Das war es für heute aus der HBL, morgen sind wir ab 15:00 Uhr wieder LIVE für Sie da, dann kommt es unter anderem zum Spitzenspiel zwischen Berlin und Hamburg und zum Nordderby zwischen Kiel und Flensburg. Vorerst aber wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Fazit
Göppingen hat sich durch den Sieg zunächst auf den vierten Platz geschoben. Magdeburg und Gummerbach haben ihre Ränge Sieben und Acht gefestigt. Lemgo verbleibt als Neunter im Mittelmaß. Lübbecke muss als 15. weiter auf den Abstiegskampf schauen, denn heute ist das Ganze noch ein wenig enger geworden. Grund dafür ist der Burgdorfer Sieg, der die Hannoveraner auf Platz 16 bringt, Ahlen-Hamm rutscht dafür auf einen direkten Abstiegsrang. Mit Friesenheim als 15. haben nun drei Teams die gleiche Anzahl von Pluspunkten.
Burgdorf - Friesenheim
60
Aber Burgdorf bringt den Sieg ins Ziel, gewinnt das Spiel gegen die TSG Friesenheim mit 31:29. Sieben Tore von Przybecki waren ein Grund für den Erfolg, für die Gäste traf Grimm sieben Mal.
Burgdorf - Friesenheim
58
Becker bringt Friesenheim auf 27:29 heran, es wird doch noch einmal spannend.
Magdeburg - Lemgo
60
Das Spiel in der Bördelandhalle ist beendet, der SC Magdeburg bezwingt den TBV Lemgo mit 37:30. Sieben Treffer steuerte van Olphen zum Sieg bei, gleich acht Mal war Ilyes für die Gäste erfolgreich.
Burgdorf - Friesenheim
56
Auch die TSG nimmt die Auszeit, liegt mittlerweile mit 25:29 hinten, das wird eng.
Magdeburg - Lemgo
56
Auszeit der Gastgeber, da Lemgo bis auf 28:33 herangekommen ist.
Ahlen-Hamm - Göppingen
60
Schluss in Hamm, Frisch Auf Göppingen siegt bei der HSG Ahlen-Hamm mit 29:22. Mit sechs Toren war Kaufmann bester Werfer der Gäste, auch Lammers traf sechs Mal für die Hausherren.
Burgdorf - Friesenheim
52
Olsen gelingt das 27:24, Burgdorf hält den Vorsprung.
Magdeburg - Lemgo
51
Jurecki erhöht auf 32:25, Magdeburg sollte die zwei Punkte sicher haben.
Ahlen-Hamm - Göppingen
53
Hynek mit der Zeitstrafe, sein Team liegt mit 20:26 hinten.
Burgdorf - Friesenheim
48
Przybecki mit dem 24:21 für Burgdorf, hat diese kurze Druckphase mit einigen Toren in Folge das Spiel entschieden?
Magdeburg - Lemgo
49
Grafenhorst kontert zum 30:23, die Gäste nehmen ihre Auszeit.
Burgdorf - Friesenheim
45
Grimm vergibt einen Strafwurf, bei einem 20:23-Rückstand für die TSG sehr unglücklich.
Magdeburg - Lemgo
46
Ilyes trifft für Lemgo, der TBV liegt aber dennoch mit 22:28 zurück.
Ahlen-Hamm - Göppingen
49
Der ganz große Vorsprung ist es nicht für Göppingen, aber das 24:19 durch Mrvaljevic dürfte dennoch für Beruhigung bei den Gästen sorgen.
Burgdorf - Friesenheim
43
Nun hat Burgdorf die Nase vorn, Johannsen trifft zum 22:20 für die Gastgeber.
Magdeburg - Lemgo
44
Rojewski gelingt das 26:21 für den SCM, der hier einem doppelten Punktgewinn entgegensteuert.
Burgdorf - Friesenheim
40
Zeitstrafe gegen Grimm, das nutzt Lehnhoff für Burgdorf zum 20:20-Ausgleich.
Magdeburg - Lemgo
41
Ein wenig gelingt das, denn Smoler verkürzt auf 20:23.
Magdeburg - Lemgo
39
Preiß mit dem 18:22 für Lemgo, der TBV muss noch zulegen.
Ahlen-Hamm - Göppingen
40
Immerhin, auch Ahlen-Hamm gibt sich noch nicht auf, kommt durch Hock auf 16:21 heran.
Burgdorf - Friesenheim
35
Pevnov mit dem 17:16 für Friesenheim, hier werden heute natürlich zwei ganz wichtige Punkte vergeben.
Magdeburg - Lemgo
36
Der SCM hält den Vorsprung, Tönnesen erhöht auf 19:15.
Ahlen-Hamm - Göppingen
35
Kaufmann mit dem 20:12 für Göppingen, es sollte schon wundern, wenn die Gäste diesen Sieg noch aus der Hand geben.
Magdeburg - Lemgo
32
Jurecki sorgt für das 16:13 für Magdeburg.
Ahlen-Hamm - Göppingen
32
Ein guter Start der Gastgeber mit zwei Toren, dann aber die Zeitstrafe gegen Lammers.
zweite Halbzeit
31
Nach und nach beginnen die Spiele wieder.
Pause
Deutlich liegt Göppingen in Hamm vorn, führt nach 30 Minuten mit 18:9. Auch Magdeburg nimmt mit dem 15:12 gegen Lemgo eine Führung mit in die Kabine. Ausgeglichen dagegen das Kellerduell zwischen Burgdorf und Friesenheim, dort steht es 15:15.
Pause
30
In allen Hallen beginnt die Halbzeitpause.
Burgdorf - Friesenheim
29
Beim Stand von 14:14 vergibt Matschke einen Siebenmeter für die Gäste.
Magdeburg - Lemgo
29
Ilyes mit dem 11:14, Lemgo ist wieder etwas herangekommen.
Burgdorf - Friesenheim
26
Grimm gleicht für Friesenheim zum 12:12 aus, der Abstiegskrimi ist spannend.
Magdeburg - Lemgo
25
Lemgo nimmt die Auszeit, aber das hat wenig Auswirkungen, denn van Olphen gelingt das 13:8 für die Hausherren.
Burgdorf - Friesenheim
23
Kurz darauf noch einmal Jonsson mit dem Ausgleich, dazu noch die Zeitstrafe gegen Pevnov.
Burgdorf - Friesenheim
22
Jonsson mit dem 10:11-Anschlusstreffer für Burgdorf.
Ahlen-Hamm - Göppingen
22
Jetzt ist es Kaufmann, der mit zwei Toren in Folge glänzt, damit nun schon eine Zehn-Tore-Führung für Frisch Auf.
Magdeburg - Lemgo
20
Wiegert baut die SCM-Führung aus, erzielt das 10:7.
Ahlen-Hamm - Göppingen
20
Ein Doppelschlag durch Oprea bringt das 13:5 für Göppingen.
Burgdorf - Friesenheim
16
Dissinger sorgt für eine zwischenzeitliche Zwei-Tore-Führung für die Gäste.
Magdeburg - Lemgo
16
Grafenhorst muss für zwei Minuten vom Feld - dennoch trifft Weber zum 8:6.
Ahlen-Hamm - Göppingen
16
Frisch Auf geht unbeirrt seinen Weg, Schöne mit dem 11:5 für die Gäste.
Magdeburg - Lemgo
14
Jurecki mit dem 7:6 für Magdeburg, auch hier also eine enge Geschichte.
Burgdorf - Friesenheim
12
Johannsen gleicht zum 6:6 aus, weiterhin ein offenes Spiel in Hannover.
Ahlen-Hamm - Göppingen
13
Hock verwirft einen Siebenmeter, das ist natürlich hinderlich, um den momentanen 4:9-Rückstand aufzuholen.
Magdeburg - Lemgo
12
Wiegert muss auf die Bank - das nutzen die Gäste, um durch Theuerkauf und Hermann zum 5:5-Ausgleich zu kommen.
Ahlen-Hamm - Göppingen
10
Klarer ist es weiterhin in Hamm, wo die Gastgeber beim Stand von 2:6 schon ihre Auszeit nehmen.
Magdeburg - Lemgo
8
Aus dem Rückraum gelingt Natek das 4:3 für den SCM.
Burgdorf - Friesenheim
6
Die Gäste gehen durch Kogut mit 3:2 in Führung.
Ahlen-Hamm - Göppingen
6
Derweil zieht Göppingen nach dem Treffer von Späth schon auf 4:0 davon.
Magdeburg - Lemgo
4
So steht es auch hier nach dem Ausgleich der Gastgeber durch van Olphen.
Burgdorf - Friesenheim
3
Per Siebenmeter gleicht Matschke für Friesenheim zum 1:1 aus.
Ahlen-Hamm - Göppingen
2
Haaß eröffnet das Spiel mit dem 1:0 für Göppingen.
Anwurf
1
Los gehts, die drei Abendspiele haben begonnen.
Magdeburg - Lemgo
Der SC Magdeburg ist momentan Siebter, es fehlen aber derzeit fünf Punkte zum Sechsten aus Flensburg. Der TBV Lemgo kommt nicht so recht aus dem Mittelmaß heraus, liegt nur auf dem neunten Platz. Im EHF-Cup ist man aber noch vertreten, spielt im Viertelfinale gegen Ademar Leon. Der SCM kommt mit zwei Siegen in Folge im Rücken angereist, Lemgo hat immerhin nur eine der vergangenen sechs Partien verloren.
Ahlen-Hamm - Göppingen
Auch der zweite Liga-Neuling muss um seinen Verbleib in der Eliteklasse bangen, die HSG Ahlen-Hamm steht derzeit auf dem Relegationsplatz. Der Gegner aus Göppingen hat als Fünfter berechtigte Hoffnungen auf eine erneute Europacup-Teilnahme. Im EHF-Cup steht man ja aktuell im Viertelfinale, trifft da auf RK Velenje. Aus den letzten drei Spielen hat die HSG immerhin drei Punkte geholt, siegte bei Friesenheim, spielte Remis gegen Lemgo und verlor nur hauchdünn in Balingen. Frisch Auf liegt seit Wochen konstant auf Rang Fünf, hat nach vier ungeschlagenen Partien zuletzt klar gegen Kiel verloren.
Burgdorf - Friesenheim
Das Kellerduell des Tages, die Hannoveraner belegen einen direkten Abstiegsplatz, die TSG liegt nur zwei Punkte davor auf Rang 15. Nach einem Zwischenhoch im Dezember mit Siegen gegen Lübbecke und in Dormagen, hat Burgdorf die vergangenen sieben Spiele in Folge verloren. Auch der Aufsteiger hat neun der letzten zehn Partien verloren, dazwischen immerhin einen Sieg gegen Balingen gefeiert.
Pause
Das war es vorerst, wir melden uns ab 19:00 Uhr wieder, wenn die drei Abendspiele beginnen. Bis später also.
Lübbecke - Gummersbach
60
Mit viel Mühe gewinnt der VfL Gummersbach beim TuS N-Lübbecke mit 27:26. Die Gäste festigen damit den achten Platz, Lübbecke bleibt als 13. in latenter Abstiegsgefahr. Mit jeweils acht Toren hatten Zrnic und Pfahl großen Anteil am Sieg, für die Gastgeber traf Alvanos heute sieben Mal.
Lübbecke - Gummersbach
60
Aber da passiert nichts mehr, das Spiel ist beendet.
Lübbecke - Gummersbach
60
Das hat nicht gefruchtet, Ballbesitz für Lübbecke, nun Auszeit der Hausherren, noch 28 Sekunden sind auf der Uhr.
Lübbecke - Gummersbach
60
Nur noch 49 Sekunden, die Gäste nehmen ihre Auszeit.
Lübbecke - Gummersbach
58
Anic wieder mit der Führung für Gummersbach.
Lübbecke - Gummersbach
57
Tluczynski gleicht erneut aus, das bleibt spannend bis zum Schluss.
Lübbecke - Gummersbach
56
Aber Pfahl ist heute treffsicher, mit seinem achten Tor bringt er den VfL wieder in Führung.
Lübbecke - Gummersbach
55
Und dann sogar der Ausgleich durch Alvanos.
Lübbecke - Gummersbach
54
Es bleibt alles beim Alten, Zrnic legt vor, Gustafsson verkürzt wieder.
Lübbecke - Gummersbach
51
Zrnic weiterhin sicher mit dem vierten Siebenmeter. Tluczynski antwortet mit seinem fünften Treffer in dieser Partie.
Lübbecke - Gummersbach
50
Niemeyer und Zrnic nutzen den vermehrten Freiraum, es steht 23:21 für Gummersbach. Alvanos dann wieder mit dem erneuten Anschlusstreffer.
Lübbecke - Gummersbach
49
Krantz und Löke geraten aneinander und werden beide für zwei Minuten auf die Bank geschickt.
Lübbecke - Gummersbach
48
Der VfL ist dank Pfahl wieder zwei Tore vor.
Lübbecke - Gummersbach
46
Etwas Leerlauf im Spiel, dann der Strafwurf auf der Gegenseite, den Tluczynski nutzt.
Lübbecke - Gummersbach
44
Zrnic verwandelt auch seinen dritten Siebenmeter.
Lübbecke - Gummersbach
42
Lützelberger stellt den alten Abstand wieder her. Im Gegenzug ist Löke erfolgreich.
Lübbecke - Gummersbach
41
Alvanos mit seinem fünften Treffer, Lübbecke ist wieder dran.
Lübbecke - Gummersbach
40
Tluczynski verkürzt wieder, es bleibt eng. Auch wenn Valcic den Abstand wieder auf zwei Tore ausbaut.
Lübbecke - Gummersbach
39
Noch einmal Zrnic, dieses Mal aus sieben Metern.
Lübbecke - Gummersbach
38
Gummersbach nun wieder komplett, dennoch der Ausgleich durch Alvanos. Zrinic aber gleich danach mit dem 17:16 für die Gäste.
Lübbecke - Gummersbach
37
Wieder personeller Gleichstand, denn auch Gustafsson kassiert seine zweite Zeitstrafe.
Lübbecke - Gummersbach
36
Eben dieser Pfahl muss kurz darauf aber zum zweiten Mal in diesem Spiel vom Feld. Tluczynski nutzt die Überzahl schnell zum Anschlusstreffer.
Lübbecke - Gummersbach
35
Pfahl erhöht auf 16:14 für die Gäste, die sich weiterhin etwas schwer tun.
Lübbecke - Gummersbach
33
Valcic legt nach, Gummersbach erhöht den Vorsprung auf zwei Tore. Aber Niemeyer prompt mit dem Anschlusstreffer.
Lübbecke - Gummersbach
32
Per Siebenmeter bringt Zrnic den VfL in Führung.
Lübbecke - Gummersbach
31
Gleich zu Beginn muss Gustafsson für zwei Miniten vom Feld.
Lübbecke - Gummersbach
31
Weiter gehts in der Kreissporthalle.
Lübbecke - Gummersbach
Auch wenn der VfL zumeist in Führung lag, nach 30 Minuten steht es in diesem Spiel 13:13, für die zweite Halbzeit ist also noch für Spannung gesorgt.
Lübbecke - Gummersbach
30
Kurz darauf beginnt die Halbzeitpause.
Lübbecke - Gummersbach
30
Anic bringt den VfL wieder in Führung. Alvanos hat allerdings die passende Antwort parat.
Lübbecke - Gummersbach
29
Und nun ist es Svensson, der in Unterzahl trifft, das können also auch die Gastgeber. Damit ist der Spielstand wieder ausgeglichen.
Lübbecke - Gummersbach
28
Mit Siodmak muss nun auch der erste Lübbecker auf die Bank.
Lübbecke - Gummersbach
27
Die Gastgeber nehmen ihre Auszeit. Alvanos hat augenscheinlich genau zugehört und verkürzt kurz danach auf 11:12.
Lübbecke - Gummersbach
25
Pfahl bringt Gummersbach wieder nach vorn. Kurz darauf legt Krantz mit dem 12:10 nach.
Lübbecke - Gummersbach
24
Schindler mit dem 10:10, weiterhin alles offen in dieser Partie.
Lübbecke - Gummersbach
23
Wagner gleicht für den VfL aus, aber erneut ist Svensson ist erfolgreich.
Lübbecke - Gummersbach
21
Neuzugang Svensson bringt Lübbecke erstmals wieder seit dem 1:0 in Führung.
Lübbecke - Gummersbach
20
Alvanos, dessen Vertrag wohl nicht verlängert wird, gleicht für die Hausherren zum 8:8 aus.
Lübbecke - Gummersbach
19
Tlucynski tritt ein weiteres Mal an und dieses Mal versenkt er den Siebenmeter, Lübbecke ist wieder dran.
Lübbecke - Gummersbach
19
Allerdings muss Pfahl jetzt ebenfalls auf die Bank.
Lübbecke - Gummersbach
18
Wiederum trifft der VfL in Unterzahl, erneut ist es Pfahl.
Lübbecke - Gummersbach
18
Dann aber bekommt Krantz die zweite Zeitstrafe in diesem Spiel aufgebrummt, wieder trifft es also die Gäste.
Lübbecke - Gummersbach
17
Zrnic bringt den VfL wieder nach vorn, der sich aber noch nicht absetzen kann.
Lübbecke - Gummersbach
15
Gummersbach ist wieder komplett und geht durch Pfahl wieder in Führung. Allerdings gelingt Svensson direkt wieder der Ausgleich.
Lübbecke - Gummersbach
14
Hansen gelingt der Ausgleich zum 5:5.
Lübbecke - Gummersbach
13
Das Tor erzielen allerdings die dezimierten Gummerbacher durch Pfahl.
Lübbecke - Gummersbach
12
Anic mit der ersten Zeitstrafe in diesem Spiel, damit also die Gastgeber nun in Überzahl.
Lübbecke - Gummersbach
11
Tluczynski vergibt die Führungs-Chance, scheitert mit einem Siebenmeter.
Lübbecke - Gummersbach
10
Keine Tore für Gummersbach, ledigliche Gelbe Karten gegen Zrnic und Vukovic.
Lübbecke - Gummersbach
7
Es bleibt eng, Hansen verkürzt auf 3:4, zugleich kassiert Krantz die erste Gelbe Karte dieser Partie. Kurz darauf gleicht Gustafsson für Lübbecke sogar aus.
Lübbecke - Gummersbach
5
Wagner legt nach, der VfL liegt mit 3:1 vorn.
Lübbecke - Gummersbach
3
Pfahl bringt Gummersbach mit dem 2:1 erstmals in Führung.
Lübbecke - Gummersbach
2
Remer und Vukovic sind die ersten Torschützen ihrer Teams.
Lübbecke - Gummersbach
1
Das erste Spiel des Tages läuft, als Schiedsrichter fungieren heute Andreas und Marcus Pritschow.
Lübbecke - Gummersbach
Dies ist die einzige Partie am Nachmittag, drei weitere folgen dann noch um 19:00 Uhr. Lübbecke liegt mit 15 Pluspunkten noch im gefährdeten Bereich, hat nur eines der vergangenen neun Spiele gewonnen, das war Anfang Februar bei der MT Melsungen. Die Gäste aus Gummersbach haben zuletzt gegen Burgdorf gesiegt, davor aber in Magdeburg und Wetzlar verloren und sind lediglich Achter, das würde nach jetzigem Stand nicht zu einer Europacup-Teilnahme in der kommenden Saison langen. Aber man steht ja aktuell noch im Viertelfinale des Pokalsieger-Wettbewerbes, trifft dort auf den norwegischen Club Elverum.
Rückblick
Gestern wurde das Spiel-Wochenende mit einem 27:22-Sieg der HSG Wetzlar gegen HBW Balingen-Weilstetten eröffnet. Die HSG hat sich damit auf dem elften Rang festgesetzt und dürfte den Klassenerhalt langsam sicher haben, die Balinger als Zwölfter sollten dagegen vorerst noch ein Auge nach unten richten.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 25. Spieltages, der heute mit vier Begegnungen fortgesetzt wird.