Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball-EM
Polen - DeutschlandEM Saison 2011
Twittern
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Polen
:
(:)
Ende
Deutschland
Beginn:
01.01.1970
Letzte Aktualisierung:
02:29:01
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute vom Handball. Wir verabschieden uns und wünschen noch einen schönen Abend.
Auch in der zweiten Hauptrundengruppe spielen die Teams nicht unbedingt für die DHB-Auswahl. Nachdem den Franzosen auch gegen Island nur ein Unentschieden gelang, haben die Slowenen gute Chancen auf den dritten Tabellenplatz. Die Deutschen drohen dagegen auf Platz vier abzurutschen. Sie müssen nun auf einen Sieg der Schweden hoffen, sonst verlieren sie wohl die letzte Chance auf die Olympiaqualifikation.
Die Deutschen erleben ein Deja vu der Handball-WM von 2009. Damals zog man mit vier Punkten in die Hauptrunde ein, holte dann einen Punkt gegen Serbien, um dann mit zwei knappen Niederlagen in den letzten beiden Partien noch das Weiterkommen zu verspielen. Dabei hatte Oliver Roggisch noch vor wenigen Tagen gesagt, dass er genau das nicht noch einmal erleben möchte.
Niemand traute sich im letzten Angriff den Abschluss zu suchen. Bitter, denn mit einem Punkt hätte man noch auf ein Weiterkommen hoffen können. Nun droht sogar das Aus für die Qualifikation für die Olympischen Spiele.
Die Deutschen werden für ihren tollen Kampf am Ende der Partie nicht belohnt. Einen 26:29-Rückstand drehten sie zu einer 31:29-Führung. Doch danach verließ das Team der Mut.
60
Schluss! Polen gewinnt mit 33:32!
60
Und das war es: Kaufmann steigt hoch, aber er nimmt nicht den Wurf und am Ende verlieren sie sogar noch den Ball.
60
Kaufmann gleicht aus, aber Michal Jurecki trifft zum 33:32.
59
Die Deutschen nehmen noch mal die Auszeit.
58
Immer wenn die Deutschen dran sind, können die Polen noch nachlegen. Adam Wisniewski macht in Überzahl das 32:31 für Polen.
58
Klein stößt im polnischen Gegenstoß Lijewski von hinten. Dafür gibt es nun eine rote Karte gegen Klein, schlimmer aber ist wohl, dass Michael Haaß dabei mit Lijewski zusammenprallt und beide verletzt liegen bleiben. Sie müssen beide ausgewechselt werden.
58
Die Polen nutzen die Überzahl und schaffen durch zwei Treffer von Jurecki das 31:31.
57
Doch in doppelter Unterzahl klaut Sprenger den Polen den Ball und macht das 31:29. Wahnsinn, die deutschen haben nun wieder alle Chancen.
56
Martin Strobel zieht am Trikot seines Gegenspielers und dafür kassiert er eine Zeitstrafe. Deutschland nun in doppelter Unterzahl.
56
Behält etwas Christian Schwarzer recht, der meinte, dass bei Hens heute der Knoten Platzt? Der Hamburger trifft zum 30:29.
55
Bielecki schraubt sich in Überzahl hoch zum Wurf, aber auch er verfehlt das Ziel.
55
Aber Dominik Klein kassiert im Zweikampf in der offensiven Abwehr eine Zeitstrafe.
54
Wieder eine starke kämpferische Leistung der Deutschen: Sie kommen durch Haaß zum Ausgleich.
53
Wer hat jetzt die besseren Nerven? Auf alle Fälle nicht Tluczynski, der einen Siebenmeter gegen Heinevetter, am Tor vorbelegt.
53
Christian Sprenger verkürzt nach einem Anspiel von Hens über den Sechser hinweg von Rechtsaußen auf 28:29. Bei einem Unentschieden wären die Deutschen immerhin vor den Polen.
52
Die Deutschen agieren nun mit Hens, Strobel und Glandorf im Rückraum.
51
Bei den Deutschen ist nun Pascal Hens wieder mit von der Partie und er macht seinen zweiten Treffer im Turnier und verkürzt damit auf 27:29.
50
Bartosz Jurecki legt Lars Kaufmann und für das Foulspiel kassiert er nun eine Zeitstrafe.
49
Martin Strobel, nun mit im Spiel, tanzt die Abwehr aus und kommt auf sechs Metern zum Abschluss, aber er scheitert am Wichary.
48
Haaß holt nun in der Offensive auch ein Zeitspiel gegen die Polen heraus. Und in der Überzahl macht Glandorf, obwohl er gestoßen wird, das 26:29.
47
Nun endlich, beim Stand von 29:25 für die Polen kehrt Heinevetter zurück in das Gehäuse.
47
Aber die Polen agieren nun auch sehr clever. Sie versuchen über Jurecki am Kreis zum Abschluss zu kommen. Roggisch trifft den Kreisläufer mit der Hand im Gesicht und dafür kassiert er eine Zeitstrafe.
46
Doch noch ist die Hoffnung für das Team von Martin Heuberger nicht gestorben: Klein trifft von Außen zum 25:28.
45
Karol Bielecki kommt erneut frei zum Abschluss und er trifft zum 28:24. Wenn sich da nicht bald etwas ändert, dann wird es nichts mit dem Einzug ins Halbfinale für die Deutschen.
45
Derzeit landet eigentlich wieder jeder Wurf der Polen in den Maschen. Vielleicht wäre es an der Zeit noch einmal den Torhüter zu wechseln.
44
Das war ein kurzer Einsatz: Pascal Hens kassiert nach einem Zusammenstoß mit Lijewski eine Zeitstrafe. Der pole kann trotzdem den Ball zum 27:24 in die Maschen schleudern.
43
Martin Heuberger bringt nun Pascal Hens. Kann er in dieser Phase seinem Team weiterhelfen. man mag es für ihn und die DHB-Auswahl hoffen.
43
Die Deutschen müssen dringend zurück in die Partie finden, denn derzeit läuft alles für Polen.
42
Chrisitian Sprenger schiebt unfair im Zweikampf gegen seinen Gegenspieler. Dafür kassiert er eine Zeitstrafe.
40
Kuchcznski kann durch einen Tempogegenstoß den Vorsprung auf 25:22 ausbauen, nachdem Haaß im Angriff ein Passfehler unterlaufen war.
39
Per Heber verkürzt Klein von Außen zum 22:23.
38
Und gleich der nächste Gegentreffer in Überzahl: Tkaczyk macht unbedrängt von Halb das 23:21. Überzahlsituationen sind derzeit für die Deutschen eher eine Bestrafung.
37
Der nächste kapitale Schnitzer der Deutschen. Fehlpass in der Überzahl und so kommen die Polen durch einen Gegenstoßtreffer von Tluczynski zum 21:22.
36
Gensheimer betritt für den Siebenmeter das Parkett und er macht das 20:21 mit einem trockenen Wurf unten ins Eck.
36
Stark gemacht von Theuerkauf, der im Zweikampf mit Michal Jurecki den Siebenmeter zieht und auch noch eine Zeitstrafe herausholt.
35
Bei den Polen läuft das Zusammenspiel mit dem Kreis in der zweiten Halbzeit wesentlich besser. Bartosz Jurecki wird von Lijewski am Kreis bedient und er macht das 21:19.
34
Das Zusammenspiel mit dem Kreis funktioniert weiterhin gut: Theuerkauf macht das 19:20.
33
Bartosz Jurecki wird am Kreis angespielt. Stark bedrängt kann er noch ein Würfchen abgeben und der Ball hüpft an Lichtlein vorbei ins Netz. Das darf nicht passieren.
32
Die Deutschen aber bleiben dran: Sprenger macht das 18:19.
32
Die Polen agieren nun mit Karol Bielecki auf Halblinks. Er wird nicht angenommen und kommt auf neun Metern zum Wurf. keine Chance für Lichtlein. Der Ball schlägt zum 19:17 in die Maschen ein.
31
Glandorf zieht auf die Abwehr, aber er geht mit der Schulter voran und die Schiedsrichter entscheiden auf Stürmerfoul.
31
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit. Die Deutschen haben Anwurf und sie sind noch eine knappe Minute in Überzahl.
Die Polen haben versucht die Deutschen durch eine Manndeckung gegen Glandorf aus dem Konzept zu bringen. Das klappte über weite Strecken gut. Die Deutschen müssen nun noch stärker ihre Außen in das Spiel einbinden, dann ist hier noch alles möglich. Auch Krzysztof Lijewski müssen die Mannen von Martin Heuberger besser in den griff bekommen. Der polnische Halbrechte machte bislang drei Treffer, nur drei weniger als bislang im gesamten Turnierverlauf.
18 Gegentreffer sind für die Deutschen, die bislang im Turnier in der Offensive nicht überzeugen konnten, einfach zu viel. Dabei fielen nicht all zu viele Gegentreffer aus dem Spiel, sondern durch Gegenstoßtreffer. Steigerung ist wie gewohnt also in der Offensive nötig.
Die Deutschen agieren im Angriff zu überhastete. Zu oft werden die Bälle weggeworfen und so leichte Treffer für die Polen durch Tempogegenstöße ermöglicht.
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. In der Schlusssekunde legt Klein noch einen Kempa-Trick ans Außennetz vorbei.
29
Nun müssen die Deutschen mal ein Überzahlspiel nutzen, denn Bartosz Jurecki kassiert nach einem Schieber gegen Klein beim Torwurf zum 17:17 eine Zeitstrafe.
29
Mit einem sehenswerten Unterhandwurf trifft Christophersen von Halbrechts zum 16:16.
28
Weiterhin werfen die Deutschen im Angriff zu leichtfertig die Bälle weg. Da müssen einfach klarere Chancen erspielt werden.
27
Doch im nächsten Angriff bekommt Kuchcznski gleich die nächste Chance und diesmal macht er von Rechtsaußen das 16:15.
26
Klein verspekuliert sich auf Außen. Die Polen kommen durch Kuchcznski zum Abschluss. Doch der scheitert an Lichtlein.
26
Die Deutschen belohnen sich zwei Mal in Folge für einen Ballgewinn durch Tempogegenstoßtreffer von Sprenger und Klein. Der Ausgleich ist da und nun nimmt Bogdan Wenta die Auszeit für die Polen.
25
Aus spitzem Winkel trifft Klein zum 13:15 nach einem Anspiel von Haaß. Ein wichtiger Treffer, denn die hatten zuvor einen kleinen Lauf.
23
Aber die Deutschen lassen zu viele Gegenstöße der Polen zu, die durch die leichten Treffer den Vorsprung sicher verwalten können.
22
Aber überraschend erzielen die Deutschen zwei schnelle Treffer durch Sprenger und Klein und so steht es nur noch 14:12 für die Polen.
21
Es läuft nicht gut für die DHB-Auswahl. Jaszka tanzt Kaufmann aus und trifft zum 14:10. da Kaufmann aber noch am Trikot hängt, gibt es für ihn auch noch eine Zeitstrafe.
21
Aber im Angriff verwirft Christophersen mit einem schlecht vorbereiteten Wurf. Jaszka kann zum Gegenstoß starten und er macht das 13:10.
20
Und Carsten Lichtlein hält hier in den ersten Minuten nach seiner Einwechselung den Kasten erstmal sauber. Das ist das, was die Deutschen jetzt brauchten.
19
Endlich mal ein leichter Treffer für die Deutschen durch einen Tempogegenstoß, den Sprenger zum 10:12 abschließt.
18
Bei den Polen ist bislang fast jeder Wurf ein Treffer. Und daher muss Heuberger reagieren. Nachdem Syprzak das 12:9 markiert hat, wechselt der Coach den Keeper. Er bringt nun Carsten Lichtlein.
16
... Gensheimer kommt für die Szene extra auf das Parkett und er trifft zum 8:10.
16
Sprenger wird auf Linksaußen beim Wurf geschoben. Die Schiedsrichter entscheiden auf Siebenmeter ...
16
Die Deutschen agieren auch heute zu harmlos in der Offensive. Da muss mehr kommen, auch wenn Glandorf kurz gedeckt wird.
15
Die DHB-Auswahl nimmt die Auszeit. Krzysztof Lijewski hatte zuvor den Vorsprung für Polen auf 10:7 ausgebaut.
14
Bartosz Jurecki knickt bei einer Abwehraktion um. Er muss nun auf der Bank behandelt werden. ihn ersetzt Kwiatkowski.
14
Die Polen bestimmen jedoch weiterhin den verlauf der Partie. Adam Wisniewski marschiert voran, tankt sich durch die Abwehr und markiert das 8:7.
13
Die offene Deckung der Polen schafft Räume am Kreis und die nutzen die Deutschen bislang gut. Theuerkauf trifft vom Kreis zum 7:7.
12
Kaufmann nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum. Er wird leicht geblockt, doch der Ball springt zum 6:6-Ausgleich in die Maschen.
11
Heinevetter wird allmählich zum wichtigen Rückhalt für sein Team. Er kauft Michal Jurecki einen Wurf aus dem Rückraum ab.
10
Krzysztof Lijewski, der in diesem Turnier erst sechs Mal erfolgreich war, macht hier heute bereits seinen zweiten Treffer zum 6:4.
9
Trotz schwachen Starts bleiben die Deutschen dran. in der zweiten Welle trifft Roggisch im Gegenstoß zum 4:5.
8
Erneut ein Treffer für die polen von Außen. Diesmal von links über Tluczynski. Da macht Heinevetter bislang keine gute Figur.
8
Patrick Groetzki markiert den Anschlusstreffer für die Deutschen zum 3:4.
7
Die Polen nehmen Glandorf aus dem Spiel und damit tun sich die Deutschen schwer.
6
Die Polen decken offensiv in der Überzahl. Sie erarbeiten sich die Bälle und sie machen auch ihre Treffer. Kuchczynski trifft zum 4:2. Kein guter Start für die Deutschen.
4
Krzysztof Lijewski tankt sich auf Halb durch und er trifft zum 3:2. Da Roggisch ihn dabei unfair gehalten hat, kassiert der Mann aus dem Mittelblock zudem eine Zeitstrafe.
3
Theuerkauf macht vom Kreis den ersten Treffer für Deutschland, soch im direkten Gegenstoß gewinnt Jaszka das Duell gegen seinem Berliner Teamkollegen Heinevetter und trifft zum 2:1.
1
Die Polen schließen den ersten Angriff erfolgreich ab. Lijewski bringt Kuchczynski auf Außen in Schussposition und der macht den ersten Treffer im Spiel.
1
Los geht es. Die Polen haben Anwurf.
Im Tor beginnt erneut Heinevetter. Den Rückraum füllen Kaufmann, Haaß und Glandorf aus. Theuerkauf kommt im Angriff für den Abwehrorganisator Roggisch.
Veränderungen in der Startformation der DHB-Auswahl gibt es auf den Außen. Groetzki und Klein genießen das Vertrauen von Heuberger, der somit etwas überraschend Gensheimer, der mit 24 Treffern bislang bester deutscher Schütze war, vorerst auf die Bank verbannt.
Die Polen sind traditionell vor allem stark in der Abwehr. Es bleibt abzuwarten, wie die bislang in der Offensive schwach agierenden Deutschen damit zurecht kommen werden.
Wichtig wird es heute für die Deutschen sein, Spieler wie Karol Bielecki (9 Treffer) und Krzystof Lijewski (6 Treffer) erneut in den Griff zu bekommen. Beide konnten bei diesem Turnier noch nicht glänzen, bleibt für die Heuberger-Auswahl zu hoffen, dass bei ihnen nicht heute der Knoten platzt.
Die erfolgreichsten Spieler der Polen sind bei diesem Turnier bislang mit Grzegorz Tkaczyk (18 Treffer) und Michal Jurecki (19 Treffer), die vielen noch aus ihrer Zeit in der Handball-Bundesliga bekannt sein dürften.
Bei einem Erfolg über Polen würde das Team von Martin Heuberger nicht nur ins Halbfinale einziehen, sondern auch sich einen Platz für das Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in London sichern.
In dem Duell gegen Polen treffen die Deutschen auf viele alte Bekannte. Gleich Akteure sind aktuell noch in der Handball-Bundesliga aktiv. Auch vor zwei Jahren waren die Deutschen bei der EM auf Polen getroffen, damals unterlag das Team von Heiner Brand mit 25:27.
Durch die Nachnominierung Martin Strobels hat der Bundestrainer nun mehr Möglichkeiten zu variieren im Rückraum. Heuberger reagiert mit diesem Schritt auch auf die enttäuschende Leistung von Pascal Hens während des Turniers. Neben Kaufmann wird nun wohl auch Christophersen verstärkt auf Halblinks agieren.
DHB-Coach Martin Heuberger hat vor der alles entscheidenden Partie gegen Polen Martin Strobel nachnominiert. Der Mittelmann des TBV Lemgo hatte die Tage während der EM mit dem Team in Serbien verbracht, Heuberger hatte sich aber die Optionen zur Nachnominierung bis zuletzt offen halten wollen.
Herzlich willkommen in Belgrad zum Zwischenrunden-Spiel der EM zwischen Polen und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
A
B
C
D
E
F
Hptrd. 1
Hptrd. 2
KO
Kader
Tore
Polen
12
TW
M. Wichary
16
TW
P. Wyszomirski
3
RR
K. Lijewski
43
RR
R. Orzechowski
23
RR
K. Syprzak
41
RR
M. Zaremba
2
RM
B. Jaszka
20
RM
M. Jurkiewicz
6
RM
G. Tkaczyk
8
RL
K. Bielecki
15
RL
M. Jurecki
4
RA
P. Kuchczynski
19
LA
T. Tluczynski
11
LA
A. Wisniewski
13
KM
B. Jurecki
29
KM
Z. Kwiatkowski
Deutschland
12
TW
S. Heinevetter
16
TW
C. Lichtlein
11
RR
H. Glandorf
6
RR
A. Pfahl
13
RM
S. Christophersen
24
RM
M. Haaß
19
RM
M. Strobel
2
RL
P. Hens
21
RL
L. Kaufmann
14
RA
P. Groetzki
20
RA
C. Sprenger
3
LA
U. Gensheimer
5
LA
D. Klein
4
KM
O. Roggisch
8
KM
C. Theuerkauf
7
KM
P. Wiencek
Polen
B. Jurecki
5
P. Kuchczynski
5
A. Wisniewski
4
K. Bielecki
4
K. Lijewski
4
B. Jaszka
3
K. Syprzak
3
M. Jurecki
2
T. Tluczynski
2/1
G. Tkaczyk
1
Deutschland
C. Sprenger
7
D. Klein
7
C. Theuerkauf
5
L. Kaufmann
3
H. Glandorf
2
P. Hens
2
U. Gensheimer
2/2
M. Haaß
1
O. Roggisch
1
P. Groetzki
1
S. Christophersen
1
Impressum & Datenschutz