Das waren heute Abend zwei sehr spannende Begegnungen. Die Löwen geben einen Punkt ab, die Füchse retten sich gerade so. Morgen geht es weiter in der HBL mit sieben Partien. Kiel muss in Lübbecke u.a. ran. Der HSV steht gegen Balingen vor einer Pflichtaufgabe. Auf Wiedersehen!
Ber-Mag
Es war ein echter Hammer, den Jaszka da losließ und für seine Mannschaft den Sieg so holte. Die Füchse entgehen einem Punktverlust, der sehr schmerzhaft gewesen wäre. Es war aber vor allem Mark Bult, der im zweiten Durchgang seine Mannen nach vorne trieb und mit sieben Toren entscheidenden Anteil am Sieg hatte.
Ber-Mag
Jaszka haut den Ball in den Winkel zum Sieg, fast in der Schlusssekunde!
Ber-Mag
60
Grafenhorst gleicht vom Außen aus. 25 Sekunden sind noch zu spielen.
Ber-Mag
59
Christophersen wird von Jaszka angespielt und kommt zum 26:25 durch.
Ber-Mag
59
Gut neunzig Sekunden vor dem Ende Auszeit Berlin.
Ber-Mag
59
Die Füchse sind wieder komplett.
Ber-Mag
58
Rojewski kommt mit Anlauf zum Wurf: 25:25.
Ber-Mag
57
Rojewski ist aber zu hektisch. Berlin kommt in Ballbesitz.
Ber-Mag
57
Spoljaric kassiert eine Zeitstrafe. Der SCM ist in Überzahl.
Ber-Mag
56
Bult hämmert den Ball ins Tor.
Ber-Mag
55
Jaszka fängt einen Konter ab. Ab sofort wird jeder Ballverlust enorm wichtig.
Ber-Mag
55
Jurecki schießt aber zum 24:24 ein.
Ber-Mag
54
Bult ist nun die Führungskraft der Berliner. Er ist es, der für die erneute Führung sorgt.
Ber-Mag
54
Jurecki wird von Tönnesen bedient. Foul. Der nächste umstrittene Siebenmeterpfiff ist zu hören. Tönnesen verwandelt zum 23:23.
Ber-Mag
53
Kubisztal verwertet einen Konter. Die Füchse führen zum ersten Mal in dieser Partie. Natürlich folgt die Magdeburger Auszeit.
Ber-Mag
52
Der nächste umstrittene Siebenmeter wird für die Füchse gegeben. Bult erzielt den Ausgleich.
Ber-Mag
51
Weber scheitert am Pfosten nach langem Pass. Das Spiel wird hektisch, der Grund liegt in leichten Ballverlusten.
Ber-Mag
51
Bult bedient Sellin auf dem Außen: 21:22.
Ber-Mag
50
Tönnesen verwandelt auch diesen Strafwurf.
Ber-Mag
49
Wiegert schließt einen Tempogegenstoß zum 19:21 ab. Aber auf der anderen Seite ist Bult ebenso erfolgreich.
Ber-Mag
47
Jaszka kann in Unterzahl aus dem Rückraum verkürzen.
Ber-Mag
47
Zwei Minuten gegen Christophersen und Siebenmeter für den SCM. Tönnesen nutzt die Chance, der SCM ist wieder Zwei vor.
Ber-Mag
46
Rojewski nutzt die Überzahl.
Ber-Mag
46
Umstritten ist dieser Siebener gegen den SCM. Jaszka soll gefoult worden sein. Bult ist aber eiskalt und lässt sich nicht beeindrucken. Der Ausgleich ist fällig.
Ber-Mag
45
Beim dazugehörigen Strafwurf scheitert aber Weber an Heinevetter.
Ber-Mag
44
Zwei Minuten gegen Laen. Da es schon die dritte Strafzeit gegen den Dänen ist, werden wir ihn heute nicht mehr wiedersehen.
Ber-Mag
44
Jaszka kontert und nun sind die Berliner bis auf einen Treffer herangekommen. Der Trend spricht klar für die Füchse.
Ber-Mag
42
Aus dem Rückraum schießt Christophersen ein.
Ber-Mag
41
Wilczynski kontert zum 15:17. Aber Tönnesen antwortet schnell.
Ber-Mag
40
Bult ist vom Punkt aus erfolgreich.
Ber-Mag
38
Weber bringt die Gäste wieder mit Vier nach vorne.
Ber-Mag
37
Nun aber doch der erste SCM-Treffer durch Natek.
Ber-Mag
36
In Unterzahl gelingt es Bult zu verkürzen. Es wird enger, da die Gäste in diesem Durchgang noch immer ohne eigenen Treffer sind.
Ber-Mag
35
Laen foult Jurecki und verschwindet auf die Strafbank.
Ber-Mag
35
Und da ist auch schon der nächste Strafwurf für die Füchse. Quenstedt kommt, Wilczynski scheitert mit einem Aufsetzer am Fuß des Torwarts.
Ber-Mag
33
Wilczynski legt im Konter nach.
Ber-Mag
32
Nincevic verwirft einen ersten Strafwurf, bekommt aber sofort einen zweiten Versuch zugesprochen. Dieser wird von Wilczynski dann doch verwandelt.
Ber-Mag
32
Natek wird nach Foul gegen Christophersen vom Feld geschickt für zwei Minuten.
Ber-Mag
31
Die zweite Hälfte beginnt.
Ber-Mag
Die Füchse bieten nur einen ganz schwachen Angriff gegen entschlossene Magdeburger an. Diese hatten gar Chancen noch höher zu führen, können aber natürlich dennoch vollauf mit der Führung sein.
Ber-Mag
Die Überzahl wird aber nicht mehr genutzt vom SCM. Dennoch führt der Gast hoch mit 15:10 bei den Füchsen. Erleben wir gleich zwei Überraschungen in der HBL an einem Abend?
Ber-Mag
30
Zwei Minuten gegen Laen.
Ber-Mag
30
Der SCM nimmt eine Auszeit, um den letzten Angriff abzusprechen.
Ber-Mag
29
Nincevic verwandelt auch diesen Strafwurf: 10:15.
Ber-Mag
29
Löffler scheitert vom Kreis aus, auf der anderen Seite hält Heinevetter einen Ball.
Ber-Mag
28
Da fällt auch schon das 9:15 durch Natek, der aus der zweiten Reihe trifft.
Ber-Mag
27
Grafenhorst hat viel Platz, aber auch Kubisztal trifft: 9:14.
Ber-Mag
26
Quenstedt kommt bei diesem Siebener ins Tor, doch auch er ist gegen Nincevic chancenlos.
Ber-Mag
26
Weber fliegt zum 7:13.
Ber-Mag
25
Die Berliner zeigen einen durchdachten Angriff. Löffler ist links durch: 7:12.
Ber-Mag
24
Tönnesen kommt an den Punkt und ist erfolgreich. Der SCM marschiert weiter ...
Ber-Mag
23
Christophersen ist aus der zweiten Reihe erfolgreich: 6:11.
Ber-Mag
23
Klasse wird gekreuzt. Van Olphen schießt zum 5:11 ein.
Ber-Mag
22
Eigentlich müssten die Füchse hier Auszeiten im Minutentakt nehmen. Das ist aber natürlich nich möglich. Nun aber immerhin ein Siebenmeter. Dieser wird auch von Nincevic verwandelt.
Ber-Mag
21
Weber schließt zur Abwechslung auch einen Konter ab und so ist der SCM mit Sechs vorne. Unglaublich.
Ber-Mag
21
Die Berliner legen bisher einen ganz schwachen Auftritt hin. Vier Tore in zwanzig Minuten sind viel zu wenig.
Ber-Mag
20
Nur Sekunden später scheitert Grafenhorst aber an Heinevetter.
Ber-Mag
19
Grafenhorst ist über den Außen durch :4:9.
Ber-Mag
19
Rojewski muss nach einem Petersson-Stürmerfoul behandelt werden. Es geht aber weiter für den Magdeburger.
Ber-Mag
17
Im Konter klappt es bei Weber erneut weniger gut. Er knallt die Kugel gegen die Latte.
Ber-Mag
16
Jurecki, der gerade erst seinen Vertrag verlängert hat, holt einen Strafwurf heraus. Weber ist anschließend eiskalt gegen Heinevetter.
Ber-Mag
15
Jaszka bedient Kubisztal: 4:7.
Ber-Mag
14
Weber haut nun jedoch einen Konter völlig frei neben das Tor.
Ber-Mag
13
Aber der SCM hat weiter einen sehr guten Lauf. Natek erzielt schon seinen dritten Treffer.
Ber-Mag
12
Nun aber doch das 3:6 durch Jaszka.
Ber-Mag
11
Eiljers hält aber schon seinen vierten Wurf. Auf der anderen Seite ist nun Heinevetter für Stochl im Kasten und auch er zeigt gleich eine Parade.
Ber-Mag
10
Natek tanzt die Deckung aus. Beim Stand von 2:6 liegt dann auch die Grüne Karte auf dem Tisch.
Ber-Mag
9
Und es wird noch besser. Per Aufsetzer markiert Weber vom Punkt das 2:5.
Ber-Mag
8
Der angeschlagene Christophersen scheitert aus der zweiten Reihe. Die Gäste erleben einen Auftakt nach Maß.
Ber-Mag
7
Jurecki setzt sich durch: 2:4.
Ber-Mag
6
Jaszka und vorher Van Olphen schießen auf beiden Seiten ein.
Ber-Mag
5
Per Strafwurf gelingt Nincevic der Anschluss.
Ber-Mag
3
Und auch das zweite Tor fällt auf dieser Seite. Van Olphen schießt ein.
Ber-Mag
2
Der erste Treffer geht an den Gast. Natek schießt ein.
Ber-Mag
1
Alexander Petersson sitzt doch auf der Bank, kann bei Bedarf wohl eingewechselt werden. Christophersen steht gar auf dem Feld.
Ber-Mag
1
Christoph Immel und Ronald Klein sind die Schiedsrichter der Partie. Los geht es.
Ber-Mag
Nun aber zur Begegnung zwischen den Füchsen und dem SCM. Die Kräfteverhältnisse haben sich gedreht. Die Magdeburger sind klarer Außenseiter an der Spree. Doch eben gerade haben die Fans in Mannheim ja erlebt wie man mit solch einer Ausgangsposition umgehen kann. Auf Alexander Petersson, Sven-Sören Christophersen und Fabian Böhm fallen bei den Gastgebern aus.
Pokalauslosung
In Berlin wird nun das Pokalviertelfinale ausgelost. Sabine Lisicki, die Losfee, zieht gleich einmal die Füchse. Gegner ist ausgerechnet der THW Kiel. Die Löwen werden ein Heimspiel haben. Gegen Melsungen. Göppingen wird auf Magdeburg treffen. Und Bad Schwartau freut sich auf Flensburg. Der Zweitligist ist ein nettes Los für die SG.
Rhe-Lem
Der TBV feiert dennoch fröhlich einen überraschenden Punktgewinn, der nach einer großen Steigerung im zweiten Durchgang hoch verdient ist. Kehrmann und Stefansson sind mit acht Treffern die besten Schützen in Mannheim.
Rhe-Lem
Hermann scheitert noch einmal an Fritz. Das Spiel ist beendet.
Rhe-Lem
60
Brutal geht Roggisch Hermann an mit einem Griff ins Gesicht. Der Übeltäter fliegt sofort vom Platz. Drei Sekunden vor dem Ende erhalten die Gäste einen Freiwurf in Überzahl.
Rhe-Lem
60
Hermann scheitert an Fritz. Der Ball bleibt aber beim TBV. Weniger als zwanzig Sekunden noch.
Rhe-Lem
60
56 Sekunden vor dem Ende nehmen die Gäste ihre Auszeit. Mudrow und Co haben noch immer alle Chancen.
Rhe-Lem
59
Solche Fehlpässe sollte man sich aber nicht erlauben. Schnell kontert daher Tkaczyk und trifft zum 31:31.
Rhe-Lem
59
Sigurdsson scheitert gegen Lichtlein vom Außen. Der Ball ist beim TBV, der nun einen Punkt sicher haben sollte.
Rhe-Lem
58
Per Hüftwurf schießt Hermann überraschend gegen Szmal ein.
Rhe-Lem
58
Strobel und Stefansson erhöhen auf 30:30.
Rhe-Lem
57
Da ist der Ausgleich dann wirklich.
Rhe-Lem
57
Der nächste Strafwurf steht an. Diesen holt Stefansson selbst heraus. Selbst tritt er wieder an ...
Rhe-Lem
56
Und da ist dann auch der Ausgleich, will man meinen, doch Lichtlein bleibt Sieger. Es bleibt beim 28:29, doch die Löwen sind weiterhin in Ballbesitz.
Rhe-Lem
56
Und es ist auch Myrhol der einen Strafwurf herausholt. Zeit für Stefansson.
Rhe-Lem
55
Myrhol im Konter: 28:29.
Rhe-Lem
54
Eomzig Stefansson wehrt sich derzeit: 27:29.
Rhe-Lem
53
Liningers Konter ist für eine Drei-Tore-Führung gut.
Rhe-Lem
53
Für Ilyes geht es nicht mehr weiter. Aber auch der andere Außen funktioniert. Smoler markiert das 26:28.
Rhe-Lem
52
Ilyes und Lund treffen auf beiden Seiten. Bei seinem Treffer verletzt sich Ilyes, weshalb er nun behandelt wird.
Rhe-Lem
51
Da ist aber wieder schnell der Anschluss. Siebenmeter, Stefansson ergibt das 25:26.
Rhe-Lem
51
Kurios dieser Treffer. Erst ein leichter Ballverlust des TBV, aber die Löwen machen es nicht besser. So landet das Spielgerät bei Preiß, der per schneller Drehung abschließt.
Rhe-Lem
50
Stefansson übernimmt Verantwortung vom Punkt: 24:25.
Rhe-Lem
48
Aber Kehrmann ist derzeit nicht zu stoppen und dann auch noch ein Konter durch Lininger zum 23:25. Es gibt tatsächlich erste Anzeichen für eine mögliche Überraschung.
Rhe-Lem
47
Bielecki beendet die Löwen-Ebbe.
Rhe-Lem
47
Strobel muss temporär runter.
Rhe-Lem
46
Kehrmann schießt zum 22:23 ein. Das ist die erste Führung für den Gast seit der Anfangsphase.
Rhe-Lem
46
Beide Seiten vergeben beste Chancen in Person von Strobel und Gunnarsson.
Rhe-Lem
45
Lichtlein holt sich den nächsten Wurf. Kehrmann mit dem Ausgleich! Die Löwen nehmen ihre Auszeit, was auch dringend nötig ist.
Rhe-Lem
45
Doch der TBV lässt nun nicht locker. Preiß verkürzt.
Rhe-Lem
44
Bielecki schießt in Überzahl ein. Die Gäste sind wieder komplett.
Rhe-Lem
43
Das wird sofort bestraft. Nach diesem Strobel-Treffer sind die Gäste bis auf ein Tor herangekommen.
Rhe-Lem
42
Gensheimer marschiert einmal mehr zum Punkt, versagt aber gegen Carsten Lichtlein. Kehrmann muss auf die Strafbank.
Rhe-Lem
41
Lininger und Ilyes nun aber mit dem Doppelschlag zum 21:19.
Rhe-Lem
40
Aber auch in Unterzahl klappt es bei den Löwen. Schmid schießt zum 21:17 ein.
Rhe-Lem
39
Kehrmann nutzt schnell die Überzahl.
Rhe-Lem
39
Für zwei Minuten muss Myrhol weichen.
Rhe-Lem
38
Myrhol ist am Kreis durch.
Rhe-Lem
37
Preiß nutzt den Raum, der sich ihm bietet: 19:16.
Rhe-Lem
35
Kapitän Sigurdsson legt nach für die Löwen.
Rhe-Lem
35
Strobel mit dem Tor aus dem Rückraum zum 18:15.
Rhe-Lem
34
Nun aber Stefansson mit dem ersten Löwen-Treffer nach der Pause.
Rhe-Lem
33
Schnell kontern die Gäste. Kehrmann fliegt über den Außen rein: 17:14.
Rhe-Lem
33
Nach anfänglichen Problemen im Abschluss, ist es nun Hermann, der mal wieder ins Tor trifft.
Rhe-Lem
31
Weiter geht es in Mannheim.
Rhe-Lem
Uwe Gensheimer ist mit sechs Treffern der erfolgreichste Schütze auf dem Feld. Die Gäste hielten anfangs noch sehr ordentlich mit, doch diese Klasse konnten sie in den letzten zehn Minuten des Durchgangs nicht mehr halten.
Rhe-Lem
Nach dreißig Minuten sind die Löwen deutlich mit 17:12 vorne.
Rhe-Lem
30
Spät nehmen die Gastgeber ihre Auszeit.
Rhe-Lem
30
Per Strafwurf verkürzt Theuerkauf eine halbe Minute vor dem Seitenwechsel.
Rhe-Lem
29
Schmid auf Myrhol und schon sind die Löwen mit Sechs vorne.
Rhe-Lem
28
Nun ist Uwe Gensheimer wieder erfolgreich vom Punkt.
Rhe-Lem
26
Stefansson bedient den freien Myrhol am Kreis, der zum 15:11 trifft.
Rhe-Lem
25
Die Aussprache hilft, denn Kehrmann netzt ein: 14:11. Beide Seiten sind wieder komplett,
Rhe-Lem
24
Das 14:10 durch Schmid hat eine TBV-Auszeit zur Folge.
Rhe-Lem
23
Aber auch die Löwen müssen eine Zeitstrafe hinnehmen. Roggisch kassiert diese.
Rhe-Lem
23
Nach anfänglichen Schwierigkeiten nun doch das 13:10 durch Gensheimer in Überzahl.
Rhe-Lem
21
Theuerkauf verschwindet für zwei Minuten auf die Strafbank.
Rhe-Lem
20
Gensheimer schließt trickreich zum 12:10 ab.
Rhe-Lem
19
In Unterzahl setzt sich Schmid mit Kraft durch: 11:9. Auf der Gegenseite schließt Lininger aber schnell zum erneuten Anschluss ab.
Rhe-Lem
18
Nun ein Konter zum 10:9 durch Smoler, der außerdem von Lund hart angegangen wird, weshalb der Löwe für zwei Minuten runter muss.
Rhe-Lem
17
Das Spiel über den Kreis klappt gut beim TBV. Theuerkauf mit dem 10:8.
Rhe-Lem
16
Groetzki macht es aus dem Feld heraus besser: 10:7.
Rhe-Lem
15
Myrhol einen Strafwurf heraus. Gensheimer haut den Ball aber auf die Latte und nicht ins Tor.
Rhe-Lem
15
Über den Außen schließt Kehrmann aus ganz spitzem Winkel ab.
Rhe-Lem
14
Doch die Offensive der Hausherren ist in Fahrt gekommen. Stefansson wirft zum 8:6 ein. Dann gar der neunte Treffer durch Gensheimer im Konter.
Rhe-Lem
13
Lininger ist durch: 7:6.
Rhe-Lem
12
Fritz pariert, vorne trifft Stefansson zum 7:5 und erstmals sind die Löwen mit zwei Toren vorne.
Rhe-Lem
11
Eine Löwen-Kombination landet bei Gensheimer, der sich auch diese Chance nicht nehmen lässt.
Rhe-Lem
10
Strobel gleicht einmal mehr aus: 5:5.
Rhe-Lem
9
Souverän schließt Bielecki trotz harter Bedrängnis aus dem Rückraum ab.
Rhe-Lem
8
Im Tempogegenstoß schließt Groetzki ab, doch Preiß gelingt schnell wieder der Ausgleich zum 4:4.
Rhe-Lem
6
Gensheimer nutzt den ersten Strafwurf der Partie.
Rhe-Lem
5
Preiß schießt in den Winkel zum 2:3 ein.
Rhe-Lem
5
Lininger und Bielecki erhöhen auf beiden Seiten.
Rhe-Lem
3
Florian Kehrmann gleicht auf der Gegenseite aus.
Rhe-Lem
2
Karol Bielecki erzielt den ersten Treffer des Abends.
Rhe-Lem
1
Die Partie beginnt unter der Leistung von Lars Schaller und Sebastian Wutzler.
Rhe-Lem
Die Löwen sind in der ersten Partie des Abends natürlich favorisiert. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung in der Vorweihnachtszeit. Der Gastgeber hat noch Chancen auf die Meisterschaft, der TBV ist ins Mittelfeld abgerutscht. Ivan Cupic steht den Löwen wieder zur Verfügung, soll auf den rechten Außen ran. Bei den Gästen hat sich Rolf Hermann von einer Grippe erholt, wegen der er noch gegen den HSV Hamburg zuletzt noch aussetzen musste. Martin Strobel ist angeschlagen, aber wird auflaufen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 17. Spieltages.