Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball-EM
Deutschland - TschechienEM Saison 2011
Twittern
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Deutschland
:
(:)
Ende
Tschechien
Beginn:
01.01.1970
Letzte Aktualisierung:
02:11:39
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute vom Handball. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Für die Deutschen geht es in der kommenden Partie gegen Mazedonien am Dienstag bereits ums Weiterkommen. Nach der heutigen Leistung kann man selbst dies nicht fest einplanen.
Bei den Deutschen haperte es heute vor allem im Abschluss, aber auch im Zusammenspiel unterliefen den Mannen von Martin Heuberger zu viele Abspielfehler. fünf Niederlagen hat der Neue nun nach seinen ersten sechs Partien als Nationaltrainer vorzuweisen. Große Veränderungen hat er nach Wechsel nicht vorgenommen. Wirkliche Verbesserungen gab es aber auch noch nicht zu beobachten. Sein Versuch, den Tschechen mit einer 5:1-Formation von Beginn an den Zahn zu ziehen, misslang kläglich. Erst als die DHB-Auswahl wieder in ihrer gewohnten 6:0-Formation agierte, wurde es besser. Erschreckend war zudem zu beobachten, wie leicht man ehemalige Weltmeistern wie Glandorf und Hens wiederum mit einer 5:1-Formation kalt stellen kann. Denn die Tschechen gelang es durch diesen taktischen Kniff, sich den nötigen Vorsprung herauszuspielen.
Die Deutschen steigern sich in der zweiten Halbzeit, doch auch in der zweiten Halbzeit gab es zu viele Aussetzer. Den Tschechen, die nun wahrlich nicht zu den überragenden Mannschaften in Europa in den letzten Jahren zählten, reichte heute eine durchschnittliche Leistung um wichtige Punkt für das Weiterkommen einzufahren.
60
Schluss. Die Deutschen verlieren mit 27:24. Die Fans aus Mazedonien und Tschechien feiern gemeinsam die Überraschung.
60
Die Tschechen nehmen wenige Sekunden vor dem Ende beim Stand von 27:24 die Auszeit. Kein guter Stil, aber den Tschechen ist es wohl recht egal, dass die Deutschen nun beschweren.
59
Doch das ist wohl die Entscheidung: Jan Stehlik trifft zum 26:23.
58
Erneut die Chance für die Deutschen auf einen Treffer zu verkürzen, aber das Anspiel von Kaufmann auf Theuerkauf hat zu viel Druck und so kann der Kreisläufer den ball nicht fangen.
57
Die Mannschaft von Heuberger macht es nochmal spannend: Pfahl trifft von halb zum 23:25.
56
Doch überraschend arbeitet sich die DHB-Auswahl wieder heran. Und Heinevetter vernagelt nun sein Tor. Nach einer Parade will er beim Stand von 22:25 den direkten Gegenstoß einläuten, doch sein Pass auf Gensheimer misslingt.
54
Gensheimer schiebt im Zweikampf leicht gegen Jicha und dafür kassiert er nun eine Zeitstrafe. War es das?
53
Nun kommt bei den Tschechen Jicha nur noch durch Freiwürfe zum Abschluss und er macht das 25:20.
52
Die Deutschen spielen nun mit einer 5:1-Formation mit der Jicha eng gedeckt werden soll. Diesmal übernimmt Gensheimer den Job.
52
Martin Heuberger nimmt beim Stand von 24:19 für die Tschechen die Auszeit. Aber es sieht jetzt doch eher aussichtslos aus.
51
Jicha provoziert gegen Christophersen ein Stürmerfoul und die Schiedsrichter fallen darauf hinein. nicht schlecht gemacht von dem Tschechen, der dadurch den Treffer zum 20:23 verhindert.
50
Filip Jicha gelingt es den Vorsprung weiter auszubauen. Er macht das 23:19 aus dem Rückraum.
48
Die Tschechen haben sich längst wieder gefangen. Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit gehörten den Deutschen. Doch jetzt steht die Abwehr der Tschechen wieder sehr, sehr kompakt.
47
Bei den Deutschen wird erneut der Rückraum durchgewechselt. Hens ersetzt Kaufmann.
46
Doch diesmal können die Deutschen die Überzahl überhaupt nicht nutzen. Jicha trifft vielmehr zum 21:19.
45
Kaufmann schraubt sich im Rückraum hoch, doch auch ihm will der Ausgleich nicht gelingen. Der Neu-Flensburger knallt den Ball an die Latte.
45
Bei den Tschechen läuft es nicht rund und nun kommt auch noch ein Wechselfehler hinzu. Die Zeitstrafe für dieses Vergehen kassiert Motl.
44
Roggisch spielt trotz seiner zweiten Zeitstrafe weiterhin in der Abwehr und nun muss er sogar mit zum Tempogegenstoß. Und er macht nach einem Anspiel an den Kreis das 19:20.
43
Elegant markiert Adrian Pfahl seinen ersten Treffer. Mit einem Unterhandwurf trifft er zum 18:20. Stochl konnte den Wurf nicht erahnen.
42
Auch die Tschechen zeigen nun ihr Können in der Überzahl. Sie bauen den Vorsprung wieder auf drei Treffer, zum 19:16, aus.
41
Klein gelingt es den Tschechen den Ball zu klauen, aber er scheitert im Gegenstoß an Stochl. Das hätte der Ausgleich sein können.
40
Oliver Roggisch trifft Pavel Horak mit der Hand im Zweikampf im gesicht. Dafür kassiert er eine Zeitstrafe. Nun müssen die Deutschen eine Unterzahlsituation überstehen.
39
Die DHB-Auswahl hat die Überzahl gut genutzt und auf einen Treffer den Rückstand verkürzt. Jetzt wird sich zeigen, wie die Tschechen reagieren werden.
38
Die Deutschen finden immer besser in die Partie und nun haben sie auch das Glück auf ihrer Seite. Klein trifft im Gegenstoß zum 16:17. Obwohl Stochl mit den Fingern am Ball war, hüpft die Kugel ins Netz.
37
Glandorf bedient Theuerkauf mit einem gekonnten Anspiel am Kreis und er kann immerhin eine Zeitstrafe gegen Stehlik herausholen. Zudem gibt es einen Siebenmeter zudem diesmal Pfahl antritt, der zum 15:17 trifft.
36
Doch die Tschechen stecken nicht auf, durch zwei Treffer durch Jicha und einen Gegenstoßtor durch Juricek bauen sie den Vorsprung wieder auf 17:13 aus.
35
Geht doch noch was für die Deutschen? Haaß kann nach einem Ballgewinn zum Tempogegenstoß starten und das 13:15 erzielen.
34
Erneut einen Siebenmeter für Deutschland. Theuerkauf tritt diesmal an. Galia kommt für diese Szene ins Tor. Und der Keeper des TVG pariert den Wurf. Aber der Ball landet bei den Deutschen, die erneut Theuerkauf freispielen können und diesmal trifft der Kreisläufer zum 12:15.
33
Und nun zeigen auch die Tschechen Nerven und scheitern mal beim Siebenmeter.
32
Der Auftakt macht Hoffnung für die DHB-Auswahl. Auch Kaufmann schließt den ersten Wurf erfolgreich ab. Zuvor hatte aber auch Nocar einen Treffer markieren können.
31
Holger Glandorf tankt sich diesmal gleich im ersten Angriff nach einem Anspiel seines Teamkollegen Lars Kaufmann durch und er macht das 10:14.
31
Weiter geht es.
Die Deutschen können sich bei Silvio Heinevetter bedanken, der mit einer Leistungssteigerung in der ersten Halbzeit immerhin einen höheren Rückstand verhinderte. Eine Katastrophe war hingegen der Auftritt des Pascal Hens. Ihm unterliefen Fehlpässe und einmal feuerte er den Ball sogar meterweit über den Kasten. Besser wurde es erst, als Kaufmann den enttäuschenden Mannschaftskapitän ersetzte.
Die DHB-Auswahl zeigt in den ersten 30 Minuten eine erschreckend schwache, teilweise auch blutleere Leistung. Die Tschechen waren auf die offensive Deckung der Deutschen optimal eingestellt. Schnell zogen die Tschechen auf 9:3 davon. Die Mannschaft von Martin Heuberger hatte auf die offensive Deckungsformation der Tschechen hingegen keine Antwort.
30
Die erste Halbzeit ist vorbei.
30
Mit den Pausenpfiff tankt sich Holger Glandorf zum ersten Mal gut durch die Abwehr. Und er macht das 9:14.
30
Den Deutschen gelingt ein Ballgewinn, aber sie schaffen nicht einmal einen vernünftigen Ablauf im Tempogegenstoß.
30
Die Tschechen nehmen die Auszeit beim Stand von 14:8. Sie wollen nun natürlich gerne den Vorsprung noch ein wenig ausbauen.
29
Heinevetter hält sein Team im Spiel. Er kauft Jicha einen freien Wurf im Gegenstoß ab.
28
Aber die Tschechen lassen die Deutschen nicht herankommen. Jicha tritt an zum Siebenmeter nach einem Foul durch Roggisch und er macht das 14:8.
27
Groetzki trifft von Außen per Heber zum 7:12. zuvor hatte auch Kaufmann mit einem Heber den Weg ins Ziel gefunden. Die Deutschen haben inzwischen gehörigen Respekt vor dem Keeper der Berliner Füchse.
25
Hinzu kommt, dass Stochl zudem noch einige starke Paraden zeigt. So pariert er u.a. frei gegen Theuerkauf, der vom kreis zum Abschluss kam.
24
Die Deutschen bringen inzwischen eine ordentliche Abwehr auf das Parkett, doch offensiv unterlaufen dem Team erschreckend viele technische Fehler. So kann man kein Spiel gewinnen.
23
Starker Angriff nun aber der Tschechen, die über Jicha bis zu Horak mit Schwunk durchstoßen. Und der bei Göppingen tätige Halbrechte macht das 10:5, nachdem Groetzki im Gegenstoß das 5:9 erzielt hatte.
21
Bei allem was hier gerade aus Sicht der Deutschen schlecht läuft, muss man auch einmal feststellen, dass seit der Abstellung der Abwehr den Tschechen immerhin noch kein weiterer Treffer gelungen ist.
20
Nun reiht sich auch Kaufmann mit einem Fehlwurf aus dem Rückraum in die Leistung seiner Teamkollegen ein.
19
Heuberger wechselt: Er bringt für den enttäuschenden Hens mit Kaufmann einen neuen Halblinken.
18
Die Deutschen haben die Abwehr inzwischen umgestellt. Sie agieren deutlich defensiver und nun steht die Abwehr auch kompakter.
16
Es ist einfach schlecht, was die Deutschen hier abliefern. Bei einer einfachen Stoßbewegung spielt Glandorf den Ball nicht auf den Außen sondern ins Seitenaus. Das sieht man auch nicht alle Tage ...
14
Petr Stochl, der bei den Füchsen Berlin meist nur zweiter Mann hinter Heinevetter ist, zeigt hier heute seine ganze Klasse. Er pariert einen Wurf nach dem nächsten und bringt die Deutschen schier zur Verzweifelung.
13
Der einzige der hier seine Normalform im Rückraum abruft, ist Haaß und der trifft zum 4:9.
13
Das passt ins Bild: Erneut bekommen die Deutschen einen Siebenmeter zugesprochen und Gensheimer scheitert bereits zum zweiten Mal an Stochl.
12
Es droht der DHB-Auswahl ein Debakel: Jicha kann nach einem Fehlpass von Hens zum Gegenstoß starten und das 9:3 erzielen.
12
Beim Stand von 8:3 für die Tschechen nimmt Martin Heuberger die Auszeit.
12
Jan Filip kann nach einem katastrophalen Abschluss von Hens zum Gegenstoß starten und er macht das 7.3.
11
Die DHB-Auswahl findet überhaupt nicht in die Partie. Die Tschechen kommen viel zu leicht zu den Abschlüssen. Und Silvio Heinevetter hat bislang überhaupt noch keinen Finger an den Ball bekommen.
10
... Gensheimer kann den dritten Treffer für die Deutschen markieren.
9
Groetzki läuft an den Kreis ein, er wird angespielt und kann Klein bedienen, der immerhin einen weiteren Siebenmeter herausholt ...
8
Starker Beginn der Tschechen, die durch Filip Jicha nun sogar mit 5:2 in Führung gehen.
7
Roggisch geht mit gestreckten Arm auf Jicha heraus und kann sich nicht beklagen, dass er für dieses brutale Foul eine Zeitstrafe kassiert. Die Deutschen sind beim Stand von 2:4 nun auch noch in Unterzahl.
6
Jan Filip, der inzwischen als Spielertrainer in St. Gallen tätig ist, trifft von Rechtsaußen zum 3:2.
5
Glandorf holt auf Halbrechts einen Siebenmeter heraus. Erneut führt Gensheimer aus und diesmal kann er Stochl zum 2:2 überwinden.
4
Auch ein Siebenmeter für Tschechien. Sklenak, der in Eisenach sein Geld verdient, tritt an und er macht das 2:1.
4
Michael Haaß tankt sich durch die Mitte und er macht das erste Tor für das Team von Martin Heuberger.
3
Nun aber das erste Tor: Sklenak trifft zum 1:0.
3
Die DHB-Auswahl holt immerhin einen Siebenmeter raus. Gensheimer kommt zur Ausführung auf das Parkett. Doch er scheitert an Stochl.
2
Der erste Angriff der Tschechen führt zu keinem Torerfolg. Auch die Tschechen agieren in der Abwehr nun offensiv. Jicha deckt auf der vorgezogenen Position. So soll das ohnehin nicht sichere Aufbauspiel der Deutschen gestört werden.
1
Los geht es in Nis.
Die DHB-Auswahl beginnt mit einer offensiven Deckung gegen Filip Jicha. Den Job übt sein Kieler Teamkollege Dominik Klein aus.
Die Tschechen haben Anwurf.
Das Tor wird Heinevetter hüten, der bei diesem Turnier auch mal im Trikot der Nationalmannschaft seine Klasse zeigen muss, will die DHB-Auswahl den Weg nach London schaffen.
Die Deutschen beginnen mit Groetzki und Klein auf den Außen. Christian Sprenger vom Spitzenreiter Kiel sitzt daher vorerst auf der Bank.
Umstellungen gab es dagegen am Kreis. Mit Theuerkauf und Wiencek kommen neue Akteure zum Zuge, wobei Theuerkauf bereits reichlich Erfahrungen beim SC Magdeburg und dem TBV Lemgo in den letzten Jahren in der Bundesliga gesammelt hat.
... Auf den Halbpositionen konnten die Akteure im Nationaltrikot bei den letzten Wettkämpfen nicht überzeugen. Doch erneut sollen Hens und Glandorf die Kohlen aus dem Feuer holen. Spannend wird sein, wie stark sich Kaufmann präsentieren kann, dessen Formkurve in Flensburg in den letzten Spielen der Hinrunde steil nach oben zeigte.
Anders sieht es bei den Deutschen aus, die längst nicht mehr die großen Stars auf das Parkett führen. Lediglich auf den Außenpositionen ist das Team von Martin Heuberger überdurchschnittlich gut besetzt. Sorgen bereitet dagegen der Rückraum. Auf der Mitteposition agiert Michael Haaß, der sicherlich ein guter Handballer ist, aber längst nicht die Extraklasse eines Daniel Stephan besitzt ...
Dabei sollte man die Tschechen auf keinen Fall unterschätzen. Der Star des Teams ist Filip Jicha. Aber auch Daniel Kubes, Jan Filip, Pavel Horak und Alois Mraz sind auf allen Fällen Kennern der Handball-Bundesliga ein Begriff. Im Tor sind die Tschechen mit Martin Galia und Petr Stochl zudem sehr gut besetzt.
Unter dem neuen Nationaltrainer Heuberger hat die DHB-Auswahl in fünf Partien erst einmal gewonnen. Heute soll der zweite Sieg folgen.
Richtungsweisend wird sicherlich die heutige Partie gegen Tschechien für die DHB-Auswahl werden. Vor einigen Jahren wäre ein Sieg gegen Tschechien sicherlich Pflicht gewesen, doch inzwischen ist auch in dieser Partie alles offen.
Für die deutsche Nationalmannschaft geht es bei dieser Europameisterschaft vor allem um die Qualifikation für das Olympische Turnier in London. Dafür wäre eine Platzierung vor Teams wie Polen oder auch dem Gastgeberland Serbien nötig.
Bundestrainer Martin Heuberger hat eine alte Tradition seines Vorgängers Heiner Brand fortgesetzt und nur 15 statt erlaubter 16 Spieler für seinen endgültigen Kader für die Vorrunde der Europameisterschaft benannt. Sein Los fiel auf Martin Strobel. Der Lemgoer Mittelmann kann aber natürlich noch in den kommenden Tagen nachnominiert werden. Heuberger hält sich damit die Option offen, im Fall einer Verletzung auf wichtigen anderen Positionen noch aus dem 28-Kader nach Verstärkung zu suchen.
Herzlich willkommen zum EM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Tschechien.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
A
B
C
D
E
F
Hptrd. 1
Hptrd. 2
KO
Kader
Tore
Deutschland
12
TW
S. Heinevetter
16
TW
C. Lichtlein
11
RR
H. Glandorf
6
RR
A. Pfahl
13
RM
S. Christophersen
24
RM
M. Haaß
2
RL
P. Hens
21
RL
L. Kaufmann
14
RA
P. Groetzki
20
RA
C. Sprenger
3
LA
U. Gensheimer
5
LA
D. Klein
4
KM
O. Roggisch
8
KM
C. Theuerkauf
7
KM
P. Wiencek
Tschechien
16
TW
M. Galia
71
TW
P. Stochl
18
RR
J. Stehlik
3
RR
J. Vitek
15
RM
A. Mraz
22
RM
T. Sklenak
13
RL
P. Horak
9
RL
F. Jicha
7
RL
D. Kubes
10
RA
J. Filip
11
RA
J. Sobol
17
LA
J. Motl
2
LA
K. Nocar
19
KM
J. Hynek
17
KM
D. Juricek
6
KM
V. Vrany
Deutschland
L. Kaufmann
5
M. Haaß
4
A. Pfahl
3/1
C. Theuerkauf
3
U. Gensheimer
3/2
H. Glandorf
2
P. Groetzki
2
D. Klein
1
O. Roggisch
1
Tschechien
F. Jicha
7/1
J. Filip
4
D. Juricek
3
J. Stehlik
3
P. Horak
3
T. Sklenak
3/1
K. Nocar
2
V. Vrany
2
Impressum & Datenschutz