Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball-EM
Island - FrankreichEM Saison 2009
Twittern
Island
:
(:)
Ende
Frankreich
Beginn:
01.01.1970
Letzte Aktualisierung:
10:57:26
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es vorerst vom Handball. Weiter geht es um 16.30 Uhr mit dem zweiten Halbfinale zwischen Polen und Kroatien.
Die Franzosen setzten mit Blick auf das Finale ein dickes Ausrufezeichen. Mit acht Toren Unterschied gewinnt man schließlich nicht jedes Halbfinale. Überragend waren bei den Franzosen Karabatic und Keeper Omeyer, der besonders in der zweiten Halbzeit kaum noch zu überwinden war. Dazu kam das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff, wie man es in den letzten Jahren im Handball eigentlich nur vom THW Kiel kannte. Guigou und Abalo tauchten im Gegenstoß all zu oft frei vor Gustavsson auf und konnten so den hohen Vorsprung herauswerfen.
Erneut schaffen die Isländern nicht den ganz, ganz großen Erfolg. Seit Jahren versucht dieses Team einen Titel zu erringen. Doch wie bereits 2008 bei den Olympischen Spielen scheitern die Isländer auch heute an den Franzosen.
60
Die Partie ist zu Ende.
59
Den Isländern gelingt ein Tempogegenstoßtreffer durch Sigurdsson. Zu solch leichten Treffern sind sie heute zu selten gekommen. Zudem wurden die wenigen klaren Chancen auch zu oft vergeben.
57
Bei den Franzosen darf nun auch der in Melsungen spielende Junillon mitwirken. Mit einer schönen Einzelleistung setzt er sich durch und macht das 35:27.
56
Gunnarsson kassiert seine zweite Zeitstrafe. Zudem gibt es einen Siebenmeter, den Joli zum 34:27 verwandelt.
55
Gille macht am Kreis das 33:26. Und solange die Franzosen hier weiterhin Tore erzielen, solange haben die Isländer einfach keine Chance noch mal ranzukommen.
55
Die Isländer versuchen es nun in der Schlussphase mit einer offensiveren 5:1-Abwehr.
54
Stefansson scheitert aus dem Rückraum an Omeyer, aber der Abpraller landet bei Petersson und der macht das 26:32. Es ist aber wohl nur noch Ergebniskosmetik.
52
Wieder tritt Joli zum Siebener an und wieder macht er das Tor.
51
Nun aber muss Abalo erstmal auf der Bank Platz nehmen. Gleich zwei Mal taucht er frei vor Gustavsson auf. Zwei Mal will er den Ball über den Keeper heben. Das misslingt gewaltig und sah vor allem äußerst arogant aus.
49
Die Franzosen bestrafen die Fehler der Isländer eiskalt und sie werden deswegen hier heute auch gewinnen. Während einem Isländer im Angriff ein Schrittfehler unterläuft, zimmert Abalo auf der Gegenseite den Ball zum 31:23 ins Eck.
48
Karabatic trifft auch im neunten Versuch. Auf der anderen Seite machen es die Isländer weniger gut. Svavarsson kommt zwar frei zum Wurf, aber er knallt den Ball an die Latte.
47
Den Isländern gelingt ein Ballgewinn. Aber vorne vergibt Stefansson die Möglichkeit. Überhaupt macht der isländische Rückraumstar keine gute Partie.
47
Bei den Franzosen macht Karabatic heute ein unglaublich starkes Spiel. Acht Tore hat er bisher aus acht Torwürfen erzielt. Und zudem hat er schon so einige Siebenmeter für sein team herausgeholt.
46
Den Siebener verwandelt Gudjonsson sicher.
46
Atlason ist fast der einzige Isländer, dem man anmerkt, dass er sich gegen die drohende Niederlage wehrt. Wieder setzt er sich im Angriff durch und holt zumindest einen Siebenmeter raus.
45
Joli tritt zum Siebenmeter an und er macht das 28:21.
45
Sverre Jakobsson kann Karabatic nur mit unfairen Mitteln halten und es gibt einen Siebenmeter.
44
Atlason lässt Island hoffen. Er macht ein Tor aus dem Rückraum zum 21:27.
43
Die Isländer sind mit zwei Spielern in Überzahl, doch die Schiedsrichter pfeifen ihnen eine Aktion wegen Stürmerfouls weg. Das hätte man nicht pfeifen müssen.
43
Wechselfehler von Narcisse bei den Franzosen. Dafür kassiert er eine Zweiminutenstrafe. Ein dummer Fehler der französischen Bank.
42
Karabatic holt in der Unterzahl einen Siebenmeter raus. Und den verwaltet Joli diesmal sicher zum 27:19. Die Isländer kommen einfach nicht mehr ran.
41
Beim Stand von 26:18 für sein Team kassiert Gille eine Zeitstrafe. Das ist wohl die letzte Möglichkeit für die Isländer zurück ins Spiel zu kommen.
39
Bei den Franzosen zeigt nun auch Omeyer eine Parade nach der nächsten.
38
Die Isländer sind zudem in Unterzahl, da Gunnarsson eine Zeitstrafe kassierte.
38
Island nimmt die Auszeit.
38
Es sieht so aus, als könnten die Franzosen die Partie in dieser Phase entscheiden. Guigou macht aus der zweiten Welle das 23:17.
37
Bei den Isländern klappt nun im Angriff gar nichts mehr.
35
Die Franzosen haben einen kleinen Lauf und setzen sich durch schnelle Tore auf 20:16 ab. Die Isländer müssen nun aufpassen, dass ihnen die Partie nicht entgleitet.
33
Stefansson unterläuft im Angriff ein Schrittfehler. Das sieht man auch nicht alle Tage.
33
Die Franzosen starten zum Tempogegenstoß und Guigou erzielt das 18:15. Diese leichten Tore fehlen den Isländern in dieser Partie.
33
Karabatic ist für die Franzosen heute Gold wert. Er nimmt sich den nächsten Wurf und macht das 17:15.
32
Gunnarsson wird am Kreis angespielt. Ihn kann keiner festhalten und so macht er das 15:16.
31
Stefansson nimmt sich ein wenig unmotiviert einen Wurf. Da hat Omeyer kein Problem mit.
31
Die zweite Halbzeit läuft. Island hat Anwurf.
Die Isländer bekommen bislang Karabatic nicht in den Griff. Sechs Würfe nahm sich der ehemalige Kieler, sechs Mal landete der Ball im Netz. Aber Dank Palmarson, der genauso wie Karabatic ein fantastisches Spiel abliefert, haben die Isländer noch alle Chancen. Sechs Treffer erzielte der Isländer, der seit dieser Saison für den THW Kiel aufläuft.
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Palmarsson erzielt kurz vor der Pause noch das 14:16.
30
Karabatic bestraft die Fehler der Isländer im Aufbau konsequent. In der zweiten Welle marschiert er durch die Abwehr und macht das 16:13.
29
Die Schiedsrichter pfeifen Palmarsson eine Aktion als Stürmerfoul weg. Das hätte man nicht pfeifen müssen.
29
Die Isländer nehmen beim Stand von 13:14 die Auszeit.
28
Karabatic macht es nun alleine. zwei Treffer erzielt er in Folge und bringt damit die Franzosen wieder in Führung.
26
Karabatic wackelt Stefansson aus und der markiert das 21:17.
26
Karabatic tankt sich durch die Abwehr und erzielt den Ausgleich für Frankreich, nachdem Palmarsson die Isländer sogar in Führung geworfen hatte. Bei seinem Wurf fällt der Franzosen dem jungen Isländer jedoch auf das Knie. Palmarsson muss kurz behandelt werden, aber es müsste für ihn weitergehen.
26
Nun drehen die Isländer auf. Gustavsson hält hinten so einiges und vorne spielen sie einen richtig guten Ball.
25
Und der junge Isländer macht eine tolle Partie. Ein Wackler, eine Drehung und schon kommt Palmarsson auf neun Metern frei zum Wurf und macht den 12:12-Ausgleich.
25
Die Isländer haben inzwischen auch ein wenig durchgewechselt. Palmarsson spielt nun statt Atlasson auf Halblinks.
24
Beim Stand von 12:11 für sein Team legt Trainer Onesta die grüne Karte.
23
Fernandez wird von der isländischen Abwehr nicht angenommen und so knallt er aus dem Rückraum den Ball zum 12:10 ins Netz.
22
Sigurdsson ist zurück auf dem Parkett und diesmal macht er es von Außen besser. Er trifft zum 10:11.
21
Ingimundarson greift Karabatic beim Wurf in den Arm. Dafür muss er für zwei Minuten auf die Bank. Beim fälligen Siebenmeter scheitert jedoch Joli an Gustavsson.
20
Die Isländer wechseln nun. Für den glücklosen Rhein-Neckar-Löwen-Spieler Sigrudsson, kommt der bei der HSG Düsseldorf tätige Asgeirsson.
19
Die Isländer sind wieder dran. Petersson markiert das 8:9.
19
Sigurdsson scheitert frei beim Wurf von Außen an Omeyer. Das war bereits sein dritter Fehlwurf. Sowas passiert dem Isländer selten.
17
Islands Nachwuchshoffnung Palmersson erzielt aus dem Rückraum das 7:9. Der Kieler hat bislang ein gutes Turnier gespielt.
17
Die Franzosen machen zwei schnelle Treffer durch Tempogegenstöße. Erst macht Abalo mit einem spektakulären Dreher das 8:6, dann erzielt Narcisse mit einem Sprungwurf aus neun Metern das 9:6 und schon führen die Franzosen mit drei Treffern.
16
Narcisse blockt einen Wurf von Stefansson. Die Franzosen laufen einen Gegenstoß. Doch Guigou scheitert an Gustavsson, der hier bislang ein gutes Spiel macht.
15
Es gibt erneut einen Siebener für die Franzosen. Erneut tritt Joli an und wieder ist der Ball im Netz.
15
Stefansson macht mit einem Schlagwurf den Ausgleich zum 6:6.
14
Den Franzosen gelingt es derzeit aber auch nicht, die leichte Überlegenheit in Tor umzusetzen und sich so einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten.
13
Guigou kommt in Unterzahl auf Rechtsaußen zum Wurf. Der Rechtshänder macht aber auch von dieser Position alles richtig und trifft zum 6:5.
12
Karabatic langt in der Abwehr etwas zu kräftig hin und muss dafür für zwei Minuten auf die Bank.
12
Die Abwehr des Teams von Trainer Onesta steht sehr kompakt. Da haben es die Isländer auch nicht leicht.
11
Die Franzosen wirken derzeit in ihren Aktionen sicherer und entschlossener. Das Spiel der Isländer lässt dagegen noch nicht rund.
10
Sigurdsson verkürzt auf 4:5.
9
Sigurdsson kommt ganz frei auf Linksaußen zum Wurf. Doch er scheitert an Omeyer.
8
Karabatic löst an den Kreis auf. Er wird von Fernandez angespielt und trifft zum 4:3. Das darf den Isländern nicht passieren. Da müssen sie die Lücken schließen.
8
Die Isländer decken recht offensiv. Bereist bei neun Metern nehmen sie nun in Überzahl die Gegner an.
7
Sorhaindo kassiert die erste Zeitstrafe im Team der Franzosen.
6
Nun nimmt das französische Spiel Fahrt auf. Mit zwei schnellen Angriffen erzielen sie die erste Führung zum 3:2.
5
Die Franzosen decken in Überzahl Stefansson eng. trotzdem kann sich Gudjonsson am Kreis lösen. Er wird angespielt und kann das 2:1 erzielen.
5
Den fälligen Siebenmeter versenkt Joli zum 1:1.
5
Atlason schiebt den Außen beim Wurf. Dafür kassiert er früh eine Zeitstrafe.
4
Sigurdsson macht im Tempogegenstoß das erste Tor im Spiel.
4
Gudmundsson wird am Kreis angespielt. Er setzt sich durch, doch die Schiedsrichter pfeifen ihm die Aktion als Stürmerfoul ab.
3
Beide Teams mit einige Fehlpässen in der Startphase. Man merkt die Nervosität den Spielern an.
1
Gleich den ersten Wurf vom Kreis auf sein Tor kann Gustavsson parieren.
1
Die Franzosen beginnen mit Karabatic auf Halblinks. Sie haben Anwurf.
1
Das erste der beiden unglaublich stark besetzten Halbfinalspiele beginnt.
Den größten Erfolg feierten die Isländer 2008 bei den Olympischen Spielen. Erst im Finale unterlag man mit 23:28 den Franzosen. Damals waren die Isländer relativ chancenlos. Heute will das Team von Trainer Gudmundsson Revanche üben.
Besonders auf der Torhüterposition sind die Franzosen mit Omeyer deutlich besser besetzt. Sie sind damit sicherlich auch der Favorit in dieser Partie.
Im Kader der Franzosen stehen mit Narcisse, Omeyer und den beiden Gille-Brüdern "nur" vier Spieler aus der Bundesliga. Anders sieht das bei den Isländern aus. 12 Spieler verdienen hier ihr Geld in Deutschland. bertrand gille fehlt den Franzosen heute jedoch verletzt.
Seit Jahren spielen die Isländer mit einer kaum veränderten Mannschaft auf ganz hohem Niveau in der Weltspitze mit. Neu ist eigentlich nur Aron Palmarsson vom THW Kiel, die Nachwuchshoffnung der Isländer.
Das Duell Island gegen Frankreich ist auch das Duell zwischen Karabatic und Stefánsson, sicherlich zwei der besten Rückraumspieler dieses Turniers. Viel wird von ihren Leistungen abhängen.
Gerade in der Vorrunde konnte die französische Nationalmannschaft nicht überzeugen und zog trotzdem in die Hauptrunde ein. Doch erneut hat das Team um Stars wie Narcisse, Karabatic und Omeyer gezeigt, dass mit ihnen immer zu rechen ist. Gegen Island hat die Mannschaft erneut die Chance ins Finale einzuziehen.
Herzlich willkommen zum EM-Halbfinale zwischen Island und Frankreich.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
A
B
C
D
E
F
Hptrd. 1
Hptrd. 2
KO
Halbfinale
Spiel um Platz 5
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
30.01.
14:00
28:36
30.01.
16:30
24:21
Kader
Tore
Island
16
TW
H. Gudmundsson
1
TW
B. Gustavsson
15
RR
A. Petersson
11
RR
O. Stefansson
10
RM
S. Gudjonsson
4
RM
A. Palmarsson
7
RL
A. Atlason
22
RL
O. Gudmundsson
5
RL
I. Ingimundarson
6
RA
A. Hallgrimsson
14
LA
S. Asgeirsson
3
LA
L. Geirsson
9
LA
G. Sigurdsson
18
KM
R. Gunnarsson
17
KM
S. Jakobsson
2
KM
V. Svavarsson
Frankreich
12
TW
D. Karaboué
16
TW
T. Omeyer
23
RR
S. Bosquet
5
RM
G. Gille
8
RM
D. Narcisse
2
RL
J. Fernandez
15
RL
F. Junillon
13
RL
N. Karabatic
19
RA
L. Abalo
4
RA
X. Barachet
9
RA
G. Joli
21
LA
M. Guigou
24
LA
S. Ostertag
25
KM
G. Detrez
3
KM
D. Dinart
20
KM
C. Sorhaindo
Island
A. Palmarsson
6
A. Atlason
5
G. Sigurdsson
5
S. Gudjonsson
5/2
A. Petersson
3
O. Stefansson
2
R. Gunnarsson
1
V. Svavarsson
1
Frankreich
N. Karabatic
9
G. Joli
6/6
M. Guigou
6
C. Sorhaindo
3
D. Narcisse
3
G. Gille
3
L. Abalo
3
F. Junillon
2
J. Fernandez
1
Impressum & Datenschutz