Das war es für heute vom Handball, am Samstag sind wir wieder ab 19:00 Uhr LIVE für Sie da, wenn es in der Bundesliga weiter geht. Zunächst aber wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Europacup
Besser hat es da der VfL Gummersbach im Pokal der Pokalsieger gemacht. Bereits im Hinspiel des Halbfinales stehend kann man nach dem 33:21 gegen Vardar Skopje schon einmal einen Gedanken an das Finale verschwenden.
Champions League
Eine Meldung aus der Champions League, allerdings aus Bundesliga-Sicht keine gute. Denn die SG Flensburg-Handewitt hat das Viertelfinal-Hinspiel in eigener Halle gegen BM Ciudad Real gleich mit 24:38 verloren und steht damit vor dem Aus.
Fazit
Der Sieg bringt den DHC auf den 16. Platz, was aber keine Auswirkungen für den Zwangsabsteiger hat. Ahlen-Hamm muss als neues Schlusslicht aber natürlich weiterhin um den Klassenverbleib bangen. Burgdorf schiebt sich durch den heutigen Erfolg um ein paar Tore an der MT Melsungen vorbei, ist nun zudem auch punktgleich mit Balingen-Weilstetten. Es bleibt also noch spannend im Tabellenkeller.
Rheinland - Balingen
60
Und so endet diese Partie mit einem 29:26-Sieg für den DHC Rheinland. Gleich zehn Treffer steuerte Lochtenbergh zum Sieg bei, auch für Balingen war Lobedank zehn Mal erfolgreich.
Rheinland - Balingen
59
Stattdessen erhöht Böhm auf 28:26. Kurz danach sogar noch der erfolgreiche Konter durch Lindt, das sollte der Sieg sein für Dormagen.
Rheinland - Balingen
58
Strobel mit dem Ausgleich? Nein, er steht im Kreis, der Treffer wird nicht anerkannt.
Rheinland - Balingen
58
In Unterzahl bringt Böhm die Gastgeber wieder nach vorn.
Rheinland - Balingen
56
Mahé handelt sich eine recht dumme Zeitstrafe ein - das nutzt Sauer zum 26:26-Ausgleich.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
60
Schluss in Hannover, die TSV Burgdorf siegt mit 28:23 gegen die HSG Ahlen-Hamm. Svavarsson war mit sieben Toren bester Werfer der Gastgeber, ebenso sieben Treffer gehen auf das Konto von Pomeranz bei den Gästen.
Rheinland - Balingen
54
In Dormagen bleibt es dagegen spannend bis zum Schluss, wenn auch Plaz vom Kreis zum 26:24 trifft.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
57
Pomeranz per Siebenmeter zum 22:27, das dürfte aber dennoch nicht mehr reichen für die Gäste.
Rheinland - Balingen
53
Der Vorsprung bleibt konstant, aber die Minuten verrinnen, es steht 24:22.
Rheinland - Balingen
50
Lindt mit dem 23:21, die Gastgeber haben den Sieg weiterhin im Blick.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
54
Przybecki mit seinem vierten Tor, das ist das 26:20 für Burgdorf.
Rheinland - Balingen
49
Ettwein kassiert seine dritte Zeitstrafe, für ihn ist das Spiel vorzeitig beendet.
Rheinland - Balingen
48
Dormagen ist mal wieder vorn, Lochtenbergh verwertet einen Strafwurf zum 21:20. Kurz danach nutzt der gleiche Spieler noch einen Konter und vergrößert den Vorsprung.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
51
Die Gäste nutzen die Überzahl, Gudat verkürzt auf 18:23.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
49
Hier führt Burgdorf mit 23:16, nun muss allerdings Przybecki auf die Bank.
Rheinland - Balingen
45
Noch eine Viertelstunde bleibt, es steht 19:19 und ist damit weiterhin spannend.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
47
Die Auszeit der Gäste hat keine Wirkung gezeigt, Johannsen erzielt das 21:14 für die Hausherren.
Rheinland - Balingen
41
Erstmals in dieser Partie führt Balingen nun nach dem Treffer zum 17:16 durch Lobedank.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
44
Gute Phase der TSV, Lehnhoff legt nach zum 20:14.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
42
Derweil führt Burgdorf nach dem Treffer von Olsen mit 18:14.
Rheinland - Balingen
39
Mit dem folgenden Siebenmeter gleicht Herth zum 15:15 aus.
Rheinland - Balingen
39
Konter von Ilitsch, Konitz kommt dazu und reißt den Balinger am Wurfarm zu Boden. Während dieser sich vor Schmerzen windet, sieht der Dormagener vollkommen zu Recht die Rote Karte. Eine erheblich klarere Sache als gestern bei Duvnjak.
Rheinland - Balingen
38
Aber Balingen kommt durch Sauer zum Anschlusstreffer.
Rheinland - Balingen
37
Der DHC hält den Vorsprung, Lindt trifft zum 15:12.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
38
Aber nicht lange, denn Gudat bringt Ahlen-Hamm wieder auf 14:17 heran.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
36
Durch Svavarsson kommen die Burgdorfer zum 17:12, das fühlt sich nun schon etwas sicherer an.
Rheinland - Balingen
34
Sauer mit dem Anschlusstreffer, bislang dominiert Balingen die zweite Spielhälfte.
Rheinland - Balingen
32
Neben Ettwein muss nun auch Strobel auf die Bank. Allerdings kommt Balingen in doppelter Unterzahl auf 10:12 heran.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
33
Guter Start der Gastgeber, Johannsen erhöht auf 15:10.
zweite Halbzeit
31
Weiter gehts, beide Spiele laufen wieder.
Pause
Während die 12:9-Führung von Burgdorf gegen Ahlen-Hamm nach 30 Spielminuten durchaus zu erwarten war und ja sogar für die Gäste durchaus noch aufholbar wäre, überrascht das Zwischenresultat im Parallelspiel doch ein wenig. Denn der Absteiger aus Dormagen nimmt einen 12:8-Vorsprung gegen Balingen mit in die Kabine.
Pause
30
In beiden Hallen beginnt die Halbzeitpause.
Rheinland - Balingen
30
Schlingmann kommt bei Dormagen ins Tor, pariert den Siebenmeter von Herth. Auf der Gegenseite macht es Lochtenbergh aus gleicher Distanz besser.
Rheinland - Balingen
28
Ähnliche Lage in diesem Spiel, wo Holst das 11:8 für die Gastgeber erzielt.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
28
Durch einen Treffer von Svavarsson erhöht Burgdorf die Führung wieder auf 11:8.
Rheinland - Balingen
25
Durch einen verwandelten Siebenmeter von Herth kommt Balingen auf 6:9 heran.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
25
Nur noch eine 9:7-Führung, nun nimmt auch Burgdorf die Auszeit.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
23
In dieser Partie kommen die Gäste durch Simon zum 6:8, zudem muss Burgdorfs Buschmann für zwei Minuten vom Feld.
Rheinland - Balingen
22
Ilitsch verkürzt für Balingen auf 5:8.
Rheinland - Balingen
19
Lochtenbergh versenkt einen Siebenmeter, auch hier führen die Gastgeber mit 7:4.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
18
Die Gäste nehmen ihre Auszeit, am Spielstand hat sich nichts geändert.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
16
Lammers gelingt das 4:7, Ahlen-Hamm bleibt wenigstens halbwegs in Reichweite.
Rheinland - Balingen
16
Hier erwischt es Dmytruszynski, seine Strafe ermöglicht das 4:6 der Balinger durch Lobedank.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
14
Nun auch noch die Zeitstrafe gegen Gudat, dadurch kann Burgdorf durch Lehnhoff auf 7:3 erhöhen.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
13
Ahlens Pomeranz muss für zwei Minuten vom Feld, sein Team liegt hier mit 3:6 zurück.
Rheinland - Balingen
12
In Unterzahl zieht der DHC allerdings auf 5:2 davon. Die Gäste nehmen ihre Auszeit und Trainer Brack wechselt danach kurzerhand das gesamte Team aus!
Rheinland - Balingen
9
Mahé handelt sich die erste Zeitstrafe ein.
Rheinland - Balingen
8
Gleicher Spielstand hier, nachdem Herth den Anschlusstreffer für Balingen erzielt.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
6
Pomeranz scheitert mit einem Siebenmeter, daher liegen die Gäste weiterhin mit 2:3 zurück.
Rheinland - Balingen
5
Der Absteiger beginnt recht gut, sicher in der Defensive, vorne macht Lindt das 2:0.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
4
Johannsen mit dem 2:2-Ausgleich für Burgdorf.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
2
Hier eröffnet Clößner das Spiel mit der Führung für Ahlen-Hamm.
Rheinland - Balingen
2
Immel gelingt das erste Tor, der DHC führt zunächst.
Anwurf
1
Los gehts, beide Spiele haben begonnen.
Burgdorf - Ahlen-Hamm
Für die TSV Burgdorf ist die Lage bei nur vier Punkten Abstand nach unten doch noch deutlich brisanter. Aber man dürfte mit viel Selbstvertrauen in dieses Match gehen nach drei Siegen aus den letzten vier Spielen. Neben den Heimerfolgen gegen die direkte Konkurrenz aus Friesenheim und Balingen gab es zuletzt ein überraschendes 31:29 in Göppingen. Die HSG Ahlen-Hamm hat hingegen die vergangenen vier Partien allesamt verloren und belegt derzeit einen direkten Abstiegsplatz.
Rheinland - Balingen
Nicht nur dass der DHC Rheinland seit Wochen am Tabellenende liegt, man steht eh bereits als Zwangsabsteiger fest und bekommt nach jetzigem Stand auch keine Lizenz für die neue eingleisige Zweite Liga. Da verwundert es nicht, dass sechs der letzten sieben Spiele verloren wurden, gegen die TSG Friesenheim wurde aber vor knapp zwei Wochen immerhin der fünfte Saisonsieg gefeiert. Die Gäste aus Balingen warten seit vier Partien auf einen doppelten Punktgewinn und müssen so mit momentan sechs Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone noch ein wenig zittern.
Rückblick
Während wir uns heute eher im unteren Tabellenbereich bewegen, gab es an den beiden vorhergehenden Tagen einige Partien, an denen die Spitzenteams beteiligt waren. Am Dienstag gewannen die Rhein-Neckar Löwen zunächst klar beim TV Großwallstadt und festigten den dritten Rang. Auch die beiden folgenden Mannschaften aus Berlin und Göppingen siegten dann gestern in ihren Spielen gegen Lemgo bzw. in Lübbecke. Alles überstrahlend aber sicher das Top-Duell zwischen dem THW Kiel und dem HSV Hamburg, das der Titelverteidiger nach 60 hochklassigen Minuten mit 38:35 für sich entschied und sich so wenigstens noch ein paar Hoffnungen auf die Meisterschaft erhalten hat.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 29. Spieltages, der heute mit zwei Begegnungen fortgesetzt wird.