Damit verabschieden wir uns aus der Bundesliga und wünschen noch einen schönen Ausklang des Wochenendes.
Fazit
Mehr Mühe als erwartet, für die Löwen, die dennoch den vierten Platz erklimmen, Gummersbach ist nun Achter. Die Füchse sind jetzt wieder Zweiter, Ahlen-Hamm verbleibt in Abstiegsgefahr.
Berlin - Ahlen-Hamm
60
Auch in Berlin ist Schluss, die Füchse besiegen den Aufsteiger mit 31:28, doch knapper als erwartet. Johannes Sellin hat sieben Tore zum Sieg beigesteuert, Marcus Hock traf gleich neun Mal für die HSG.
Löwen - Gummersbach
60
Das reicht nicht mehr für die Gäste, die Rhein-Neckar Löwen siegen mit 36:34.
Löwen - Gummersbach
60
Vedran Zrnic verkürzt auf 34:35, aber die Löwen sind nun im Angriff, noch 25 Sekunden.
Berlin - Ahlen-Hamm
58
Gleich doppelte Zeitstrafe gegen die Füchse, Konrad Wilczynski und Dagur Sigurdsson müssen raus. Aber noch beträgt der Vorsprung fünf Tore, das sollte reichen.
Löwen - Gummersbach
58
Karol Bielecki bringt die Löwen mit 34:33 in Führung, der VfL nimmt die Auszeit.
Löwen - Gummersbach
55
Spannung dagegen weiterhin in Mannheim, wo der VfL mal wieder knapp vorne liegt mit 32:31.
Berlin - Ahlen-Hamm
52
Auch wenn Mario Clößner das 22:28 erzielt, das wird wohl nichts mehr für den Aufsteiger.
Löwen - Gummersbach
48
Alles wieder offen, denn Olafur Stefansson gleicht für die Löwen zum 27:27 aus.
Berlin - Ahlen-Hamm
46
Die Berliner haben sich wieder abgesetzt, Johannes Sellin mit dem 26:20.
Löwen - Gummersbach
40
Die Löwen sind dabei, dieses Spiel aus der Hand zu geben, schon das 24:20 für den VfL.
Berlin - Ahlen-Hamm
38
Kommt der Aufsteiger noch einmal heran? Einar Holmgeirsson mit dem 16:20, Marcus Hock legt sogar noch nach.
Löwen - Gummersbach
36
Die Löwen kommen nicht wieder ins Spiel, so kann Gummersbach durch Vedran Zrnic auf 21:18 davonziehen. Da muss die Auszeit her bei den Gastgebern.
Berlin - Ahlen-Hamm
33
Torreicher da der Start in die zweite Hälfte bei den Füchsen, wo allerdings gerade Mario Clößner auf 12:17 verkürzt.
Löwen - Gummersbach
33
Verhaltener Beginn, dann aber der 17:17-Ausgleich des VfL.
zweite Halbzeit
31
Beide Spiele haben wieder begonnen.
Pause
Während die Berliner eine recht klare 15:10-Führung mit in die Kabine nehmen, steht es zwischen den Löwen und Gummersbach nur 17:16, für Spannung ist also gesorgt.
Pause
30
Beide Begegnungen sind in der Halbzeitpause.
Berlin - Ahlen-Hamm
28
Per Siebenmeter gelingt Marcus Hock das 9:14 aus Sicht der Gäste.
Löwen - Gummersbach
29
Und dann auch noch zwei Minuten gegen Börge Lund.
Löwen - Gummersbach
28
Aber der VfL kommt zum Ausgleich, es steht 16:16, eine Schwächephase der Gastgeber nun.
Löwen - Gummersbach
25
Ein torreiches Spiel bislang, die Löwen führen mit 16:14.
Berlin - Ahlen-Hamm
22
Maik Machulla für den Aufsteiger, er verkürzt zum 7:12.
Löwen - Gummersbach
20
Und die Löwen ziehen auch wieder etwas davon, Uwe Gensheimer steuert das 13:9 bei.
Berlin - Ahlen-Hamm
17
Das Match nimmt seinen Lauf, Bartlomiej Jaszka erzielt das 10:5.
Löwen - Gummersbach
16
Die Gastgeber halten den Zwei-Tore-Vorsprung mit 9:7.
Berlin - Ahlen-Hamm
13
Nach dem 8:4 durch Johannes Sellin nehmen die Gäste schon ihre Auszeit.
Löwen - Gummersbach
14
Per Siebenmeter sorgt Vedran Zrnic für das 5:7, der VfL bleibt in Reichweite.
Löwen - Gummersbach
10
Die Löwen sind weiterhin gut im Spiel, führen mit 6:3.
Berlin - Ahlen-Hamm
6
Ein Doppelschlag von Torsten Laen bringt das 5:2.
Berlin - Ahlen-Hamm
3
Auch die Füchse führen, Bartlomiej Jaszka trifft zum 3:1.
Löwen - Gummersbach
3
Die Löwen beginnen gut, liegen mit 3:1 in Führung.
Anwurf
1
Los gehts, die beiden Spiele haben begonnen.
Löwen - Gummersbach
Weit offener scheint die zweite Begegnung, wenngleich der VfL Gummersbach als Siebter schon ein wenig Abstand zur Spitzengruppe hat. Die Rhein-Neckar Löwen dagegen könnten sich mit einem Auswärtserfolg wenigstens auf Rang Vier verbessern.
Berlin - Ahlen-Hamm
Auf dem Papier eine klare Sache, der Tabellendritte empfängt den Aufsteiger. Die Füchse aus Berlin können mit einem Sieg wieder den zweiten Rang erklimmen. Für die HSG Ahlen-Hamm geht es darum, sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen. Momentan liegt man einen Zähler vor dem Relegationsrang.
Pause
Damit machen wir zunächst eine kleine Pause, bis ab 17:30 Uhr die Partien in Mannheim und Berlin beginnen. Bis dahin also.
Großwallstadt - Lemgo
Mit 25:25 trennen sich der TV Großwallstadt und der TBV Lemgo und verbleiben so im Mittelfeld der Tabelle. Mit sieben Toren war Michael Spatz bester Werfer der Gastgeber, für Lemgo war Martin Strobel fünf Mal erfolgreich.
Großwallstadt - Lemgo
60
Und so endet dieses Spiel unentschieden.
Großwallstadt - Lemgo
60
Joakim Larsson erneut, setzt wenige Sekunden vor dem Ende einen Freiwurf ins Tor - aber die Schiedsrichter hatten noch nicht angepfiffen. Der zweite Versuch landet in der Mauer.
Großwallstadt - Lemgo
59
Wieder der Ausgleich, Joakim Larsson trifft vom Kreis.
Großwallstadt - Lemgo
58
Martin Strobel bringt Lemgo nach vorn, hat sich dabei aber verletzt und muss behandelt werden.
Großwallstadt - Lemgo
55
Michael Spatz sorgt für die 24:23-Führung des TVG. Aber Christoph Theuerkauf nutzt wenig später einen Siebenmeter zum erneuten Ausgleich.
Großwallstadt - Lemgo
53
Joakim Larsson gleicht wieder aus, das Spiel bleibt spannend bis zum Schluss.
Großwallstadt - Lemgo
52
Ab er das beeindruckt Lemgo wenig, Jens Bechtloff erzielt das 22:21 für die Gäste.
Großwallstadt - Lemgo
51
Nach langer Zeit mal wieder ein Treffer, mit dem bringt Oliver Köhrmann die Gastgeber wieder in Führung.
Großwallstadt - Lemgo
49
Auch wenn der TVG das Unentschieden hält, Lemgo hat merklich Aufwind. Daher nun die Auszeit der Gastgeber.
Großwallstadt - Lemgo
46
Lemgo nutzt die Überzahl, Jens Bechtloff gleicht zum 20:20 aus.
Großwallstadt - Lemgo
45
Und nun die Zeitstrafe gegen Sverre Jakobsson, Großwallstadt muss aufpassen.
Großwallstadt - Lemgo
43
Schön abgeschlossener Konter von Florian Kehrmann, damit ist Lemgo wieder bis auf 19:20 herangekommen.
Großwallstadt - Lemgo
40
Aber Großwallstadt kommt durch zwei Gegenstöße von Michael Spatz zum 20:17.
Großwallstadt - Lemgo
38
Lemgo bleibt weiterhin hartnäckig, Florian Kehrmann kontert zum 17:18-Anschlusstreffer.
Großwallstadt - Lemgo
35
Sebastian Preiß verkürzt für den TBV und dann ist Carsten Lichtlein mit geflickter Hose wieder da, muss das 17:15 durch Moritz Schäpsmeier hinnehmen.
Großwallstadt - Lemgo
33
Keine Treffer aber bis hierher, dafür aber muss Carsten Lichtlein kurz hinaus, wird durch Martin Galia ersetzt, denn die Hose des Keepers rutscht, da ist wohl ein Band gerissen.
Großwallstadt - Lemgo
31
Weiter gehts, das Spiel läuft wieder, Lemgo also noch immer in Unterzahl.
Großwallstadt - Lemgo
Mit einer 16:14-Führung geht der TVG in die Kabine. Das ist insofern verdient, als man fast die gesamte Spielhälfte geführt hat, wenn auch nur knapp. Noch ist für Lemgo natürlich nichts verloren.
Großwallstadt - Lemgo
30
Erst einmal beginnt nun aber die Halbzeitpause.
Großwallstadt - Lemgo
30
Sebastian Schneider fehlt dem TBV für zwei Minuten.
Großwallstadt - Lemgo
27
Erstmals nun drei Tore Vorsprung dank des Treffers von Steffen Weinhold, da benötigen jetzt die Gäste ihre Auszeit.
Großwallstadt - Lemgo
26
Wieder ist es die Phase von Mattias Andersson und Carsten Lichtlein, dann aber doch Joakim Larsson vom Kreis mit dem 14:12, er nutzt den Abpraller nach einem Lattenwurf von Steffen Weinhold.
Großwallstadt - Lemgo
22
So sorgt Joakim Larsson für das 13:11 für die Hausherren.
Großwallstadt - Lemgo
21
Und dann wirft Manuel Liniger auch noch einen Siebenmeter am Tor vorbei, das sind nicht die Minuten des TVG.
Großwallstadt - Lemgo
20
Die Ansprache scheint gewirkt zu haben, Steffen Weinhold bringt den TVG wieder mit 2:1 in Führung.
Großwallstadt - Lemgo
19
Nach dem 11:10 für die Gäste durch Florian Kehrmann nehmen die Gastgeber ihre Auszeit.
Großwallstadt - Lemgo
18
Es bleibt eng, Rolf Hermann erzielt das 10:10.
Großwallstadt - Lemgo
15
Beide Keeper mit diversen Paraden, dann aber setzt sich Martin Strobel schön durch, hämmert den Ball zum 8:8 ins Netz.
Großwallstadt - Lemgo
12
Aber Lemgo lässt sich nicht abhängen, Ferenc Ilyes kontert zum 7:7.
Großwallstadt - Lemgo
10
Erstmals geht der TVG mit zwei Toren in Führung, Michael Spatz versenkt einen Siebenmeter über Carsten Lichtlein hinweg.
Großwallstadt - Lemgo
9
Erneut die knappe Führung für die Gastgeber, Moritz Schäpsmeier ist zum 6:5 erfolgreich.
Großwallstadt - Lemgo
7
Rolf Hermann trifft aus dem Rückraum, es steht 4:4.
Großwallstadt - Lemgo
5
Sebastian Preiß muss auch auf die Bank, damit vorerst wieder personeller Gleichstand.
Großwallstadt - Lemgo
4
Das gibt Manuel Liniger die Chance, für Lemgo zum 2:2 auszugleichen, er verwertet den folgenden Strafwurf.
Großwallstadt - Lemgo
4
Jens Tiedtke handelt sich die ersten Zeitstrafe ein.
Großwallstadt - Lemgo
1
Oliver Köhrmann eröffnet das Spiel mit dem ersten Treffer für die Gastgeber.
Großwallstadt - Lemgo
1
Los gehts in Aschaffenburg, das Schiedsrichtergespann Matthias Brauer und Kay Holm hat das Spiel freigegeben.
Großwallstadt - Lemgo
Stefan Kneer fehlt dem TVG wie erwartet, der angeschlagene Csaba Szücs steht auf dem Spielberichtsbogen, aber es muss abgewartet werden, wie weit er zum Einsatz kommen kann. Die Gäste müssten heute auf den gesperrten Avishay Smoler und den verletzten Holger Glandorf verzichten.
Großwallstadt - Lemgo
Auch wenn uns im ersten Match des Tages große Namen begegnen, tabellarisch erwartet uns graues Mittelmaß, der Zehnte empfängt den Neunten. So kann es für beide Teams nur darum gehen, sich weiter nach unten abzusichern und bei einem Sieg mit einem halben Auge nach oben zu schielen.
Rückblick
Während Göppingen schon im November knapp bei Melsungen siegte, fanden die weiteren Partien dieser Runde gestern statt. Unter der Woche gab es ja das erfolgreiche Länderspiel der DHB-Auswahl gegen Polen. Hamburg, Kiel und Flensburg feierten gestern deutliche Heimsiege, der HSV ist also noch immer klar an der Spitze. Wetzlar gewann hauchdünn in Dormagen, hat sich so schon ein ordentliches Polster nach unten erspielt, der DHC bleibt dagegen Schlusslicht. Außerdem trennten sich Lübbecke und Magdeburg unentschieden, der SCM kommt nicht von der Stelle.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 15. Spieltages, der heute mit drei Begegnungen abgeschlossen wird.