
Die bereits zahlreich anwesenden kroatischen Fans feuern lautstark die Schweden an, die sie wohl als den leichteren Gegner ausgemacht haben. Die bisherige Leistung gibt ihnen Recht.
29
Lundström ist es, der den Schweden den zehnten Treffer beschert.
28
Karabatic beweist seine Klasse mit einem Gewaltwurf zum 16:8.
27
Sandström pariert gegen Karabatic - Lundström nutzt einen Konter zum 9:15 aus Sicht der Skandinavier.
25
Wieder trifft Arrhenius vom Kreis für die Schweden.
24
Narcisse ist für Tor Nummer 15 verantwortlich.
23
Nun nehmen auch die Franzosen ihre Auszeit, viel zu Meckern dürfte es da nicht geben.
22
Flensburgs Carlén trifft für Schweden.
21
Karabatic humorlos zum 14:6, alles bleibt beim Alten.
20
Sieben Tore Rückstand nach 20 Minuten, so haben sich die Schweden das sicherlich nicht vorgestellt - Arrhenius macht sein drittes Tor.
18
Guigou auf Pass von Abalo, schönes Tor in Unterzahl - Andersson ist dann für Schweden erfolgreich.
17
Gille muss als erster Spieler auf die Bank.
17
Andersson zeigt seine Stärke im Rückraum - Narcisse macht es auf der Gegenseite aber auch hervorragend.
16
Schweden nimmt nicht am Spiel teil, Abalo erzielt locker das 11:3.
15
Karabatic nutzt den nächsten Konter zum 10:3, leichtes Spiel für den Kieler.
14
In der nächsten Szene macht es Abalo besser.
13
Larholm verkürzt für die Schweden, Abalo leistet sich auf der Gegenseite einen Fehlwurf.
12
Karlsson mit einem verunglückten Wurfversuch, es läuft nichts zusammen bei den Schweden. Karabatic erhöht auf 8:2.
11
Sandström auch mit diversen Paraden, aber bereits zum dritten Mal geht der Rebound an die Franzosen, Sorhaindo versenkt den Ball. Da lässt die Verteidigung den HSV-Keeper ziemlich alleine.
10
Immerhin, Arrhenius erzielt seinen zweiten Treffer, damit auch der zweite für sein Team.
9
Da ist es höchste Zeit für eine schwedische Auszeit.
9
Wieder Narcisse dann, der ehemalige Gummersbacher erhöht auf 6:1.
9
Ein Konter von Guigou bringt das 5:1, auch weil Omeyer schon einige Paraden gezeigt hat.
8
Narcisse mit dem 4:1, die Anfangsphase geht klar an die Franzosen.
6
Sorhaindo erhöht vom Kreis auf 3:1 für Frankreich.
4
Guigou mit dem 2:0 für Frankreich - Arrhenius verkürzt mit dem ersten schwedischen Treffer.
3
Torarmer Beginn hier in Zagreb, 1:0 erst für die Franzosen.
1
Los gehts, unter der Leitung des polnischen Schiedsrichter-Gespanns Miroslaw Baum und Marek Goralczyk hat die Begegnung begonnen.
Im ersten Gruppenspiel des Tages siegte die Slowakei mit 23:20 gegen Südkorea. Für die Slowaken bestehen so mit 3:3 Punkte noch immer Chancen auf das Halbfinale, die Koreaner bleiben dagegen mit 0:6 Zählern am Tabellenende.
Daneben gibt es auch noch zahlreiche Weltklasse-Spieler, die bei den starken spanischen Vereinen unter Vertrag stehen. So etwa Didier Dinart und Luc Abalo bei den Franzosen, sowie Jonas Källmann, Dalibor Doder und Robert Arrhenius bei den Schweden. Für Qualität ist also auf beiden Seiten gesorgt.
Neben Lindgren haben wir heute auch zahlreiche Aktive aus der Bundesliga auf dem Parkett. Bei Frankreich sind dies Guillaume Gille vom HSV Hamburg, Nikola Karabatic und Thierry Omeyer vom THW Kiel und Franck Junillon von der MT Melsungen. Auf schwedischer Seite stehen mit Kim Andersson, Henrik Lundstöm und Andreas Palicka weitere drei Spieler des THW Kiel, dazu kommen Per Sandström vom HSV Hamburg, Oscar Carlén von der SG Flensburg-Handewitt und Tobias Karlsson, den sein Coach von der HSG Nordhorn mitgebracht hat.
Während das französische Team unverändert geblieben ist, hat der schwedische Trainer Ola Lindgren, zeitgleich auch Coach der HSG Nordhorn, zwei Akteure ausgetauscht. Für Lukas Karlsson und Jonathan Stenbäcken stehen nun Magnus Jernemyr und Patrik Fahlgren im Kader.
Viele Titel kommen hier zusammen. Frankreich holte wie erwähnt Gold in Peking, war 1995 und 2001 Weltmeister, 2006 Europameister. Schweden holte alleine zwischen 1990 und 2002 zwei Weltmeisterschaften, vier Europameisterschaften und drei Mal Silber bei Olympia.
Die Schweden konnten vier Siege feiern, unter anderem gegen Südkorea und Spanien. Verloren wurde die letzte Vorrundenpartie mit 26:30 gegen den ungeschlagenen Gastgeber Kroatien.
Ohne Fehl und Tadel beendete das französische Team die Vorrunde. Der Olympiasieger konnte alle fünf Begegnungen siegreich gestalten, mindestens fünf Tore Vorsprung waren es dabei immer.
Herzlich willkommen in Zagreb zum Hauptrunden-Spiel zwischen Frankreich und Schweden.
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Kader
Taktik
Tore
Frankreich
12
TW
D. Karaboué
16
TW
T. Omeyer
19
RR
L. Abalo
23
RR
S. Bosquet
5
RM
G. Gille
8
RM
D. Narcisse
2
RL
J. Fernandez
15
RL
F. Junillon
13
RL
N. Karabatic
27
RA
X. Barachet
9
RA
G. Joli
21
LA
M. Guigou
24
LA
S. Ostertag
3
KM
D. Dinart
14
KM
C. Kempe
20
KM
C. Sorhaindo
Schweden
1
TW
A. Palicka
16
TW
P. Sandström
12
TW
J. Sjöstrand
5
RR
K. Andersson
17
RR
O. Carlén
19
RR
J. Jakobsson
11
RM
D. Doder
21
RM
P. Fahlgren
15
RM
J. Larholm
18
RL
T. Karlsson
9
RA
J. Lennartsson
6
LA
J. Källman
4
LA
H. Lundström
14
KM
R. Arrhenius
3
KM
M. Gustafsson
7
KM
M. Jernemyr
Frankreich
N. Karabatic
7
M. Guigou
7
L. Abalo
5
D. Narcisse
4
C. Sorhaindo
3
J. Fernandez
2
Schweden
K. Andersson
5
R. Arrhenius
4
J. Larholm
4
H. Lundström
3
O. Carlén
1
J. Lennartsson
1
J. Källman
1
M. Gustafsson
1
P. Fahlgren
1
Impressum & Datenschutz