Damit verabschieden wir uns aus der Handball-Bundesliga und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
Resümee
Die drei Spitzenmannschaften aus Hamburg, Mannheim und Berlin haben sich keine Blöße gegeben und gewannen ihre Spiele. Die Löwen haben nun die Spitze übernommen, nach Verlustpunkten liegen sie aber einen Zähler hinter Kiel und Hamburg. Mit ihren Siegen haben sich Wetzlar und Lübbecke etwas vom Tabellenende abgesetzt, dafür sieht es insbesondere für die heute unterlegene HSG Ahlen-Hamm nicht besonders gut aus.
HSV - FLE
So furios, wie sie in den letzten Minuten der ersten Halbzeit agiert hatten, begannen die Haumburger auch den zweiten Spielabschnitt. So war das Spiel schnell entschieden und wurde für die Hamburger zum besseren Schaulaufen.
HSV - FLE
Das Spiel ist zu Ende! Der HSV Hamburg bezwingt die SG Flensburg-Handewitt mit 32:24.
HSV - FLE
58:55
Mittlerweile wechseln sich die Hausherren regelmäßig mit den Gästen ab, was das Toreschießen betrifft.
HSV - FLE
56:00
Die Hausherren haben noch weiter zurück geschaltet, was die Flensburger ausgenutzt haben, um weiter Boden gut zu machen. Sieben Tore Rückstand sind aber kaum noch aufzuholen.
HSV - FLE
54:26
Viktor Szilagyi ist der beste Werfer der Flensburger, er baut sein Torekonto auf sechs Punkte aus.
HSV - FLE
52:25
Den ersten Schuss kann Bitter noch parieren, den zweiten Wurf von Anders Eggert kann er nicht mehr abwehren. Flensburg ist seit längerer Zeit wieder weniger als zehn Punkte in Rückstand.
HSV - FLE
50:32
Sören Rasmussen macht seinen Flensburgern das Leben schwer, sein Pass landet bei den Hamburgern. Die erweisen sich aber als gnädig und verzichten darauf, diesen Angriff erfolgreich abzuschließen.
HSV - FLE
48:33
Die Luft ist draußen, die Hamburger schonen ihre Kräfte und Flensburg kann einen 10-Punkte-Rückstand halten. Die SG hat sich leistungsmäßig eingependelt, das allerdigns auf einem bescheidenen Niveau.
HSV - FLE
45:53
Wenn es läuft, kommt auch noch das Glück dazu. Michael Kraus scheitert mit seinem ersten Versuch, er holt sich dann aber den Abpraller und erzielt sein viertes Tor für den HSV an diesem Abend.
HSV - FLE
43:24
Acht von zehn Würfen hat Hans Lindberg verwandelt und das 27:16 ist sein spektakulärster Treffer! Spannend ist dieses Spiel schon lange nicht mehr, aus Hamburger Sicht aber umso erfreulicher.
HSV - FLE
41:39
Elf Tore beträgt der Vorsprung des HSV mittlerweile und die angeschlagenen Gäste suchen ihr Heil in einer Auszeit.
HSV - FLE
40:00
Fazit nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit: Der HSV marschiert weiter und verdeutlicht den Gästen, wo derzeit ihre Grenzen liegen. Es deutet sich ein deftige Niederlage für die SG an.
HSV - FLE
37:24
Es erst der zweite Treffer, den die Flensburger in der zweiten Halbzeit erzielen. Lasse Boesen macht sein erstes Tor. Die Körpersprache der Gäste ist aber alles andere als vielversprechend, sie drückt schon etwas Resignation aus.
HSV - FLE
35:26
Jetzt erzielen sie die Tore schon aus dem Handgelenk! Torsten Jansen springt in die Höhe, wartet auf die Reaktion des Torhüters und dreht den Ball dann aus der Hüfte ins lange Eck.
HSV - FLE
34:43
Die Flensburger laufen sich immer wieder in der Hamburger Verteidigung fest oder scheitern an Johannes Bitter.
HSV - FLE
32:42
Der Lauf der Hamburger geht weiter. Domagoj Duvnjak trifft gleich zweimal und erhöht den Vorsprung auf acht Punkte.
HSV - FLE
30:00
Weiter gehts!
HSV - FLE
Halbzeit
Mehr als 23 Minuten lang hielten die Flensburger dieses Spiel offen, danach knickten sie ein und überließen den Hamburgern die Initiative. Dank ihrer konsequenteren Deckungsarbeit, einer besseren Wurfausbeute und einem gut aufgelegten Torhüter liegen die Hamburger mittlerweile verdient mit 18:12 in Führung.
HSV - FLE
Halbzeit
Es geht in die Pause!
HSV - FLE
28:55
Jetzt unterläuft den Hamburgern ein Fehler im Spielaufbau, Thomas Mogensen geht dazwischen und zieht alleine auf das gegnerische Tor zu. Diesmal ist Bitter ohne Abwehrchance.
HSV - FLE
26:35
Die Flensburger haben ihre Linie verloren, die Hamburger sind in den letzten Minuten förmlich explodiert. Johannes Bitter, der erst seit kurzem auf dem Feld ist, hält seit geraumer Zeit sein Tor sauber, was eine wesentliche Voraussetzung für den Lauf des HSV ist.
HSV - FLE
24:05
Spektakuläre Aktion von Hans Lindberg! Johannes Bitter fängt einen Flensburger Angriff ab und passt weit auf den vorne lauernden Lindberg. Der läuft noch zwei, drei Schritte, wirft sich in den Strafraum und erhöht auf 14:11.
GUM - BER
Schluss in Gummersbach! Der VfL unterliegt den Füchsen Berlin mit 32:34.
HSV - FLE
23:10
Auch wenn die Hamburger das 12:11 machen, sie scheinen noch nicht an ihrer Leistungsgrenze zu agieren.Es liegt aber natürlich auch an den Flensburgern, die hier gut mitarbeiten.
GUM - BER
59:34
Ist das die Vorentscheidung? Bartlomiej Jaszka erzielt das ganz wichtige 34:32 für seine Füchse und den Hausherren bleiben gerade mal 26 Sekunden, um wenigstens noch einen Punkt zu ergattern.
GUM - BER
58:37
Das Spiel steht auf des Messers Schneide und Gummersbach geht in eine Auszeit. Ein Tor müssen sie gutmachen, es steht 32:33.
A-HAM - WET
Das Spiel ist beendet. Die HSG Ahlen-Hamm unterliegt der HSG Wetzlar mit 27:30.
RNL - GRO
Auch in Mannheim ist die Schlusssirene ertönt. Die Rhein-Neckar Löwen bezwingen Großwallstadt mit 31:23.
HSV - FLE
17:30
Es ist nach wie vor die offene Partie, die es eigentlich von Anfang war. Hamburg legt in der Regel ein Tor vor und die Flensburger ziehen in schöner Regelmäßigkeit nach.
A-HAM - WET
57:43
Das ist bitter für die Gastgeber! Martin Ziemer muss für zwei Minuten auf die Bank und verursacht dadurch einen Knick im Spiel seiner Mannschaft. Wetzlar nutzt diese Situation aus, um wieder an Ahlen-Hamm vorbei zu ziehen.
LÜB - RHL
Das Spiel ist zu Ende!
RNL - GRO
50:44
Die Löwen scheinen den Willen der Gäste gebrochen zu haben. Sie liegen mit sieben Punkten vorne und die Großwallstädter Beine scheinen immer schwerer zu werden.
HSV - FLE
08:02
Die Flensburger halten sehr gut mit, was aber auch der noch mangelhaften Abwehrarbeit des HSV geschuldet ist.
A-HAM - WET
52:33
Die Partie ist in Richtung Ahlen-Hamm gekippt, jetzt sind es die Hessen, die einem Rückstand hinterher laufen.
LÜB - RHL
53:56
Hier ist die Entscheidung gefallen. Die Gastgeber beherrschen das Geschehen und haben elf Punkte Vorsprung. Es ist kaum zu glauben, dass der DHC Rheinland sich hier noch einmal aufrappeln kann.
HSV - FLE
04:35
Nach holprigem Beginn und nachlässiger Deckungsarbeit drehen die Hamburger einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung.
GUM - BER
44:10
Adrian Pfahl ist mit sieben Treffern der beste Schütze der Gummersbacher. Er sorgt für den neuerlichen Ausgleich, es deutet sich ein Herzschlagfinale an.
HSV - FLE
Die letzte Partie des heutigen Abends läuft!
RNL - GRO
41:03
Vier Tore waren die Löwen noch nie in Front. Großwallstadt tut sich immer schwerer, sie haben lange Zeit gut mitgehalten, allmählich wird die Mannschaft aber müde. Der Substanzverlust scheint größer als bei den Hausherren zu sein.
A-HAM - WET
42:01
Ahlen-Hamm müht sich redlich, doch seit knapp fünf Minuten laufen sie einem Rückstand hinterher. In einer Auszeit versucht ihr Trainer seine Truppe wieder auf Linie zu bringen. Noch ist genug Zeit, das Spiel zu drehen.
LÜB - RHL
44:15
Der Abwärtstrend der Rheinländer hält an. Vier Tore betrug der Rückstand zur Pause, drei weitere sind hinzu gekommen. Lübbecke kontrolliert das Geschehen, der DHC findet kein Mittel, um die Gastgeber in ihre Schranken zu weisen.
RNL - GRO
35:48
Es ist sein erstes Tor in dieser Partie und gleichzeitig das 15:14 für die Löwen. Grzegorz Tkaczyk netzt ein. Grosswallstadt ist aber eine harte Nuss, an der werden die Hausherren wohl bis zum Ende dieser Partie zu beißen haben.
GUM - BER
34:46
Gummersbach kommt gestärkt aus der Kabine und setzt den Füchsen ordentlich zu. Der Ausgleich ist schnell erzielt, die Berliner suchen etwas nach ihrer Linie.
A-HAM - WET
36:15
Es bleibt knapp in Hamm. Es ist ein echter Kampf auf Biegen und Brechen. Die Hausherren haben knapp die Nase vorne, doch Wetzlar kann immer wieder ausgleichen.
LÜB - RHL
37:26
Die Hausherren starten gut in die zweite Halbzeit und bauen ihren Vorspung sogar noch etwas aus.
Weiter gehts!
GUM - BER
Halbzeit
Als letzte beide Mannschaften gehen Gummersbach und Berlin in die Kabinen. Die Füchse habe sich einen leichten Feldvorteil erspielt, momentan steht es 16:18.
RNL - GRO
Halbzeit
Setzen sich hier doch noch die favorisierten Hausherren durch? Lange Zeit war Großwallstadt zuerst die spielbestimmende, dann eine ebenbürtige und gegen Ende der ersten Halbzeit doch die etwas unterlegen Mannschaft.
A-HAM - WET
Halbzeit
Auch in Hamm sind die ersten 30 Minuten zu Ende. Nachdem Wetzlar die Anfangsphase dominiert hatte, kamen die Hausherren besser ins Spiel, erarbeiteten sich sogar einen 2-Tore-Vrrsprung, den die Gäste aber noch ausgleichen konnten.
LÜB - RHL
Halbzeit
Praktisch mit der Pausensirene macht Artur Siodmiak noch das 16:12 für die Hausherren. Lübbecke geht mit vier Toren Vorsprung in die Kabine.
RNL - GRO
23:40
Es ist ein hartes Stück Arbeit für die Löwen, sie müssen immer wieder einen knappen Rückstand ausgleichen. Uwe Gensheimer könnte seine Mannschaft mit einem 7-Meter in Führung bringen, doch er scheitert!
GUM - BER
23:09
Noch können die Berliner einen 2-Tore-Vorsprung halten, Gummersbach verkürzt zwar regelmäßig bis auf einen Zähler, aber die Füchse legen jedes Mal nach.
A-HAM - WET
21:32
Immer wieder kämpft sich Ahlen-Hamm zurück ins Spiel, bis auf drei Tore war der Vorsprung der Wetzlarer zwischenzeitlich wieder angewachsen, doch die Hausherren ließen sich nicht entmutigen und glichen durch Chen Pomeranz aus. Per 7-Meter erzielte er das 13:13.
LÜB - RHL
22:14
Lübbecke liegt vier Tor in Front und die Rheinländer brauchen eine Pause. Mit ihrer bisherigen Spielweise kommen sie gegen die Hausherren nicht an, in einer Auszeit wird die weiter Vorgehensweise beratschlagt.
RNL - GRO
17:14
Bei der Heimmannschaft heißt es durchatmen, denn nach neun Minuten waren die Großwallstädter drauf und dran, den Löwen die Zähne zu ziehen. 5:1 aus Gästesicht lautete der Spielstand zu diesem Zeitpunkt. Doch die Mannheimer rissen sich am Riemen, holten den Rückstand auf und liefern sich mit Großwallstadt nun einen offenen Schlagabtausch.
GUM - BER
15:01
Die erste Halbzeit ist zur Hälfte um und die Berliner lassen keinen Zweifel darüber aufkommen, dass sie mit zwei Punkte nach Hause fahren wollen. Sven-Sö Christophersen macht erzielt seinen dritten Treffer.
A-HAM - WET
13:45
Vor einigen Tagen haben die Fans der HSG Ahlen-Hamm einen offenen Brief an ihre Mannschaft geschrieben, den sich die Gastgeber allmählich zu Herzen nehmen. Wetzlar lag bereits mit vier Toren vorne, dann ging ein Ruck durch das Team und Ahlen-Hamm erzielte den Ausgleich.
LÜB - RHL
13:52
Alexandros Alvanos macht sein zweites Tor am heutigen Abend und baut den Vorsprung der Hausherren auf drei Punkte aus. Lübbecke hat momentan einen Lauf.
RNL - GRO
06:55
Die Großwallstädter tragen die Euphorie aus dem Spiel gegen Kiel in die SAP-Arena. Steffen Weinhold ist nicht zu bremsen, als er den gegnerischen Torhüter zum 4:1 für die Gäste überwindet.
GUM - BER
04:19
Alexander Petersson bringt die Gäste erstmals in Front.
A-HAM - WET
04:51
Den besseren Start haben die Gäste erwischt. Die Deckungsarbeit der Hausherren arbeitet noch suboptimal, die Hessen finden den Weg zum Tor etwas zu schnell und etwas zu einfach.
LÜB - RHL
00:32
Es fängt gut an für die Gäste. Eine gute halbe Minute ist absolviert und der Ball schlägt erstmals im Tor der Hausherren ein.
Los gehts!
vor Beginn
Die beiden Begegnungen der Saison 2009/2010 gingen an die Hamburger, die auch heute wieder leicht zu favorisieren sind. In Flensburg erinnert man sich aber gerne an das Viertelfinal-Rückspiel im April 2009 in der Champions League, als man mit 31:29 gewann und nach der 25:28-Hinspielniederlage nur aufgrund eines einzigen fehlenden Tores den Halbfinaleinzug verpasste.
vor Beginn
Um 20.15 erfolgt der Anwurf in der Partie HSV Hamburg gegen die SG Flensburg-Handewitt. Die O2-World ist natürlich ausverkauft, die Vorfreude ist auf beiden Seiten groß. Die Hamburger haben sich erst einen Ausrutscher geleistet und stehen nach Verluspunkten gerechnet mit Kiel an der Spitze der Tabelle. Nach dem holprigen Start und drei Heimniederlagen stehen die Flensburger bereits etwas unter Druck. In der Fremde waren sie in diesem Herbst noch nicht zu bezwingen, allerdings spielten sie bislang auch nur bei Gegnern aus dem unteren Drittel der Tabelle.
vor Beginn
Ebenfalls um 19.00 beginnt mit der Begegnung Rhein-Neckar Löwen gegen den TV Großwallstadt eine vorgezogene Partie des 12. Spieltages. Die Löwen wollen zu Hause ihre weiße Weste behalten, alle bisherigen vier Heimspiele wurden gewonnen. Darüber hinaus setzen ihnen die Hamburger im Nacken. Vor drei Tagen landeten die Mannheimer in Melsungen einen 40:25-Kantersieg. Das hat Appetit auf mehr gemacht, doch so leicht wird es gegen die Großwallstädter nicht werden. Die haben am Dienstag vor heimischem Publikum zwar gegen Kiel verloren, dabei aber eine große kämpferische Leistung geboten.
vor Beginn
Eine Begegnung vom 1. Spieltag ist die Partie der TuS N-Lübbecke gegen den DHC Rheinland. Mit dem Überraschungserfolg in Lemgo haben sich die Lübbecker etwas vom Tabellenende abgesetzt. Mit dem DHC Rheinland ist ein unmittelbarer Abstiegskonkurrent zu Gast. Die Dormagener hatten zuletzt ebenfalls ein Erfolgserlebnis, als man in Friesenheim gewinnen konnte. Lübbecke sollte also gewarnt sein.
vor Beginn
Die Partie zwischen Gummersbach und den Füchsen Berlin ist eines von zwei Spitzenspielen des heutigen Abends. Die Gastgeber haben in dieser Saison noch jedes ihrer Heimspiele gewonnen, auch gegen die stark aufspielenden Magdeburger war man am Ende das bessere Team. Mit den Füchsen Berlin kommt heute die Überraschungsmannschaft der Liga ins Bergische Land, die mit 15 Zählern einen Punkt mehr auf dem Konto hat als die Gummersbacher. Es ist ein Duell um einen Startplatz im Europapokal, den beide Teams anstreben. Die Füchse haben noch eine Rechnung mit den Gummersbachern offen, war es doch die knappe 27:29-Auswärtsniederlage in der letzten Runde der vergangenen Saison, die den Füchsen einen internationalen Startplatz kostete.
vor Beginn
Nur eine Mannschaft ist momentan schlechter als Ahlen-Hamm und Wetzlar und das ist die punktelose MT Melsungen. Die Westfalen halten bei einem Punkt, während die Hessen auch erst drei auf ihrem Konto haben. Beide Mannschaften haben ihren Trainer entlassen bzw. mussten dessen Rücktritt hinnehmen, bei Wetzlar gingen sogar noch der Geschäftsführer und der Aufsichtsratvorsitzende. Es geht für beide Mannschaften um sehr viel, das heutige Spiel könnte für den Abstiegskampf durchaus richtungsweisend sein. Im Fall einer Niederlage würde der Abstand der HSG Ahlen-Hamm auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz weiter wachsen, Wetzlar würde noch weiter in die Depression versinken. Keine der beiden Mannschaften hat etwas zu verschenken, es wird wohl ein Kampf auf Biegen und Brechen werden.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des ersten, zehnten und zwölften Spieltages. Um 19.00 beginnen die Spiele zwischen der HSG Ahlen-Hamm und der HSG Wetzlar sowie zwischen dem VfL Gummersbach und den Füchsen Berlin. Außerdem empfängt der TuS N-Lübbecke den DHC Rheinland, während es die Rhein-Neckar Löwen mit dem TV Großwallstadt zu tun bekommen. Ab 20.15 steigt dann das Norderby HSV Hamburg gegen die SG Flensburg-Handewitt.