Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball WM
Deutschland - Polen, 1. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
Deutschland
:
(:)
Ende
Polen
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
08:28:33
Wir verabschieden uns für heute und melden uns pünktlich zur Hauptrunde am Samstag wieder.
In der Hauptrunde stehen mit Sicherheit Spiele gegen Dänemark und Norwegen auf dem Programm. Dritter Gegner wird wahrscheinlich Serbien sein, da deren Konkurrent Brasilien mit sechs Toren in der zweiten Hälfte gegen Ägypten hinten liegt. Die Südamerikaner müssten siegen, um noch die Serben zu überrunden.
Das deutsche Team kann sich wahrscheinlich eine Niederlage in der Hauptrunde leisten, braucht wohl nur zwei Siege in den drei Partien, um ins Halbfinale zu ziehen.
Polen hat keinen einzigen Punkt für die Hauptrunde sammeln können. Für sie wird es folglich sehr schwer das Halbfinale zu erreichen. Mazedonien wird mit zwei Punkten starten.
Stark in der Deckung, kreativ im Angriff. So präsentierte sich das deutsche Team gegen in der zweiten Hälfte überforderte Polen. Auch die frühen Zeitstrafen gegen Preiß und Roggisch stoppten den Express von Heiner Brand nicht.
Das deutsche Team zieht also mit vier Punkten in die Hauptrunde ein. Besser könnte die Ausgangsbasis nicht sein.
61
Locker wird der Schlusspfiff erreicht. Deutschland siegt 30:23 über Polen!
59
Lichtlein zeigt noch eine Parade, feiert den Sieg. Der Keeper zeigt eine sehr gute Leistung, die Ausgangsbasis für diesen deutlichen Erfolg ist.
58
Das deutsche Team glänzt aber - ob in Über- oder Unterzahl - wie nun Schöne und Glandorf. Zwei Treffer erhöhen das Ergebnis auf 30:23.
58
Noch einmal zeigt Kuchczynski seine Sprungkraft: 28:23.
57
Kuchczynski kann vom Außen verkürzen, doch schon im Gegenzug jubelt Glandorf: 28:22.
56
Preiß kassiert seine dritte Zeitstrafe. Ihn werden wir heute nicht mehr sehen.
56
Dieser Konter entscheidet das Spiel endgültig. Schöne lässt sich dieses Geschenk nicht nehmen: 27:21.
55
Bartosz Jurecki kann den Ball zum 26:21 ins Tor boxen bei einem Abpraller.
55
Trotz der Unterzahl schießt Kraus ein: 26:20.
54
Klein muss runter, da er bei diesem Treffer zu hart anpackt.
54
Die Polen nutzen die Überzahl nur mangelhaft. Nun aber Marcin Lijewski mit einem Treffer.
53
Kraus trifft gar in dieser Situation. Das dürfe die Entscheidung sein. Die Polen wirken geknickt.
53
Schöne fängt einen Tempogegenstoß ab.
52
Jansen muss runter. Das ist eine doppelte Unterzahl gegen sein Team. Jurecki markiert zudem einen Treffer zum 24:19.
52
... doch nun erweist sich Lichtlein als bärenstark, hält den Wurf des sonst so sicheren Polen!
51
Kurz darauf holt Jaszka einen Siebenmeter heraus gegen Jansen. Tluczynski wagt sich erneut an den Punkt ...
51
Kaufmann muss für zwei Minuten vom Feld.
51
Die Welle schwappt zehn Minuten vor Schluss durch die Halle. Die Fans sind begeistert, ob der Darbietung des deutschen Teams, das hier auf dem besten Weg ist zwei Siege mit in die Hauptrunde zu nehmen.
50
Die Polen decken nun sehr offensiv. Es ist offenbar schon das letzte Mittel, das Trainer Wenta hier noch auszupacken weiß.
49
Dies gilt aber auch für Michal Jurecki: 24:18.
49
Kraus hat seinem Trainer genau zugehört: 24:17.
49
Auch Heiner Brand nimmt seine Auszeit. Sechs Tore ist sein Team vorne.
48
Gegen Rafal Glinski, der nun über den Außen kommt, ist Lichtlein aber machtlos.
47
Lichtlein pariert gegen Lijewski.
46
Jurecki verkürzt auf 23:16.
46
Wenta versammelt seine Spieler noch einmal, um diese für die Schlussphase einzuschwören. Doch auch der polnische Trainer weiß, dass es fast unmöglich sein dürfte acht Tore gegen den Weltmeister noch aufzuholen. Dementsprechend redet auf der anderen Seite Brand mit seinen Leuten.
46
Sehr variabel präsentieren sich die Mannen von Heiner Brand. Kraus wird freigespielt: 23:15.
46
Auch die deutsche Auswahl ist wieder komplett.
45
Die Polen sind in Überzahl, da Bielecki zurück ist. Glinski kommt zu seinem ersten Tor: 22:15.
44
Aber auch Hens wirft neben den Kasten der Polen.
44
Jaszka versucht es aus der zweiten Reihe, zielt aber zu hoch.
43
Glandorf kassiert seine erste Strafzeit.
43
Nun Hens auf Außen Jansen. Das Deutsche Team ist acht Treffer vor.
42
Hens steigt hoch und ballt die Faust. Es steht 21:14!
42
Bielecki wird temporär vom Feld geschickt.
41
Marcin Lijewskis Hüftwurf knallt an den Pfosten.
40
Kraus sorgt aber schnell wieder für den alten Abstand: 20:14.
39
Noch hat sich Polen aber nicht aufgegeben. Bielecki verkürzt auf 19:14.
38
Die Polen atmen auf, denn sie sind wieder komplett und kommen durch Marcin Lijewski zu einem Treffer.
37
Schöne ist auf dem Außen frei: 19:12.
37
Schritte gegen Jurecki.
37
Das Polster wird dicker. Kraus zieht ab zum 18:12.
36
Kraus verwandelt zudem eiskalt den dazugehörigen Siebenmeter zum 17:12. Das ist ein sehr komfortables Polster.
36
Nun muss auch noch Jaszka runter nach Abwehr durch den Kreis und Griff gegen Schöne. Die nächste doppelte Überzahl für die deutsche Auswahl ist die Folge.
35
'Toto' Jansen scheitert aber an Adam Malcher. Doch sein Team bleibt immerhin in Ballbesitz.
35
Genau dieser muss nun vom Feld nach Foul am Kreis an Preis. Hinzu entscheiden die Schiedsrichter auf Siebenmeter.
35
Marcin Lijewski wirft über das Tor.
33
Jurecki ist frei am Kreis: 16:12.
33
Und schon das 16:11 durch Glandorf nach guter Kreuzung im Rückraum.
32
Das deutsche Team kommt wieder in Ballbesitz.
31
Die Polen sind wieder komplett, aber vier Treffer zurück.
31
Schöne sofort mit dem nächsten Treffer nach feinem Pass von Hens.
31
Der zweite Durchgang läuft.
Hinzu kommt die Tatsache, dass man die zweite Hälfte eröffnen wird und das in doppelter Überzahl. Drei Tore Vorsprung und dieser Faktor bereiten den Fans auf den Rängen Hoffnung auf einen weiteren Sieg.
Einzig der Mittelblock bereitet Sorgen, da sowohl Preiß wie auch Roggisch mit zwei Zeitstrafen belastet sind. Ansonsten kann Trainer Brand auf eine starke Deckung bauen. In der Endphase lief es auch im Angriff rund.
30
Mit 14:11 geht es in die Pause. Die deutsche Auswahl überzeugt.
30
Jansen sorgt für den letzten Treffer vor dem Wechsel: 14:11!
30
Bogdan Wenta wird mit Gelb verwarnt, da er sich lautstark beschwert.
30
Strobel kommt durch und da Siodmiak hinzu runter muss, sind die Deutschen in doppelter Überzahl!
29
Michal Jurecki muss nach Foul gegen Glandorf runter.
29
Tluczynski verkürzt einmal mehr per Siebener.
28
Hens präsentiert sich heute in Wurflaune. Das 12:10 ist schon sein vierter Treffer.
28
Michal Jurecki kommt dennoch zum Anschlusstreffer.
27
Die deutsche Mannschaft ist wieder komplett.
27
Diese Auszeit von Bogdan Wenta ist die logische Konsequenz. Da hat sein Team bei 9:9 eine gute Ausgangsposition in Überzahl und muss zwei Treffer hinnehmen.
27
In Unterzahl läuft es rund! Die Deckung steht und vorne tanzt Jansen vom Außen zum 11:9!
26
Hens markiert aber den nächsten Treffer nach feiner Einzelleistung.
25
Diese zwei Minuten gegen Roggisch sind bitter. Der deutsche Mittelblock ist damit stark belastet.
25
Fast fünf Minuten warten die deutschen Fans auf einen Treffer, dann aber Schöne vom Außen mit dem 9:9.
24
Aber auch Tluczzynski scheitert vom Außen an Lichtlein.
23
Der deutsche Angriff kommt zu selten zu klaren Abschlüssen. Offensiv-Foul gegen Hens entscheiden die portugiesischen Schiedsrichter in dieser Szene.
22
Nach gut 17 Minuten gehen die Polen wieder in Führung durch einen Strafwurf Tluczynski.
21
Das deutsche Team ist wieder komplett. Lichtlein pariert einen Wurf.
21
Glandorf schießt aus der Entfernung vorbei.
21
Heiner Brand legt die grüne Karte auf den Tisch der Spielleitung. Auszeit Deutschland.
21
Marcin Lijewski geht an Jansen vorbei und setzt den Treffer zum 8:8.
20
Auf der Gegenseite bringt Hens die deutsche Auswahl in Unterzahl wieder in Führung.
19
Tluczynski findet das vierte Mal bei fünf Versuchen das Ziel.
19
Am Kreis kommen die Polen immer wieder durch und zu Strafwürfen. In diesem Fall ist die Aktion von Roggisch gar noch mit einer Zeitstrafe verbunden.
18
Jurasik will nach einem Ballverlust von Hens den deutschen Torwart Lichtlein mit einem Heber aus der Ferne überraschen, doch der Keeper passt auf und hat die Kugel.
18
Michal Jurecki setzt sich durch und verkürzt auf 7:6.
17
Dennoch ist zu sagen, dass das deutsche Team gut ins Spiel gekommen ist. Einzig die zwei Zeitstrafen gegen Preiß bereiten Sorgen.
16
Beide Seiten nun mit einigen Fehlern im Spielaufbau und Abschluss. Die Abwehrreihen stehen gut.
15
Tluczynski kommt im zweiten Anlauf vom Punkt an Bitter vorbei: 7:5.
15
Glandorf ist nicht zu stoppen. Der Rückraumspieler steigert sich hier von Partie zu Partie: 7:4!
14
Nun aber doch die erste Führung mit zwei Toren. Preiß kommt am Kreis zum Zug: 6:4.
13
Kraus scheitert an Szmal.
12
Bitter kommt für Lichtlein ins Tor und pariert den Siebenmeter!
12
Tluczynski kommt mal wieder an den Punkt ...
11
Glandorf hämmert den Ball in den Winkel: 5:4.
11
Das deutsche Team ist wieder in voller Anzahl auf dem Feld.
10
Doch auch Krzysztof Lijeski hebt den Ball über Lichtlein und das Tor. Aus der Überzahl machen die Polen erneut zu wenig.
10
Hens wirft aus der zweiten Reihe deutlich über das Tor.
9
Tluczynski nutzt auch diesen Standard souverän: 4:4.
9
Preiß muss schon das zweite Mal vom Feld nach einem Stoß gegen den agilen Jaszka.
8
... und überwindet Szmal: 4:3.
8
Jansen tritt zum Siebener an ...
8
Jurecki kommt am Kreis zum Wurf: 3:3.
7
Das deutsche Team ist wieder komplett und kommt durch Preiß zur ersten Führung!
7
Kraus scheitert aus der Entfernung, macht aber nichts, denn Krzysztof Lijewski wird wegen Schritte zurück gepfiffen.
6
Ein weiterer Wurf von Hens wird zu einer Ecke abgefälscht.
5
Hens gleicht aber in Unterzahl aus!
5
... Außerdem nutzt Tluczynski den dazugehörigen Wurf vom Punkt zum 1:2.
5
So ist es dann auch. Die Polen sind im Angriff. Preiß dann mit einem harten Griff gegen Jaszka. Die erste Zeitstrafe ist eine Folge ...
4
Jurasik und Jansen müssen nach diesem Zusammenstoß behandelt werden, dürften aber weiterspielen können.
4
Preiß hatte eine Chance am Kreis, scheitert aber an Szmal. Danach Jansen mit einem Offensiv-Foul.
3
Auf der Gegenseite geht es Hens aber ebenso.
3
Bielecki scheitert aus dem Rückraum an Lichtlein.
2
Glandorf gleicht aber schnell aus.
2
Doch der zweite Angriff der Gäste sitzt. Bielecki setzt den ersten Treffer.
1
Krzysztof Lijewski scheitert an der Latte.
1
Die Polen werfen das Spiel an!
Die Teams sind in der Halle, in wenigen Minuten wird das Spiel starten.
Heiner Brand wird einen Wechsel auf der Torhüter-Position vornehmen. Carsten Lichtlein kommt zum Zug. Johannes Bitter sitzt erst einmal auf der Bank.
Krzysztof und Marcin Lijewski sind nur zwei bekannte Namen aus der HBL, die wir heute Abend auf dem Feld sehen. Karol Bielecki, Bartosz Jurecki oder Mariusz Jurasik sind weitere Stützen des Teams.
Die Polen sind natürlich nicht irgendwer. Es geht schließlich gegen den Vizeweltmeister. Mit Slawomir Szmal ist ein Keeper der Extraklasse zwischen den Pfosten. Trainer Bogdan Wenta ist ein Lehrling von Heiner Brand und wird gewiss detailliert das deutsche Team analysiert haben.
Gestern sorgte der eingeflogene Christian Schöne für neuen Schwung auf dem rechten Flügel. Dort soll er auch heute erneut zahlreiche Treffer für das Team erzielen. Der gestern über weite Strecken enttäuschende Pascal Hens will wieder in die Spur zurückfinden, damit Holger Glandorf etwas entlastet wird. Der Nordhorner war gestern mit neun Toren der erfolgreichste Schütze.
Sie sehen also, obwohl die Teilnahme an der Hauptrunde schon gesichert ist, geht es in diesem Spiel um sehr viel.
Für die Polen ist diese Nachricht hingegen denkbar schlecht. Denn nun starten sie mit mindestens zwei Minuszählern, sind also schon heute enorm unter Druck. Eine Niederlage wäre schon fast gleichbedeutend mit dem Aus in Sachen Halbfinale.
Eine gute Nachricht gibt es für das deutsche Team schon vor dem Spiel. Mazedonien schlägt die Russen mit 36:30 und zieht in die Hauptrunde ein. Damit hat die Mannschaft von Heiner Brand auf alle Fälle zwei Pluspunkte auf dem Konto, bei einem Sieg gegen Polen wären es gar die maximale Anzahl von vier Zählern. Eine bessere Ausgangsposition könnte es nicht geben, dass Halbfinale zu erreichen.
Herzlich willkommen In Varazdin zum WM-Spiel zwischen Titelverteidiger Deutschland und Polen, der Neuauflage des Finales von vor zwei Jahren.
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Kader
Taktik
Tore
Deutschland
1
TW
J. Bitter
16
TW
C. Lichtlein
11
RR
H. Glandorf
6
RR
M. Müller
18
RM
M. Kraus
7
RM
M. Strobel
2
RL
P. Hens
21
RL
L. Kaufmann
22
RA
S. Schröder
19
RA
C. Schöne
15
LA
T. Jansen
5
LA
D. Klein
8
KM
S. Preiß
4
KM
O. Roggisch
9
KM
J. Tiedtke
Polen
21
TW
A. Malcher
1
TW
S. Szmal
12
TW
A. Weiner
3
RR
K. Lijewski
22
RR
M. Lijewski
2
RM
B. Jaszka
20
RM
M. Jurkiewicz
11
RM
D. Wleklak
8
RL
K. Bielecki
15
RL
M. Jurecki
14
RA
M. Jurasik
4
RA
P. Kuchczynski
27
LA
R. Glinski
19
LA
T. Tluczynski
13
KM
B. Jurecki
10
KM
D. Zoltak
Deutschland
M. Kraus
7/1
H. Glandorf
6
C. Schöne
5
P. Hens
5
T. Jansen
4/2
S. Preiß
2
M. Strobel
1
Polen
T. Tluczynski
6/6
M. Jurecki
4
B. Jurecki
4
M. Lijewski
3
K. Bielecki
2
P. Kuchczynski
2
R. Glinski
2
Impressum & Datenschutz