Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball-EM
Dänemark - DeutschlandEM Saison 2011
Twittern
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Dänemark
:
(:)
Ende
Deutschland
Beginn:
01.01.1970
Letzte Aktualisierung:
02:37:17
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute von der Europameisterschaft in Serbien. Wir wünschen einen schönen Abend, weiter geht es am Mittwoch um 16.15 Uhr mit der Partie Polen gegen Deutschland.
Die DHB-Auswahl erwartet am Mittwoch ein echtes Endspiel um die Qualifikation zu den olympischen Spielen und den Einzug in das Halbfinale. Bei einem Unentschieden hätte man den Mitkonkurrenten Polen hinter sich gelassen, doch nicht automatisch den Halbfinaleinzug sicher. Ein Erfolg gegen Polen ist also Pflicht.
Noch ein paar Rechenspiele zum Abschluss. Derzeit haben auch Polen noch Chancen auf ein Weiterkommen, wenn sie am Mittwoch Deutschland schlagen. Dafür müssten die Polen darauf hoffen, dass Schweden und Dänemark nicht mehr als fünf Punkte holen und Mazedonien gegen Serbien im letzten Spiel unterliegt. Bei einem Sieg der Schweden heute Abend gegen Serbien wird dies rechnerisch schwierig, denn dann könnten die Polen nur noch auf ein Unentschieden in der Partie Schweden gegen Dänemark hoffen.
Die DHB-Auswahl hat es dagegen noch selbst in der Hand. Bei einem Erfolg gegen Polen wäre man automatisch für das Halbfinale qualifiziert.
Der WM-Zweite von 2011 ist zurück im Turnier. Dank des Erfolgs über Deutschland rangieren die Dänen nun auf dem 3. Rang und können mit einem Erfolg über Schweden noch den Einzug in die Hauptrunde schaffen. Die Dänen müssen nun hoffen, dass den Deutschen kein Sieg gegen Polen gelingt.
60
Schluss in Belgrad.
60
Die Partie ist entschieden: Landin pariert einen Siebenmeter gegen Gensheimer. Gensheimer, der in den letzten Spielen so stark spielte, vergibt hier zum Ende zwei große Chancen.
59
Und das war es wohl: Siebenmeter für Dänemark. Eggert tritt diesmal gegen Lichtlein an. Und er trifft zum 28:25.
58
Glandorf bleibt nach einem zusammenprall in der Abwehr liegen, er muss durch Pfahl ersetzt werden.
57
Gensheimer kommt glockenfrei auf Außen zum Wurf und er hebt den ball am Tor vorbei. Ein wohlmöglich spielentscheidener Fehler.
57
Lindberg prallt mit Glandorf bei einer Abwehraktion zusammen. Er trifft Glandorf hart mit der Schulter im Gesicht und kassiert dafür wohl zurecht eine Zeitstrafe.
56
Den Deutschen läuft nun auch die Zeit davon. Landin pariert erneut, diesmal gegen Glandorf.
56
Die Dänen bekommen nach einer Abwehraktion durch den Kreis einen Siebenmeter zugesprochen und diesmal tritt Eggert an. und er macht das 27:24.
55
Doch zum Schluss ist der Ball doch noch drinnen. Im dritten Anlauf macht Wiencek das 24:26.
54
Und Landin zeigt gleich die nächste Parade. Er hält gegen Haaß, der frei vom Kreis den Abschluss suchte.
54
Glandorf trifft Landin bei einem Wurf aus dem Rückraum im Gesicht. Für den Keeper geht es aber wohl trotz blutender Nase weiter.
54
Kaufmann verwirft und dadurch kommt Lindberg zum Gegenstoß. Doch er scheitert an Heinevetter. Das wäre fast schon die Entscheidung gewesen.
53
Kurz bevor der Arm zum Zeitspiel hochgeht, nimmt die DHB-Auswahl die Auszeit.
53
Und immer wenn die Deutschen halbwegs dran sind, drehen die Däne wieder auf. Lindberg wird gekonnt auf Außen freigespielt und er macht das 26:23.
52
Doch im Angriff agieren die Deutschen etwas zu überhastet. Kaufmann unterläuft ein Stürmerfoul.
51
Nachdem Mikkel Hansen auf 25:23 erhöht, kommen die Deutschen zu einem schnellen Abschluss über Glandorf. Aber der scheitert an Landin. Nun kann natürlich auch die Torhüterleistung den Unterschied ausmachen.
50
Es wird hier wieder eine ganz, ganz enge Partie werden. Wir sind gespannt, wer die besseren Nerven hat.
49
Und in der Abwehr schaffen die Deutschen wieder den Ballgewinn. Sie könnten nun den Ausgleich erzielen, aber Christophersen scheitert im Abschluss an Landin.
49
Den Dänen kann das natürlich nicht passen. Trainer Wilbek legt die grüne Karte.
48
... Gensheimer tritt an und er macht das 23:24.
48
Kaufmann macht im Gegenstoß alles richtig. Er sucht den Abschluss, wird gefoult und holt den Siebenmeter heraus ...
47
Dominik klein, neu auf Linksaußen im Spiel, macht im Tempogegenstoß das 22:24. Die Deutschen arbeiten sich erneut zurück ins Spiel. Gelingt ihnen nun auch mal die Wende?
46
Heuberger wechselt auch auf Halbrechts nun. Er bringt Glandorf wieder für Pfahl, dem in den letzten Minuten einfach zu viele Fehler unterliefen.
45
Uwe Gensheimer reißt Söndergaard um und dafür kassiert er eine Zeitstrafe. Nun wird es langsam sehr schwer für das Team von Martin Heuberger.
44
Wiencek, der inzwischen am Kreis agiert, hält Deutschland im Spiel. Er macht das 20:24.
42
Erneut unterläuft den deutschen im Angriff ein technischer Fehler. Das müssen sie dringend abstellen.
41
Die Deutschen arbeiten sich in der Überzahl immerhin auf 19:22 heran, aber dann hat Thomas Mogensen mal wieder einer seiner großen Momente. Er tanzt die Abwehr in Unterzahl aus und macht das 23:19.
40
Beim Stand von 22:17 für Dänemark kassiert Lindberg wegen Haltens eine Zeitstrafe. Diese Überzahlsituation müssten die Deutschen nun mal nutzen.
39
Endlich gelingt es den Deutschen Kaufmann in Wurfposition zu bringen. Und er macht das 17:21.
38
Eggert und Mogensen bauen den Vorsprung auf 21:16 aus.
37
Die Dänen kommen nun zu oft zu leichten Treffern im Gegenstoß, denn die Deutschen verlieren zu leicht den Ball.
37
Die Dänen haben nun die Abwehr umgestellt. Sie decken offensiv gegen Kaufmann.
36
Die Deutschen könnten nun sogar auf einen Treffer verkürzen, aber dies misslingt, da Landin eine tolle Parade zeigt. So startet Eggert zum Gegenstoß, den er zum 19:16 abschließt.
34
die DHB-Auswahl erarbeitet sich in der Abwehr das Spielgerät und vorne gelingt es Kaufmann den Ball auf Theuerkauf abzulegen, der das 16:18 markiert.
33
Auch die Deutschen nutzen ihren ersten Angriff. Zum ersten Mal machen sie einen Treffer über Halblinks, wo nun Kaufmann agiert.
32
Nun zeigt Thomas Mogensen zum ersten Mal so richtig seine Qualitäten. er wackelt Pfahl auf Halb aus, steigt hoch und überwindet Heinevetter mit einem Wurf durch die Beine zum 18:14.
31
Weiter geht es in Belgrad.
Die Deutschen werden nun mit Pfahl und Kaufmann auf den Halbpositionen beginnen.
Erneut war vor allem die Leistung von Pascal Hens enttäuschend, der körperlich und geistig nicht auf der Höhe ist. 20 Minuten lang versuchte es Bundestrainer Heuberger mit seinem Mannschaftskapitän, dann hatte er ein Einsehen und bracht Lars Kaufmann.
Für die Deutschen, die in der Offensive bei diesem Turnier noch nicht zu überzeugen wussten, sind 17 Gegentreffer einfach zu viel. Sie müssen sich vor allem in der Defensive wieder steigern. Nur in den ersten Minuten konnte die Abwehr bislang überzeugen.
Die DHB-Auswahl startete ganz, ganz stark in die Partie und führte schnell mit drei Treffern. Doch über eine immer besser werdende Abwehr fanden die Dänen in die Partie. Mitte der ersten Halbzeit gelangen den Deutschen kaum noch Treffer. Und so arbeiteten sich die Däne allmählich heran, die nun sogar deutlich mit 17:14 in Front liegen.
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Die Dänen führen mit 17:14.
30
Die Dänen bringen ihre Außen immer besser in das Spiel. Lindberg macht in der Überzahl völlig frei von Rechtsaußen das 17:14.
29
Markussen tankt sich durch die Abwehr. Er trifft zum 16:14 und zu allem Überfluss kassiert Haaß, der ihn unfair bedrängte, auch noch eine Zeitstrafe.
28
Die Dänen erarbeiten sich einen Siebenmeter: Lindberg tritt an und er macht das 15:13.
27
Doch die Deutschen arbeiten sich zurück in die Partie. Haaß tankt sich durch und macht das 12:14. Und im nächsten Angriff ist es Sprenger, der einen Abpraller zu fassen bekommt und von Außen das 13:14 macht.
25
Die DHB-Auswahl lässt sich nun gewaltig den Schneid abkaufen. Für Pascal Hens ist zwar inzwischen Lars Kaufmann im Spiel, richtig Dynamik ist da aber noch nicht im Spiel. Auch die Defensive wackelt zunehmend und so kann Mogensen aus dem Rückraum sogar auf 14:11 erhöhen.
23
Bei den Dänen läuft nun vor allem das Gegenstoßspiel auf Hochtouren. Sie kommen durch leichte Treffer sogar zu einer Zwei-Tore-Führung.
22
Die Dänen haben die Abwehr umgestellt. Sie attackieren die Deutschen viel früher. Das hemmt die DHB-Auswahl in der Offensive und durch Tempogegenstoßtreffer kommen die Dänen sogar zum Ausgleich und der Führung durch Lindberg. Heuberger nimmt deswegen die Auszeit.
20
Die Deutschen überstehen die Unterzahl unbeschadet. Nach einem sehenswerten Anspiel von Glandorf hinter dem Rücken auf Sprenger markiert der Rechtsaußen das 10:8.
19
Die Deutschen schleppen ihren Mannschaftskapitän Hens im wahrsten Sinne des Wortes mit. Der Halblinke wirkt völlig kraftlos und schleppt sich in Zeitlupe über das Parkett. Völlig unklar, warum Heuberger hier keinen Wechsel vollzieht.
18
In Überzahl können die Dänen Söndergaard gut in Wurfposition bringen und der Halbrechte macht das 7:8.
18
Christophersen, der inzwischen auf der Mitte agiert, blockt einen Pass mit dem Fuß, dafür kassiert er eine Zeitstrafe.
16
Die Abwehr der Deutschen steht weiterhin gut. Die Dänen nehmen daher viel zu viele schlecht vorbereitete Würfe.
15
Endlich mal eine gelungene Aktion von Hens, der den Ball auf Theuerkauf an den Kreis ablegt, der zum 8:6 trifft.
14
Immerhin macht es sein Pendant auf rechts besser. Glandorf bringt Deutschland nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Lauge Schmidt mit 7:6 in Führung.
13
Was Pascal Hens hier abliefert, ist einfach katastrophal. Saft und kraftlos nimmt er sich Wurf um Wurf. Immerhin gelingt es Landin nicht, die Würfchen zu fangen ...
11
Die Dänen werden stärker, dies liegt vor allem aber an der Schwäche der Deutschen im Angriff. Mikkel Hansen kann Heinevetter mit einem Wurf unten ins Eck überwinden.
10
Pascal Hens stolpert in die Abwehr und verliert dabei den Ball. Das sieht äußerst ungeschickt aus. Die Dänen starten zum Gegenstoß, den Lindberg zum 4:6 abschließt.
10
Nun müssten nur die Deutschen auch mal wieder einen Treffer erzielen, denn der Vorsprung ist beim Stand von 6:3 alles andere als deutlich.
9
Die Dänen kommen durch die offensive Abwehrarbeit der DHB-Auswahl meist nur auf zehn Metern zum Wurf und die Würfe nimmt Heinevetter bislang raus.
8
Auch wenn Mikkel Hansen und Anders Eggert nun doch immerhin zwei Treffer zum 3:6 gelingen, die Abwehr der Deutschen nimmt die Gegenspieler bislang sehr früh an und das bereitet den Dänen sichtlich Probleme.
8
Beeindruckend wie druckvoll die DHB-Auswahl im Angriff agiert. Bislang können die Dänen nur zuschauen, wie die Deutschen ihnen die Bälle um die Ohren hauen.
7
Nun aber lässt Gensheimer doch mal eine Chance ungenutzt. Er scheitert im Gegenstoß an Landin. Es bleibt beim 5:1.
6
Was ist denn mit den Dänen los? Aus der Mitte wird Sprenger der Ball gleich in die Arme geworfen. Und der leitet den Gegenstoß über Gensheimer ein, der auf 5:1 erhöht.
5
Die Dänen finden überhaupt nicht in das Spiel. Trainer Wilbek reagiert und legt nach einen Tempogegenstoßtreffer durch Gensheimer die grüne Karte.
4
Toft Hansen kann vom kreis den ersten Treffer für die Dänen markieren, aber auf der Gegenseite tankt sich Haaß stark durch und er macht das 3:1.
3
Die DHB-Auswahl agiert mit einer offensiv ausgerichteten 6:0-Abwehr und die steht hier zu Beginn sehr, sehr gut.
2
Glandorf holt einen Siebenmeter für die DHB-Auswahl raus. Gensheimer trifft gegen seinen künftigen Teamkollegen Landin an und er trifft zum 1:0.
1
Glandorf misslingt im ersten Angriff ein Anspiel an den Kreis. Die Dänen laufen den Gegenstoß über Eggert, aber der scheitert an Heinevetter, der auch heute im Tor beginnt.
1
Es geht los. Die Deutschen haben Anwurf.
Die Deutschen beginnen heute etwas überraschend mit Pascal Hens und Christian Sprenger in der Startformation.
Nach der Niederlage gegen Serbien haben die Dänen als 16ten Mann Bo Spellerberg von KIF Kolding nachnomminiert.
Bei der Handball-WM in Schweden hat Niklas Landin zum ersten Mal auf sich aufmerksam gemacht. Inzwischen hat sich der Keeper, der zur kommenden Saison zu den Rhein-Neckar Löwen wechselt, als erster Mann zwischen den Pfosten festgespielt.
Aber auch den Rückraum sollte man nicht unterschätzen. Viel hängt dort von Mikkel Hansen ab, der mit 23 Treffern bislang der beste Schütze im Team ist. Neben ihm zählt Thomas Mogensen, der für die SG Flensburg-Handewitt bislang eine herausragende Saison spielte, zu den Leistungsträgern im Team.
Besonders stark sind die Dänen auf den Außenpositionen besetzt: Routinier Lars Christiansen und Anders Eggert (jeweils 10 Treffer) auf Linksaußen und Hans Lindberg (20 Treffer) haben fast die Hälfte aller dänischen Treffer markiert.
Das Team aus Dänemark, das immerhin bei der WM in Schweden 2011 den zweiten Platz belegt, ist nach zwei knappen Niederlagen gegen Serbien und Polen mit null Punkten in die Hauptrunde eingezogen. Dort gelang dem Team von Trainer Ulrik Wilbek am Sonntag ein Erfolg in letzter Sekunde gegen Mazedonien. Dank des ausgeglichenen Turnierverlaufs haben die Dänen nun wieder alle Chancen. Dafür ist ein Sieg gegen Deutschland jedoch Pflicht.
Nicht nur das Team aus Schweden, sondern auch die Deutschen plagen sich bei diesem Turnier mit Magen-Darm-Problemen.Vor dem zweiten Hauptrundenspiel bei der EM gegen Dänemark ist unklar, ob Kapitän Pascal Hens einsatzbereit ist. Nach dem 21:21 gegen Gastgeber Serbien musste der Hamburger gestern wegen eines Magen-Darm-Infektes das Bett hüten. Nach Patrick Wiencek, Lars Kaufmann, Silvio Heinevetter und Holger Glandorf ist Hens bereits der fünfte DHB-Spieler mit diesem Problem.
Das Team aus Mazedonien hat soeben etwas überraschend Polen mit 27:25 besiegt. Damit wäre das Team von Trainer Martin Heuberger mit einem Sieg über Dänemark bereits für das Halbfinale der Europameisterschaft qualifiziert.
Herzlich willkommen in Belgrad zum Zwischenrunden-Spiel der EM zwischen Dänemark und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
A
B
C
D
E
F
Hptrd. 1
Hptrd. 2
KO
Kader
Tore
Dänemark
20
TW
M. Cleverly
1
TW
N. Landin Jacobsen
22
RR
K. Söndergaard Sarup
3
RM
M. Christiansen
8
RM
R. Lauge Schmidt
2
RM
T. Mogensen
13
RM
B. Spellerberg
19
RM
R. Toft Hansen
24
RL
M. Hansen
10
RL
N. Markussen
26
RL
K. Nielsen
18
RA
H. Lindberg
17
RA
L. Svan Hansen
9
LA
L. Christiansen
11
LA
A. Eggert Jensen
23
KM
H. Toft Hansen
Deutschland
12
TW
S. Heinevetter
16
TW
C. Lichtlein
11
RR
H. Glandorf
6
RR
A. Pfahl
13
RM
S. Christophersen
24
RM
M. Haaß
2
RL
P. Hens
21
RL
L. Kaufmann
14
RA
P. Groetzki
20
RA
C. Sprenger
3
LA
U. Gensheimer
5
LA
D. Klein
4
KM
O. Roggisch
8
KM
C. Theuerkauf
7
KM
P. Wiencek
Dänemark
A. Eggert Jensen
6/2
H. Lindberg
5/1
M. Hansen
4
T. Mogensen
4
K. Söndergaard Sarup
2
N. Markussen
2
R. Toft Hansen
2
H. Toft Hansen
1
R. Lauge Schmidt
1
Deutschland
C. Theuerkauf
4
L. Kaufmann
4
M. Haaß
4
U. Gensheimer
4/2
C. Sprenger
3
H. Glandorf
3
D. Klein
2
P. Wiencek
2
Impressum & Datenschutz