Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
BM Ciudad Real - THW Kiel, Halbfinale Saison 2009/2010
Twittern
BM Ciudad Real
27 : 29
(15 : 12)
THW Kiel
Lanxess-Arena Köln
(19.000 Zuschauer)
Ende
SR: Dinu/Din
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
29.05.
15:30
Chehov
27 : 34
Barcelona
29.05.
18:00
Ciudad R.
27 : 29
Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:46:00
Der THW Kiel trifft morgen im Finale auf Barcelona. Nach 2007 könnte dann der zweite Sieg in der CL winken. Berichten vom Endspiel LIVE ab 18 Uhr. Bis dahin!
In einem packenden Spiel behält Kiel am Ende die Oberhand. Der deutsche Meister war im zweiten Durchgang nervenstärker und hatte zudem Glück, dass dem Titelverteidiger in der Schlussphase ein Wechselfehler unterlief. Fernandez musste für zwei Minuten auf die Bank und der THW konnte die Führung auf drei Tore ausbauen.
60
Aus! BM Ciudad Teal - THW KIEL 27:29 (15:12)
60
Palmarsson trifft zum 27:29. Kiel steht im Finale!
60
Omeyer hält den Wurf von außen. Kiel hat das Heft jetzt in der Hand. Auszeit der Norddeutschen. Noch 19 Sekunden.
59
Der Anschluss. Entrerrios verkürzt auf 27:28.
58
Wieder muss Jicha für zwei Minuten auf die Bank und es gibt Siebenmeter. Gentzel versucht es gegen Fernandez und hat auch keine Chance. 26:28
57
Zeitz schraubt den Vorsprung auf +3 hoch. Das Momentum spricht für Kiel.
56
Die gesamte Halle steht. Jicha spielt nach rechts auf Sprenger raus, der trifft. Kiel führt erstmals in diesem Spiel mit zwei Toren Vorsprung.
54
Nach einem Wechselfehler muss Fernandez bei den Spaniern für zwei Minuten auf die Bank. So ein Spiel kann durch solche Kleinigkeiten entschieden werden.
53
Ciudad Real nimmt eine Auszeit. Die ersten Spieler kämpfen mit Krämpfen. Es ist weiterhin eine wahnsinnig intensiv geführte Partie, in der keine Prognose möglich ist.
53
Nach einer Weltklasseparade von Omeyer schlägt vorn Zeitz zu und trifft zum 24:25.
51
Nach einer Rudelbildung muss auch Klein auf die Bank. Kiel nun in doppelter Unterzahl. Fernandez gleicht per Siebenmeter aus.
51
Er kann es nicht fassen, aber Jicha greift den Gegenspieler in den Wurfarm und muss für zwei Minuten runter.
50
Erstmals führt Kiel wieder seit Mitte der ersten Halbzeit. Mit 23:24 geht es nun in die letzten zehn Minuten dieses Halbfinalkrimis.
49
Sprenger gleicht in Unterzahl am Kreis zum 23:23 aus.
48
Aguinagalde trifft zum 23:22. Zudem muss Lund noch für zwei Minuten auf die Strafbank.
47
Sprenger hebt den Ball über Sterbik hinweg und gleicht zum 22:22 aus. Die Spanier nehmen eine erste Auszeit im zweiten Durchgang.
45
Narcisse wird immer stärker. Wieder trifft er aus dem Rückraum. Zuvor gelangen dem Titelverteidiger aber zwei Tore in Folge.
43
Fernandez bleibt beim Siebenmeter wieder Sieger gegen Omeyer und trifft zum 21:20.
42
Bei den Spaniern sitzt Dinart für zwei Minuten auf der Bank. Bei Kiel nutzt dies Narcisse und gleicht halblinks zum 20:20 aus.
40
Das Spiel ist wieder offen. Kiel macht das Spiel schnell und Klein trifft am Kreis zum 20:19.
39
Nach direkter Vorarbeit schließt Sprenger vorn den Konter ab. Kiel ist wieder auf zwei Tore dran.
38
Nach toller Parade von Omeyer trifft vorn Klein zum 19:16.
37
Källmann schließt in Überzahl einen Tempogegenstoß erfolgreich ab. Ciudad führt erstmals mit vier Toren Vorsprung.
35
Zeitz zupft Rodriguez am Kreis am Trikot und bekommt dafür zwei Minuten. Das wird eine kritische Phase für die Kieler.
33
Jicha setzt sich im Rückraum durch und bringt den THW auf einen Treffer heran. Kiel kommt besser aus der Kabine.
31
Nach schönen Doppelpass mit Jicha schließt Zeitz den Fastbreak ab und erzielt den ersten Treffer nach der Pause.
31
Das Spiel in Köln läuft wieder.
20 Minuten lang war das Spiel komplett ausgeglichen. Die Führung ging hin und her und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Doch dann waren die Spanier im Abschluss einen Tick konzentrierter und erarbeiteten sich einen Pausenvorsprung von drei Treffern.
30
Zur Pause führt Real mit 15:12.
30
30 Sekunden vor der Pause nimmt Ciudad Real noch eine Auszeit. Die Spanier sind im Ballbesitz.
29
Für Gull geht es zunächst einmal nicht weiter. Er wird auf der Bank behandelt.
29
Gull versucht es einfach mal aus dem Rückraum und trifft. Der Schweizer fällt dabei unglücklich auf den Rücken und muss behandelt werden.
28
In Unterzahl schraubt Rodriguez den Vorsprung von Real auf drei Tore hoch. Kurz vor der Pause steht es 14:11.
26
Auf beiden Seiten gibt es jetzt je eine Zweiminutenstrafe. Nach der Herausstellung von Canellas wird der THW für eine Minute in Überzahl spielen.
25
Sprenger springt links in den Pass von Jicha und verkürzt aus der Luft auf 11:10.
24
Parrondo schließt den ersten richtigen Tempogegenstoß des Spiel erfolgreich ab. Die Spanier liegen damit erstmals mit zwei Toren vorn. Kiel nimmt eine erste Auszeit.
22
Entrerrios trifft am Kreis zum 9:8 für die Königlichen.
20
Nach 20 Minuten ist das Spiel völlig ausgeglichen. Noch konnte keines der beiden Teams einen Vorsprung von mehr als ein Tor herausholen. Durch die Mitte geht auf beiden Seiten bislang nicht sehr viel.
18
Jicha geht ganz ungewohnt über die linke Seite und trifft. Kiel führt wieder mit 7:8.
16
Im direkten Gegenzug gleicht Sprenger aus. Eine bislang ungemein intensiv geführte Partie, in der die Keeper auf beiden Seiten bislang das Geschehen bestimmen und sich mit zahlreichen guten Paraden auszeichnen.
15
Real bekommt den ersten Siebenmeter. Im Duell der Franzosen behält Fernandez gegen Omeyer die Oberhand und trifft zum 6:5.
12
Kiel schaltet schnell um. In der 2-gegen-2-Situation wird der Ball auf Ahlm gebracht, der zum 4:5 für den THM trifft. Schon der dritte Treffer des Kreisläufers.
10
Die Kastilier gehen durch einen Rückraumtreffer von Rodriguez erstmals mit 4:3 in Führung.
9
Nach Kiels Führung ist bei Real wieder Källmann zur Stelle und gleicht aus.
7
Källmann zieht von links nach innen und gleicht zum 2:2 aus.
6
Das Spiel ist von Beginn an hitzig. Rodriguez wird gleich von zwei Kielern zu Boden gedrängt. Das Schiedsrichtergespann beruhigt die kurze Rudelbildung am Kreis der Norddeutschen.
4
Källmann kommt für die Spanier von linksaußen zum Wurf, aber Omeyer ist schon zur Stelle. Schon die zweite gute Parade des Franzosen.
2
Kiel erwischt einen Auftakt nach Maß. Der deutsche Meister macht das Spiel breit und so kann Sprenger von außen das 0:2 erzielen.
1
Das Spiel läuft. Die Lanxess-Arena ist mit 19.000 Zuschauern ausverkauft.
Die Champions Leeague erlebt in diesem Jahr eine Premiere. Bislang wurde der Wettbewerb bis zum Endspiel immer mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. In Köln wird der Sieger nun mit einem Viererturnier mit einen Halbfinal- und einen Finalspiel ausgetragen. Für diese Neuausrichtung wurde auch gleich ein neuer Pokal kreiert, der morgen dem Sieger überreicht wird.
Ciudad Real ist wohl das zur Zeit das beste Vereinsteam der Welt. Nach den zwei Titeln in der CL 2008 und 2009 gewann das Team aus der Provinz Kastilien die diesjährige Meisterschaft ohne dabei auch nur einen Punkt abzugeben. Von 48 Pflichtspielen in dieser Saison verlor das Team des Milliardärs Domingo de Mera nur zwei: im CL-Viertelfinale in Hamburg und im spanischen Pokalhalbfinale gegen Leon.
Der THW Kiel dürfte voller Selbstvertrauen in diese Begegnung gehen. Der deutsche Serienmeister konnte in der Vorwoche das wohl entscheidende Spiel in Hamburg gewinnen und hat nun vor den ausbleibenden zwei Spiel den Titelgewinn selbst in der Hand.
Verhindert der THW Kiel ein rein spanisches Finale in der CL? Im ersten Halbfinalspiel besiegte am Nachmittag der FC Barcelona den russischen Vertreter Chekhovkie Medvedi deutlich mit 34:27. Die Katalanen sind mit sechs Titeln der erfolgreichste Club in diesem Wettbewerb.
Herzlich willkommen in Köln zum Champions League-Halbfinale zwischen BM Ciudad Real und dem THW Kiel.
KADER
TORE
BM Ciudad Real
1
TW
J. Hombrados
16
TW
A. Sterbik
9
RR
E. Gull
19
RR
P. Metlicic
21
RM
J. Canellas
20
RM
J. Rodriguez Vaquero
24
RL
A. Entrerrios
7
RL
J. Fernandez
25
RL
V. Morros de Argila
18
RA
L. Abalo
15
RA
R. Garcia Parrondo
14
LA
D. Davis Camara
5
LA
J. Källman
13
KM
J. Aguinagalde
33
KM
D. Dinart
8
KM
E. Evdokimov
THW Kiel
16
TW
P. Gentzel
1
TW
T. Omeyer
12
TW
A. Palicka
5
RR
K. Andersson
20
RR
C. Zeitz
3
RM
B. Lund
25
RM
D. Narcisse
24
RM
A. Palmarsson
31
RL
M. Ilic
39
RL
F. Jicha
19
RA
T. Reichmann
11
RA
C. Sprenger
33
LA
D. Klein
6
LA
H. Lundström
13
KM
M. Ahlm
9
KM
I. Anic
Impressum & Datenschutz