Fünf Spiele, fünfmal gab es den erwarteten Sieger. Die HBL strebt dem Ende zu, heute blieben die Überraschungen aus, weshalb Ahlen-Hamm wie auch Friesenheim so gut wie abgestiegen sind. Die Lage wird immer aussichtsloser. Vorne holt Berlin wichtige Punkte und auch Flensburg und Magdeburg untermauern ihre Ambitionen. Morgen geht es weiter in der HBL mit der Partie zwischen Hannover-Burgdorf und dem THW Kiel um 17:30 Uhr. Auf Wiedersehen!
Ahl-Ber
Und auch die letzte Partie ist beendet. Die Füchse siegen mit 28:23. Am Ende war es dann doch eine klare Sache.
Mag-Lüb
Nur für kurze Zeit hatte der SCM heute Schwierigkeiten mit dem Gast aus Niedersachsen. Am Ende steht ein 35:27.
Ahl-Ber
57
Hock kommt zum Punkt gegen Heinevetter. Er scheitert aber und somit dürfte auch hier die Entscheidung beim Stand von 22:25 gefallen sein. Die Füchse sind im Angriff.
Bal-Fle
Die SG bleibt weiter auf der Jagd auf den fünften Tabellenrang. Balingen wird heute mit 28:25 abgefertigt. Wegbereiter war ohne Zweifel Anders Eggert, der für elf Treffer gut war.
Fri-Ham
Der HSV siegt am Ende klar mit 32:26 gegen Friesenheim. Zehn verschiedene Schützen geben Auskunft über die Stärke der Gäste, die einfach nicht auszurechnen sind.
Ahl-Ber
54
Clößner scheitert am Pfosten, doch Gudat ist im Nachwurf erfolgreich: 22:24.
Fri-Ham
58
Natürlich gibt es gar keinen Zweifel über den Sieger dieser Partie. Lackovic schießt zum 24:32 ein.
Bal-Fle
58
Die Partie ist entschieden, auch wenn Schlinger nun auf 23:26 verkürzt. Die SG wird den Vorsprung über die Zeit retten, da bin ich mir sicher.
Ahl-Ber
50
Die Fans schöpfen noch einmal Hoffnung, da Clößner auf 20:22 verkürzt bei einem erweiterten Tempogegenstoß.
Bal-Fle
52
Gut acht Minuten vor dem Ende gelingt Temelkov das 21:24. Wird es doch noch einmal eng? Jetzt muss auch noch Bastian runter. Doch den dazugehörigen Siebenmeter verwirft Temelkov.
Ahl-Ber
46
Vier Treffer in mehr als einer Viertelstunde sind zu wenig, weshalb die Gastgeber ihre Auszeit nehmen und auf zwei Kreisläufer umstellen. Es steht 17:21.
Mag-Lüb
42
Die Magdeburger Schwächephase ist schnell beendet. Die Gastgeber legen wieder zu 24:18.
Fri-Ham
46
Für Friesenheim geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Kogut und Veta betreiben diese nun auch erfolgreich: 19:25.
Bal-Fle
47
Für einen Moment schien Balingen heranzukommen, doch Eggert hat etwas dagegen: 18:22.
Ahl-Ber
43
Die Gäste spielen nun aber ihre Routine aus. Kubisztahl, Löffler und Nincevic drehen den Spielstand auf 17:19 um. Da nun auch noch Machulla auf die Strafbank muss, scheint doch alles den erwarteten Verlauf zu nehmen.
Mag-Lüb
35
Die Magdeburger fassen etwas schwer Tritt im zweiten Durchgang, weshalb die Führung auf drei Tore schmilzt: 19:16.
Ahl-Ber
39
Ahlen-Hamm lässt einfach nicht locker. Clößner markiert die erneute Führung. Es ist kaum zu glauben, es steht 17:16.
Bal-Fle
40
Den Balingern gelingt es einfach nicht, den Abstand so zu verkürzen, dass man an eine Wende glauben könnte, wenn auch Strobel nun zum 15:19 trifft.
Fri-Ham
37
Schröder hält den Gegner auf Abstand: 13:22.
Ahl-Ber
35
Lammers muss für zwei Minuten runter, was eine Schwächung für die Gastgeber beim Stand von 16:16 bedeutet.
Bal-Fle
34
In Balingen verwirft Eggert einen Strafwurf, weshalb der Vorsprung ein wenig geschrumpft ist: 14:18.
Fri-Ham
33
Der Meister legt gleich einmal einen tollen Lauf von 4:1 Toren hin, der nun von Lackovic abgeschlossen wird. Der Außenseiter liegt schon mit 11:21 zurück.
2. Hälfte
31
In den vier Hallen wird wieder gespielt.
Mag-Lüb
Und auch in Magdeburg sind die Teams in den Kabinen. Lange tat sich der SCM schwer. In den letzten Minuten lief es etwas besser, weshalb man mit 18:13 die Nase dann doch deutlich vorne hat.
Fri-Ham
Friesenheim kann das Spiel schon fast abhaken bei einem Rückstand von 10:17. Der HSV agiert sehr flexibil, hat neun verschiedene Torschützen. Darauf wissen die Süddeutschen einfach keine Antwort.
Bal-Fle
Die Balinger sind deutlicher unterlegen, als ich vor dem Spiel dachte. Man liegt mit 11:16 zur Pause gegen Flensburg hinten. Da wird es schwierig den einen noch nötigen Punkt zum Klassenerhalt zu ergattern.
Ahl-Ber
Die anderen Partien sind hingegen erst in der Pause. Ahlen-Hamm liegt nach einem umstrittenen Laen-Treffer zur Pause mit 13:14 hinten.
Wet-Rhe
Die Partie in Wetzlar ist beendet. Wie erwartet entscheiden die Hausherren das Spiel mit 27:23 für sich. Bester Werfer des Abends war aber der Dormagener Maximilian Holst mit acht Treffern.
Mag-Lüb
24
Der SCM nimmt beim Stand von 14:12 seine Auszeit im ersten Durchgang.
Ahl-Ber
25
Erstaunliches gibt es weiterhin von dieser Partie zu berichten. Richwien verkürzt nun aber auf 11:10.
Wet-Rhe
56
Holst verkürzt noch einmal zum 24:20. Doch eigentlich sollte die Partie zugunsten der HSG gelaufen sein.
Fri-Ham
23
Auch Friesenheim nimmt seine Auszeit weiter südlich in der Republik. Bein Stand von 7:15 ist die Lage gegen den deutschen Meister schon früh aussichtslos.
Ahl-Ber
22
Auszeit Berlin. Diese liegen mit 9:8 zurück. Bei den Gästen ist man sauer, denn man lässt dem Gegner einfach zu viele Aktionen, so der Trainer Sigurdsson.
Bal-Fle
21
Die SG zieht weiter davon und zwar auf 8:12, doch nun muss Larlsson für zwei Minuten runter.
Ahl-Ber
19
Wilczynski und Petersson gleich für die Füchse wieder aus: 8:8.
Wet-Rhe
51
Wetzlar hat die Chance sich endgültig abzusetzen, denn Mahe sitzt auf der Strafbank und Harmandic nutzt den zum Foul gehörigen Strafwurf zum 21:17.
Bal-Fle
19
Die Gäste legen eine Schippe drauf und gehen mit zwei Toren in Führung, denn Eggert markiert das 8:10.
Mag-Lüb
15
In Magdeburg führen die Hausherren mit 6:4.
Ahl-Ber
18
Erstaunlich ist, dass die Berliner arge Schwierigkeiten haben. Machulla bringt die Hausherren erstmals mit zwei Toren in Front: 8:6.
Bal-Fle
16
Schlinger gleicht für Balingen zum 8:8 aus. Das wird für die SG gewiss kein Spaziergang.
Fri-Ham
13
Der HSV hat keine Probleme mit den Hausherren, dominiert die Partie und kommt durch Jansen zum 3:7.
Wet-Rhe
44
In Wetzlar scheitert erste Lochtenbergh mit einem Strafwurf. Dann ist es aber Holst, der den nächsten Wurf vom Punkt nutzt und so auf 19:15 verkürzt.
Bal-Fle
4
Die SG legt vor, doch Strobel kann nun auch den ersten Balinger Treffer setzten: 1:2.
Ahl-Ber
2
Lammers trifft für die Hausherren, doch Christophersen stellt sofort den Ausgleich her.
Anwurf
1
Auch die anderen vier Partien laufen nun.
Wet-Rhe
31
Friedrich erhöht gleich einmal auf 13:10.
Wet-Rhe
31
Die zweite Hälfte läuft in Wetzlar.
Wet-Rhe
Holst markiert den Pausenstand. Wetzlar ist mit 12:10 vorne.
Wet-Rhe
30
Auszeit nun auch durch die HSG beim Stand von 12:9. Zuvor verkürzte Lochtenbergh für die Gäste per Strafwurf.
Wet-Rhe
27
Die Gäste nehmen beim Stand von 10:7 ihre Auszeit. Zuvor traf Harmandic für den Gegner per Siebener.
Wet-Rhe
25
Holst kann für die Gäste auf 9:7 verkürzen, es wird knapp.
Wet-Rhe
21
In Unterzahl trifft Mraz aber zum 8:5 für die HSG.
Wet-Rhe
20
Müller kassiert nun aber die erste Strafzeit der Partie. Außerdem verursacht er einen Strafwurf, der von Holst zum 7:5-Anschluss genutzt wird.
Wet-Rhe
19
Mahe weckt die Fans wieder mit dem 6:4, doch auf der Gegenseite erhöht Müller sofort wieder.
Wet-Rhe
17
Da nun auch noch Friedrich für die HSG einen Siebener verwirft, warten die Fans schon seit über sechs Minuten auf ein Tor.
Wet-Rhe
15
Ebbe herrscht im Angriff beider Teams. Die letzten Minuten werden von den Abwehrreihen dominiert, die keinen weiteren Treffer mehr zulassen.
Wet-Rhe
11
Tesch und Müller erhöhen auf beiden Seiten den Spielstand in einer fairen Partie, die bislang ohne eine Strafzeit auskommt.
Wet-Rhe
9
Jungwirth füttert das Polster weiter: 5:2.
Wet-Rhe
8
Auch bei Dormagen klappt es nun im Angriff besser. Lindt erzielt den zweiten Treffer für die Gäste, da aber in der Deckung Lücken zu finden sind, ist es nur das 4:2. Zuvor bauten Valo und Rompf die Führung für die andere Seite aus.
Wet-Rhe
6
Müller legt für die Hessen nach. Dormagen ist dann im Gegenzug auch zum ersten Mal durch Tesch erfolgreich.
Wet-Rhe
4
Beide Teams brennen zu Beginn kein Offensivfeuerwerk ab und so dauert es bis zur vierten Minute, in der dann doch der erste Treffer fällt. Chakidis trifft für die Hausherren.
Wet-Rhe
1
In Wetzlar beginnt die Partie.
Mag-Lüb
Die Magdeburger gaben am letzten Spieltag einen Punkt bei Hannover-Burgdorf ab. Dennoch sind die Aussichten auf den sechsten Rang gar nicht einmal schlecht, da ja Flensburg und Göppingen, die direkten Konkurrenten, am 33. Spieltag aufeinander treffen werden. Heute ist ein Sieg natürlich Pflicht gegen den Aufsteiger, der überzeugt hat in dieser Saison und längst den Klassenerhalt sicher hat.
Bal-Fle
Balingen fehlt nur noch ein Zähler zum Klassenerhalt. Dieser könnte heute schon fällig werden. Unter der Woche freuten sich die Süddeutschen über die erhaltene Lizenz. Der Club wirtschaftet solide und hat somit die Zulassung für die nächste Saison ohne Auflagen erhalten. Dies gilt auch für den Gast aus dem hohen Norden, der sich noch Hoffnungen auf den fünften Rang macht. Denn der direkte Konkurrent aus Göppingen ist am nächsten Samstag zu Gast in der Campushalle.
Ahl-Ber
Ähnliches gilt auch für diese Partie. Ahlen-Hamm hat nur noch geringe Aussichten auf den Klassenerhalt. Und auch die HSG muss sich mit einem scheinbar übermächtigen Gegner auseinander setzen. Die Füchse wollen unter die ersten Drei. Die direkte Qualifikation zur Champions League wäre erreicht.
Fri-Ham
Natürlich kann vieles, von dem ich hier schreibe, hinfällig sein, wenn dem VfL Gummersbach die Lizenz auch in letzter Instanz verweigert werden würde. Daran mag niemand denken, denn es wäre ein harter Schlag für den deutschen Handball. Friesenheim ist schon fast abgestiegen, wenn man auf die Tabelle schaut. Heute m+üsste gegen den deutschen Meister schon ein Wunder her. Gewiss die Hamburger werden gewiss vor allem auf das Final Four in Köln schauen, doch die spielerische Qualität sollte so oder so ausreichen, um den Gegner vom anderen Ende der Tabelle zu schlagen.
Wet-Rhe
In Wetzlar beginnen sie eine Stunde früher. Wetzlar hat den Klassenerhalt sicher und die Saison für die nächste Saison bekommen. Rheinland wird absteigen, dass steht schon fest, da der Club sich in einem Insolvenzverfahren befindet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht für die Fans der Gäste. Das Schiedsgericht der HBL hat zugunsten des DHC entschieden, was nichts anderes bedeutet, dass zumindest die Aussicht für die Lizenz für die zweite Liga besteht, wenn bis zum 10. Juni das Insolvenzverfahren aufgelöst wird. Bedeutung hat die Partie dennoch, denn wenn die Gäste ihren Platz halten, werden der 17. und 18. trotz der Insolvenz des DHC direkt absteigen, außerdem wird es kein Relegationsspiel mit einem Zweitligisten geben. Dieser würde direkt aufsteigen.
vor Beginn
Insgesamt fünf Partien stehen auf dem Programm. Heute steht vor allem der Abstiegskampf im Mittelpunkt. Die letzten vier der Tabelle treten an. Das Quartett steht aber vor schwierigen Aufgaben. Berlin will außerdem einen weiteren Schritt zur direkten Qualifikation zur Champions League gehen. Für Spannung ist also gesorgt.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 32. Spieltages.