Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 34. Spieltag Saison 2010/2011

34. Spieltag
04.06.
16:30
Göppingen
26:26
Großwallstadt
 
04.06.
16:30
Kiel
36:28
Lübbecke
 
04.06.
16:30
Friesenheim
33:39
Gummersbach
 
04.06.
16:30
Lemgo
31:36
Löwen
 
04.06.
16:30
Balingen
24:33
Hamburg
 
04.06.
16:30
Ahlen-Hamm
40:34
Flensburg
 
04.06.
16:30
Wetzlar
11:10
Melsungen
cancelled
04.06.
16:30
Magdeburg
24:30
Berlin
 
04.06.
16:30
Burgdorf
31:23
Rheinland
 
34. Spieltag
04.06.
16:30
Göppingen
26 : 26
G'wallst.
04.06.
16:30
Kiel
36 : 28
Lübbecke
04.06.
16:30
Friesenhm.
33 : 39
Gummersb.
04.06.
16:30
Lemgo
31 : 36
Löwen
04.06.
16:30
Balingen
24 : 33
Hamburg
04.06.
16:30
Hamm-Westf
40 : 34
Flensburg
04.06.
16:30
Wetzlar
0 : 0
Melsungen
04.06.
16:30
Magdeburg
24 : 30
Berlin
04.06.
16:30
Burgdorf
31 : 23
Rheinland
Letzte Aktualisierung: 08:51:43
Fazit
 
Es ist natürlich traurig, dass eine tolle, großartige und spannende Saison mit solch einer Nachricht endet. Deshalb verabschiede ich mich auch ohne weitere Worte. Tschüss.
ENDE
 
Alle Spiele sind beendet. Aus Wetzlar gibt es allerdings kein eindeutiges Ergebnis. Die Partie ist zur Pause abgebrochen worden. Im Publikum gab es offenbar einen Unglücksfall.
Lem-Rhe
 
Den Löwen nutzt ein 36:31-Sieg beim TBV Lemgo nichts mehr. Heute hat man alles getan, um das Ziel noch zu erreichen. Es hat aber nicht gereicht, da der Kontrahent nicht patzte. Nun geht es für die Löwen also in die unangenehme Qualifikationsrunde für die Champions League.
Mag-Ber
 
30:24 siegen die Füchse in der Bördelandhalle beim SCM. Damit zieht der Club von der Spree in die Champions League ein!
Mag-Ber
55
Wilczynski trifft per Siebenmeter in seinem letzten Spiel für die Füchse. Mit 21:28 ist die Partie entschieden. Auf der Bank der Gäste ist man nun deutlich entspannter.
Mag-Ber
54
Nincevic verliert im Konter den Ball aus der Hand. Dennoch trifft er artistisch zum 20:27. Wie will der SCM das noch aufholen?
Mag-Ber
51
Christophersen und Petersson lassen die mitgereisten Fans jubeln. Auch hier deutet sich eine früher Entscheidung an: 19:25.
Lem-Rhe
49
Der TBV mit der Auszeit. Zuvor traf Gensheimer zum 24:30 vom Punkt. Die Partie scheint schon fast entschieden zu sein.
Mag-Ber
47
Doch die Hoffnungen der Löwen schwinden, denn aus Magdeburg kommt schlechte Kunde. Christophersen schießt dort zum 18:21 ein.
Lem-Rhe
46
Sigurdsson trifft doppelt. Der TBV ist somit nun mit fünf Toren in Rückstand: 23:28.
Mag-Ber
46
Der SCM nimmt seine Auszeit, da man nun gar mit zwei Toren zurückliegt nach einem Nincevic-Treffer zum 17:19.
Lem-Rhe
44
Szmal pariert einen Siebenmeter von Liniger. Es bleibt beim 23:26. Die Löwen sind auf einem guten Weg.
Mag-Ber
43
Der SCM antwortet immer wieder auf eine Ausgleich. Nun ein erfolgreicher Siebenmeter durch Wilczynski für die Füchse, dann gar ein Konter durch Laen. Da sind die Gäste plötzlich vorne mit 16:17.
Lem-Rhe
39
Glandorf bekommen die Löwen heute nicht in den Griff. Doch dieser kann auch nur auf 21:23 verkürzen.
Mag-Ber
39
Ein Magdeburger fällt in der Abwehrformation. Die Fans fordern ein Foul. Das wird nicht gegeben. Nincevic ist durch, gleicht aus. Doch auf der Gegenseite wirft Jurecki sofort den 1.000 Saisontreffer für den SCM.
Lem-Rhe
33
Die Löwen wollen ihre Chance beim Schopf packen und erhöhen durch Stefansson auf 18:20. Wie gesagt, es winkt die Champions League.
Mag-Ber
36
Sellin gelingt der Ausgleich. Doch Teamkollege Laen klammert gegen Jurecki. Zwei Minuten muss der Berliner deshalb runter. Weber nutzt den dazugehörigen Siebenmeter zum 14:13.
Lem-Rhe
31
Bielecki netzt zum 17:18. Im Augenblick wären also die Löwen in der Champions League. Aber das ist natürlich nur eine Momentaufnahme.
Mag-Ber
33
Nincevic gleicht aus, doch schon im Gegenzug ist Natek zur Stelle: 13:12. Der SCM bleibt also vorne.
Kie-Lüb
32
Erneut fällt der erste Treffer in Kiel, nun durch Palmarsson: 20:14.
2. Hälfte
31
Es geht weiter mit dem zweiten Durchgang.
Pause
 
Zur Pause führt keiner der Anwärter auf die Champions League. Die Berliner liegen gar zurück. Noch ist also alles offen. Derweil ist Kiel gegen Lübbecke klar vorne, was die Vizemeisterschaft bedeuten würde. Davon können sich die Zebras aber auch nichts kaufen. Nun heißt es mal kurz verschnaufen.
Lem-Rhe
 
Bechtloff wirft den Ball übers halbe Feld zu Smoler, der den Pausenstand herstellt: 17:17.
Mag-Ber
 
Mit dem Schlusspfiff der ersten Hälfte vergibt Bult einen Siebenmeter. Keinen Wurf vom Punkt konnten die Gäste damit nutzen. Der SCM hat die Nase mit 12:11 vorne.
Mag-Ber
29
Beim Stand von 12:11 nehmen die Hausherren ihre Auszeit.
Lem-Rhe
24
Vom Kreis hält Preiß den Gegner auf Abstand: 14:12. Dann aber der Anschlusstreffer durch Gensheimer.
Mag-Ber
25
Wiegert nutzt einen Abpraller zur Führung: 10:9. Derweil pfeifen die Fans den früheren Magdeburger Heinevetter aus, der theatralisch reklamiert.
Lem-Rhe
21
Glandorf baut die Führung gar auf zwei Tore aus: 12:10.
Mag-Ber
22
Nincevic versagt beim Siebenmeter. Auf der Gegenseite trifft Jurecki zum 7:7. Dann sogar die Führung durch Wiegert.
Lem-Rhe
19
Der Spielstand in Lemgo ist gedreht. Smoler und Ilyes schocken die Gäste: 10:9.
Mag-Ber
18
Die Berliner Führung durch Laen wird sofort durch Rojewski gekontert: 6:6.
Lem-Rhe
16
Tkaczyk trifft für die Löwen, bringt sie wieder in Führung: 7:8.
Mag-Ber
13
Und auch die Füchse müssen mächtig kämpfen gegen einen hoch motivierten Gegner. Rojewskis Ausgleich wird aber durch den Berliner Nincevic sofort beantwortet: 4:5.
Lem-Rhe
13
Die Löwen haben Schwierigkeiten mit Glandorf, der drei Treffer in kurzer Zeit erzielt. Der letzte ist zum 6:6 gut.
Mag-Ber
9
Die Berliner bieten alle Kräfte auf. Sogar Christophersen ist kurzfristig in den Kader berufen worden. Der Torjäger schießt zum 3:4 ein.
Lem-Rhe
11
Glandorf verkürzt für die Hausherren aus dem Rückraum auf 4:5. Der Löwe Tkaczyk sitzt derzeit auf der Strafbank.
Mag-Ber
8
Jaszka setzt sich kraftvoll durch, gleicht zum 3:3 aus.
Lem-Rhe
8
Eng ist die Partie, die in Magdeburg auch von Interesse ist. Groetzki bringt die Löwen nach einem Ausgleich durch Theuerkauf wieder in Führung: 3:4.
Mag-Ber
5
Die Stimmnung ist heiß, sehr hitzig. Man spürt die Rivalität zwischen beiden Clubs bis in die Poren. Landsberg kassiert auf Magdeburger Seite die erste Strafzeit. Dennoch holt Natek einen Strafwurf heraus. Nun klappt es auch bei Weber gegen Heinevetter. Die Gastgeber führen mit 3:2.
Lem-Rhe
4
Die Gäste drehen den Spieß um. Myrhol und Stefansson treffen zum 1:3.
Mag-Ber
2
Der SCM vergibt einen ersten Siebenmeter, da Weber gegen Heinevetter vergibt.
Lem-Rhe
1
Glandorf schießt zum 1:0 für den TBV ein.
Kie-Lüb
1
Das erste Tag des Tages fällt in Kiel, wo Christian Zeitz für die Zebras erfolgreich ist. Nun aber zu den beiden Spitzenspielen.
1. Hälfte
1
Los geht es in den neun Hallen!
vor Beginn
 
Die Konzentration liegt also am letzten Spieltag bei diesen beiden Partien. Die anderen neun Partien sind statistische Beigabe, da längst alle wichtigen Entscheidungen gefallen sind.
vor Beginn
 
Wollen die Löwen aber in die Champions League, müssen sie so oder so ihre Aufgabe beim TBV erfolgreich gestalten. Nur ein Sieg zählt. Gegen Friesenheim feierte Boerge Lund sein Comeback. Natürlich ist er auch heute dabei. In Lemgo ist man über den Saisonverlauf enttäuscht. Der Club wird in der nächsten Saison nicht international spielen. Gerade deswegen erhofft man sich aber einen positiven Abschluss, um diese Kraft mitnehmen zu können. Ein Punktgewinn wäre solch ein positives Erlebnis. Nicht mithelfen können Rolf Hermann und Florian Kehrmann aus Verletzungsgründen.
vor Beginn
 
Der Favorit von der Spree muss auf Sven-Sören Christophersen verzichten, den besten Torschützen im Team. Das war zuletzt schon gegen Wetzlar der Fall, als sich die Füchse lange Zeit gegen die Hessen schwer taten. Am Ende reichte es dennoch zu einem deutlichen Sieg. Die Magdeburger kassierten eine peinliche Niederlage in Dormagen. Aber im Umfeld des Clubs weiß man, das war ein unwichtiger Vorlauf. Heute ist der SCM heiß darauf, es den Berlinern zu zeigen in einer wohl ausverkauften Bördelandhalle. Magdeburg muss allerdings auf Torhüter Gerrie Eijlers, auf den Außen Yves Grafenhorst und Patrick Schulz verzichten. Der Grund hierfür sind Verletzungen beziehungsweise ein Infekt bei letzterem.
vor Beginn
 
Die Berliner haben in diesem Fernduell klare Vorteile, denn in der Tabelle sind sie zwei Punkte vor, so dass schon ein Remis in Magdeburg reicht. Die Löwen müssen also beim TBV Lemgo siegen und zweitens auf einen Ausrutscher des Konkurrenten hoffen. Unwahrscheinlich ist dieser nicht, denn zwischen Magdeburg und den Hauptstädtern herrscht eine große Rivalität. Außerdem haben sich die Berliner in der Saison auch mal den einen oder anderen Ausrutscher in der Fremde erlaubt.
vor Beginn
 
Eine wichtige Entscheidung steht noch aus in der HBL. Wer wird den dritten Tabellenrang erobern und damit sicher in der nächsten Saison in der Champions League spielen? Diese Frage wird heute Nachmittag geklärt werden. Der HSV Hamburg als Meister und der THW Kiel aufgrund seines exzellenten Torverhältnisses haben die Teilnahme sicher. Um den dritten Rang streiten die Füchse aus Berlin und die Rhein-Neckar Löwen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 34. Spieltages.