Das war es für heute vom Handball. Wir wünschen einen schönen Abend.
Fazit
Die Kieler hatten heute bereits auf Fernandez verzichteten, da mit Narcisse und Andersson zwei alte Stammkräfte in den Kader zurückgekehrt sind. Nun wurde bekannt, dass der Franzose den THW Kiel am Saisonende verlassen wird und in seine Heimat zu Toulouse HB zurückkehren wird. Derzeit wird sogar um einen vorzeitigen Wechsel verhandelt.
Fazit
Die Berliner rücken durch ihren Heimerfolg vor auf den dritten Tabellenplatz. Nach zwei Niederlagen in Folge schaffen es die Füchse den Abwärtstrend zu stoppen. Die große Überraschung wird dagegen aus Kiel vermeldet. Die Zebras werden mit 28:25 vom TV Großwallstadt erlegt. Die Kieler starteten etwas überheblich mit der zweiten Garde. Aber auch als Trainer Alfred Gislason mit Omeyer und Ahlm die Stammkräfte einwechselte, schafften die Kieler nicht die Wende. Matchwinner war Mattias Andersson, der mit seinen Paraden die gute Abwehrarbeit seiner Vorderleute krönte.
Berlin - Gummersbach
Ende
Dank einer starken Abwehrleistung besiegen die Füchse den VfL Gummersbach. Petr Stochl, der heute anstelle Heinevetters im Tor begann, hielt was zu halten war. Die Gummersbacher arbeiteten zwar auch ordentlich in der Abwehr, doch zwischen den 23. und 26. Minute kassierten die Gummersbacher fünf schnelle Treffer ohne ein eigenes Tor zu erzielen. Diese kurze Unaufmerksamkeit hat am Ende den Unterschied ausgemacht.
Berlin - Gummersbach
60
Schluss in Berlin. Die Füchse gewinnen mit 24:20.
Berlin - Gummersbach
58
Die Füchse geben den Vorsprung nicht mehr aus der Hand. Die Gummersbacher haben heute auch ein wenig Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen. Doch sie sind auch einfach viel zu oft an Petr Stochl gescheitert.
Berlin - Gummersbach
56
Die Berliner nutzen die Überzahl aus. Nincevic wird auf Außen freigespielt und er markiert das 23:18.
Berlin - Gummersbach
55
Josip Valcic mit einem Schupser gegen Richwien, der trotzdem weiterlaufen kann und zum 22:17 einwirft. Die Schiedsrichter entscheiden für dieses leichte Foul auf Rot.
Berlin - Gummersbach
54
Kubisztal mit der Vorentscheidung. Von Halblinks trifft er zum 21:17.
Berlin - Gummersbach
53
Mit einem verdeckten Wurf trifft Nincevic aus dem Stand von Außen zum 20:17.
Berlin - Gummersbach
52
Laen zieht Anic am Trikot, der trotzdem das 17:19 erzielt. Aber für den Berliner Kreisläufer gibt es eine Zeitstrafe, seine dritte bereits und das bedeutet Rot für den Dänen.
Berlin - Gummersbach
51
Christophersen kann jedoch wieder unbedrängt hochsteigen und das 19:16 erzielen.
Berlin - Gummersbach
50
Die Gummersbacher können doch noch mal auf zwei Treffer verkürzen. Zrnic, der nur noch für die Siebenmeter auf das Parkett kommt, macht das 16:18 von der Linie.
Berlin - Gummersbach
48
Die Füchse schaffen die Gummersbacher drei, vier Tore auf Distanz zu halten. So wird es nichts für die Gummersbacher.
Berlin - Gummersbach
47
Die Füchse agieren inzwischen mit Christophersen auf der Mitte, da Jaszka eine ganz schwache Leistung zeigte.
Berlin - Gummersbach
46
Aber nun hält auch Laen gegen Anic am Kreis und nun sind beide Teams wieder in Gleichzahl.
Berlin - Gummersbach
45
Kubisztal trifft aus dem Rückraum zum 17:13. Beim Wurf wird er leicht von Krantz geschoben, der für diese Aktion eine Zeitstrafe kassiert. Nun wird es ganz schwer für den VfL, hier noch mal ranzukommen.
Berlin - Gummersbach
44
Richwien startet nach einem Fehlpass an den Kreis der Gummersbacher zum Gegenstoß. Er bekommt den langen Pass und er macht das 16:13.
Berlin - Gummersbach
43
In Unterzahl finden die Gummersbacher den Weg an den Kreis. Und von dort trifft Anic zum 13:15.
Berlin - Gummersbach
42
Lützelberger trifft Jaszka im Zweikampf mit der Hand im Gesicht. Dafür kassiert er eine Zeitstrafe.
Berlin - Gummersbach
41
Die Gummersbacher drängen die Füchse in ein Zeitspiel. Kubisztal muss abschließen. Er schraubt sich auf zehn Metern in die Luft und macht das 15:12. Ein wichtiger Treffer für die Füchse, die ein wenig in Bedrängnis geraten waren.
Berlin - Gummersbach
40
Bult zieht Wagner am Trikot und dafür kassiert er eine Zeitstrafe.
Berlin - Gummersbach
39
Nun haben die Gummersbacher einen kleinen Lauf. Durch zwei Tempogegenstöße können sie auf 12:14 verkürzen.
Berlin - Gummersbach
38
Die Berliner können sich aber heute auf Christophersen verlassen, der mit seinem siebten Treffer das 14:10 markiert.
Berlin - Gummersbach
37
Langsam aber sicher arbeiten sich die Gäste wieder heran. Lützelberger macht vom Kreis das 10:13.
Berlin - Gummersbach
36
Zrnic legt Stochl den Ball von der Linie am Kopf vorbei. Ein toller Wurf.
Berlin - Gummersbach
35
Beide Keeper überzeugen mit tollen Paraden. Doch das hilft derzeit den Berlinern deutlich mehr, denn sie verteidigen dadurch ihren deutlichen Vorsprung.
Berlin - Gummersbach
34
Schindler trifft mit einem Unterhandwurf zum 8:13.
Berlin - Gummersbach
33
Petr Stochl kauft gleich zu Beginn den Gummersbachern einige frei Würfe ab. Er hält dadurch den Vorsprung seines Teams fest.
Berlin - Gummersbach
31
Christophersen setzt sich auf Halblinks durch und er trifft zum 13:7.
Berlin - Gummersbach
31
Weiter geht es in Berlin. Die Füchse haben Anwurf.
Berlin - Gummersbach
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Die Füchse führen in einer torarmen Partie mit 12:7.
Berlin - Gummersbach
29
Knappe fünf Minuten machen den Unterschied bislang aus, denn ansonsten war die Partie bislang völlig ausgeglichen. Seitdem führen die Füchse mit fünf Treffern.
Berlin - Gummersbach
27
Der VfL macht es genauso wie die Füchse. Schindler trifft in Unterzahl zum 7:11.
Berlin - Gummersbach
27
Nun läuft aber auch alles gegen den VfL. Putics tritt gefrustet bei seiner Auswechslung eine Wasserflasche um. Das Kampfgericht meldet das und die Schiedsrichter entscheiden auf Zeitstrafe.
Berlin - Gummersbach
26
Doch auch danach haben die Berliner einen Lauf. Sie ziehen durch drei weitere Gegenstoßtreffer auf 11:6 davon. Nun wirkt es fast schon, als wäre das hier eine Vorentscheidung.
Berlin - Gummersbach
25
VfL-Coach Hasanefendic nimmt die Auszeit.
Berlin - Gummersbach
24
Die Berliner machen in Unterzahl zwei Treffer. Erst setzt sich Christophersen durch. Er macht das 7:6. Im nächsten Angriff verlieren die Gummersbacher den Ball. Nincevic startet zum Gegenstoß und er erhöht auf zwei Treffer Unterschied.
Berlin - Gummersbach
23
Kubisztal hält Krantz am Hals und dafür kassiert er eine Zeitstrafe.
Berlin - Gummersbach
22
Aber auch nach der Auszeit läuft es bei den Füchsen nicht rund. Die Abwehr steht zwar gut, aber in der Offensive wirken die Füchse völlig zahnlos.
Berlin - Gummersbach
21
Nach dem Ausgleich zum 6:6 nehmen die Füchse die Auszeit.
Kiel - Großwallstadt
Ende
Der THW begann gegen den TVG mit der zweiten Garnitur. Das hat sich am Ende böse gerächt, denn die Kieler schienen den Gegner lange Zeit nicht richtig ernst zu nehmen. Irgendwann war dann auch Mattias Andersson richtig schön warmgeschossen, der nach dem Spiel im Interview bekannte, dass es ihm auch ein wenig unangenehm wäre, dass er seinem ex-Club nun die Titelchancen verbaut hätte. Ihm haben die Großwallstädter zu verdanken, dass einzig Zeitz und Palmarsson mehr als einen Treffer aus dem Spiel erzielen konnten. Das gab es wohl noch nie beim THW.
Berlin - Gummersbach
18
Stojanovic im Tor des VfL pariert einen Siebenmeter und hält sein Team im Speil, das weiterhin in einer torarmen Partie mit 5:6 hinten liegt.
Berlin - Gummersbach
15
Die Füchse haben in Berlin weiterhin knapp die Nase vorne. Nach einer Viertelstunde steht es 6:5 für die Gastgeber.
Kiel - Großwallstadt
Ende
Die Spieler des TV Großwallstadt stürmen auf ihren Keeper zu. Er hat heute den Kielern mit seinen Paraden den letzten Nerv geraubt. Nur 25 Treffer hat er zugelassen. Die Kieler stehen mit gesenkten Köpfen auf dem Parkett. Auch ihnen ist klar, dass dies heute die Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft war. Selbst bei einem Sieg über den HSV müssten die Hamburger noch zwei weitere Spiele verlieren. Das scheint kaum noch möglich. Der TV Großwallstadt wird hier zum Meistermacher und kann eine starke Leistung feiern!
Kiel - Großwallstadt
60
Schluss in Kiel. Hier ist es jetzt ganz, ganz still in der Halle. Der THW Kiel kassiert eine überraschende 25:28-Pleite gegen den TV Großwallstadt.
Kiel - Großwallstadt
59
Spatz trifft von Außen zum 27:25. Das ist die Entscheidung!
Berlin - Gummersbach
9
Markus Richwien bringt die Berliner zum ersten Mal mit zwei Treffern in Führung. Es steht 4:2.
Kiel - Großwallstadt
58
Andersson könnte heute den Unterschied ausmachen. Der Schwede pariert einen Wurf von Ahlm. Er liegt quer in der Luft und stoppt den Ball mit dem Bein. Überragend was der schwedische Nationaltorhüter hier abliefert.
Kiel - Großwallstadt
57
Und der THW ist zurück im Spiel. Hinten provozieren sie ein Stürmerfoul, vorne wird Ahlm gefoult und den fälligen Siebenmeter verwandelt Ilic erneut.
Kiel - Großwallstadt
57
Momir Ilic lässt die Zebras hoffen. Er macht von der Line das 23:25.
Berlin - Gummersbach
5
Lange hat es in Berlin gedauert, doch nun ist der erste Treffer gefallen. Zrnic macht das 1:0.
Kiel - Großwallstadt
56
Doch beim Stand von 22:25 scheitert Narcisse am Pfosten. Langsam kann man in Hamburg den Sekt kaltstellen. Denn einen Sechs-Punkte-Rückstand auf den Spitzenreiter wird der THW nicht mehr aufholen.
Kiel - Großwallstadt
54
Was für ein Tor durch Narcisse! Omeyer pariert einen Wurf. Er sieht Narcisse davonstürmen und spielt den weiten Pass auf seinen Landsmann. Narcisse kommt nur noch per Kempa-Trick an den Ball und er schafft es den Ball im Tor unterzubringen. Ist das nochmal ein Impuls für die Kieler, die jetzt dringend einige leichte, schnelle Treffer benötigen.
Berlin - Gummersbach
1
Anwurf auch in Berlin nun.
Kiel - Großwallstadt
53
Kaum noch ein Kieler trifft hier gegen Andersson. Nur Zeitz ist noch ein Erfolgsgarant, er macht im Tempogegenstoß das 21:24.
Kiel - Großwallstadt
52
Schäpsmeier trifft zum 23:19. Die Großwallstädter stehen kurz vor der riesen Überraschung!
Kiel - Großwallstadt
51
Die Kieler verzweifeln am Geburtstagskind Andersson, dass sich hier selbst seinen Feiertag macht. Er pariert den Wurf von der Linie von Ilic.
Kiel - Großwallstadt
50
Den fälligen Siebenmeter verwandelt Andreas Kunz zum 22:19.
Kiel - Großwallstadt
50
Narcisse und Kubes hauen Schäpsmeier brutal beim Wurf um. Und die Schiedsrichter entscheiden auf Rote Karte gegen den Abwehrmann Kubes.
Kiel - Großwallstadt
49
Im Anschluss an die Parade von Andersson leitet der Keeper gleich den gegenstoß ein und den schließt Weinhold zum 21:18 ab.
Kiel - Großwallstadt
48
Langsam wird es für den THW Kiel eng. Andersson pariert erneut einen freien Wurf vom Kreis. Ahlm wirft seinem Landsmann den Ball einfach an den ausgestreckten Arm.
Kiel - Großwallstadt
46
Siebenmeter für den TVG. Andreas Kunz tritt an und er macht das 20:18.
Kiel - Großwallstadt
45
Ilic kommt am Kreis frei zum Wurf. Er könnte den Ausgleich markieren, aber Andersson ist erneut auf dem Posten und er pariert den Wurf des Serben.
Kiel - Großwallstadt
45
Auch eine Viertelstunde vor Ende der Partie hält der TVG noch den knappen Vorsprung. Wir sind gespannt wie lange das noch für die Gäste gutgeht.
Kiel - Großwallstadt
43
In Unterzahl gelingt dem TVG das 18:16, doch auf der Gegenseite erzielt Ahlm umgehend das 17:18 vom Kreis. Die war der erste Treffer des schwedischen Kreisläufers, der bislang schlecht ins Spiel eingebunden war.
Kiel - Großwallstadt
42
Tobias Reichmann wird Mattias Andersson heute Nacht noch in seinen Albträumen verfolgen. Erneut pariert der Schwede einen Wurf des Rechtsaußen.
Kiel - Großwallstadt
42
Szücs hält Ahlm am Kreis und dafür kassiert der Großwallstädter eine Zeitstrafe.
Kiel - Großwallstadt
41
Zeitz führt einen Freiwurf direkt aus. Die Abwehr hatte sich noch nicht fomiert und so zimmert der Halbrechte den Ball durch Mitte. Aber er trifft nur das Lattenkreuz.
Kiel - Großwallstadt
40
Aber noch schaffen die Kieler nicht die Wende. Mattias Andersson entschärft einen Wurf von Jicha und hält damit den 17:16-Vorsprung fest.
Kiel - Großwallstadt
39
Die Kieler langen in der Abwehr nun deutlich härter zu. Die Großwallstädter finden kaum noch einen Weg durch die Abwehr. Die Kieler haben inzwischen auch wieder auf eine defensivere Variante umgestellt.
Kiel - Großwallstadt
37
Der VfL liefert viel zu wenig Gegenleistung als Zeitz zwischen Halb und Außen durchmarschiert und zum 15:16 einwirft. Mattias Andersson schimpft zu Recht mit seiner Abwehr.
Kiel - Großwallstadt
36
Ilic verkürzt von der Linie auf 14:16.
Kiel - Großwallstadt
36
Steffen Weinhold macht heute eine starke Partie. Mit seinem vierten Treffer erzielt der Rückraumspieler das 16:13.
Kiel - Großwallstadt
35
Hinten erkämpfen sich die Kieler den Ball. Sie startet zum Gegenstoß den Ilic zum 13:15 abschließt. Jetzt kommt hier auch wieder Stimmung in der Halle auf.
Kiel - Großwallstadt
34
Christian Sprenger hat sich beim Kampf um den Ball das Knie verdreht. Er muss erstmal behandelt werden. Ihn ersetzt Tobias Reichmann.
Kiel - Großwallstadt
33
Doch überraschender Weise läuft es weiterhin bei den Kielern nicht rund. Steffen Weinhold erzielt mit einem Schlagwurf das 15:12. Ein Sieg des TVG wäre natürlich eine riesen Überraschung und wäre zugleich auch die Entscheidung im Kampf um die Meisterschaft.
Kiel - Großwallstadt
31
Die Zebras decken nun mit einem Vorgezogenen.
Kiel - Großwallstadt
31
Der TVG könnte schnell auf zwei Treffer davonziehen, doch Omeyer pariert einen Tempogegenstoß von Spatz.
Kiel - Großwallstadt
31
Weiter geht es in Kiel.
Berlin - Gummersbach
vor Beginn
Um 20.15 Uhr startet die zweite Partie des Abends. Die Füchse Berlin empfangen dann den VfL Gummersbach. Der VfL konnte zuletzt im Europapokal der Pokalsieger mit 44:25 gegen Elverum HB gewinnen. Für die Füchse wird es sicherlich nicht leicht werden. Doch die Berliner dürfen sich nicht mehr all zu viele Aussetzer erlauben, wenn man nicht weiter nach hinten durchgereicht werden will.
Kiel - Großwallstadt
Pause
Der Versuch von Alfred Gislason, den TV Großwallstadt mit der zweiten Garde zu besiegen, hat nicht funktioniert. Inzwischen mischen Omeyer und Ahlm doch mit. Sogar Narcisse hat schon seine Einsatzzeiten erhalten und Christian Sprenger wurde auf dem Spielberichtsbogen nachgetragen. Der THW muss nun in der zweiten Halbzeit noch eine Schippe drauf legen. Am Ende sollte hier aber ein sicherer Sieg für die Zebras zu Buche stehen. Denn der TV Großwallstadt kann spielerisch und körperlich nicht mit den Gastgebern mithalten. Dank der tollen Paraden von Mattias Andersson steht es aber nach 30 Minuten Unentschieden.
Kiel - Großwallstadt
30
Die ersten 30 Minuten sind vorbei. Es steht 12:12 in Kiel.
Kiel - Großwallstadt
30
Alfred Gislason hat nun auch Sprenger im Spielberichtsbogen nachgetragen. Er ersetzt nun Tobias Reichmann.
Kiel - Großwallstadt
29
Mattias Andersson macht mal wieder eine überragende Partie. Der Schwede kauft Tobias Reichmann zum wiederholten Male einen freien Wurf von Außen ab.
Kiel - Großwallstadt
29
TVG-Coach Peter David muss reagieren, er nimmt die Auszeit. Bislang lief es sehr gut für sein Team. Doch nun drehen die Kieler langsam auf.
Kiel - Großwallstadt
28
Man merkt jetzt, dass die Kieler langsam ernst machen. Palmersson, der wieder auf der Mitte agiert, trifft zum 11:11.
Kiel - Großwallstadt
26
Siebenmeter für den TVG. Gislason schickt Omeyer auf das Parkett und der kauft Spatz gleich mal den Wurf ab.
Kiel - Großwallstadt
25
Doch jetzt macht der THW endlich mal Druck und schon ist der Ball auch direkt drinnen. Jicha trifft aus dem Rückraum zum 10:11.
Kiel - Großwallstadt
24
Szücs baut den Vorsprung für den TVG auf 11:9 aus.
Kiel - Großwallstadt
22
Beim THW agieren nun Jicha, Narcisse und Zeitz im Rückraum. Das ist natürlich ein beeindruckend starker Rückraum. Doch bisher steht die Abwehr des TVG sehr kompakt.
Kiel - Großwallstadt
21
Nun spielt auf Halblinks Daniel Narcisse. Gar nicht mit von der Partie ist sein Landsmann Jerome Fernandez, der vielleicht schon in den kommenden Tagen den Verein verlassen könnte.
Kiel - Großwallstadt
21
Beim Stand von 9:10 legt Alfred Gislason die grüne Karte. Sein Team agiert in der Offensive viel zu harmlos. Bislang machen dort nur Palmersson und Zeitz Druck.
Kiel - Großwallstadt
19
Beim THW Kiel steht nun auch Jicha auf dem Parkett. Gislason kann mit dem Auftritt seines Teams bislang nicht zufrieden sein.
Kiel - Großwallstadt
18
Die Zebras nutzen die Überzahl und sie gehen durch Zeitz erneut in Führung.
Kiel - Großwallstadt
16
Es gibt einen weiteren Siebenmeter für den THW. Diesmal tritt Ilic an und der knallt den Ball hart ins untere Eck.
Kiel - Großwallstadt
16
Stefan Kneer hält Jicha fest, um einen Gegenstoß zu unterbinden. Dafür kassiert er eine Zeitstrafe.
Kiel - Großwallstadt
15
Jicha kommt für einen Siebenmeter auf das Parkett. Doch er scheitert beim Wurf an Andersson, der den Ball mit den Fingern um den Pfosten lenkt.
Kiel - Großwallstadt
14
Die Großwallstädter versuchen das Spiel etwas langsamer zu machen und bislang können sie auch verhindern, dass der THW hier zu schnellen Gegenstoßtreffern kommt.
Kiel - Großwallstadt
13
Langsam haben die Kieler Mattias Andersson warm geworfen. Der schwedische Nationalkeeper pariert einen freien Wurf von Dragicevic vom Kreis.
Kiel - Großwallstadt
12
Nachdem Steffen Weinhold die Gäste zum ersten Mal in Führung gebracht hat, lässt sich Zeitz nicht zwei Mal bitten. Er tankt sich durch eine Lücke auf der Halbposition und macht das 6:6.
Kiel - Großwallstadt
10
Der TVG steht nun auch besser in der Abwehr. Szücs provoziert ein Stürmerfoul gegen Dragicevic und nun könnten die Gäste sogar den Ausgleich erzielen.
Kiel - Großwallstadt
8
Die Großwallstädter kommen besser ins Spiel und die Kieler versuchen das Tor der Gäste zu Kleinholz zu verarbeiten. Erst zimmert Zeitz den Ball ans Gebälk, dann landet der Ball bei Ilic und auch der lässt mit seinem Wurf das Tor wackeln. Da hätte Keeper Andersson sicherlich keine Chance gehabt. So bleibt es beim 4:3 für den THW.
Kiel - Großwallstadt
6
Aron Palmersson begann heute auf der Mitte und der Isländer zeigt, wie auch in den letzten Partien, eine tolle Leistung. Er erzielt das 4:1.
Kiel - Großwallstadt
5
Steffen Weinhold erzielt den ersten Treffer für die Gäste, die aber bereits mit 1:3 zurückliegen.
Kiel - Großwallstadt
4
Die Kieler ziehen schnell auf 3:0 davon. Großwallstadt ist noch gar nicht im Spiel. Ganz anders dagegen was hier die Kieler bieten. Palmersson erzielt mit einem Unterhandwurf das 3:0.
Kiel - Großwallstadt
1
Dominik Klein taucht nichtmals auf dem Spielberichtsbogen auf. Das ist dann doch etwas überraschend. Die Kieler scheinen sich sicher zu sein, dass sie hier gewinnen werden.
Kiel - Großwallstadt
1
Sogar Omeyer bekommt heute eine kleine Pause, denn im Tor beginnt Palicka.
Kiel - Großwallstadt
1
Los geht es in Kiel.
Kiel - Großwallstadt
vor Beginn
Alfred Gislason schont gegen den TVG einige Spieler. Auf Rechtsaußen beginnt beispielsweise Tobias Reichmann.
Kiel - Großwallstadt
vor Beginn
Der THW Kiel ist derzeit wieder das Maß aller Dinge. Die massiven Verletzungssorgen gehören der Vergangenheit an. Beim überragenden 38:26-Erfolg im Derby gegen die SG Flensburg-Handewitt feiert sogar Daniel Narcisse sein Comeback. Doch die Zebras haben weiterhin vier Punkte Rückstand auf den HSV. Der THW darf diese Saison einfach kein Spiel mehr verlieren, wenn die Chance auf die Meisterschaft aufrecht erhalten werden soll.
Kiel - Großwallstadt
vor Beginn
Im März konnte der TV Großwallstadt bislang keine Partie erfolgreich bestreiten. Auch im EHF-Pokal unterlag das Team von Trainer Peter David mit 31:32 beim französischen Vertreter Saint Raphael Var Handball. Trotzdem geht man in Großwallstadt davon aus, dass dies eine gute Ausgangslage ist. Beim THW Kiel droht in der Liga heute jedoch eine weitere Niederlage.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 27. Spieltages.