Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
Barca Lassa - KS Kielce, Spiel um Platz 3 Saison 2018/2019
Twittern
Barca Lassa
40 : 35
(20 : 16)
KS Kielce
Lanxess Arena Köln
(19.000 Zuschauer)
Ende
SR: Fonseca/Santos
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Spiel um Platz 3
02.06.
15:15
Barcelona
40 : 35
Kielce
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:25:25
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es zunächst aus Köln. Um 18 Uhr folgt dann noch das große Finale zwischen Skopje und Veszprem. Bis dahin!
Barcalona rehabilitiert sich ein wenig für die gestrige Schmach. In einem sehr unterhaltsamen Spiel reicht das 40:35 am Ende für Bronze. Dieser Medaillensatz wird in der katalanischen Hauptstadt ganz sicher nicht in der ersten Vitrinenreihe stehen, eigentlich zählt nur der Titel.
60
Aus. Barca gewinnt mit 40:35!
60
Mem hat das Torfestival vor 60 Spielminuten eröffnet, er macht mit dem 40. Treffer für Barca vermutlich auch den Deckel drauf.
59
Knackt Barca auch noch die 40? Ilic macht zumindest schon einmal den 39. Treffer.
58
Dolenec tritt zum Siebenmeter an und trifft zum 38:34. Zusätzlich muss Mamic auf die Strafbank.
58
Moryto fliegt von links in die Mitte und verkürzt auf 37:34. Es ist sein neunter Treffer.
57
Dos Santos greift Dujshebaev übel in den Wurfarm. Das Schiedsrichtergespann bemüht den Videobeweis, belässt es aber bei zwei Minuten. Für den Spieler ist die Partie trotzdem beendet, es ist seine dritte Zeitstrafe.
56
Ilic und Fabregas schrauben das Ergebnis auf 37:32 hoch. Heute lässt sich Barca das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen.
55
Moryto schließt unterm Keeper hindurch den nächsten Siebenmeter erfolgreich ab.
53
Entrerrios legt kurz vor Ablauf der beiden Strafen noch einmal nach. Barca führt auch nach dieser kritischen Phase mit vier Toren Vorsprung.
52
Barca ist nun in dreifacher Unterzahl, weil auch Tomas für sein Foul auf die Strafbank. Dann folgt auch noch der Wechselfehler. Das Spiel bekommt eine neue Note.
51
Dujshebaev scheitert aus sieben Metern. Barca ist zudem in Unterzahl, Fabregas sitzt draußen.
50
Tomas und Ilic schrauben den Vorsprung der Katalanen wieder auf vier Tore hoch. Es sind nach der Pause heute immerhin 13 Treffer von Barcelona - das ist schon ein Unterschied zu gestern.
49
Mem hämmert aus dem Hinterhalt. Ivic pariert sensationell.
48
Zeitstrafe gegen die Bank von Kielce, wo die Worte gerade unfreundlich waren.
46
Wiederholt sich die Geschichte von gestern am Ende doch. Wieder lässt Barcelona den Gegner herankommen, Xavier Pascual Fuertes nimmt die Auszeit.
45
Da waren es auf einmal nur noch zwei Tore Rückstand. Janc vollendet den Tempogegenstoß.
44
Aguinagalde mischt nun bei Kielce trotz einer Muskelverletzung im Spiel mit. Doch der Kreisspieler läuft unterhaupt nicht rund.
43
Dujshebaev verkürzt auf 30:26. Der Rückstand von Kielce pendelt zwischen vier und sechs Treffern.
42
Nun erwischt es zur Abwechslung mal Barcelona. Dos Santos muss nach einem Foul auf die Strafbank. Foul geht weiter vor Defensive.
40
Mem verlagert aus der Mitte heraus zu Entrerrios, der für Barca die 30 vollmacht.
39
Es gibt die nächste Zeitstrafe: Jurkiewicz erwischt es.
38
Heute wird sich Barca die Sache nicht mehr nehmen lassen. Es bleibt ein torreiches Spiel, bei dem am Ende wohl beide Teams mehr als 30 Treffer erzielt haben werden. Entrerrios erhöht auf 27:21.
37
Das Tor der Polen ist aufgrund der Unterzahl leer. Tomas nimmt Maß und trifft von weit hinten.
36
Kielce muss die nächste Unterzahl überstehen, Fernandez ist draußen.
35
Barca scheint aus der zweiten Halbzeit Schlüsse gezogen zu haben. Das Tempo bleibt hoch, die Würfe konzentriert. Ilic trifft.
34
Herrliches Anspiel zu Karalek am Kreis, der auf 23:19 verkürzt.
33
Möller kommt beim nächsten Siebenmeter zwischen die Pfosten. Er bekommt die rechte Hand an den Versuch von Moryto.
32
Frech. Dolonec schließt durch die Beine von Cupara ab. Zuvor hatte schon Kulesh für die Polen getroffen.
31
Die Mannschaften sind zurück in der Halle. Die zweite Halbzeit läuft.
Es ist ein munteres Spielchen um Platz 3 mir 36 erzielten Toren. Natürlich bringen beide Defensivreihen nicht 100 Prozent, doch gerade Barcelona bringt nach der historischen Halbfinalpleite noch einmal sehr viel Spielfreude auf das Parkett.
30
Andersson packt den Strahl aus. Cupara ist geschlagen, aber die Latte rettet. So steht es nach 30 Minuten 20:16.
30
Fünf Sekunden vor der Pause nimmt Barca noch die Auszeit. Da soll vor der Sirene von der 21. Treffer gelingen.
29
Auch der siebte Siebenmeter sitzt. Dieses Mal wählt Moryto das linke obere Eck.
28
Kielce bekommt noch vor der Pause den sechsten Siebenmeter. Moryto bleibt nervenstark und trifft. Es ist der fünfte verwandelte Strafwurf.
27
Es bleibt das Spiel der vielen Zeitstrafen. Nun darf sich Andersson ausruhen.
26
Zwischendurch gibt es auch mal wieder Tore. Gomez Abello nutzt das Anspiel am Kreis zum 17:13.
25
Die Reihen lichten sich. Auch Barca ist derzeit nicht komplett auf dem Parkett. Entrerrios bekommt zwei Minuten.
24
KIelce muss nun die doppelte Überzahl überstehen. Auch Fernandez bekommt zwei Minuten.
23
Jachlewski zieht Dolonec beim Wurfversuch zu Boden und muss auf die Strafbank.
22
Karalek findet die Lücke und trifft halbhoch. Kielce kommt wieder auf 14:11 heran.
20
Anstatt zu verteidigen, wird am Kreis lieber gefoult. Nun darf wieder Barcelona an die Freiwurflinie. Dolonec guckt sich den Keeper aus, Barca hat nach gerade einmal 20 Minuten schon 14 Treffer erzielt.
19
Moryto nutzt auch die nächste Chance aus Siebenmetern.
18
Entrerrios muss für sein Foul für zwei Minuten runter. Moryto verwandelt den fälligen Siebenmeter.
17
Gomez Abello baut den Vorsprung von Barca erstmals auf fünf Tore aus. Doch auch gestern reichte ja eine deutliche Pausenführung am Ende nicht.
16
Tomas bricht durch. Das schon der fünfte Tempogegenstoß von Barca. Kielce hat erst zwei.
15
Kielce nun in doppelter Auszeit, auch Jurkiewicz wird auf die Strafbank geschickt.
14
Cindric klärt im eigenen Kreis und muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
13
Karalek trifft aus dem Rückraum. Kielce kommt wieder auf zwei Tore heran.
12
Kulesh scheitert an Perez de Vargas. Der Keeper kommt in der Anfangsphase auf eine starke Quote von 54 Prozent gehaltener Bälle.
11
Ilic scheitert per Siebenmeter.
9
Mem legt nach. Der Rückraumspieler erzielt nach weniger als zehn Minuten schon sein drittes Tor.
8
Tomas schraubt den Vorsprung der Katalanen erstmals auf vier Tore hoch.
7
Tomas schraubt den Vorsprung erstmals auf zwei Tore hoch. Zuvor folgte das herrliche Abspiel an den Kreis. So frei darf er aber eigentlich nicht zum Abschluss kommen.
6
Kulesh versucht es aus 14 Metern. Das war dann doch etwas wagemutig. Perez de Vargas klärt ohne Probleme.
5
Nun legt Barca wieder vor. Ilic trifft. Aber das Defensivverhalten beider Mannschaften noch noch sehr viel Luft nach oben.
4
Wieder gibt es Siebenmeter. Dieses Mal scheitert Dujshebaev an Perez de Vargas, dem spanischen Nationaltorwart.
3
Beide Seiten haben doch noch Lust, es geht munter hin und her. Karalek bringt Kielce mit 3:2 in Führung.
2
Ilic greift in den Wurfraum. Es gibt früh den ersten Siebenmeter. Dujshebaev schnappt sich den Ball und verwandelt ihn sicher.
1
Mem steigt von hinten ganz hoch und ist bei seinem Wurf zum 1:0 lange in der Luft.
1
Das Spiel läuft.
Der erste Spieler von Barca ist zurück. Palmarsson trifft tatsächlich in doppelter Überzahl zum 34:30.
Sowohl Barcelona als auch Kielce haben in Köln schon das Final Four gewonnen. Die Katalanen siegten 2011 und 2015. Kielce war vor drei Jahren erfolgreich. Beide Mannschaften werden feierlich in die Halle geleitet.
Barca und Kielce bestreiten nun also das undankbare Spiel um den 3. Platz. Wer kann sich gleich dann besser motivieren? Der Anhang von Kielce zeigt zumindest vor der Partie, dass er gewillt ist, hier noch einmal für ordentlich Feuer unter dem Dach zu sorgen.
Gegner ist heute Kielce. Die Polen konnten die Rote Karte für Blagotinsek nach 40 Minuten nicht kompensieren. In der Folgezeit setzte sich Veszprem dann verdient mit 33:30 durch und darf später das Endspiel bestreiten.
Barcelona führte auch zehn Minuten vor Ende noch mit vier Toren Vorsprung. Doch dann gelang nur noch ein einziger Treffer. Skopje zog noch vorbei und löste mit 29:27 das Ticket für das Finale. Dieser Leistungseinbruch des Favoriten ist unerklärlich, schließlich ist wirklich alles beim spanischen Meister auf die Königsklasse ausgerichtet.
Was waren das gestern bloß für komische Partien. Besonders der Auftritt von Barcelona ließ viele in der Halle rätselnd zurück. Die Katalanen führten zur Pause noch mit 16:9 und gaben das Spiel am Ende noch aus der Hand.
Herzlich willkommen beim Final Four der Champions League zum Spiel um Platz 3 zwischen Barca Lassa und KS Kielce.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
KADER
TORE
Barca Lassa
36
TW
K. Möller
1
TW
G. Perez de Vargas
23
RR
J. Dolenec
11
RM
L. Andersson
9
RM
R. Entrerrios
24
RM
D. Mem
28
RL
G. Brito Duarte
22
RL
T. Dos Santos
19
RL
T. N'Guessan
34
RL
A. Palmarsson
20
RA
A. Gomez Abello
8
RA
V. Tomas
13
LA
A. Arino
29
LA
N. Ilic
72
KM
L. Fabregas
10
KM
C. Sorhaindo
KS Kielce
76
TW
V. Cupara
16
TW
F. Ivic
10
RR
A. Dujshebaev
19
RR
K. Lijewski
25
RM
L. Cindric
32
RM
A. Fernandez
20
RM
M. Jurkiewicz
23
RM
U. Zorman
15
RL
M. Jachlewski
22
RL
U. Kulesh
24
RL
M. Mamic
18
RA
B. Janc
23
LA
A. Moryto
13
KM
J. Aguinagalde
9
KM
B. Bis
50
KM
A. Karalek
Impressum & Datenschutz