Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball-EM
Kroatien - FrankreichEM Saison 2009
Twittern
Kroatien
:
(:)
Ende
Frankreich
Beginn:
01.01.1970
Letzte Aktualisierung:
11:01:37
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Wir beenden hiermit unsere Berichterstattung von der Handball-EM in Österreich und wünschen noch einen schönen Abend.
Wie bereits gegen Island können die Franzosen in der zweiten Halbzeit noch einen Gang hochschalten. Sie schafften es sich auf vier Treffer abzusetzen und diesen Vorsprung bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand zu geben. Der kroatische Rückraum um Duvnjak und Balic konnte in der zweiten Hälfte längst nicht mehr so überzeugend aufspielen, wie in den ersten 30 Minuten. Bei den Franzosen war Omeyer wie gewohnt der überragende Rückhalt. Im Angriff war Karabatic erneut mit sechs Treffern bester Schütze. An den Franzosen, dass kann man nach diesem Finale festhalten, führt derzeit kein Weg vorbei. Sie sind im Handball das Maß aller Dinge. In den letzten fünf Jahren standen die Franzosen bei jedem großen Turnier mindestens im Halbfinale.
Die Franzosen untermauern ihre Ausnahmestellung im Handball. Sie sind nun amtierender Olympiasieger, Europa- und Weltmeister.
60
Das Spiel ist zu Ende. Frankreich ist Europameister!
60
Karaboue darf für den letzten Siebenmeter noch mal ins Tor. Doch er kann das 21:25 nicht verhindern. das ist den Franzosen aber wohl auch egal ...
59
Einen toll ausgespielten Angriff schließt Guillaume Gille vom Kreis zum 25:20 ab.
58
Lackovic nimmt sich aus zehn Metern einen Wurf. Doch auch den pariert Omeyer.
57
Karabatic nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum und er zimmert den Ball einfach aus neun, zehn Metern ins Netz. Das war wohl es dann wohl für die Kroaten.
57
Frankreichs Trainer Onesta legt die grüne Karte. Sein Team führt mit 23:20. Jetzt geht es darum, den Sieg unter Dach und Fach zu bringen.
57
Lackovic ist nun auf der Platte. Er setzt sich auch durch und kommt vor Omeyer frei zum Wurf. Doch der Keeper zeigt erneut eine tolle leistung und pariert auch diesen Wurf.
56
Die Franzosen vergeben vorne einen Angriff. Doch noch führen sie sicher mit drei Treffern.
55
Zrnic trifft von der Linie zum 20:23.
55
Die Kroaten wechseln in der Schlussphase noch mal den Torhüter.
54
Doch Narcisse macht in Überzahl das 23:19. Das sollte es langsam gewesen sein.
54
Vukovic lässt Kroatien hoffen. Sein Wurf aus dem Rückraum wird abgefälscht und landet zum 19:22 im Tor.
53
Es wird immer schwerer für die Kroaten. Buntic kassiert eine Zeitstrafe.
52
Kroatiens Trainer Cervar wechselt nun Balic aus. Warum? Das weiß wohl nur er selber.
51
Die Franzosen machen riesen Schritte Richtung EM-Titel. Karabatic trifft zum 22:18.
50
Das ist jetzt schon eine Art Vorentscheidung. Auf Außen springt Abalo in den Sechser und trifft zum 21:18.
49
In Überzahl erhöht Sorhaindo auf 20:18.
49
Gojun trifft Karabatic brutal im Gesicht. Erneut haben die Schiedsrichter nicht richtig hingesehen. Sie schicken Mataija mit Rot vom Platz.
48
Was für ein sensationelles Tor: Balic geht gegen zwei Mann durch und kommt so durch. Er hebt den Ball über Omeyer und so steht es nur noch 18:19.
48
Die Kroaten müssen nun fast jeden Angriff mit einem Siebenmeter abschließen. Diesmal trifft Zrnic jedoch, der auch nach dem Fehlwurf antritt.
46
Die Franzosen decken nun wieder enger gegen Balic und damit kommen die Kroaten nicht so gut zurecht.
45
Zrnic versucht es beim nächsten Siebener mit einem Dreher. Aber bitte doch nicht gegen Omeyer. Der hält den Wurf natürlich problemlos.
45
Duvnjak tanzt seinen Gegenspieler aus. Am zweiten Mann führt kein Weg vorbei, da der ihn einfach umhaut. Dafür gibt es aber nicht mals eine Zeitstrafe. Da müssten die Schiedsrichter jetzt mal durchgreifen.
44
Alilovic zeigt nun eine tolle Parade nach der nächsten und hält so sein Team im Spiel.
43
Wieder gibt es einen Siebenmeter für Kroatien. Zrnic tritt wieder an und er trifft zum 16:18.
42
Dies sind die Szenen, die solch ein Spiel entscheiden können: Cupic tritt an zum Siebener, aber er wirft Omeyer ans Standbein. So bleibt es beim 18:15 für Frankreich.
42
Duvnjak versuch durch Karabatic und Joli durch zu kommen. Da ist aber eigentlich kein Platz und so prallen alle drei hart aufeinander. Für Karabatic gibt es eine Zeitstrafe. Er hatte Duvnjak ein wenig von der Seite geschoben.
41
Balic wehrt sich gegen die drohende Niederlage und markiert aus dem Rückraum das 15:18.
40
Joli tritt zum Siebener an und macht das 18:14.
40
Narcisse tanzt Zrnic aus. Duvnjak fasst dem Franzosen beim Wurf in den Arm und so entscheiden die Schiedsrichter auf Siebenmeter.
39
Balic macht mit einer Einzelaktion das 14:17.
39
Nun aber gelingt den Kroaten mal ein Ballgewinn.
38
Die Schiedsrichter fällen nun einige merkwürdige Entscheidungen. Das bringt die Kroaten völlig aus dem Spiel. Die Franzosen ziehen durch Gegenstöße auf und davon.
37
Gegen Balic entscheiden die Schiedsrichter beim Wurf auf Abgestanden. Das muss man wirklich nicht pfeifen. Trainer Cervar ist erbost und kassiert wegen Meckerns eine gelbe Karte.
36
Karabatic trifft Vukovic im gesicht. Die Schiedsrichter haben es anders gesehen und schicken Narcisse auf die Bank. Ein klare Fehlentscheidung.
35
Wie schon gegen Island drehen die Franzsoen in der zweiten Halbzeit auf. Karabatic und Narcisse sind hintereinander erfolgreich und holen einen 15:13-Vorsprung heraus.
34
Während die Franzosen sich in der ersten Halbzeit über ein paar Schiedsrichterentscheidungen gegen sich hätten beschweren dürfen, sind nun die Kroaten im Pech. Strlek wird beim Gegenstoß behindert und verwirft dadurch vor dem Tor. Die Schiedsrichter lassen aber einfach weiterspielen.
33
Guigou zirkelt den Ball von Außen ans Lattenkreuz. Aber der Ball landet bei seinem Team.
32
Die Franzosen decken nun sehr offensiv gegen Balic.
31
Duvnjak macht im Gegenstoß das 13:12.
31
Die Franzosen spielen nun mit den drei Rechtshändern Karabatic, Narcisse und Fernandez im Rückraum.
31
Die zweite Halbzeit läuft.
Nach den ersten 30 Minuten ist die Partie folglich noch lange nicht entschieden. Viel wird davon abhängen, wie stark Karabatic und Balic in den zweiten 30 Minuten aufspielen können. Balic hatten die Franzosen nach einigen Minuten eigentlich gut im Griff. Die Kroaten hatten wiederum auch Karabatic eigentlich unter Kontrolle. Doch kurz vor der Pause konnte der Franzose groß aufdrehen und mit zwei Treffern in Folge den Anschluss an die Kroaten wieder herstellen.
In einer recht ausgeglichen Partie hatten die Kroaten lange Zeit knapp die Nase vorne. Vor der Pause konnten sie sich sogar auf drei Treffer absetzen. Aber starke zwei Minuten reichten den Franzosen, um wieder zum 12:12 auszugleichen. Dies verdeutlicht den Anspruch der Franzosen auf den Titel und den Kroaten sollte nun klar sein, dass dieses Spiel nicht so leicht zu gewinnen ist.
30
Die erste Halbzeit ist vorbei.
30
Die Franzosen sind wieder zurück im Spiel. Narcisse gleicht zum 12:12 aus.
29
Karabatic findet es überhaupt nicht lustig, dass sein Team hier zurückliegt. Er schaltet nun einen Gang höher und macht gleich zwei Treffer in Folge.
28
Ballgewinn Kroatien und Duvnjak startet zum Gegenstoß. Er macht das 12:9, die erste Drei-Tore-Führung in diesem Spiel.
27
Abalo könnte auf ein Tor auf Außen verkürzen, aber er läuft in seinen Gegenspieler und die Schiedsrichter entscheiden auf Stürmerfoul.
26
Den fälligen Siebenmeter versenkt Zrnic zum 10:8.
26
Frankreichs Trainer Onesta kann die Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen. Er meckert und sieht dafür Gelb.
26
Balic ist völlig frei durch doch er scheitert an Omeyer. Karabatic stand nur daneben, aber er bekommt für ein angebliches Foulspiel eine Zeitstrafe.
25
Karabatic bekommt erneut eine Aktion als Stürmerfoul weggepfiffen. Das kennt er sonst so nicht und ist deshalb auch ein wenig zurecht erbost.
24
Die Kroaten nehmen in der Unterzahl die Auszeit. Sie spielen auch in dieser Unterzahlsituation wieder mit dem sechsten Feldspieler.
23
Eine ganz, ganz starke Aktion von Karabatic. Er tankt sich gegen drei Gegenspieler durch und spielt dann Sorhaindo am Kreis frei. Der macht das 8:9 und zudem gibt es auch noch eine Zeitstrafe gegen Buntic, der an Karabatic hing.
22
Abalo tanzt seinen Gegenspieler auf Außen sehenswert aus. Er taucht frei vor Alilovic auf. Doch der bietet ihm die kurze Ecke an, um sie dann genauso schnell wieder zu schließen. und so scheitert Abalo erneut.
20
Balic ist im Angriff durch und könnte erneut einen zwei-Tore-Vorsprung erzielen. Aber er will den Ball auf Duvnjak noch ablegen und das misslingt.
19
Die Franzosen decken inzwischen viel enger gegen Ivano Balic. Dadurch läuft das Spiel der Kroaten längst nicht mehr so gut.
18
Alilovic im Tor der Kroaten macht eine ganz starke Partie. Abalo taucht frei vor ihm auf, aber er hat wohl zu großen Respekt und legt den Ball über das Tor.
17
Es bleibt auch nach einer Viertelstunde sehr ausgeglichen. Die Kroaten halten sehr, sehr gut gegen die Franzosen dagegen.
16
Bei den Kroaten gelingt derzeit nicht so viel im Angriff. Auf der anderen Seite unterläuft jedoch Karabatic ein Stürmerfoul und so bleibt es beim 6:6.
15
Karabatic erzielt sein erstes Tor und damit den 6:6 ausgleich.
14
In Unterzahl bringen die Kroaten im Angriff den sechsten Feldspieler, indem sie den Torhüter rausnehmen.
13
Bei den Franzosen tritt nun Guigou zum Siebenmeter an. Und er macht es besser als Joli und trifft zum 5:6.
13
Vori langt gegen Fernandez zu sehr hin und dafür muss er für zwei Minuten auf die Bank.
12
Bei den Kroaten spielt besonders Balic groß auf. Über ihn läuft jede gefährliche Aktion seines Teams.
11
Die Kroaten legen einen guten Start hin und führen gleich mit zwei Treffern. Diesen Vorsprung können sie vorerst verteidigen.
10
Den Kroaten gelingt ein Ballgewinn. Zrnic schickt Strlek auf die Reise und der macht frei am Kreis das 4:2.
9
Zrnic tritt diesmal zum Siebener an und er macht den Treffer zum 3:2.
8
Vori wird elegant von Balic am Kreis angespielt. Er setzt sich durch un bringt den Ball im Tor unter. Doch die Schiedsrichter entscheiden auf Siebenmeter.
7
Momentan bestimmen die Torhüter das Spiel. Cupic, der gestern ein wichtiger Erfolgsgarant für die Kroaten mit seinen Würfen von der Linie war, scheitert an Omeyer.
6
Luc Abalo holt einen Siebenmeter raus. Joli tritt an. Doch Alilovic fischt gleich den ersten Wurf des Siebenmeterschützen der Franzosen aus dem Eck. Ein starker Beginn des kroatischen Keepers.
5
Cupic kommt auf Rechtsaußen frei zum Wurf, doch er trifft nur den Pfosten.
4
Nachdem Ausgleich durch Kreisläufer Sorhaindo erzielt Balic sein erstes Tor und bringt damit die Kroaten wieder in Führung.
3
Vori macht das erste Tor im Spiel im Gegenstoß.
2
Zwei Spitzentorhüter hüten die Tore, die gleich zu Beginn ein paar Paraden zweigen. Alilovic spielt bei Ademar Leon in Spanien. Der Franzose Omeyer spielt für den THW Kiel.
1
Die Kroaten haben hier heute fast ein Heimspiel. Denn in der Halle sind jede Menge kroatische Fans.
1
Los geht es. Die Kroaten haben Anwurf.
Auch bei den Kroaten spielen mit Lackovic, Duvnjak, und Vori gleich drei Spieler beim HSV. Ebenfalls in Deutschland sind Vukovic und Zrnic tätig, die beide für den VfL Gummersbach auflaufen.
Vier Spieler im Kader der französischen Nationalmannschaft verdienen ihr Geld in der Handball Bundesliga. Bertrand Gille, der genauso wie sein Bruder Guillaume beim HSV spielt, fehlt seinem Team jedoch verletzungsbedingt.
Das Spiel um Platz 3 gewannen die Isländer heute gegen Polen mit 29:26. Die Polen, die zur Halbzeit hoffnungslos mit 10:18 zurücklagen, kämpften sich in der zweiten Halbzeit noch mal ran. Am Ende konnten die Isländer jedoch den Sieg über die Zeit retten. Für die Isländer ist die Bronzemedaille der größte Erfolg bei einer EM.
Bei den Franzosen glänzte gestern vor allem Nicola Karabatic. Neun Treffer erzielte er bei neun Wurfversuchen, eine sensationelle Quote. Bei den Kroaten waren Ivano Balic und Domagoj Duvnjak die gefährlichsten Akteure aus dem Spiel heraus. Sie erzielten beide fünf Treffer.
Überraschend viele Tore vielen gestern im ersten der beiden Halbfinalspiele. Nach einer ausgelichenen ersten Halbzeit setzten sich die Franzosen in der zweiten Halbzeit gegen Island ab und so gewannen sie am Ende locker mit 36:28. Heute kann man sicherlich nicht mit so vielen Treffern rechnen. Auch spielerisch sollte man die Erwartungshaltung trotz der hochkarätigen besetzung des Finales nicht zu hoch schrauben. Die Belastung der Handball-Wettbewerbe ist jedes Jahr so hoch, dass die Spieler am Ende auf dem Zahnfleisch gehen.
Die Franzosen gewannen in den letzten Jahren fast alle Wettbewerbe. Sie sind amtierender Olympiasieger, Weltmeister und 2006 waren sie zuletzt auch Europameister. Bei der letzten EM vor zwei Jahren in Norwegen unterlag man jedoch Kroatien im Halbfinale mit 23:24. Mit einem Sieg heute würden die Franzosen das erste Team sein, das alle drei Titel inne hätte.
In Wien kommt es heute zur Neuauflage des WM-Finalspiels 2009. Damals siegten die Franzosen mit 24:19 gegen Kroatien.
Herzlich willkommen in Wien zum EM-Finale zwischen Kroatien und Frankreich.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
A
B
C
D
E
F
Hptrd. 1
Hptrd. 2
KO
Finale
Spiel um Platz 5
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
31.01.
17:30
21:25
Kader
Tore
Kroatien
25
TW
M. Alilovic
12
TW
G. Carapina
21
RR
D. Buntic
8
RR
M. Kopljar
4
RM
I. Balic
5
RM
D. Duvnjak
10
RL
J. Gojun
6
RL
B. Lackovic
24
RL
T. Valcic
14
RL
D. Vukovic
27
RA
I. Cupic
7
RA
V. Zrnic
17
LA
V. Mataija
26
LA
M. Strlek
28
KM
Z. Musa
9
KM
I. Vori
Frankreich
12
TW
D. Karaboué
16
TW
T. Omeyer
23
RR
S. Bosquet
5
RM
G. Gille
8
RM
D. Narcisse
2
RL
J. Fernandez
15
RL
F. Junillon
13
RL
N. Karabatic
19
RA
L. Abalo
4
RA
X. Barachet
9
RA
G. Joli
21
LA
M. Guigou
24
LA
S. Ostertag
25
KM
G. Detrez
3
KM
D. Dinart
20
KM
C. Sorhaindo
Kroatien
V. Zrnic
7/6
I. Balic
4
D. Duvnjak
3
D. Vukovic
2
I. Vori
2
M. Strlek
2
M. Kopljar
1
Frankreich
N. Karabatic
6
C. Sorhaindo
3
D. Narcisse
3
L. Abalo
3
M. Guigou
3/1
J. Fernandez
2
S. Bosquet
2
G. Gille
1
G. Joli
1/1
X. Barachet
1
Impressum & Datenschutz