Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
Vardar Skopje - SG Flensburg-H., Viertelfinale Rückspiel Saison 2013/2014
Twittern
Vardar Skopje
27 : 25
(10 : 15)
SG Flensburg-H.
Boris Trajkovski Sports Center
(6.963 Zuschauer)
Ende
SR: Raluy/Sabroso
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Viertelfinale Rückspiel
26.04.
16:00
Veszprem
31 : 26
Paris
26.04.
17:00
V. Skopje
27 : 25
Flensburg
26.04.
20:15
Barcelona
31 : 24
Löwen
27.04.
14:15
Kiel
34 : 26
Metalurg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:30:58
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Das war es zunächst aus der Champions League, ab 20:15 Uhr sind wir aber wieder LIVE dabei, wenn die Rhein-Neckar Löwen in Barcelona antreten. Bis später also.
Mit je sieben Treffern waren Eggert und Brumen die besten Werfer ihrer Teams. Skopje hatte die erste Hälfte etwas verschlafen, spielte sich dann aber ab Mitte der zweiten Halbzeit in einen kleinen Rausch, während der SG gar nichts mehr gelang. Am Ende aber jubeln nur die Gäste nach dem 200. Europacup-Spiel der Clubgeschichte.
Puh! Im letzten Moment also bekommen die Flensburger doch noch die Kurve, Anders Eggert verdrängt den Fehlwurf kurz zuvor und besorgt den so wichtigen Treffer, der die Eintrittskarte zum Final Four ist.
60
Schluss! Flensburg verliert mit 25:27, kommt aber aufgrund der mehr erzielten Auswärtstreffer dennoch weiter.
60
Den letzten Verzweiflungswurf pariert Rasmussen.
60
Elf Sekunden vor dem Ende der Siebenmeter - Eggert tritt wieder an und dieses Mal trifft er!
60
Jetzt die Auszeit der Flensburger. Der nächste Treffer kann der entscheidende sein. 25 Sekunden verbleiben noch.
60
Rasmussen hält, ganz wichtig für die SG.
60
51 Sekunden vor dem Ende die Auszeit der Mazedonier.
59
Glandorf mit dem 24:27, ein Treffer fehlt weiterhin.
59
Chipurin muss vom Feld, in der Schlussphase also die Überzahl für Flensburg.
59
Brumen von rechts, sein siebtes Tor.
58
Dujshebaev und Glandorf treffen, es bleibt spannend.
57
Es wird sehr eng für die SG. Da müssen schnelle Abschlüsse her. Gottfridsson mit dem 22:25, das langt noch nicht. Ein Treffer fehlt noch, eine Zwei-Tore-Niederlage würde nun reichen.
56
Und jetzt patzt auch noch Eggert, sein Heber wird Beute von Milic.
55
Rasmussen nun im Tor, aber gegen Markovic kann er auch nichts ausrichten.
55
Vardar nimmt die Auszeit.
54
Seit der große und sehr massige Milic im Tor der Gastgeber steht., ist da ansonsten kaum noch ein Durchkommen.
53
Eggert sorgt mit seinem sechsten Tor für Hoffnung, wieder per Siebenmeter.
53
Noch einmal Dujshebaev und vorne läuft nichts mehr für Flensburg.
52
Zweiter Treffer von Dujshebaev, das würde nun langen für Vardar. Die Stimmung ist entsprechend.
51
Nach langer Zeit mal wieder eine Parade von Andersson, aber Glandorf bringt den Ball erneut nicht im Tor unter.
50
Pribak trifft, erstmals eine Zwei-Tore-Führung für Skopje. Glandorf hat dagegen ebenfalls Pech mit einem Pfostenwurf.
49
Aber Chipurin legt seinen dritten Treffer ins Netz, während Mogensen am Pfosten scheitert.
48
Eggert versenkt immerhin einen Siebenmeter zum Ausgleich.
47
Konter von Rakovic, das ist die 20:19-Führung. Fünf Tore in Folge damit von Vardar. Nun muss Flensburg wieder in die Spur finden.
46
Eine hitzige Schlussviertelstunde ist nun angebrochen. Die Zuschauer sind jetzt natürlich vollauf begeistert.
45
Vorne klappt bei den Flensburgern wenig, stattdessen sorgt wieder Brumen für den Ausgleich.
44
Der nächste Strafwurf für die Gastgeber, mit seinem fünften Tor erzielt Brumen den Anschlusstreffer.
43
Zudem Siebenmeter, den nutzt Brumen zum 17:19.
43
Nenadic muss vom Feld, Flensburg also in Unterzahl.
42
Dujshebaev geht durch, sein erster Treffer in diesem Spiel.
40
Noch etwa 20 Minuten, ein hartes Stück Arbeit liegt da noch vor der SG. Heinl erleichtert die Aufgabe mit dem 19:15.
39
Sofort ist die Halle wieder da - Flensburg sorgt mit einer Auszeit für ein wenig Ruhe.
39
Milic hält gegen Mogensen, gegenüber verkürzt Pribak weiter.
38
Markovic über links, er verkürzt den Abstand auf vier Tore.
37
Rasmussen kommt ins Tor, aber Brumen versenkt den Siebenmeter dennoch.
36
Eggert kontert, das ist das 18:12 für die SG.
33
Schneller Gegenstoß, das ermöglicht Knudsen seinen vierten Treffer.
32
Toskic mit dem ersten Treffer, aber Knudsen stellt den alten Abstand sofort wieder her.
31
Weiter geht es, das Spiel läuft wieder.
Dort steht als erstes Team bereits MKB Veszprem, die Ungarn siegten im Rückspiel gegen PSG Handball mit 31:26. Auch das Hinspiel in Paris wurde schon gewonnen.
Alles läuft nach Plan, so kann man es aus Sicht der Flensburger beschreiben. Mit einer zunächst beruhigenden 15:10-Führung gehen die Gäste in ihre Kabine. Aber noch stehen 30 Minuten vor dem Einzug ins Halbfinale.
30
Kurz danach ist diese erste Spielhälfte beendet.
30
Karacic mit dem letzten Wurf, der landet weit über dem Tor.
30
Knudsen vom Kreis, es sieht weiterhin gut aus für die Gäste.
29
Pribak kämpft sich durch und bringt den Ball auch noch im Tor unter.
28
Schöner Konter, Svan schließt ab zum 14:9.
27
Weinhold mit seinem dritten Treffer, direkt in den Winkel.
26
Dibirov mit einem erfolgreichen Konter, aber Weinhold hat die sofortige Antwort und schon wird es wieder stiller in der Halle.
24
Flensburg ist wieder komplett, gleich markiert Weinhold den nächsten Treffer.
23
Brumen macht es gegenüber besser, trifft von rechts außen zum 8:10.
23
Eigentlich alles richtig gemacht von Mogensen, aber eine klasse Parade dann von Malumbres.
22
Nun nehmen die Flensburger ihre Auszeit.
22
Dibirov trifft von links zum 7:10.
21
Karlsson muss erneut auf die Bank.
20
Schöner Heber, Svan legt nach für die Flensburger.
19
Mogensen nutzt den Platz gleich zum 9:6.
19
Toskic bekommt zwei Minuten Pause verordnet.
17
Schneller Gegenstoß der Flensburger, Eggert schließt erfolgreich ab.
16
Dann jedoch ein weiterer Strafwurf für Vardar, Karacic verwandelt zum 5:7.
16
Die Gäste sind wieder komplett, diese Phase wurde gut überstanden.
14
Flensburg in Unterzahl, Karlsson muss hinaus - so trifft Brumen für Skopje.
13
Glandorf mit dem nächsten Treffer, es steht 7:3 für die SG.
13
Sehr gut dagegen die Leistung von Andersson im Flensburger Tor, dem diese Führung zu verdanken ist.
12
Insgesamt ein sehr zerfahrenes und kampfbetontes Spiel mit diversen Unterbrechungen, nicht sehr ansehnlich bis hierhin.
11
Eggert versenkt einen weiteren Siebenmeter.
11
Die Ansprache bringt den Mazedoniern immerhin das 3:5.
10
Da benötigen die Gastgeber schon früh die erste Auszeit.
10
Hinten eine weitere Parade von Andersson, vorne legt Glandorf nach.
9
Aus dem Rückraum gelingt Gottfridsson das 4:2.
8
Flensburg erhöht durch Knudsen, aber Karacic erzielt per Siebenmeter den Anschlusstreffer.
6
Kozlina, in der kommenden Saison in der Bundesliga bei GWD Minden am Ball, bekommt die erste Zeitstrafe aufgebrummt.
6
Dibirov von der linken Seite, tolle Abwehr aber von Andersson.
6
Eggert schafft es, versenkt den Siebenmeter zur Führung der SG.
5
Darüberhinaus fehlt es den Akteuren in der Anfangsphase auch sonst an Wurfglück.
3
Den zweiten Versuch von Dibirov aus sieben Metern kann Andersson mit einer Fußabwehr klären.
2
Gottfridsson gelingt der Ausgleich für die Gäste.
1
Gleich der erste Siebenmeter, Dibirov verwandelt gegen Andersson.
1
Das spanische Schiedsrichtergespann Oscar Raluy und Angel Sabroso hat das Spiel freigegeben.
Eine interessante Personalie wurde im Übrigen kürzlich vermeldet: Zur kommenden Saison verstärkt sich Vardar Skopje mit Blazenko Lackovic, der kroatische Nationalspieler kommt vom HSV Hamburg.
Vardar ist achtfacher mazedonischer Meister, holte ebenfalls acht Mal den nationalen Pokal. International war bisher der dreimalige Einzug ins Halbfinale des ehemaligen Europapokals der Pokalsieger das Höchste der Gefühle.
Nach dem 24:22-Sieg im Hinspiel in Flensburg hat die SG nun die schwere Aufgabe auswärts bei Vardar vor der Brust. Eine knappe Niederlage wäre also noch vertretbar, will man zum Final Four in Köln am 31.Mai bzw. 01. Juni reisen.
Herzlich willkommen in der Champions League zum Rückspiel im Viertelfinale zwischen Vardar Skopje und der SG Flensburg-Handewitt.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
KADER
TORE
Vardar Skopje
26
TW
P. Angelov
12
TW
S. Milic
1
TW
I. Malumbres
19
RR
A. Dujshebaev
13
RR
V. Petric
18
RM
I. Karacic
8
RM
N. Pribak
20
RL
I. Abutovic
10
RL
M. Kozlina
23
RL
F. Lazarov
25
RL
A. Rastvortsev
2
RL
M. Stoilov
77
RA
M. Brumen
14
RA
V. Jovchevski
11
RA
L. Rakovic
31
LA
T. Dibirov
15
LA
D. Markovic
7
LA
V. Nedanovski
80
KM
M. Chipurin
5
KM
S. Stoilov
10
KM
A. Toskic
SG Flensburg-H.
1
TW
M. Andersson
16
TW
S. Rasmussen
9
RR
H. Glandorf
13
RR
S. Weinhold
24
RM
J. Gottfridsson
4
RM
M. Machulla
10
RM
T. Mogensen
30
RL
G. Bogunovic
22
RL
O. Gustafsson
28
RL
L. Kaufmann
5
RL
D. Nenadic
19
RL
M. Nicolaisen
2
RA
L. Blohme
41
RA
B. Radivojevic
11
RA
L. Svan
7
LA
A. Eggert
14
LA
H. Wanne
21
KM
J. Heinl
3
KM
T. Karlsson
77
KM
M. Knudsen
Impressum & Datenschutz