Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Handball-EM
Spanien - Dänemark Saison 2021/2022
Twittern
Ende
ESP
29:25
DEN
Ende
FRA
33:34
SWE
Spanien
29:25
(13:13)
Ende
Dänemark
Beginn:
28.01.2022 18:15
Letzte Aktualisierung:
07:05:18
Fazit: Die spanischen Handballer überflügeln die Auswahl Dänemarks mit 29:25 und wahren mit dem Finaleinzug die Chance auf ihren dritten Europameisterschaftstitel in Serie. Nach ihrer 14:13-Pausenführung hatten die Skandinavier wie in den Minuten unmittelbar vor dem Kabinengang offensive Schwierigkeiten und mussten in der 41. Minute den ersten Rückstand hinnehmen. Die Iberer hingegen bereiteten ihre Abschlüsse im Positionsangriff taktisch herausragend vor und schraubten ihre Trefferquote gegen schwächer werdenden gegnerischen Torhüter in die Höhe. So erarbeiteten sie sich einen Drei-Treffer-Vorteil (47.). Der amtierende Weltmeister konnte sich in spielerischer Hinsicht noch einmal deutlich steigern, war mental aber dermaßen angeschlagen, dass er gegen Perez de Vargas weiterhin zu viele freie Würfe ungenutzt ließ und eine Aufholjagd verpasste. Spaniens Endspielgegner (Sonntag, 18 Uhr) ermitteln ab 20:45 Uhr hier im MVM-Dome die Nationalmannschaften Frankreichs und Schwedens. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Tor für Spanien, 29:25 durch Joan Cañellas. ... und Cañellas sorgt auf der Gegenseite mit seinem siebten Tor den Schlusspunkt.
59
Landin setzt den Ball vom linken Flügel an die Latte...
60
Tor für Spanien, 28:25 durch Joan Cañellas. Cañellas beseitigt die letzten Zweifel am spanischen Sieg! Der Ex-Bundesligaspieler wuselt sich auf halblinks an den Kreis und netzt oben rechts.
59
Bei verbleibenden 77 Sekunden nimmt Jordi Ribera eine Auszeit.
59
Tor für Dänemark, 27:25 durch Simon Hald. 90 Sekunden vor dem Ende bewahrt Hald Dänemarks Minichance auf eine Verlängerung.
59
Gómez scheitert vom rechten Flügel an Landin.
58
Landins Parade gegen Figueras landet im Seitenaus.
58
Dänemark deckt nun mit zwei vorgezogenen Spielern.
58
Tor für Dänemark, 27:24 durch Magnus Landin. Das vierte Tor des Kielers ist aller Voraussicht nach nur noch Ergebniskosmetik.
57
Tor für Spanien, 27:23 durch Adrià Figueras. Vier vor für Spanien! Figueras verwertet das nächste Kreisanspiel Cañellas´ aus zentraler Lage.
56
War´s das schon? Hansen findet mit einem unplatzierten Distanzwurf seinen Meister in Perez de Vargas.
56
Tor für Spanien, 26:23 durch Adrià Figueras. Vom mittigen Kreis lässt Figueras Landin keine Abwehrchance.
56
Landin kehrt in das dänische Tor zurück.
55
Tor für Dänemark, 25:23 durch Magnus Landin. Nach drei Fehlwürfen vom linken Flügel ist der Kieler nun wieder erfolgreich.
55
Hansen trifft zwar die Latte, doch der Ball bleibt in den Reihen der Dänen.
55
Nikolaj Jacobsen macht von seinem dritten Team-Timeout Gebrauch.
54
Tor für Spanien, 25:22 durch Joan Cañellas
54
Landin wirft vom linken Flügel an der langen Ecke vorbei.
53
Sarmientos ungenaues Kreisanspiel gibt Spanien die Gelegenheit zum Anschlusstor.
52
Im Positionsangriff kann sich Dänemark wieder leicht stabilisieren. Der Weltmeister braucht nun auch eine gute Deckungsleistung, um das Weiterkommen noch zu schaffen.
52
Tor für Dänemark, 24:22 durch Magnus Saugstrup
52
Tor für Spanien, 24:21 durch Aleix Gómez. Hansens Fehlpass bestraft Gómez prompt mit dem Kontertor.
51
Cañellas Notwurf aus dem linken Rückraum fliegt rechts am Tor vorbei.
50
Tor für Dänemark, 23:21 durch Mikkel Hansen. Hansen lässt Perez de Vargas von der Marke keine Abwehrchance.
50
Gelbe Karte für (Spanien)
50
2 Minuten für Iñaki Peciña (Spanien). Peciñas undiszipliniertes Einsteigen gegen Linksaußen Jakobsen wird mit einer Zeitstrafe geahndet.
50
Tor für Spanien, 23:20 durch Aleix Gómez. Den von Maqueda erarbeiteten Siebenmeter versenkt Gómez zu seinem zehnten Tor.
49
Jakobsen vergibt wieder! Am Ende eines Gegenstoßes lenkt Perez de Vargas den freien Wurf des Flensburgers aus halblinken sechs Metern um den langen Pfosten.
48
Tor für Dänemark, 22:20 durch Mikkel Hansen. Hansen hält die Dänen mit einem Sprungwurf aus zentralen Distanz, der unten links einschlägt, im Rennen.
48
Der erste Drei-Tore-Rückstand veranlasst Nikolaj Jacobsen dazu, die zweite Auszeit zu nehmen.
47
Tor für Spanien, 22:19 durch Adrià Figueras
47
Jakobsen setzt den Ball vom linken Flügel an den kurzen Pfosten.
46
Maquedas Sprungwurf stoppt Möller in der kurzen Ecke.
46
Gidsels bedrängter Wurf aus mittigen acht Metern lenkt Perez de Vargas über das Tor.
45
Tor für Spanien, 21:19 durch Aitor Ariño. Ariño überwindet Möller mit einem halbhohen Wurf in die kurze Ecke.
45
Tor für Dänemark, 20:19 durch Jacob Holm. Ansatzlos jagt der Berliner den Ball aus dem zentralen Rückraum in den linken Winkel.
44
Möller ersetzt Landin im dänischen Kasten.
44
Tor für Spanien, 20:18 durch Aleix Gómez
44
Tor für Dänemark, 19:18 durch Mathias Gidsel
44
Spanien muss sich weiterhin jeden Treffer hart erarbeiten, doch das gelingt in dieser Phase sehr gut.
44
Tor für Spanien, 19:17 durch Ian Tarrafeta
43
2 Minuten für Emil Jakobsen (Dänemark). Dänemarks numerische Überlegenheit ist nach Jakobsens Fußspiel schon wieder dahin.
42
Tor für Dänemark, 18:17 durch Mikkel Hansen. Der ehemalige Welthandballer lässt sich nicht vom temporärer Wechsel zu Corrales aus der Ruhe bringen.
42
2 Minuten für Eduardo Gurbindo (Spanien). Gurbindos Stoßen gegen Mensah Larsen zieht eine Zeitstrafe nach sich.
42
Tor für Spanien, 18:16 durch Joan Cañellas
41
Gegen Gidsel holt sich Perez de Vargas den nächsten unbedrängten Wurf.
41
Tor für Spanien, 17:16 durch Aleix Gómez. Spanien führt! Gómez bricht auf halblinks an den Kreis durch und netzt zum ersten Teil der Ribera-Truppe in die nahe Ecke.
40
Perez de Vargas pariert Svans Wurf von der rechten Außenbahn. Es ist sein achter abgewehrter Ball.
39
Tor für Spanien, 16:16 durch Aleix Gómez. Aus spitzem Winkel kann Gómez Landin vom rechten Flügel überwinden.
38
Tarrafetas Schlagwurf stoppt Landin in der linken Ecke.
36
Tor für Dänemark, 15:16 durch Mikkel Hansen. ... Hansen täuscht gegen Perez de Vargas zweimal an und jagt den Ball in das rechte Kreuzeck.
36
Holm erzwingt einen Siebenmeter...
35
Tor für Spanien, 15:15 durch Aleix Gómez. Nach schneller Mitte kann Spanien durch Gómez schnell wieder ausgleichen.
35
Tor für Dänemark, 14:15 durch Rasmus Lauge Schmidt. Bei drohendem Zeitspiel netzt Lauge vom halbrechten Kreis aus spitzem Winkel.
34
Cañellas nimmt sich den nächsten Würf. Sein Aufsetzer aus der Distanz fliegt rechts am Tor vorbei.
34
Hansen schenkt den Ball mit einem Schrittfehler her.
33
Tor für Spanien, 14:14 durch Joan Cañellas. Da ist der Ausgleich! Der Routinier netzt aus dem linken Rückraum in die nahe Ecke.
32
Der künftige Berliner Gidsel trifft aus dem Rückraum nur den rechten Pfosten.
31
Maqueda scheitert aus zentralen zehn Metern per Sprungwurf an Landin.
31
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im MVM-Dome! Bisher erreicht dieses erste EM-Halbfinale nicht das höchste sportliche Niveau; im Positionsangriff erlaubten sich beide Mannschaft ungewöhnlich viele Fehler. Nachdem die Skandinavier zwischenzeitlich auch dank des starken Torhüters Landin auf einem guten Weg zu einem klaren Vorteil gewesen waren, belohnten sich die Iberer spät dafür, dass sie die Ruhe bewahrten. Können sie den Kampf um den Finaleinzug bis zum Schluss offen halten?
31
Beginn 2. Halbzeit
Halbzeitfazit: Die Auswahl Dänemarks führt zur Pause der EM-Halbfinalpartie gegen die spanischen Handballer mit 14:13. In einer Anfangsphase, in der sich die Iberer etliche Fehlwürfe und die Skandinavier ungewöhnlich viele Ballverluste erlaubten, fielen in neun Minuten nur drei Tore. Infolge einer frühen Auszeit Jacobsens (12.) gelang dessen Mannschaft die erste Zwei-Treffer-Führung (13.). Bei steigendem Spieltempo präsentierte sich der amtierende Weltmeister ins seinem Positionsangriff als ziemlich variabel, während der Titelverteidiger mit einigen unzureichend vorbereiteten Würfen an Landin scheiterte. So zogen sie auf vier Tore davon (18.). In der Schlussphase stabilisierte sich Spanien allmählich in seinen offensiven Kombinationen und stellte auf den letzten Metern den Anschluss her. Bis gleich!
30
Ende 1. Halbzeit
30
Tor für Spanien, 13:14 durch Aleix Gómez. ... und Gómez wirft von der Mittellinie in den verlassenen Kasten der Dänen.
30
Hansen schenkt den Ball her...
30
Tor für Spanien, 12:14 durch Aleix Gómez. Gómez´ Abschluss vom rechten Flügel schlägt im langen Winkel ein.
29
Tor für Dänemark, 11:14 durch Lasse Svan
28
Tor für Spanien, 11:13 durch Joan Cañellas. Der erfahrene Schweiz-Legionär steuert einen weiteren ´einfachen´ Rückraumtreffer bei.
28
Tor für Dänemark, 10:13 durch Magnus Landin. Der Linksaußen erzielt mit einem Wurf in die lange Ecke seinen zweiten Treffer.
27
Das Ribera-Team hat sich im Positionsangriff stabilisiert und bleibt in Sichtweite zum Widersacher.
27
Tor für Spanien, 10:12 durch Joan Cañellas
27
Tor für Dänemark, 9:12 durch Magnus Saugstrup
26
Tor für Spanien, 9:11 durch Aleix Gómez. Den fälligen Siebenmeter verwandelt Gómez gegen Möller sicher.
26
2 Minuten für Niklas Landin (Dänemark). Der von der Bank kommende Landin hat Maquedas schnellen Wurf aus dem Mittelkreis außerhalb des Kreises pariert. Es gibt eine Zeitstrafe gegen den Kieler und einen Strafwurf.
25
Tor für Dänemark, 8:11 durch Mikkel Hansen. Aus dem Stand und mittigen neun Metern befördert Hansen den Ball wuchtig in die untere rechte Ecke.
25
Tor für Spanien, 8:10 durch Angel Fernandez. Fernandez schnappt sich einen abgefälschten Ball und trifft vom linken Flügel in die lange Ecke.
24
Mensah Larsens Schlagwurf aus mittigen neun Metern kann Perez de Vargas in der oberen linken Ecke festhalten.
23
Tor für Spanien, 7:10 durch Aleix Gómez. Gómez kann von der rechten Außenbahn weit nach innen ziehen. Er vollendet mit einem flachen Wurf in die kurze Ecke.
23
Tor für Dänemark, 6:10 durch Lasse Svan. Svan hebt vom rechten Flügel ab und netzt üer Aufsetzer in die kurze Ecke.
22
2 Minuten für Magnus Landin (Dänemark). Nach einer Zeitstrafe gegen Landin muss Dänemarks erstmals in Unterzahl spielen.
22
Tor für Spanien, 6:9 durch Jorge Maqueda
21
Tor für Dänemark, 5:9 durch Mikkel Hansen
21
7-Meter verworfen von Aleix Gómez (Spanien) ... Gómez jagt den Ball an die Latte.
21
Cañellas erzwingt einen Siebenmeter...
20
Perez de Vargas ballt die Faust! Spaniens Schlussmann fälscht Saugstrups freien Wurf vom Kreis mit dem linken Fuß so ab, dass der Ball seinen Kasten verfehlt.
19
2 Minuten für Adrià Figueras (Spanien). Figueras muss wegen eines Wechselfehlers für 120 Sekunden zusehen.
19
Tor für Spanien, 5:8 durch Agustin Casado. Im Fallen packt Casado einen Schlagwurf aus, der im rechten Winkel einschlägt.
18
Tor für Dänemark, 4:8 durch Mathias Gidsel. Gidsel tanzt Guardiola aus und trifft aus gut sieben Metern in den linken Winkel.
18
Routinier Cañellas bricht im Zentrum an den Kreis durch, doch Landin lenkt seinen halbhohen Wurf mit dem linken Knie über das Tor.
17
Jordi Ribera legt die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
17
Tor für Dänemark, 4:7 durch Mads Mensah Larsen. Drei vor für Dänemark! Der Flensburger ist mit einem Sprungwurf aus dem linken Rückraum erfolgreich.
16
So langsam nimmt die Partie an Fahrt auf; hüben wie drüben werden die Abschlüsse schneller gesucht.
16
Tor für Dänemark, 4:6 durch Magnus Landin. Kiels Linksaußen Landin netzt mit einem Aufsetzer in die lange Ecke.
15
Tor für Spanien, 4:5 durch Agustin Casado
15
Tor für Dänemark, 3:5 durch Mathias Gidsel
15
Tor für Spanien, 3:4 durch Jorge Maqueda. Maqueda nimmt sich den dritten Wurf in Serie. Diesmal darf er wieder jubeln.
14
Bei drohendem Zeitspiel schmeißt Mensah Larsen aus gut neun Metern drüber.
14
Die Iberer decken nun sehr offensiv.
13
Maquedas Sprungwurf aus dem zentralen Rückraum ist in der rechten Ecke leichte Beute für Landin.
13
Tor für Dänemark, 2:4 durch Magnus Saugstrup. Der Magdeburger besorgt nach Hansens Kreisanspiel den ersten Zwei-Tore-Vorsprung der Partie.
12
Nikolaj Jacobsen macht früh von der T1-Karte Gebrauch.
11
Maqueda wirft aus der Distanz weit über den dänischen Kasten.
11
Landin bewegt sich auf einem überragenden Niveau: Gegen Figueras schafft er seine fünfte Parade.
10
Tor für Dänemark, 2:3 durch Rasmus Lauge Schmidt
10
Tor für Spanien, 2:2 durch Agustin Casado. Casados Aufsetzer aus dem zentralen Rückraum findet den Weg in die linke Ecke.
10
Saugstrup freien Wurf aus mittigen sechs Metern stoppt Perez de Vargas mit dem linken Oberschenkel.
9
Figueras findet vom mittigen Kreis seinen Meister in Landin.
9
Hansens ungenaues Kreisanspiel, das zu Perez de Vargas durchrutscht, bedeutet Dänemarks vierten technischen Fehler.
8
Die Torhüter sind da: Landin stoppt die Würfe Gómez´ und Fernandez´; zwischendurch bremste Perez de Vargas Lauge aus.
7
Tor für Dänemark, 1:2 durch Mikkel Hansen. Der ehemalige Welthandballer überwindet Perez de Vargas bei drohendem Zeitspiel nach einem Durchbruch an den halblinken Kreis.
6
Tor für Spanien, 1:1 durch Aleix Gómez. Per Tempogegenstoß bringt Gómez die Iberer auf die Anzeigetafel.
6
Landin gelingt gegen Casado die erste Parade.
6
Gelbe Karte für Rasmus Lauge Schmidt (Dänemark)
5
Guardiola taucht am halblinken Kreis frei vor Landin auf. Sein Dreher rauscht aber weit an der langen Ecke vorbei.
4
Auch der zweite spanische Angriff endet mit einem Abspielfehler, diesmal begangen durch Guardiola.
3
Tor für Dänemark, 0:1 durch Mikkel Hansen. Von der Marke jagt Hansen den Ball wuchtig in die halbhohe rechte Ecke.
3
2 Minuten für Jorge Maqueda (Spanien). Maquedas räumt Gidsel mit einem Griff in den Wurfarm ab. Zum Siebenmeter gesellt sich eine Zeitstrafe.
2
Sarmientos Anspiel in Richtung des linken Flügels ist zu hoch angesetzt und landet im Seitenaus.
2
Hansen scheitert mit dem Premierenwurf aus halblinken acht Metern an Perez de Vargas.
1
Spanien gegen Dänemark - das erste EM-Halbfinale ist eröffnet!
1
Spielbeginn
Die Nationalhymnen ertönen.
Soeben hat die Einlaufzeremonie begonnen.
Die EHF hat mit Slave Nikolov und Gjorgji Nachevski Unparteiische aus Nordmazedonien auf das viertletzte Turniermatch angesetzt. Supervisor ist der Israeli Shlomo Cohen. Als Observer kommt Oyvind Togstad aus Norwegen zum Einsatz.
Die Dänen sind bis Mittwoch mit sechs Siegen und einer Gesamttordifferenz von +46 durch die Europameisterschaft gepflügt und hatten das Weiterkommen bereits vorzeitig sicher. Auch im jüngsten Match gegen Olympiasieger Frankreich, in dem Coach Nikolaj Jacobsen einigen stark beanspruchten Akteuren eine Pause zustand, waren die Skandinavier lange Zeit auf dem besten Weg zu einem Erfolg, schenkten ihn durch einen abschließenden 2:8-Lauf aber doch noch her. In Island, das das Halbfinale dadurch verpasst hat, haben sie sich mit diesem Ergebnis keine Freunde gemacht.
Die spanischen Handballer sind infolge der drei Vorrundenerfolge sowie den anfänglichen Hauptrundensiegen gegen Deutschland (29:23) und Russland (26:25) eher in Runde der letzten vier gestolpert, denn mit voller Wucht in diese vorgestoßen. Nachdem sie gegen die Auswahl Norwegens ihre erste EM-Niederlage seit 2018 kassiert hatten (23:27), wurden die bereits zuvor ausgeschiedenen Polen nur hauchdünn mit 28:27 niedergerungen. Die Mannschaft von Trainer Jordi Ribera wird an heute und übermorgen nur dann ernsthaft um eine Medaille mitspielen können, wenn sie sich ihr Optimum für die letzten 120 Turnierminuten aufgespart hat.
Mit dem Spiel um Platz fünf, das Norwegen nach Verlängerung gegen die Isländer mit 34:33 für sich entschied und sich damit für die Weltmeisterschaft 2023 qualifiziert hat, ist das Finalwochenende der Europameisterschaft am Nachmittag eingeläutet worden. Den ersten Endspielteilnehmer des Kontinentalturniers ermitteln mit Spanien und Dänemark zwei Nationen, die in der jüngeren Vergangenheit nicht mit Titeln gegeizt haben: Die Iberer holten die letzten beiden Europameisterschaften und die Skandinavier wurden infolge des Olympiasieges 2019 und 2021 Weltmeister.
Einen guten Abend aus Budapest! Im ersten Halbfinale der Europameisterschaft treffen der Titelverteidiger Spanien und der amtierende Weltmeister Dänemarkwa aufeinander. Der Anwurf im MVM-Dome soll um 18:15 Uhr erfolgen.
A
B
C
D
E
F
Hptrd. 1
Hptrd. 2
KO
Halbfinale
Spiel um Platz 5
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
28.01.
18:15
ESP
29:25
DEN
28.01.
20:45
FRA
33:34
SWE
Kader
Tore
Spanien
12
TW
R. Corrales
1
TW
G. Perez de Vargas
5
RR
J. Maqueda
62
RR
K. Odriozola
25
RM
A. Casado
11
RM
D. Sarmiento
36
RM
I. Tarrafeta
21
RL
J. Canellas
28
RA
A. Gomez
29
LA
A. Arino
6
LA
A. Fernandez
51
LA
M. Sanchez-Migallon
17
KM
A. Figueras
30
KM
G. Guardiola
4
KM
I. Pecina
Dänemark
1
TW
N. Landin
20
TW
K. Möller
33
RR
M. Gidsel
32
RR
J. Holm
3
RR
N. Kirkelökke
24
RM
M. Hansen
28
RL
L. Andersson
11
RL
R. Lauge Schmidt
22
RL
M. Mensah Larsen
21
RL
H. Möllgaard
26
RA
J. Hansen
17
RA
L. Svan
7
LA
E. Jakobsen
4
LA
M. Landin
32
KM
S. Hald
15
KM
M. Saugstrup
Spanien
A. Gomez
11
J. Canellas
7
A. Casado
3
A. Figueras
3
J. Maqueda
2
A. Arino
1
A. Fernandez
1
I. Tarrafeta
1
Dänemark
M. Hansen
8
M. Landin
4
M. Gidsel
3
M. Saugstrup
3
L. Svan
2
R. Lauge Schmidt
2
J. Holm
1
M. Mensah Larsen
1
S. Hald
1
Impressum & Datenschutz