Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Handball Champions League
PSG Handball - THW Kiel, Viertelfinale Rückspiel Saison 2022/2023
Twittern
PSG Handball
32 : 29
(17 : 15)
THW Kiel
Stade Pierre de Coubertin
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Viertelfinale Rückspiel
17.05.
18:45
Magdeburg
30 : 28
Plock
17.05.
20:45
Paris
32 : 29
Kiel
18.05.
18:45
Kielce
31 : 27
Veszprem
18.05.
20:45
Barcelona
36 : 31
Gudme
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:57:07
Fazit: Paris St. Germain gewinnt auch das zweite Viertelfinal-Duell und zieht somit hochverdient ins FinalFour ein. Am Ende steht ein ungefährdeter 32:29-Sieg auf der Anzeigetafel, damit buchen die Franzosen das Ticket nach Köln. Lediglich in den ersten Minuten konnten die Norddeutschen noch mithalten, aber sie fanden nie das Momentum Paris aus ihrem Konzept zu bringen. Stattdessen setzte sich die Gonzalez-Truppe Stück um Stück ab und machte es den Kielern schwer. Am heutigen Abend waren die Pariser den Kielern in allen Belangen überlegen, dem hatten die Zebras nichts mehr entgegenzusetzen. Zwar kämpften die Zebras auch in der zweiten Halbzeit, doch am Ende kamen sie nicht mehr dichter als auf ein Tor heran. Das setzte Paris nicht mehr unter Druck, sodass sie hochverdient am 17./18.06. in Köln um Europas Handballkrone kämpfen. Für den THW Kiel geht es am Sonntag in der heimischen Bundesliga weiter, dann empfangen sie vor heimischer Kulisse den HC Erlangen. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
60
Spielende
60
Tor für Paris Saint-Germain, 32:29 durch Dominik Mathe. Das wird der Schlusspunkt sein...
60
Tor für THW Kiel, 31:29 durch Patrick Wiencek
59
Tor für Paris Saint-Germain, 31:28 durch Petar Nenadic. Paris wird auch das zweite Aufeinandertreffen gewinnen, die Halle erhebt sich und huldigt eine überragende Leistung.
57
Tor für THW Kiel, 30:28 durch Hendrik Pekeler. Das Spiel über den Kreis ist das einzige Mittel, das heute wirklich gut funktioniert.
57
Zwar hält Landin überragend gegen Syprzak, doch vorne schmeißt Kapitän Duvnjak den Ball leichtfertig weg.
56
Tor für THW Kiel, 30:27 durch Karl Wallinius
55
Tor für Paris Saint-Germain, 30:26 durch Kamil Syprzak. Der Strafwurf ist für ihn keine Hürde. Einmal angetäuscht, entscheidet er sich für einen Aufsetzer in die rechte Ecke.
53
Tor für Paris Saint-Germain, 29:26 durch David Balaguer. Auch der Rechtsaußen hat den Kopfroller im Repertoire...
51
Tor für THW Kiel, 28:26 durch Petter Överby. Das Spiel über den Kreis funktioniert gut, Överby macht seine Sache weiter solide.
50
Tor für Paris Saint-Germain, 28:25 durch Adama Keita. Das ist auch einfach sehr überlegt gespielt. Der Linksaußen erhält einen großen Winkel und überwindet Landin mit einem Kopfroller.
49
Tor für THW Kiel, 27:25 durch Karl Wallinius. Jicha wechselt erstmals etwas durch und der Schwede schmeißt seinen ersten Versuch sofort über die Linie.
48
Zwölf Minuten vor Schluss nimmt Filip Jicha sein letztes Team-Timeout!
48
Tor für Paris Saint-Germain, 27:24 durch David Balaguer. Und wieder fliegt der Ball ins leere Tor...
46
Tor für THW Kiel, 26:24 durch Petter Överby. Die Nordlichter laufen weiter unermüdlich und geben alles weiter an Paris dranzubleiben.
46
Tor für THW Kiel, 26:23 durch Miha Zarabec
45
Tor für Paris Saint-Germain, 26:22 durch David Balaguer
45
Tor für THW Kiel, 25:22 durch Sander Sagosen
45
2 Minuten für Ferran Sole (Paris Saint-Germain). Da will er den Ball lang oben einklinken, aber stattdessen schmeißt er Landin aus kurzer Distanz das Leder genau auf den Kopf.
44
Tor für THW Kiel, 25:21 durch Niclas Ekberg. Einmal angetäuscht, wirft er seinen Siebenmeter mit einem Aufsetzer in die rechte Ecke.
43
Das ist auch eine Seltenheit: Zwar ist Sole etwas bedrängt, doch sein Wurf aus etwas neun Metern geht tatsächlich am Tor vorbei...
43
Auch Filip Jicha weiß, dass der Zug nach Köln bereits abgefahren ist. Trotzdem wollen sie sich hier weiter ordentlich verkaufen, dafür drückt der Übungsleiter das zweite Mal auf den Buzzer!
41
Respekt an Paris! Bisher haben die Hauptstädter die Partie komplett unter Kontrolle und lassen hier gar nichts anbrennen.
41
Tor für Paris Saint-Germain, 25:20 durch Dainis Kristopans. Nun ist der große Lette wieder zurück, trifft er mit einem Kempa. Das ist in der Höhe einfach nicht zu verteidigen.
41
2 Minuten für Miha Zarabec (THW Kiel). Zarabec trifft Prendi mit einem Schlag im Wurfarm, damit ist der THW wieder in Unterzahl.
40
Und dann ist da ja auch noch Jannick Green. Dieses Mal ist er gegen Pekeler zur Stelle und kann mit seinem linken Bein abwehren.
40
So schnell wie die Hoffnung aufgekeimt ist, so schnell wird sie jetzt auch wieder zur Nichte gemacht.
40
Tor für Paris Saint-Germain, 24:20 durch Ferran Sole
40
Tor für Paris Saint-Germain, 23:20 durch Kamil Syprzak
39
... drängen Raül Gonzalez zu seinem zweiten Team-Timeout!
39
Tor für THW Kiel, 22:20 durch Petter Överby. Die Kieler kämpfen weiter mit allen Mitteln und wollen sich noch nicht geschlagen geben. Sie bleiben weiter dran und ...
38
Tor für THW Kiel, 22:19 durch Niklas Ekberg. Wieder läuft die Stufe bis nach Rechtsaußen. Das macht der THW wirklich gut.
37
Tor für THW Kiel, 22:18 durch Sander Sagosen. Das war nochmal ein ordentlicher Hammer des Norwegers!
37
Tor für Paris Saint-Germain, 22:17 durch Luc Steins. Jetzt wirft Steins auch noch ins leere Tor...
36
Tor für Paris Saint-Germain, 21:17 durch Kamil Syprzak. Der große Pole am Kreis steht völlig allein und trifft mit einem Aufsetzer.
35
Tor für Paris Saint-Germain, 20:17 durch Ferran Sole
35
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel). Er nimmt es ohne Diskussionen, aber trotzdem ist da seine harte Entscheidung. Er trifft Steins leicht am Hals, da hätte eigentlich ein Freiwurf ausgereicht...
34
Tor für THW Kiel, 19:17 durch Niclas Ekberg. Eigentlich war die zweite Welle schon so gut wie beendet, doch da erblickt Duvnjak den vereinsamten Ekberg, der daraufhin einen großen Winkel hat.
33
Wieder ein guter Spielzug: Zarabec kommt überraschend als siebter Feldspieler, doch scheitert er einmal mehr am Keeper Green.
33
Tor für Paris Saint-Germain, 19:16 durch Luc Steins
32
Tor für THW Kiel, 18:16 durch Sander Sagosen. Der Ex-Pariser wird von seinen Nebenleuten geduldig in Szene gesetzt und trifft mit seinem Sprungwurf aus neun Metern.
31
Tor für Paris Saint-Germain, 18:15 durch Ferran Sole. Rechtsaußen Sole eröffnet nach nicht mal 30 Sekunden. Der Winkel war nicht gut, aber er schraubt den Ball hoch in die lange Ecke.
31
Willkommen zurück zur zweiten Hälfte: Die Aufgabe für die letzten 30 Minuten dieses Duells sind für die Kieler nochmal großer geworden: Sechs Tore gilt es aufzuholen, ansonsten fährt Paris nach Köln. Viel Spaß mit Durchgang Zwei!
31
Beginn 2. Halbzeit
Halbzeitfazit: Paris St. Germain führt im Viertelfinalrückspiel gegen den THW Kiel zur Pause mit 17:15. Zu Beginn entwickelt sich erstmal eine muntere, ausgeglichene Partie, die aber von körperlicher Härte geprägt ist (4:4, 5. Minute). Doch dann können sich die Hausherren erstmals auf drei Tore absetzen, die Kieler agieren zu fahrig, machen leichte Fehler und schmeißen gehäuft die Bälle weg. Während es im Hinspiel noch an der Offensive scheiterte, ist heute die Defensive nicht mit voller Konzentration auf der Platte. Vor allem Dainis Kristopans, der sechs Tore erzielte, bekommen die Gäste nicht in den Griff. Das hatte zur Folge, dass die Franzosen sich bis auf fünf Tore absetzen konnten (15:10, 25. Minute). Nichtsdestotrotz steckten die Zebras nicht auf und arbeiteten sich bis zur Pause nochmal auf zwei Tore heran. Der Weg ist weit, da ja auch noch die Vier-Tore-Hypothek aus dem Hinspiel dazu kommt. Aber schafft es der THW nochmal zurück oder bringt Paris das in den sicheren Hafen? Bis gleich zum zweiten Durchgang!
30
Ende 1. Halbzeit
30
Tor für THW Kiel, 17:15 durch Hendrik Pekeler. Beim Anwurf trifft Pekeler kurz vor der Sirene ins leere Tor.
30
Tor für Paris Saint-Germain, 17:14 durch Luc Steins
30
Raül Gonzalez drückt 23 Sekunden vor der Pause auf den Buzzer! Für den letzten Angriff wünscht er sich mehr Struktur, der THW soll nicht nochmal in Ballbesitz kommen.
29
Tor für THW Kiel, 16:14 durch Patrick Wiencek. Hinten pariert Mrkva einen freien Ball und vorne spielen die Zebras die Überzahl gut aus. Wiencek netzt dann sicher gegen Green.
28
Tor für THW Kiel, 16:13 durch Harald Reinkind. Reinkind wackelt seinen Gegenspieler zur Hand aus, das war eine starke Finte.
28
2 Minuten für Dainis Kristopans (Paris Saint-Germain). Das ist unstrittig! Kristopans trifft Zarabec mit dem Arm im Gesicht und muss bereits das zweite Mal auf die Strafbank.
27
Tor für Paris Saint-Germain, 16:12 durch Kamil Syprzak. Der wuchtige Kreisläufer weiß sich gegen Wiencek zu behaupten und lässt Mrkva keine Chance.
26
Tor für THW Kiel, 15:12 durch Rune Dahmke. Endlich mal wieder ein leichter Ballgewinn: Dahmke vollendet die erste Welle.
25
Tor für THW Kiel, 15:11 durch Petter Överby
25
Es ist der dreifache Nenadic, der Kiel gerade im Alleingang zerlegt. Die Kieler werfen fahrlässig die Bälle weg...
25
Tor für Paris Saint-Germain, 15:10 durch Petar Nenadic
24
Tor für Paris Saint-Germain, 14:10 durch Petar Nenadic
23
Tor für Paris Saint-Germain, 13:10 durch Petar Nenadic. Dahmke nimmt Steins als den größten Unruheherd in Manndeckung, doch auch das verbleibende Personal hat gute Qualitäten.
22
Tor für Paris Saint-Germain, 12:10 durch Ferran Sole. Kristopans macht bisher ein überragendes Spiel und fängt jetzt sogar noch an seine Nebenleute in Szene zu setzen.
22
Tor für THW Kiel, 11:10 durch Niclas Ekberg. Dieses Mal macht er es souverän und netzt unten links.
22
Es gibt Siebenmeter für Kiel, der Block stand bei seiner Arbeit im Kreis: einmal mehr kommt Palicka zum schwedischen Duell.
19
Tor für THW Kiel, 11:9 durch Petter Överby. An der Offensive hapert es nicht: So spielt man das 7:6 sicher aus. Sagosen bedient seinen Landsmann mit einem tollen Aufsetzer.
19
Filip Jicha ist mit seiner Abwehr überhaupt nicht zufrieden. Es braucht mehr Zusammenarbeit, mehr Unterstützung. Auch dafür nimmt er seine erste Auszeit!
18
Tor für Paris Saint-Germain, 11:8 durch Dainis Kristopans. Es scheint, dass er einfach nicht zu stoppen ist: Der Linkshänder erzielt schon seinen fünften Treffer.
16
Tor für THW Kiel, 10:8 durch Rune Dahmke. Der Linksaußen fliegt durch den Raum und verwandelt unten nun der langen Ecke.
16
Tor für Paris Saint-Germain, 10:7 durch Petar Nenadic. Den ersten Strafwurf für die Hausherren verwandelt Nenadic ohne zu zögern.
16
Während die Offensive heute besser agiert, tun sich die Norddeutschen immens schwer gegen die körperlich robusten Pariser.
15
Tor für THW Kiel, 9:7 durch Sander Sagosen. Kiel sicherster Schütze aus dem Hinspiel kommt so langsam auch ins Werfen und netzt aus neun Metern.
14
Tor für Paris Saint-Germain, 9:6 durch Luc Steins
14
Tor für THW Kiel, 8:6 durch Harald Reinkind. Die Zebras müssen lange für ihre Möglichkeiten arbeiten. Es fällt ihnen schwer sich gegen die starke Physis zu behaupten.
13
Tor für Paris Saint-Germain, 8:5 durch Elohim Prandi. Die Franzosen spielen weiter total abgezockt, bisher können die Kieler da nicht wirklich mithalten.
12
Tor für THW Kiel, 7:5 durch Niclas Ekberg. Der Schwede ist über den Gegenstoß erfolgreich. Endlich gibt es mal ein leichtes Tor und etwas Entlastung.
11
Tor für Paris Saint-Germain, 7:4 durch Dainis Kristopans. Der Linkshänder fackelt nicht lange und schmeißt den Ball in die Maschen.
11
Kiel muss sich beeilen, um die Überzahl auszuspielen. Zarabec bekommt die klare Möglichkeit, doch sein Dreher landet nur am Pfosten.
9
7-Meter verworfen von Magnus Landin (THW Kiel) Das ist bitter! Da rutscht ihm der Ball komplett über die Finger und fliegt in die dritte Etage.
9
Reinkind zeiht konsequent auf die Lücke und bekommt dafür auch den Siebenmeter.
8
2 Minuten für Dainis Kristopans (Paris Saint-Germain). Der Aktivposten der ersten Minuten muss auf die Bank. Er hält Wiencek im Schwitzkasten und verpasst ihm einen Gesichtstreffer.
8
Tor für Paris Saint-Germain, 6:4 durch Luka Karabatic
7
Beide Mannschaften finden schnell zu ihrem Spiel. Teils hohes Tempo, teils hochintensive Zweikämpfe prägen die ersten Minuten.
6
Tor für THW Kiel, 5:4 durch Miha Zarabec
6
Tor für Paris Saint-Germain, 5:3 durch Luc Steins
6
Tor für THW Kiel, 4:3 durch Harald Reinkind
5
Tor für Paris Saint-Germain, 4:2 durch Elohim Prandi
5
Tor für THW Kiel, 3:2 durch Niclas Ekberg
5
Es ist ein intensiver, sehr körperlicher Beginn. Da gibt es Parallelen zum Hinspiel...
4
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
4
Tor für Paris Saint-Germain, 3:1 durch Dainis Kristopans
3
Tor für Paris Saint-Germain, 2:1 durch Dainis Kristopans
2
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Magnus Landin
2
2 Minuten für Adama Keita (Paris Saint-Germain). Keita macht einen langen Schritt und behindert Ekberg. Dafür gehts für zwei Minuten auf die Strafbank.
2
Tor für Paris Saint-Germain, 1:0 durch Dainis Kristopans. Der 2,15 Meter-Hüne eröffnet das Wettlaufen.
1
Kein guter Auftakt für den THW: Green fängt den Schlagwurf von Zarabec.
1
Viertelfinal-Rückspiel: Wer darf in Köln um Europas Handballkrone spielen und folgt dem SC Magdeburg ins FinalFour? Paris St. Germain oder der THW Kiel? Die Partie ist eröffnet!
1
Spielbeginn
Die Partie wird von den Unparteiischen Mads Hansen und Jesper Madsen geleitet. Die Schiedsrichter aus Dänemark wurden von der EHF zur Einhaltung der Regeln angesetzt. Als Spielleiter verdingt sich der Slowake Vladimir Rancik.
Anders die Situation bei den Gastgebern: Zum einen haben sie ein Vier-Punkte-Polster, zum anderen hatten sie seit dem ersten Aufeinandertreffen kein Spiel mehr zu absolvieren. Dementsprechend gehen die Mannen von Trainer Gonzales ausgeruht in das Spiel. Bisher läuft die Champions-League-Saison genau nach Plan der Hauptstädter: In der vermeintlich leichteren Gruppe A konnten sie sich behaupten und wurden unanfechtbar Erster. Damit konnten sie die Playoffs überspringen, nun steht die Neuauflage gegen den THW an - Wie letztes Jahr, nur mit getauschtem Heimrecht. Die Chancen für die Franzosen stehen gut ins FinalFour einzuziehen und so ihren Traum auf den ersten Titel in der Königsklasse aufrecht zu erhalten.
?Wir werden versuchen das Wunder von Paris zu schaffen?, sagt Trainer Jicha. Mit dem benötigten Wunder hat der Kieler Übungsleiter nicht unrecht, zuletzt gewannen die Zebras 2014 mit 27:25 gegen die Dauerrivalen. Nach der Hinspiel-Niederlage mussten die Nordlichter die weite Auswärtsreise in der heimischen Bundesliga nach Stuttgart antreten. Am vergangenen Samstag gab es einen kräftezehrenden, aber verdienten 37:30-Auswärtserfolg. Dennoch ist die Belastung der Mannen von der Förde wirklich hoch, nicht zuletzt auch durch die Reisestrapazen. Auch ein Blick auf die personelle Lage macht nur wenig Hoffnung: Ehrig, Weinhold und Johansson fallen weiter aus, Wallinius und Bylik haben noch nichtihre alte Stärke wiedererlangt. Dementsprechend bedarf es heute einer schier übermenschlichen Leistung der verbliebenen Akteure.
Es ist das vielleicht wichtigste Spiel der gesamten Champions-League-Saison vor dem FinalFour. Es ist ein letztes Spiel um sich eines der vier Tickets für Köln zu sichern. 60 packende Minuten in Kiel sind gespielt, dort trennten sich die Teams mit einem 27:31für die Gäste aus Frankreich - Ein Ergebnis, das von vielen als eine Art kleine Vorentscheidung betrachtet wird. Die Norddeutschen lieferten einen großen Kampf, doch ihr Gegner schon an diesem Abend teils übermächtig. Das Star-Ensemble aus Paris präsentierte sich abgezockt und ließ sich nicht von den, zum Teil hitzigen Zuschauern beeindrucken. Die Zebras fanden nicht in ihr gewohntes Spiel, mühten sich gegen die sehr körperliche Defensive. Es scheint für die Jicha-Truppe eine Herkules-Aufgabe, ausgerechnet vor dem heißblütigen Publikum in Paris soll der letzte Schritt nach Köln gegangen werden.
Hallo und herzlich willkommen zum Viertelfinale in der Handball Champions-League. Im Rückspiel empfängt Paris St. Germain den deutschen Rekordmeister THW Kiel, Anwurf ist im Stade Pierre de Coubertin um 20:45 Uhr!
KADER
TORE
PSG Handball
12
TW
A. Palicka
16
TW
J. Green
10
RR
D. Kristopans
23
RR
D. Mathe
6
RM
L. Steins
13
RM
P. Nenadic
7
RM
S. Ntanzi
71
RL
E. Prandi
20
RL
M. Grebille
28
RL
Y. Gibelin
19
RA
D. Balaguer
14
RA
F. Solé
9
LA
A. Keita
15
KM
H. Toft Hansen
21
KM
K. Syprzak
22
KM
L. Karabatic
THW Kiel
1
TW
N. Landin
16
TW
T. Mrkva
6
RR
H. Reinkind
4
RM
D. Duvnjak
24
RM
M. Zarabec
53
RM
N. Bilyk
5
RM
S. Sagosen
31
RL
L. Schwormstede
18
RA
N. Ekberg
20
RA
Y. Fraatz
49
LA
K. Wallinius
7
LA
M. Landin
23
LA
R. Dahmke
61
KM
H. Pekeler
17
KM
P. Wiencek
11
KM
P. Overby
Impressum & Datenschutz