Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball WM
Deutschland - Ungarn, 1. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
Deutschland
:
(:)
Ende
Ungarn
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:49:14
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Tag. Morgen gibt es die beiden Halbfinalspiele wieder LIVE bei uns. Los geht es mit der Partie Dänemark vs. Frankreich um 17.30 Uhr.
Ein halbwegs versöhnlicher Abschied für das deutsche Team. Vor der WM wäre man sicherlich mit einem fünften Platz überaus glücklich gewesen. Doch nach em Verlauf der Vorrunde hatte sich das Team von Heiner Brand deutlich mehr erhofft. So bleibt die Erkenntnis, dass auch die neuformierte Mannschaft mit der Weltspitze mithalten kann. Zum Sprung auf das Podest fehlt nicht mehr viel. Heiner Brand kann mit dem verjüngten Team weiterarbeiten. Gerade die jüngeren Spieler, wie Strobel und Heinevetter, machten auf sich aufmerksam und zeigte an, dass man auch in Zukunft auf sie bauen kann.
Gerade einmal drei Siebenmeter und zwei Zeitstrafe wurde während der gesamten Spielzeit vergeben. Das macht deutlich, dass beide Teams nicht mit vollem Einsatz ins Spiel gingen. Gegen die Ungarn wurde nicht eine einzige Strafe vergeben. Ähnlich lustlos agierten die Ungarn auch, die vor allem auf die Wurfstärke von Nagy bauten. Doch den hatten die Deutschen nach den Anfangsminuten gut im Griff.
Jens Tiedtke und Lars Kaufmann zeigten zum Abschluss noch einmal eine gute Partie. Überragend parierte erneut Silvio Heinevetter, der wieder eine 50%-Quote hatte.
Deutschland beendet die Weltmeisterschaft 2009 auf Platz 5. Der Sieg gegen Ungarn war selten in Gefahr. Ungarn konnte mit den deutlich entschlosseneren deutschen Spielern nicht mithalten.
60
Ungarn trifft noch zum 25:28, aber dann ist Schluss.
59
Das Spiel ist entschieden. Strobel trifft zum 28:24. Kaufmann hatte auf ihn abgelegt.
59
Szabolcs Zubai erzielt einen schönen treffer im Fallen vom Kreis zum 24:27.
58
Roggisch und Nagy knallen in der deutschen Abwehr zusammen. Roggisch muss für das Foul zurecht auf die Bank.
58
Den Ungarn läuft langsam, aber sicher die Zeit davon.
58
Puljezevic pariert einen Wurf von Strobel. Der musst jedoch dringend abschließen, da Zeitspiel angezeigt war.
57
Die Ungarn decken inzwischen sehr, sehr offensiv.
56
Mit dem Schwung der zweiten Welle trifft Gábor Császár aus der Mitte zum 23:27.
55
Sven-Sören Christophersen versucht sich mit einem Wurf aus der Rückraummitte. Doch seinen Wurf kann Fazekas halten.
55
Gergö Ivánscik trifft mit einem heber von Außen zum 22:27.
54
Das Team von Heiner Brand baut den Vorsprung weiter auf. Nun sollte es aber zu Platz 5 reichen.
53
Heinevetter zu weit vor seinem Tor. Puljezevic will das nutzen, doch er wirft nicht so gezielt wie vorgestern die Polen auf das leere Tor.
52
Puljezevic sieht bei einem Wurf von Müller nicht gut aus. Der Ball ging eigentlich genau auf den Mann. Doch drinnen ist drinnen. Es steht 26:21 für Deutschland.
51
Die Ungarn bleiben durch einen Treffer von Ilyés dran. Es steht 21:25.
50
... doch Tiedtke kann sich am Kreis anbieten. Er bekommt den Ball und trifft zum 25:20.
50
Die Ungarn spielen nun einen 3:3-Formation in der Abwehr ...
49
Toto Jansen stößt in die Lücken der offenen Abwehr und er trifft zum 24:19.
48
Silvio Heinevetter pariert nun wieder einen Wurf aus dem Rückraum. Heiner Brand nutzt den Ballgewinn um die Auszeit zu nehmen.
48
Die Ungarn decken nun mit Nagy vorgezogen auf der Eins und damit haben die Spieler von Heiner Brand ihre Probleme.
47
Kommen die Ungarn wieder zurück ins Spiel? Drei Tore in Folge und es steht nur noch 23:19 für Deutschland. Den letzten Treffer erzielte Gergö Ivánscik.
46
Tamas Mocsai trifft aus dem Rückraum zum 18:23.
45
Auch von Deutschland ist nun wenig zu sehen. Die Ungarn treffen zum 17:23.
43
Was ist nur mit den Ungarn los? Den nächsten Tempogegenstoß wirft Tamás Iváncsik einfach über das Tor.
42
Die Ungarn nehmen die Auszeit. Sie liegen inzwischen sogar mit sieben Toren zurück.
42
Ein wunderschöner Pass von Strobel auf Tiedtke am Kreis. Der Kreisläufer macht das 22:16.
41
Schon wieder pariert Heinevetter. Einen Tempogegenstoß von Nagy holt er mit dem Fuß raus. Ganz, ganz stark vom Magdeburger.
40
Silvio Heinevetter zeigt nun einige Paraden. Da macht es immer Spaß ihm zuzusehen. Denn ein wenig Show ist immer dabei.
39
Nachrücker Christian Schöne trifft von Rechtsaußen zum 21:15. Die Ungarn wehren sich derzeit aber auch kaum.
38
Die Deutschen können sich anscheinend doch noch einen sicheren Vorsprung erspielen. Jansen trifft im Gegenstoß zum 20:15. Das hätte natürlich früher kommen müssen.
37
Die Ungarn versuchen inzwischen Kaufmann enger zu decken. Daher hat Glandorf mehr Platz.
36
Glandorf legt nach und er trifft zum 19:15.
35
Die Deutschen bauen der Vorsprung jedoch sogleich wieder aus. Glandorf trifft zum 18:15.
34
Ungarn ist wieder dran. Tamas Mocsai tunnelt Heinevetter mit einem Wurf aus dem Rückraum.
33
Im nächsten Angriff trifft Gal nun doch.
32
Heinevetter pariert den ersten Wurf auf sein Tor durch Gal.
31
Bei den Deutschen darf Heinevetter nun das Tor hüten. Johannes Bitter schaut sich heute das Spiel von der Tribune aus an.
31
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Beiden Teams merkt man an, dass es für sie um nichts mehr geht. Die Deutschen wirken aber etwas motivierter. Besonders Lars Kaufmann lieferte mit gleich sieben Treffern eine gute erste Hälfte ab.
30
Das war es mit der ersten Halbzeit. Ab geht es in die Kabinen für die Teams.
30
... Gábor Császár zimmert den Ball ins Eck und es steht 13:16 aus Sicht der Ungarn.
30
Klein kommt in der Abwehr zu spät und es gibt noch einen Siebenmeter ...
30
Lars Kaufmann macht ein super Spiel. Schon wieder ein Treffer des Halblinken zum 16:12.
29
Der Lemgoer Tamas Mocsai nimmt sich seinen ersten Wurf und er trifft zum 12:15. Nun wird es doch wieder etwas enger.
28
Mit zwei, drei Mann hängen die Deutschen an Nagy dran. Er spielt ab auf Gábor Császár. Der hat ganz viel Platz und trifft zum 11:15.
27
Mit einem Schlagwurf trifft Kaufmann durch die Beine von Fazekas zum 15:10.
26
Mit einem sehenswerten Knickwurf trifft Michael Müller zum 14:10.
25
Das Team von Heiner Brand spielt den Angriff nun länger. Trotzdem fällt kein Tor.
24
Es gibt die erste Zeitstrafe im Spiel. Toto Jansen muss wegen Trikotziehens auf die Bank.
24
Heiner Brand macht alles richtig und er legt in dieser Phase die grüne Karte.
24
Das Spiel verflacht ein wenig. Beide Teams schließen zu schnell ab und so können die Deutschen immerhin den Vorsprung halten.
23
Sven-Sören Christophersen kommt zu seinem ersten Einsatz. Mit seinem ersten Wurf nockt er erstmal Tiedtke aus, der dem Wurf im Weg stand.
22
Mit einem langen Kreuz wird Nagy aus der Mitte geholt und der Rückraumschütze des FC Barcelona trifft zum 9:13.
21
Dominik Klein nutzt einen Tempogegenstoß zum 13:8. Die Deutschen führen weiterhin sicher und verdient.
21
Bei den Ungarn steht nun Fazekas zwischen den Pfosten.
20
Müller, nun auf Halbrechts, erzielt sein erstes Tor im Spiel zum 12:7.
19
... aber Törö scheitert beim Versuch, Lichtlein den Ball an der Hüfte vorbeizuwerfen.
19
Gábor Császár holt einen Siebenmeter raus ...
18
Die Ungarn nehmen die Auszeit nachdem Kaufmann seinen fünften Treffer zum 11:7 markiert haben.
17
Erneut ein Tor vom Kreis durch Tiedtke zum 10:7.
17
Von Ungarn kommt in dieser Phase wenig. Die deutsche Abwehr hat Nagy inzwischen besser im Griff.
16
Klein bekommt am Kreis einen Abpraller zu fassen. Zum ersten Mal führen die Deutschen nach seinem schönen Treffer mit zwei Toren.
15
Die Deutschen wechseln auf Linksaußen. Für Toto Jansen kommt Dominik Klein.
15
Tiedtke wird am Kreis freigespielt und er trifft zum 8.7.
14
Oliver Roggisch kassiert in der Abwehr eine gelbe Karte.
13
Tolle Parade von Puljezevic und er leitet sogleich einen Gegenstoß ein. Den schließt Tamás Iváncsik zum 7:6 ab.
12
"Der zweite Anzug" der Deutschen verkauft sich gut. Martin Strobel trifft aus der Rückraummitte zum 6:5.
11
Törö von der Linie und er trifft zum 5:5.
10
Lars Kaufmann wird weiterhin viel zu wenig von den Ungarn angegangen. Erneut kommt er frei zum Wurf und er macht sein viertes Tor zum 5:4.
8
Schön ist das nicht unbedingt, aber drinnen ist drinnen. Kaufmann wird nicht attackiert und so knallt er den Ball zum 4:3 ins Tor von Puljezevic.
7
Gal und Roggisch beharken sich am Kreis. Doch der Roggisch hat Glück, dass er keine Karte sieht.
6
Kaufmann spielt Jansen auf Außen frei und der trifft zum 3:3.
6
Was Kaufmann kann, kann Nagy noch viel besser. Wieder steigt er unbedrängt hoch und haut den Ball zum 3:2 für Ungarn ins Tor.
5
Gábor Császár tanzt auf Halblinks seinen Gegenspieler aus und er markiert das 2:2.
4
Viel Stückwerk noch zu Beginn. Aber nun trifft Kaufmann aus dem Nichts zum 2:1.
3
Nagy packt den Hammer aus. Er steigt elf, zwölf Meter vor dem Tor hoch und er wirft den Ball locker ins Eck. Der Ausgleich.
2
Lichtlein pariert den ersten Ball auf sein Tor. Ilyes hatte den Wurf abgegeben.
2
Lars Kaufmann steigt auf Halb hoch und er knallt den Ball zum 1:0 in die Maschen.
1
Das Spiel hat begonnen. Deutschland hat den Ball.
Die Spieler stehen bereit. Es kann losgehen.
Am Kreis darf Jens Tiedtke beginnen. Der Kreisläufer vom TV Großwallstadt kam bei der WM bislang zu keinen langen Einsatzzeiten.
Die Enttäuschung im deutschen Team überwiegt sicherlich vor dem Spiel um Platz 5. Heiner Brand bringt den Verlauf der WM genau auf den Punkt. Er erklärte: "Wir waren vier Mal in diesem Turnier am Halbfinale dran, haben es aber nie geschafft, den Sack zuzumachen." Nun warten wir gespannt ab, ob sich das Team heute noch einmal motivieren kann.
Der Mazedonier Kiril Lazarov hat bei der Handball- Weltmeisterschaft in Kroatien mit 92 Treffern einen WM-Torerekord aufgestellt. Beim 32:31 (14:14) im Spiel um Platz elf in Zagreb gegen Südkorea warf der Rückraum-Star von RK Zagreb 15 Tore. Damit übertraf der 28-jährige Linkshänder nach neun Turnierspielen die bisherige Bestmarke (86 Treffer) des früheren Bundesliga-Spieler Kjung-Shin Yoon aus Südkorea von der WM 1995 in Island um sechs Tore.
Die drei deutschen Keeper (Bitter, Lichtlein & Heinevetter) die während der WM zum Einsatz kamen, finden sich hingegen nicht unter den "Top 15". Auch bei den Feldspielern sieht es nicht gut aus: Holger Glandorf ist der erfolgreichste deutsche Schütze. Mit 40 Treffern belegt er derzeit Platz 18.
Im Angriff treffen die Deutschen erneut mit einem hervoragenden Torhüter: Nandor Fazekas vom Bundesligisten VfL Gummersbach parierte während der WM 41% der Würfe auf sein Tore. Er rangiert mit dieser Quoto sogar vor dem Dänen Kasper Hvidt auf Platz 4.
Auch wenn das Spiel gegen Ungarn völlig bedeutungslos ist, verspricht Heiner Brand im Vorfeld vollen Einsatz: "Die Mannschaft wird genauso wie in jedes andere Spiel gehen. Das sind wir uns und dem Handball schuldig. Wir sind uns der Verantwortung bewusst. Ich kann aber nicht versprechen, dass wir auch gewinnen."
Bekanntester Spieler im Team der Ungarn, für die der dritte Platz in der Hauptrunde als Erfolg gewertet werden muss, ist Laszlo Nagy vom FC Barcelona.
Beim deutschen Team kommt Sven-Sören Christophersen beim "Spiel um die goldene Ananas" zu seinem ersten WM-Einsatz. Er ersetzt den verletzten Pascal Hens. Im Tor soll der Lemgoer Carsten Lichtlein beginnen.
Herzlich willkommen in Zagreb, wo das deutsche Team gegen Ungarn um den fünften Platz spielt.
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
Kader
Taktik
Tore
Deutschland
16
TW
C. Lichtlein
11
RR
H. Glandorf
6
RR
M. Müller
7
RM
M. Strobel
13
RL
S. Christophersen
21
RL
L. Kaufmann
22
RA
S. Schröder
19
RA
C. Schöne
15
LA
T. Jansen
5
LA
D. Klein
4
KM
O. Roggisch
9
KM
J. Tiedtke
12
TW
S. Heinevetter
1
TW
J. Bitter
Ungarn
12
TW
N. Fazekas
1
TW
N. Puljezevic
6
RR
T. Mocsai
19
RR
L. Nagy
5
RM
G. Csaszar
3
RL
F. Ilyes
11
RL
B. Putics
10
RA
G. Harsanyi
9
RA
T. Ivancsik
8
LA
G. Ivancsik
15
LA
S. Törö
7
KM
G. Gal
21
KM
G. Herbert
25
KM
S. Zubai
Deutschland
L. Kaufmann
8
J. Tiedtke
6
H. Glandorf
3
M. Müller
3
T. Jansen
3
D. Klein
2
M. Strobel
2
C. Schöne
1
Ungarn
L. Nagy
5
F. Ilyes
4
G. Csaszar
4/1
T. Ivancsik
3
T. Mocsai
3
G. Gal
2
G. Ivancsik
2
S. Törö
1/1
S. Zubai
1
Impressum & Datenschutz