Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
Rhein-Neckar Löwen - HBC Nantes Saison 2018/2019
Twittern
Rhein-Neckar Löwen
34 : 32
(18 : 16)
HBC Nantes
SAP-Arena Mannheim
Ende
SR: Garcia/Marin
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Achtelfinale Hinspiel
20.03.
19:00
RN Löwen
34 : 32
HBC Nantes
23.03.
17:30
Zaporozhye
33 : 33
Kielce
23.03.
18:00
Brest
28 : 30
Flensburg
23.03.
20:30
Zagreb
18 : 27
V. Skopje
24.03.
16:00
Plock
20 : 22
Szeged
24.03.
18:00
Sporting
28 : 30
Veszprem
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:00:05
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Das war es aus der SAP-Arena Mannheim, ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend. Mit Handball geht es bei uns schon morgen Abend (19:00 Uhr) weiter, die Füchse Berlin haben Frisch Auf Göppingen zu Gast. Am Samstag (18:00 Uhr) spielt dann der Bundesliga-Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt bei Meshkov Brest in der Champions League. Klicken Sie doch rein!
"Mit fünf, sechs, sieben Toren mehr hätten wir heute gewinnen können", weiß Kohlbacher nach dem Spiel, am Ende sind es nur zwei Treffer. Bevor die Löwen diesen knappen Vorsprung am 30. März ins Ziel bringen müssen, geht es am Donnerstag in der Bundesliga gegen den VfL Gummersbach weiter (19:00 Uhr). Im Viertelfinale der Königsklasse wartet der FC Barcelona.
Schwer zu sagen, welches Gefühl bei den Hausherren nun bleibt, vor allem in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft von Nicolaj Jacobsen sensationell aufgespielt, in der Form müssen die Franzosen die Badener im Rückspiel erst einmal schlagen. Aber die wackelige Abwehr zu Beginn und auch am Ende dagegen machen womöglich mehr Sorgen als erwartet. Nantes kann auf jeden Fall mit dem Last-Minute-Treffer ein positives Gefühl mit in das Rückspiel nehmen, muss aber einen 2-Tore-Rückstand drehen. Alles noch drin also in zehn Tagen (19:00 Uhr).
Bitteres Ende für die Löwen, aber ein verdienter 34:32-Sieg im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales. In der ersten Halbzeit war es lange ein wackeliger Auftritt ohne eigene Defensive, doch mit Fortschreiten der Spielzeit kamen die Mannheimer besser in die Zweikämpfe, drehten kurz vor der Pause - auch dank des starken Appelgren - auf. Im zweiten Durchgang schien es dann phasenweise, als könnten die Badener richtig davon ziehen, zauberten vor allem mit dem Duo Schmid/Kohlbacher (19 Tore!!) furios auf und hatten die Möglichkeit, auf 6-Tore-Vorsprung zu stellen. Am Ende reichten die Kräfte offenbar nicht mehr, zwei bittere Zeitstrafen und zwei, drei ärgerliche Fehlwürfe bestrafte Nantes eiskalt und verkürzte mit der Schlusssirene auf nur zwei Tore.
60
Dann ist Schluss!
60
Das gibt es doch nicht! Schmid nimmt sich den Wurf zwei Sekunden vor Schluss und zimmert die Pille oben links ins Kreuzeck - aber Nantes reagiert blitzschnell und trifft vom Mittelkreis ins leere Tor, der Treffer zählt noch.
60
Jetzt muss alles passen! Nantes mit dem schnellen Tor durch Nyokas, können die Löwen die Zeit runter spielen?
59
Schmid! 33:30 für die Löwen, 60 Sekunden noch.
59
Oh ist das ärgerlich! Lipovina erst mit der richtigen Aktion, wird quasi zum Wurf eingeladen und bleibt dieses Mal cool. Aber das Tor hinten ist leer, weil die Löwen die Unterzahl kompensieren. Appelgren kommt zu spät, Taleski auch - und sieht neben dem Gegentor noch eine Zeitstrafe.
58
Achtung Löwen! Nyokas verkürzt auf 29:31, Lipovina bleibt im Block hängen und schenkt die Kugel direkt wieder her. Appelgren mit der nächsten sensationellen Parade hält den Mannheimer Vorsprung am Leben.
57
Auweia! Lipovina mit dem Lattenkracher, Mensah Larsen bekommt im Gegenstoß für einen harmlosen Block direkt eine Zeitstrafe. Jetzt wird es ernst für die Löwen!
56
Jacobsen erkennt, dass seine Mannen gerade etwas fahriger werden und zieht sofort die Auszeit. Jetzt schlägt der Däne durchaus klarere Töne an, "lasst es jetzt am Ende nicht schleifen!", mahnt er. Das ist die richtige Marschroute, nur noch knapp dreieinhalb Minuten, die 3-Tore-Führung sollte mindestens gehalten werden!
55
Die Rückwärtsbewegung verpennen die Badener, Nyokas geht mit einer Körpertäuschung halblinks an den Kreis und trifft dieses Mal. Und dann wirft Mensah Larsen den Ball weg, Gurbindo lässt den Vorsprung weiter schmelzen!
54
Emonent trifft von Linksaußen, aber beim Abspiel war Nyokas im Kreis. Schmid nimmt sich den Wurf aus zehn Metern auf der anderen Seite, scheitert aber an Bonnefoi.
53
Nantes zieht natürlich sofort die Auszeit. Kommt der zusätzliche Feldspieler? Sieht erst einmal nicht so aus.
53
Schmid auf Kohlbacher, elfter Treffer, 31:26. Wahnsinn, dafür gibt es keine anderen Worte mehr!
52
IST. DAS. GEIL! Schmid mit dem Pass nach rechtsaußen zu Groetzki - und der tippt die Kugel durch die Beine von Gurbindo zurück in die Mitte, wo Kohlbacher am Kreis völlig allein steht und leichtes Spiel hat. Was für eine Zaubershow der Löwen heute!
51
Da kann man es dem Keeper auch mal verzeihen, dass er diesen schwachen Notwurf aus elf Metern von Gurbindo durchschlüpfen lässt. Trotzdem natürlich ärgerlich, für den Schweden am allermeisten!
49
Appelgren nimmt den nächsten weg, steht nun bei neun Paraden. Der Schwede ist mit seiner ganz starken Leistung heute ebenso ein Schlüssel zum (möglichen) Erfolg, wie das kongeniale Duo Schmid/Kohlbacher - das nun die erste 4-Tore-Führung für die Löwen herstellt!
47
Nächster Fehler in der Löwen-Offensive, aber Appelgren ist dieses Mal zur Stelle und wehrt den Versuch von Nyokas in die Tormitte gut ab. Die Hausherren im Gegenzug sind endlich wieder erfolgreich, Schmid rechts raus auf Groetzki, der traumhaft oben links in den Knick trifft. 27:25!
46
Jetzt aber nicht diesen tollen Vorsprung verdaddeln! Tournat klaut am Kreis den Ball, blitzschnell wird Emonet linksaußen in die Spitze geschickt, schaut Appelgren aus und trifft ins kurze Eck.
45
Jetzt erwischt das Schiedsrichtergespann Kohlbacher aber mit dem Fuß im Kreis, das Tor zählt nicht. Aber es muss doch dann Siebenmeter geben, der Nationalspieler wurde klar von Balaguer gestoßen? Nein, gibt es nicht, aber die Abwehr steht! Und Jacobsen zieht nun die Auszeit.
44
Ja bist du komplett verrückt!? Schmid "kegelt" den Ball mit einem Aufsetzer einfach durch die Lücke auf den einlaufenden Sigurdsson, der die Kugel irgendwie greifen kann und im Fallen hinter dem Rücken an Bonnefoi vorbei ins Netz wirft. Dass der Isländer dabei eigentlich schon im Kreis abgestanden war? Geschenkt! Sensationstor!
43
Beide Teams stehen übrigens bei über 70 Prozent Abschlussquote, das ist herausragend. Jetzt aber bringt Guardiola die Hand dazwischen und blockt stark!
42
Auch die Lagarde-Show geht weiter, der zukünftige Löwe glänzt dieses Mal als Vorbereiter und hält Nantes im Spiel.
41
Stark! Die Mannheimer nutzen einen technischen Fehler der Franzosen, übernehmen das Spielgerät und treffen per Sigurdsson zum vierten Mal per Fast Break. Da hat Nantes noch die Null stehen! 25:22!
40
UN-FASS-BAR! Schmid auf Kohlbacher, natürlich nicht ohne Kabinettstückchen. Per Rolle vorwärts lässt es der Kreisläufer zum neunten Mal klingeln.
39
Wenn wir Schmid loben, müssen wir auch diesen herausragenden Pass von Gurbindo erwähnen. Aus dem Zentrum wirft er unter Körperkontakt scheinbar blind über die Schulter nach rechtsaußen - wo Balaguer frei steht und locker in die kurze Ecke verwandelt.
38
Das ist ja schon fast naive Sorglosigkeit - nächster Fehlpass der Hausherren in Unterzahl! Aber sie bekommen die Deckung sortiert, Schmid klaut den Ball und schickt Kohlbacher sofort auf und davon. Der Nationalspieler macht bereits seinen achten Treffer!
36
Die Löwen sind erstmals drei Tore vor - und schenken es innerhalb von 40 Sekunden wieder her! Nyokas in Überzahl mit dem 19:21, dann trifft Schmid den Pfosten und Nyokas stellt mit einem Doppelpack im Gegenstoß den Anschluss her.
34
Jetzt gehen einem langsam die Superlative aus für die Traumpässe von Andy Schmid. Und wie soll man das noch beschreiben, was der Schweizer hier zaubert? Aus dem linken Rückraum bringt er einen Pass über gut und gerne zehn Meter per Aufsetzer durch die Lücke zu Kohlbacher, der natürlich verwandelt. Ja bist du irre!?
33
APPELGREN! Bonnefoi pariert auf Seiten der Franzosen, die das Spiel schnell machen und Tournat in die Spitze schicken - und Appelgren wischt das Leder mit der rechten Pranke raus, sensationell!
32
Wichtige Aktion von Schmid, der sich den Ball klauen lässt, ihn aber sofort zurückgewinnt - und das 19. Tor der Löwen einleitet.
31
Eieiei, das darf doch nicht wahr sein! Die Abwehr ist tatsächlich dran, aber im Rückwärtsfallen wirft Tournat die Kugel tatsächlich am verdutzten Appelgren vorbei ins Löwen-Tor.
31
Weiter geht's! Die Abwehr der Löwen muss sich auf jeden Fall steigern, offensiv kann es so weitergehen. Nantes mit Ballbesitz.
Romain Lagarde hatte ich Ihnen im Vorlauf schon als interessanten Mann genannt, der französische Nationalspieler auf Seiten des HBC Nantes wechselt im Sommer 2020 zu den Löwen - und empfiehlt sich bislang für eine Verpflichtung bereits in diesem Sommer. Fünf Treffer hat der Rückraumspieler bereits erzielt, die meisten bei den Gästen!
Einmal durchschnaufen! Die Löwen haben mit ordentlich Unsicherheit vor allem in der Defensive begonnen, die Franzosen mit ihrer Passivität nahezu zum Torewerfen eingeladen. Einzig Spielmacher Schmid und Kreisläufer Kohlbacher war es zu verdanken, dass die Mannheimer mit Nantes Schritt halten konnten. Doch nach und nach löste sich diese Verkrampfung und die Badener wurden stärker, entwickelten in der Offensive selbst eine extreme Spielstärke und Treffsicherheit, während bei den Gästen zwar noch immer vieles, aber nicht mehr alles klappte - bis Appelgren kam und vor der Pause mit drei bockstarken Paraden die Löwen-Segel in den Wind stellte und eine 2-Tore-Führung zur Halbzeit ermöglichte. So muss es weiter gehen!
30
Klasse! Nantes trifft noch einmal, aber die Löwen bleiben cool, nehmen die komplette Zeit mit und schlagen noch einmal in letzter Sekunde zu. Schmid übergibt aus dem Zentrum für Fäth, der von halblinks in die Mitte zieht und die Kugel in die Maschen hämmert. Dann ist Pause!
29
APPELGREN! Wahnsinn! Der Schwede auch gegen Rechtsaußen Balaguer mit einer starken Parade, wird richtig zum Faktor. Denn im Gegenzug stellen die Badener auf 17:15!
28
Appelgren! Der Schwede steht jetzt im Kasten und bringt sich gleich mit einer Doppelparade ein. Den Gegenstoß versenkt Fäth, erste Führung für die Löwen!
26
Jawohl! Block der Abwehr, Tempo-Gegenstoß und Sigurdsson macht den Ausgleich. Aber im Gegenzug glänzt Gurbindo mit starkem Antritt, ist nur noch per Foul aufzuhalten. Rivera trifft den Siebenmeter auch gegen Appelgren.
25
Kohlbacher mit Tor Nummer sechs! Der Nationalspieler ist heute eminent wichtig für die Hausherren, aber auch Schmid steht bereits bei vier Treffern (drei Mal per Siebenmeter) und zahlreichen sensationellen Vorlagen für Kohlbacher. Ohne dem Duo sähe es aber rabenschwarz aus!
24
Geht mal was in Überzahl? Feliho mit dem Griff in den Wurfarm, das gibt die erste Zeitstrafe. Aber Schmid wirft den Ball weg, das darf doch nicht wahr sein!
23
Kennen Sie schon Schmid auf Kohlbacher? Zauberpass und Tor, so das Erfolgsrezept der Mannheimer heute. Aber hinten fehlt auch nach über 20 Minuten noch jeglicher Zugriff, das sind viel zu viele leichte Gegentore, die sich der Bundesligist hier fängt.
21
Nun bekommen auch die Gäste ihren Siebenmeter, Rivera überwindet Palicka und trifft unten rechts. Stark aber die Antwort der Löwen, Fäth dieses Mal aus der Spielmacherposition mit dem sensationellen Pass auf Kohlbacher, der seinen vierten Treffer macht.
19
Die Löwen-Offensive kommt ins Rollen und gleich aus! Petersson taucht dieses Mal halbrechts vor dem Kreis auf, tankt sich durch und versenkt unwiderstehlich. Und Nantes zieht seine erste Auszeit!
19
Aber sie bekommen einfach die Offensive der Gäste nicht in den Griff! Dieses Mal geht die Tür in der Mitte zu schnell auf, leichtes Tor für Nantes! Im Gegenzug ist es aber wieder genial gespielt. Und natürlich ist es wieder Schmid mit einem Traumpass auf Kohlbacher, der sich wuchtig der Umklammerung seines Gegenspielers entreißt und eiskalt trifft. 9:10!
17
Die ruhigen Worte ihres Trainers scheinen den Löwen gut getan zu haben! Zwar kann Lagarde für die Franzosen wieder vorlegen, doch im Gegenzug spielen es die Mannheimer sehr geduldig, bis sich für Petersson die Lücke auftut. Der Routinier trifft von halblinks am Kreis perfekt in die lange Ecke.
16
Wieder so ein sensationeller, intuitiver Pass an den Kreis! Sigurdsson findet Kohlbacher, der sich geschickt dreht und den Anschluss wiederherstellt.
14
Schmid und Kohlbacher funktionieren immerhin! Der Spielmacher findet den Kreisläufer mit einem Pass hinter dem Rücken, der zieht den dritten Siebenmeter. Und Schmid bleibt wieder cool! Und dann kann endlich auch mal die Abwehr einen Fehlwurf provozieren.
13
Jacobsen reagiert natürlich sofort und zieht die erste Auszeit. "Ruhe bewahren und in der Abwehr früher die Gegner angehen", so die Analyse des Dänen. Das ist noch relativ zahm analysiert, da hätte man auch deutlichere Worte erwarten können.
12
Schmid hält seine Farben im Spiel, der Schweizer verwandelt auch den zweiten Siebenmeter souverän. Aber auf der anderen Seite bekommt Lazarov schon wieder alle Freiheiten - und das wird natürlich bestraft. 5:8!
11
Hatten wir die Formschwäche von Mads Mensah Larsen schon angesprochen? Der Mann aus dem linken Rückraum vergibt seine erste gute Chance im Duell mit dem Torhüter, im Gegenzug ziehen die Franzosen bereits auf drei Treffer davon. Die Löwen müssen schleunigst in die Gänge und vor allem in die Zweikämpfe kommen!
9
Das ist die Quittung! Lagarde aus dem linken Rückraum in die Maschen. Aber im Gegenzug zaubern die Badener, Schmid mit einem No-Look-Heber an den Kreis auf Guardiola, den die Abwehr nicht auf dem Zettel hatte. Und der Spanier packt ebenfalls den Heber aus und verkürzt. 4:5 aus Sicht des Bundesligisten!
8
Und jetzt werfen sie es auch noch vorne weg! Palicka ist zweimal zur Stelle, aber Guardiola und Schmid machen die Chance zum Gegenstoß und damit zum Ausgleich mit zwei unnötigen Stürmerfouls selbst zunichte.
6
Das geht viel zu leicht! Schmid findet zwar Kohlbacher mit einem tollen Zuspiel an den Kreis, der sicher ins Netz trifft, doch der Löwen-Defensive fehlt es völlig an Aggressivität. Gurbindo kann unbedrängt halbrechts vor dem Kreis werfen und donnert die Kugel zum 4:2 für die Franzosen in die kurze Ecke.
4
Ein Siebenmeter bringt die Hausherren auf die Tafel, Schmid verwandelt sicher unten links gegen Bonnefoi.
3
Denkbar schlechter Start der Löwen! Nach einem Offensivfoul der Mannheimer geht es blitzschnell in die andere Richtung, Valero Rivera wird linksaußen in Szene gesetzt und trifft ins lange Eck zum 2:0 für Nantes.
2
Aber Peterssons erster Versuch aus dem zentralen Rückraum gegen die 6-0-Verteidigung der Franzosen geht links am Kasten vorbei, Nantes trifft über Lazarov zum 1:0.
1
Die Löwen beginnen mit Ballbesitz, los geht's!
Zu guter Letzt noch der Hinweis auf einen interessanten Mann bei den Gästen aus der Bretagne: Romain Lagarde, französischer Nationalspieler und noch in Diensten des HBC Nantes, wechselt im Sommer 2020 nach Mannheim.
Nantes qualifizierte sich in der vergangenen Spielzeit erstmals für das Endturnier in Köln, schaffte es dort gleich bis ins Finale, unterlag dort aber gegen Montpellier (27:32). Im Viertelfinale kommt es dieses Jahr für den Sieger dieser Achtelfinalpaarung zum Kräftemessen mit dem spanischen Serienmeister FC Barcelona.
Hinzu kommen personelle Probleme auf der Schlüsselposition im linken Rückraum. Nationalspieler Steffen Fäth war verletzt, der dänische Weltmeister Mads Mensah Larsen steckt im Formtief. Deshalb warnt der Löwen-Coach auch, stellt aber zugleich klar: ''Gegen Nantes dürfen wir nicht so viele Fehler machen, sie spielen sehr schnell und bestrafen diese. Wir werden aber alles versuchen und alles raushauen.''
Doch Jacobsen weiß, dass dieser Vergleich gefährlich ist, die Badener befinden sich schließlich im Umbruch und ''haben nicht mehr das Selbstvertrauen der vergangenen Jahre''. Auch beim Sieg in Lemgo sah der Däne zwar das richtige Ergebnis, allerdings noch lange keinen perfekten Auftritt. ''Es war nicht so gut, dass wir das Spiel nicht vorher entschieden haben. Ich hätte meinen Spielern gerne noch eine kurze Pause im Hinblick auf Nantes gegönnt.''
Auch Löwen-Coach Nicolaj Jacobsen blickt zuversichtlich auf das Hinspiel gegen die Franzosen, versicherte nach dem knappen 25:23-Sieg am Sonntag gegen den TBV: ''Wir gehen positiv in diese Begegnung, weil wir wissen, dass man in Lemgo nicht im Vorbeigehen gewinnt.'' Und sicher kennt man auch die Bilanz gegen Nantes, im Vorjahr endeten beide Gruppenspiele remis, 2013 gewannen die Löwen das Finale im EHF-Pokal mit 26:24 und damit den ersten Titel ihrer Vereinsgeschichte.
Sonst droht den Rhein Neckar Löwen eine titellose Saison, in der heimischen Liga hat man als Tabellendritter gegenüber Spitzenreiter Flensburg und dem THW Kiel bislang das Nachsehen, im DHB-Pokal sind die Mannheimer bereits ausgeschieden. ''Es kommt wie immer auf uns an. Wenn wir unser Spiel und weniger Fehler machen, dann sind wir mit Sicherheit in der Lage, die Spiele gegen Nantes siegreich zu gestalten'', macht Nationalspieler Jannik Kohlbacher Mut.
Viermal in Serie waren die Badener zuletzt im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden, zwei Jahre in Folge war zuletzt kein einziger Bundesligist beim Final-4-Turnier in Köln vertreten. Geht es nach Schmid und den Löwen, soll diese Serie tunlichst enden.''Wir müssen zu Hause vorlegen, ein paar Tore Vorsprung wären schön.''
''Das ist unsere letzte Chance für etwas Großes in dieser Saison. Deswegen werden wir alles mobilisieren!'' Es sind die gewohnt klaren Worte, die Löwen-Spielmacher Andy Schmid für die Bedeutung dieses HCL-Achtelfinales findet. Schaffen die Mannheimer im Hinspiel gegen das Top-Team aus Frankreich eine positive Grundlage, um den Achtelfinalfluch in der Königsklasse zu besiegen oder gibt es einen herben Rückschlag? Gehen wir es an!
Herzlich willkommen zum Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales zwischen den Rhein-Neckar Löwen und HBC Nantes.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
KADER
TORE
Rhein-Neckar Löwen
1
TW
M. Appelgren
12
TW
A. Palicka
5
RR
V. Lipovina
32
RR
A. Petersson
22
RM
M. Mensah Larsen
2
RM
A. Schmid
20
RL
I. Abutovic
23
RL
S. Fäth
28
RL
F. Taleski
24
RA
P. Groetzki
14
RA
B. Radivojevic
9
LA
G. Sigurdsson
30
KM
G. Guardiola
98
KM
M. Kessler
80
KM
J. Kohlbacher
HBC Nantes
12
TW
K. Bonnefoi
16
TW
A. Siffert
3
RR
F. Delecroix
18
RR
E. Gurbindo
17
RR
K. Lazarov
13
RM
R. Feliho
2
RL
R. Lagarde
6
RL
G. Nyokas
8
RA
L. Auffert
19
RA
D. Balaguer
14
LA
J. Emonet
15
LA
V. Rivera
5
KM
R. Guillo
10
KM
D. Pechmalbec
11
KM
N. Tournat
Impressum & Datenschutz