Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 33. Spieltag Saison 2010/2011

33. Spieltag
27.05.
19:45
Großwallstadt
22:23
Balingen
 
27.05.
19:45
Rheinland
32:27
Magdeburg
 
28.05.
19:00
Flensburg
28:23
Göppingen
 
28.05.
19:00
Melsungen
27:30
Ahlen-Hamm
 
28.05.
19:00
Lübbecke
33:30
Burgdorf
 
29.05.
16:15
 
01.06.
19:00
Hamburg
38:33
Lemgo
 
01.06.
20:15
Löwen
38:26
Friesenheim
 
01.06.
20:45
Gummersbach
33:36
Kiel
 
33. Spieltag
27.05.
19:45
G'wallst.
22 : 23
Balingen
27.05.
19:45
Rheinland
32 : 27
Magdeburg
28.05.
19:00
Flensburg
28 : 23
Göppingen
28.05.
19:00
Melsungen
27 : 30
Hamm-Westf
28.05.
19:00
Lübbecke
33 : 30
Burgdorf
29.05.
16:15
Berlin
Wetzlar
01.06.
19:00
Hamburg
38 : 33
Lemgo
01.06.
20:15
Löwen
38 : 26
Friesenhm.
01.06.
20:45
Gummersb.
33 : 36
Kiel
Letzte Aktualisierung: 22:12:02
Ausblick
 
Morgen geht es in der HBL weiter mit drei Partien. Natürlich steht das Duell der Flensburger gegen Göppingen im Mittelpunkt. Außerdem werden Lübbecke und Burgdorf ihre Kräfte messen sowie Melsungen und Ahlen-Hamm. Auf Wiedersehen!
Fazit
 
Durch den Dormagen-Sieg ist nun auch die Abstiegsfrage geklärt. Ahlen-Hamm und Friesenheim werden in der nächsten Saison zweitklassig spielen, sie haben keine Chance mehr auf den Relegationsplatz.Balingen holt einen Achtungserfolg, dies gilt natürlich noch viel mehr für Dormagen gegen enttäuschende Magdeburger, die nun keine Aussichten mehr auf den fünften Rang haben.
Rhe-Mag
 
Schluss auch in Dormagen. Die Hausherren siegen mit 32:27. Bester Werfer des Abends war Lochtenbergh mit sieben Treffern.
Gro-Bal
 
Diese kommt aber nicht mehr. Balingen gewinnt bei Großwallstadt mit 23:22. Den Hausherren helfen auch achte Treffer von Michael Spatz nicht gegen sehr variabel auftretende Balinger, die insgesamt auf zehn Schützen zugreifen konnten.
Gro-Bal
60
Temelkov verwandelt auch diesen. Weniger als dreißig Sekunden bleiben dem TVG für eine Antwort.
Gro-Bal
60
Weinhold muss für zwei Minuten runter. Die Gäste bekommen einen Strafwurf.
Gro-Bal
59
Kunz gelingt der Ausgleich vom Außen zum 22:22.
Rhe-Mag
57
Lochtenbergh und Tesch entscheiden die Partie: 31:26.
Rhe-Mag
56
Es wird hektisch. Eigentlich geht es um nicht mehr viel in dieser Partie. Das ist aber kein Grund für Mahe und Natek aneinander zu geraden. Ersterer kommt mit einer Strafzeit davon. Der Magdeburger wird endgültig von der Platte geschickt.
Gro-Bal
58
Herth und Tietdke treffen auf beiden Seiten: 21:22.
Gro-Bal
56
Kneer verursacht einen Strafwurf und muss zudem temporär runter. Temelkov bringt die Gäste wieder in Führung.
Rhe-Mag
54
Soweit ist der SCM noch nicht. Van Olphen verkürzt auf 29:26.
Gro-Bal
55
Spatz kontert erfolgreich und damit ist der Ausgleich erneut hergestellt.
Gro-Bal
54
Kunz verwirft erst einen Siebener. Nun aber ist Spatz mit einem solchen zum 19:20-Anschluss erfolgreich.
Rhe-Mag
51
Coßbau bringt Magdeburg noch einmal auf drei heran: 28:25.
Gro-Bal
51
Auch Temelkov kann es vom Punkt: 18:20. Die Gastgeber nehmen ihre Auszeit.
Gro-Bal
49
Zum ersten Mal seit dem 1:2 ist Balingen wieder vorne. Herth verwandelt einen Strafwurf.
Rhe-Mag
47
Coßbau verkürzt. Sofort nimmt Dormagen seine Auszeit.
Gro-Bal
47
In Aschaffenburg beklagen die Fans den Ausgleich durch Bürkle.
Rhe-Mag
46
Nun wird es wieder deutlich. Lindt und Holst erhöhen auf 26:21. Die Gäste nehmen sofort ihre Auszeit.
Rhe-Mag
43
In Dormagen sitzt Jurecki auf der Strafbank. Zuvor trafen Mahe und Konitz für die Gastgeber. In Überzahl legt Böhm nun nach zum 24:21.
Gro-Bal
42
Da Wessig draußen sitzt, nutzt Spatz die Überzahl zum 17:15. Der TVG ist wieder mit zwei vor.
Rhe-Mag
39
Da ist der Ausgleich. Wiegert und Van Olphen schießen zum 21:21 ein.
Gro-Bal
39
Balingen lässt nicht locker. Wilke erzielt den Ausgleich. Doch nun ist Weinhold aus der zweiten Reihe zur Stelle zum 16:15.
Rhe-Mag
35
Es wird eng für Dormagen, denn Lindt wie auch Dmytruszynski müssen wegen Strafzeiten runter. Das Publikum ist sauer. Doch das nutzt nichts, denn die Magdeburger verwandeln in Person von Weber einen Strafwurf zum 20:18.
Gro-Bal
33
In Aschaffenburg sind es Kneer und Kunz per Strafwurf, die die Fans jubeln lassen: 15:13.
Rhe-Mag
32
Die Hausherren erwischen den besseren Start. Holst und Konitz erhöhen bei einem Gegentreffer von Jurecki auf 19:14.
2. Hälfte
31
Weiter geht es in beiden Hallen.
Rhe-Mag
 
Auch in Dormagen ist die Pause erreicht. Die Hausherren führen mit 17:13 gegen enttäuschende Magdeburger, die erst gegen Ende des Durchgangs sich etwas steigern konnten. Lindt ist mit fünf Treffern der erfolgreichste Schütze der Partie.
Gro-Bal
 
Nach 30 Minuten steht es aber 13:13, da Bürkle in Unterzhal spät zum Ausgleich trifft.
Gro-Bal
30
Nach einem rüden Foul wird Daniel Sauer vom Platz gestellt. Den dazugehörigen Siebener verwandelt Kunz zum 13:12.
Gro-Bal
29
Auch eine Auszeit hilft dem TVG nicht weiter. Sauer nutzt einen Konter zum Ausgleich.
Gro-Bal
27
Beide Seiten haben Schwächen im Aufbau, nun aber das 12:11 durch Boisedu, der den Gast also bis auf ein Tor heranbringt.
Rhe-Mag
21
Die Gäste aus dem Osten haben weiter Probleme Tritt zu fassen. Sie kassieren schon das 13:8, sind bislang nicht gleichwertig beim Absteiger.
Gro-Bal
24
So ist es aber doch nicht. Lobedank und Schlinger verkürzen auf 12:10.
Gro-Bal
23
Großwallstadts Scücs muss nun für zwei Minuten runter beim Stand von 11:8, dass hindert Tiedtke aber nicht in zu erhöhen. Da zudem auch noch Sauer für zwei Minuten runter muss, wachsen die Chancen sich weiter abzusetzen.
Rhe-Mag
16
Die Gastgeber ziehen gar auf 10:5 davon. Die Gladiators haben offenbar einen schwachen Tag erwischt. Ambitionen auf Rang fünf können sie so nicht unterfüttern.
Gro-Bal
19
Allerdings erwischt es nun auch den Balinger Schlinger. Köhrmann lässt sich von dessen Foul in Unterzahl nicht bremsen auf dem Weg zum 11:7.
Gro-Bal
18
Die Gäste nehmen ihre Auszeit. Das scheint zu helfen, denn Strobel verkürzt auf 10:7. Zudem muss Kneer vom Feld für zwei Minuten.
Rhe-Mag
14
Auch die Dormagener bauen ihre Führung aus und zwar auf 8:5 durch eben jenen Plaz.
Gro-Bal
17
Stetig baut der Gastgeber seine Führung aus. Köhrmann bedient Larsson, der sich die Chance zum 9:6 nicht entgehen lässt.
Rhe-Mag
10
Ausgeglichener geht es in Dormagen zu. Dort schießt Lochtenberg zum 5:4 ein.
Gro-Bal
13
Kunz per Strafwurf und Spatz erhöhen auf 6:4 für den TVG.
Gro-Bal
9
Weinhold verwandelt einen Siebenmeter zum 4:2, doch im direkten Gegenzug schon wieder der Anschluss durch Herth.
Gro-Bal
6
Der Auftakt verläuft aber ausgeglichen. Beide Seiten schenken sich nichts. Nun aber durch zwei schnelle Tore von Spatz und Weinhold ist erstmals Großwallstadt mit 3:2 vorne.
Gro-Bal
1
Während die Gastgeber auf den schon erwähnten Schmeißer verzichten müssen, ist die Ausfallliste Balingens länger. Torhüter Martin Ziemer sowie die Feldspieler Frank Ettwein und Sascha Ilitsch fallen aus. Das hindert die Schwaben aber nicht daran, gleich einmal in Führung zu gegen durch Lobedank, der aus dem Rückraum einwirft.
1. Hälfte
1
Der Ball fliegt durch die Luft.
Rhe-Mag
 
Das kann man von den Magdeburgern nicht behaupten, die noch Chancen auf den fünften Tabellenrang haben. Um diese Ambitionen zu untermauern, muss heute natürlich beim Absteiger ein Sieg her. Aber seit letzter Woche ist die Teilnahme am Europapokal schon gesichert, so dass der große Druck weg ist. Die Gastgeber hoffen auf einen guten Saisonausklang. Der Abstieg steht durch das Insolvenzverfahren schon lange fest. Doch auch von dieser Front gibt es gute Nachrichten. Zu 98 Prozent hat die Gläubigerversammlung dem Insolvenzplan zugestimmt. Damit ist ein rechtzeitiger Abschluss des Verfahrens möglich, so dass die Lizenz zur zweiten Liga in Aussicht ist.
Gro-Bal
 
In Aschaffenburg geht es um nicht mehr viel. Die Gäste haben den Klassenerhalt sicher, für den TVG sind die Europapokalplätze nicht in Sichtweite. So werden heute bei den Mainfranken zahlreiche Spieler verabschiedet, die in der nächsten Saison nicht mehr das Trikot der Hausherren tragen werden. Dies gilt für Mattias Andersson, Felix Kossler, Andreas Kunz, Philipp Reuter, Csaba Szücs und Steffen Weinhold, die mit Sicherheit den Club verlassen werden. Bei Gregor Schmeißer bestehen zudem kaum noch Aussichten, dass er seine Karriere aufgrund einer schweren Knieverletzung fortsetzen kann. Spieler werden bei den Gästen erst bei der nächsten Partie verabschiedet, hat man doch noch eine Aufgabe in heimischer Halle vor sich. Gewinnt man heute kann man noch an Burgdorf vorbeiziehen. Dennoch ist aber natürlich die Luft etwas draußen nach dem Klassenerhalt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 33. Spieltages.