Das war es für heute vom Handball. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Fazit
Der TBV Lemgo revanchiert sich in Hannover für das Pokalaus unter der Woche gegen Burgdorf und gewinnt im zweiten Anlauf mit 31:26. Nach der deutlichen Niederlage zuhause gegen Kiel zeigt die SG Flensburg-Handewitt gegen Großwallstadt ihr Können und gewinnt locker und leicht mit 34:27. Die Füchse Berlin führten von der ersten bis zur letzten Minute gegen die Rhein-Neckar Löwen. Doch kurz vor dem Abpfiff gleichen die Löwen aus und entführen einen Punkt aus der Hauptstadt.
Berlin - Löwen
60
Schluss in Berlin. Die Füchse verpassen knapp den nächsten großen Erfolg. Am Ende holen die Löwen noch einen Punkt. Damit stehen die großen Titelfavoriten Hamburg und Kiel zum ersten Mal in dieser Saison nach Punkten alleine an der Tabellenspitze.
Berlin - Löwen
60
Ausgleich durch Myrhol, doch noch sind 20 Sekunden zu spielen.
Berlin - Löwen
59
Die Füchse nehmen die Auszeit.
Berlin - Löwen
59
Stefansson kann von der Linie sein Team noch einmal auf einen Treffer ranbringen.
Berlin - Löwen
59
Alex Petersson trifft aus dem Stand mit einem Schlagwurf zum 28:26. Ist das die Vorentscheidung?
Berlin - Löwen
58
Myrhol trifft schwer bedrängt vom Kreis zum 26:27. Aber in der Szene müssen die Schiedsrichter eigentlich auch mal Christophersen für sein Foul am Kreisläufer bestrafen. Doch die Schiedsrichter lassen hier viel durchgehen.
Berlin - Löwen
56
Wilczynski trifft für die Füchse zum 27:24. Die Füchse könnten hier den nächsten Coup einfahren.
Burgdorf - Lemgo
60
Schluss in Hannover. Der TBV Lemgo gewinnt mit 31:26 gegen Burgdorf und leistet damit Wiedergutmachung für die Pokalniederlage.
Berlin - Löwen
53
Cupic scheitert in Überzahl frei von Außen an Heinevetter. Langsam läuft den Löwen die Zweit davon.
Burgdorf - Lemgo
59
Die Partie in Hannover ist entschieden. Jens Bechtloff erzielt zwei Treffer in Folge und nun führt den TBV mit 31:25.
Melsungen - Hamburg
60
Schluss in Kassel. Melsungen wehrt sich tapfer, aber sie verlieren am Ende mit 26:30 gegen den HSV.
Berlin - Löwen
48
Die Löwen sind auf immerhin zwei Treffer dran. Doch beim Stand von 22:20 für Berlin kassiert Myrhol eine unnötige Zeitstrafe wegen Meckerns. So schadet er vor allem seinem Team.
Burgdorf - Lemgo
55
Burgdorf nimmt die Auszeit. Sie müssen jetzt hinten die Bälle gewinnen, wenn sie die Partie noch wenden wollen.
Burgdorf - Lemgo
54
Ist dies die Vorentscheidung? Rolf Hermann trifft zum 27:24. Wie reagieren die Gastgeber?
Melsungen - Hamburg
56
Melsungen schafft es nicht mehr, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Der HSV führt in der Schlussphase konstant mit vier Treffern.
Burgdorf - Lemgo
51
Smoler markiert das 25:23. Die Ausgangslage ist für den TBV besser als im Pokal unter der Woche. Aber noch hat Lemgo das Spiel nicht im Sack.
Berlin - Löwen
44
Die Füchse drehen erneut auf. Allen voran Silvio Heinevetter, der einen Wurf nach dem nächsten pariert. Und so führen sie deutlich mit 20:16.
Burgdorf - Lemgo
50
Torge Johannsen gleicht zum 23:23 aus. Die Burgdorfer lassen sich nicht abschütteln.
Melsungen - Hamburg
50
Der HSV scheint nun doch ein standesgemäßes Ergebnis einzufahren. Bertrand Gille erhöht auf 26:22.
Berlin - Löwen
41
Heinevetter macht jetzt den Unterschied aus. Er pariert bereits den zweiten Wurf frei vom Kreis.
Berlin - Löwen
40
Nun flattern auch Cuoic die Nerven beim Siebenmeter. Er setzt den Ball von der Linie an die Latte. Die Fans feiern ihren Torhüter Silvio Heinevetter.
Melsungen - Hamburg
48
45 Minuten hielt die MT gut gegen den HSV dagegen. Nun jedoch scheint der HSV ernst zu machen. Nach einem erneuten Treffer von Duvniak steht es 24:21 für die Gäste.
Burgdorf - Lemgo
46
In Hannover bleibt es spannend. Ein Grund dafür ist, dass Liniger erneut von der Linie scheitert.
Melsungen - Hamburg
47
Gibt die Partie jetzt doch in Kassel? Duvniak trifft zum 23:21. Die erste Zwei-Tore-Führung für den HSV.
Berlin - Löwen
35
Stefansson kassiert im nächsten Angriff der Füchse auch eine Zeitstrafe. Nun sind die Gäste nur zu Viert auf dem Parkett und die Füchse führen bereits mit 17:15.
Berlin - Löwen
34
Die Löwen sind nun auch noch in Unterzahl. Roggisch kassiert nach einem Foul an Richwien eine Zeitstrafe.
Melsungen - Hamburg
44
Lindberg scheitert beim Siebenmeter. Das passiert ihm auch nicht so oft. Es bleibt beim 21:21.
Berlin - Löwen
33
Die Füchse erwischen den besseren Start und sie führen schnell mit zwei Treffern 15:13.
Burgdorf - Lemgo
39
Rydergard gleicht zum 19:19 aus. Die Gastgeber sind wieder dran.
Berlin - Löwen
32
Gensheimer versucht es erneut von der Linie gegen Heinevetter. Doch der pariert erneut. Vielleicht sollten die Löwen mal einen anderen Schützen dran lassen.
Melsungen - Hamburg
39
Jens Schöngarth bringt die MT wieder in Führung. Die Gastgeber bereiten den Hamburgern weiterhin arge Probleme.
Berlin - Löwen
31
Auch in Berlin geht es nun weiter.
Burgdorf - Lemgo
34
Martin Strobel scheitert beim Siebenmter. Es bleibt beim 18:16 für Lemgo.
Melsungen - Hamburg
36
Bei den Hamburgern steht Mimi Kraus zwar im Spielbericht. Aufgrund seiner Achillessehnen-Probleme ist er noch nicht richtig einsatzbereit.
Melsungen - Hamburg
35
Nenad Vuckovic gleicht zum 16.16 aus. Auch in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit hält die MT mit den Hamburgern mit.
Burgdorf - Lemgo
32
Der TBV dreht weiterhin auf: Datukashvili erzielt das 18.15 für die Gäste.
Melsungen - Hamburg
32
Guillaume Gille bringt den HSV mit 14:13 in Führung. Die ist die erste Führung für die Gäste seit dem 1:0 zu Beginn der Partie.
Burgdorf - Lemgo
31
Auch in Hannover wird wieder gespielt.
Melsungen - Hamburg
31
Weiter geht es in Kassel.
Berlin - Löwen
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Es steht 13:13 zwischen den Löwen und den Füchsen.
Berlin - Löwen
28
Wechselfehler der Löwen, die nun auch noch zu allem Überfluss eine Zeitstrafe abbrummen müssen.
Berlin - Löwen
27
Gensheimer tritt erneut zum Siebenmeter gegen Gensheimer an. Diesmal versucht Gensheimer dem Keeper den Ball am Bein vorbeizuschieben. Doch Heinevetter bekommt die Hand an den ball und pariert.
Berlin - Löwen
27
Die Partie in Berlin ist jetzt sehr ausgeglichen. Die Abwehr der Löwen steht jetzt viel besser als noch zu Beginn.
Berlin - Löwen
26
Gensheimer gleicht von der Linie zum 12:12 aus. Er zieht dabei jedoch Heinevetter den Ball über den Kopf. Der findet das überhaupt nicht lustig. Die kommenden Duelle werden sicherlich spannend.
Melsungen - Hamburg
30
Etwas überraschend steht es zur Pause in Kassel 13:13.
Burgdorf - Lemgo
30
Die erste Halbzeit in Hannover ist vorbei. Burgdorf liegt mit 14:16 hinten.
Berlin - Löwen
23
Auszeit auch in Berlin. Die Löwen sind bis auf einen Treffer ran. Nun muss bei den Füchsen ein wenig nachjustiert werden.
Melsungen - Hamburg
28
Der HSV kommt zum Ausgleich. Beim Stand von 13:13 nimmt die MT die Auszeit.
Berlin - Löwen
22
Nincevic tritt gegen Fritz zum Siebenmeter an. Und Fritz pariert seinen Wurf. Nun könnten die Löwen vielleicht doch den Rückstand von 9:12 ein wenig verkürzen.
Burgdorf - Lemgo
24
Przybecki kassiert eine Zeitstrafe. Nun könnten die Gäste beim Stand von 14:12 den Vorsprung noch weiter ausbauen.
Melsungen - Hamburg
25
Der HSV ist nun dran. Schröder verkürzt auf 11:12. Jetzt läuft es viel besser im Spiel des HSV.
Berlin - Löwen
18
Die Löwen wechseln den Keeper: Szmal, der kaum einen Finger an den Ball bekam, kommt auf die Bank. Nun steht Henning Fritz zwischen den Pfosten.
Burgdorf - Lemgo
21
Glandorf bringt den TBV mit zwei Treffern in Führung. Es steht 12:10 und es ist festzustellen, dass es für die Gäste heute bislang besser läuft als unter der Woche im Pokal.
Berlin - Löwen
16
Die Löwen wechseln wild durcheinander. Trainer Gudmundsson scheint noch nicht die Formation gefunden zu haben, mit denen man hier auf Füchsejagd gehen kann.
Berlin - Löwen
15
Petersson macht ein ganz, ganz starkes Spiel gegen die Löwen. Aus dem Stand haut er den Ball mit einem Unterarmwurf zum 10:6 in die Maschen.
Melsungen - Hamburg
17
Martin Schwalb legt die grüne Karte. Sein team ist bisher überhaupt nicht im Spiel und liegt nun sogar mit 6:9 hinten.
Berlin - Löwen
13
In Unterzahl ziehen die Berliner davon. Alex Petersson markiert das 9:5 für die Füchse.
Melsungen - Hamburg
15
Überraschend stark präsentiert sich Melsungen gegen den HSV. Nach einer Viertelstunde führen die Gastgeber mit 7:6.
Berlin - Löwen
10
Die Löwen agieren etwas langsam im Angriff. Bislang können die Füchse den Ton angeben. Dies liegt u.a. an den starken Paraden von Heinevetter.
Burgdorf - Lemgo
16
Liniger scheitert beim Siebenmeter. Es bleibt beim 9:8 für die Gäste.
Berlin - Löwen
Deutlich leichter sollte es für die Löwen werden, die beim Drittligisten HSG Gensungen/Felsberg antreten müssen.
Berlin - Löwen
Vor der Partie wurden hier in der Halle das Achtelfinale im Pokal ausgelost. Die Füchse haben einen absoluten Knaller erwischt. Sie treffen auf den HSV Hamburg.
Burgdorf - Lemgo
14
Die Gäste gehen nach einem Treffer durch Glandorf mit 8:7 in Führung. Wie schon in der Pokalpartie begegnen sich beide teams auf Augenhöhe. Das wird sicherlich lange Zeit eine offene Partie bleiben.
Melsungen - Hamburg
10
Hans Lindberg gleicht für den HSV zum 5:5 aus. Bislang kommt aber von den gästen viel zu wenig.
Berlin - Löwen
5
Ivan Cupic macht aus ganz spitzem Winkel den Ausgleich zum 2:2. Da sieht Heinevetter bei dem Wurf nicht gut aus.
Berlin - Löwen
3
Die Füchse decken offensiv gegen Bielecki um den Polen so aus dem Spiel zu nehmen. Das klappt bisher sehr gut.
Burgdorf - Lemgo
8
Datukashvili gleicht für den TBV zum 4:4 aus. Nach schwachem Start ist der TBV jetzt besser im Spiel.
Berlin - Löwen
1
Ivan Nincevic spielt gleich von Beginn wieder mit. Und der flinke Außen enteilt zum Tempogegenstoß und trifft zum 1:0.
Melsungen - Hamburg
5
Melsungen präsentiert sich in der Anfangsphase gut: Sanikis erzielt das 3:2.
Berlin - Löwen
1
Anwurf auch in Berlin.
Berlin - Löwen
vor Beginn
bei den löwen könnte heute auch Zarko Sesum nach seiner Knieverletzung zu seinem ersten Einsatz kommen.
Burgdorf - Lemgo
4
Burgdorf mit dem besseren Start. Morten Olsen trifft zum 3:1.
Melsungen - Hamburg
1
Auch in Kassel wird gespielt.
Burgdorf - Lemgo
1
Los geht es in Hannover.
Berlin - Löwen
vor Beginn
Die Füchse Berlin können heute wieder auf Ivan Nincevic zurückgreifen. Der Top-Torschütze der Berliner fehlte verletzungsbedingt unter der Woche verletzt im Pokal.
Melsungen - Hamburg
vor Beginn
Für die MT Melsungen wird heute gegen den HSV Hamburg sicherlich nicht viel zu holen sein. Für den punktlosen Tabellenletzten wird es aber vor allem darum gehen, durch eine ansprechende Leistung sich wieder Mut für die kommenden Aufgaben zu holen.
Burgdorf - Lemgo
vor Beginn
Soeben wurden die vierte Runde im Pokal ausgelost. Burgdorf tritt dann gegen die SG Flensburg-Handewitt an.
Burgdorf - Lemgo
vor Beginn
Der TBV muss jedoch auf Kapitän Sebastian Preiß verzichten, der nach seiner Mandeloperation noch ausfällt. Nach dem 24:24-Unentschieden in Wetzlar und der Heimniederlage gegen Magdeburg wünscht man sich in Lemgo dringend ein Erfolgserlebnis.
Burgdorf - Lemgo
vor Beginn
Bereits vor vier Tage musste der TBV Lemgo beim TSV Hannover-Burgdorf ran. Mit 25:28 verlor man in der dritten Pokalrunde und verabschiedete sich damit vorzeitig aus dem Pokal. Heute führt den TBV erneut die Reise in die niedersächsische Landeshauptstadt. Dort will man Wiedergutmachung für das Pokalaus leisten.
Melsungen - Hamburg
vor Beginn
Vor etwa zwei Wochen wurde in Melsungen Trainer Matjaz Tominec nach der siebten Niederlage im siebten Spiel entlassen. Auch heute wird das Team im Spiel gegen den HSV von Interimstrainer Sandor Balogh gecoacht. Doch künftig wird Michael Roth auf der Bank der Nordhessen sitzen. Roths Wechsel mitten in der Saison von der HSG Wetzlar zur MT Melsungen resultierte aus der finanziellen Misere der HSG. Die HSG wird die Trainerfrage nun vereinsintern lösen.
Berlin - Löwen
vor Beginn
Gespannt warten wir ab, was heute in Berlin passiert. Wie stark sind die Füchse wirklich? Nach den etwas überraschenden Siegen gegen Kiel und Flensburg, folgte eine Niederlage gegen den HSV. Mit den Löwen kommt heute ein echtes Spitzenteam in die Hauptstadt. Können die Füchse auch die Löwen schlagen?
Flensburg - Großwallstadt
Ende
Die Flensburger gewinnen am Ende deutlich mit 34:27 und schieben sich durch den Kantersieg in der Tabelle vorbei an den Großwallstädtern. Dan Beutler zeigte vor allem zu Beginn der Partie eine überragende Leistung im Tor und ebnete dadurch den Weg zum Erfolg. Die Gäste ließen die Flensburger viel zu oft zu leichten Toren kommen. Das kann man sich in der Campushalle einfach nicht erlauben. Den Großwallstädtern steht nun schwere Spiele gegen Kiel, Rhein-Neckar Löwen, Hamburg und Gummersbach bevor.
Flensburg - Großwallstadt
60
Schluss in Flensburg.
Flensburg - Großwallstadt
58
Die Flensburger lassen in der Schlussphase nichts mehr anbrennen. Sie können den Vorsprung sogar weiter ausbauen.
Flensburg - Großwallstadt
56
Der junge Petar Djordjic darf in der Schlussphase nun auch bei den Gastgebern mitwirken. Er haut den Ball aus dem Rückraum zum 32:24 in die Maschen.
Flensburg - Großwallstadt
55
Lasse Boesen hat Glück beim Wurf. Rominger stand eigentlich schon in der richtigen Ecke. Doch der Wurf von Boesen wird abgefälscht und hüpft dadurch ins andere Eck. keine Chance für den Keeper des TVG.
Flensburg - Großwallstadt
53
Die Flensburger Abwehr steht wieder sehr, sehr kompakt. Die Gäste kommen kaum noch zum Zuge. Und so plätschert die Partie bei einer deutlichen Führung der SG ihrem Ende entgegen.
Flensburg - Großwallstadt
51
Nachdem Dan Beutler nun auch bei einigen Würfen nicht gut aussah, kommt jetzt Sören Rasmussen in den Kasten der SG.
Flensburg - Großwallstadt
49
Aber immer, wenn man hier den Eindruck gewinnen könnte, dass die Großwallstädter nun doch noch mal rankommen könnten, drehen die Flensburger wieder auf. Ander Eggert trifft aus spitzem Winkel von Außen zum 27:20.
Flensburg - Großwallstadt
47
Den Großwallstädtern gelingen immerhin noch mal drei Treffer in Folge. Stefan Kneer erzielt das 20:26.
Flensburg - Großwallstadt
46
Köhrmann steckt den Ball auf Csaba Szücs am Kreis durch. Und der macht das 19:26.
Flensburg - Großwallstadt
45
Die Gäste versuchen es nochmal mit einem Torwartwechsel. Rominger hütet jetzt den Kasten. Dabei war Andersson zumindest im zweiten Teil der ersten Halbzeit mit Abstand der beste Mann bei den Unterfranken.
Flensburg - Großwallstadt
44
Per Carlén gönnt seinem Sohn eine Pause und schickt Tamas Mocsai auf die halbrechte Position.
Flensburg - Großwallstadt
43
Biegler legt die grüne Karte. Sein Team liegt plötzlich wieder mit 17:25. Sie lassen hinten jetzt viel zu viel zu.
Flensburg - Großwallstadt
42
In dieser vielleicht spielbestimmenden Phase ist es Szilagyi, der hier die Verantwortung übernimmt. Er tifft per Unterhandwurf zum 24:17.
Flensburg - Großwallstadt
40
Viktor Szilagyi wird von der Abwehr nicht richtig angegangen. Und da lässt sich der Österreicher nicht zwei Mal bitte. Er zimmert den Ball aus dem Rückraum zum 23:16 in die Maschen. So schaffen es die Großwallstädter nie, den Rückstand zu verringern.
Flensburg - Großwallstadt
38
Die Flensburger schaffen es weiterhin den hohen Vorsprung zu verteidigen, auch wenn die Großwallstäder inzwischen deutlich besser mitspielen.
Flensburg - Großwallstadt
36
Jacob Heinl reißt den Kreisläufer um. Dafür muss er für zwei Minuten auf die Bank.
Flensburg - Großwallstadt
35
Erneut kommen die Flensburger zu einem leichten Treffer. Svan Hansen erzielt das 20:13 im Gegenstoß.
Flensburg - Großwallstadt
34
Die Flensburger erwischen auch in der zweiten Halbzeit den besseren Start. Anders Eggert macht im Tempogegenstoß das 19:12.
Flensburg - Großwallstadt
33
Jacob Heinl trifft mit links vom Kreis. Der rechte Arm war nicht frei und so wählt er diese Lösung.
Flensburg - Großwallstadt
32
Auch auf der Gegenseite wird auf Siebenmeter nach einem Foul entschieden. Eggert trifft sicher zum 17:12. zudem gab es auch noch eine Zeitstrafe gegen den TVG.
Flensburg - Großwallstadt
31
Michael Spatz verwandelt den Siebenmeter sicher zum 12:16.
Flensburg - Großwallstadt
31
Lasse Svan Hansen versucht gegen Köhrmann von Außen ein Stürmerfoul zu provozieren, doch die Schiedsrichter entscheiden auf Siebenmeter - eine zweifelhafte Entscheidung.
Flensburg - Großwallstadt
31
Weiter geht es in der Campushalle.
Flensburg - Großwallstadt
Pause
Die Großwallstädter erwischten einen katastrophalen Start. Nach einer Viertelstunde stand es 10:2 für die Gastgeber. Es sah schon so aus, als würde es heute ein lockerer Spaziergang für die Flensburger werden. Doch inzwischen läuft es bei den Großwallstädtern besser. Trotzdem sollten die Flensburger hier einen Sieg einfahren.
Flensburg - Großwallstadt
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Die Flensburger führen mit 16:11.
Flensburg - Großwallstadt
29
Auch der TVG fängt sich nun eine Zeitstrafe ein. Für den Siebenmeter kommt Marcus Rominger in den Kasten. Aber auch ihn kann Eggert zum 15:10 überwinden.
Flensburg - Großwallstadt
29
Michael Spatz verringert den Rückstand erstmals auf vier Treffer. Von Außen trifft er in Überzahl zum 10:14.
Flensburg - Großwallstadt
27
Michael Spatz trifft von der Linie zum 9:14.
Flensburg - Großwallstadt
27
Tobias Karlsson greift Jens Tiedtke beim Wurf in den Arm. Dafür gibt es einen Siebenmeter und zudem muss der Schwede für zwei Minuten auf die Bank.
Flensburg - Großwallstadt
26
Der TVG Großwallstadt spielt nun munter mit. Doch den Flensburgern gelingt es, den Vorsprung von mindestens fünf Treffern zu verteidigen.
Flensburg - Großwallstadt
25
Tolle Szene von Viktor Szilagyi. Er tankt sich durch die Abwehr des TVG und trifft zum 13:7.
Flensburg - Großwallstadt
23
Dan Beutler lässt einen haltbaren Wurf von Moritz Schäpsmeier durch und so kommen die Gäste zum 6:12.
Flensburg - Großwallstadt
22
Auf Halblinks sammelt nun auch Neuzugang Viktor Szilagyi Spielpraxis bei der SG.
Flensburg - Großwallstadt
21
Carlén ist frei durch zum tempogegenstoß, doch Andersson pariert den Wurf von Carlén mit der Hand.
Flensburg - Großwallstadt
20
Die Schiedsrichter hatten den Arm bereits gehoben und so schraubt sich Oscar Carlén einfach aus dem Rückraum in die Luft empor. Und er markiert das 12:5, kurz bevor das Zeitspiel hätte gepfiffen werden müssen. Bitter für die Gäste, die jetzt besser in der Abwehr arbeiten.
Flensburg - Großwallstadt
19
Mogensen wird nicht richtig attackiert und so kann er problemlos aus dem Rückraum zum 11:5 einwerfen.
Flensburg - Großwallstadt
18
Michael Spatz tritt an zum Siebenmeter und er markiert das 5:10. In der Halle ist es nun auch deutlich ruhiger. Die Großwallstädter finden langsam in die Partie.
Flensburg - Großwallstadt
17
Die Großwallstädter haben nun ihrerseits einen kleinen Lauf: Sie verkürzen von 2:10 auf 4:10. Und Andersson zeigt jetzt einige Paraden.
Flensburg - Großwallstadt
15
Der TV Großwallstadt ist bereits gestern in den hohen Norden gereist, um sich besser auf das Spiel vorzubereiten. Es wirkt jedoch fast so, als hätte das Team abends noch einen kleinen Teamausflug gemacht. So richtig frisch wirkt der TVG hier nicht.
Flensburg - Großwallstadt
14
Oscar Carlén dreht heute groß auf. Er macht erneut einen treffer. Es steht jetzt 10:2.
Flensburg - Großwallstadt
13
Nun aber auch mal Mattias Andersson mit einer tollen Parade. Beim Stand von 9:2 dürfen sich die Flensburger aber auch mal einen Fehlwurf erlauben.
Flensburg - Großwallstadt
12
Dan Beutler zeigt eine überragende Leistung. Er pariert unglaublich viele Würfe. Sein Gegenüber Mattias Andersson hat dagegen die Finger noch nicht all zu oft an den Ball bekommen.
Flensburg - Großwallstadt
11
Oscar Carlén hämmert den Ball aus dem Rückraum zum 9:2 in die Maschen.
Flensburg - Großwallstadt
11
Endlich das zweite Tor für die Großwallstädter. Aber die Partie scheint hier früh entschieden zu sein. Die Flensburger haben sich einen echten Rausch gespielt.
Flensburg - Großwallstadt
10
Den Flensburger Fans wird hier einiges geboten. Anders Eggert klaut den Gästen erneut den Ball, nachdem Köhrmann beim Wurf geblockt wurde. Mit einem spektakulären Pass hinter dem Rücken spielt er den Ball weiter auf Lasse Svan Hansen. Und der macht das 8:1.
Flensburg - Großwallstadt
7
Eigentlich sind es ja von Michael Biegler trainierte Teams, die für ihre gute Abwehrarbeit bekannt sind. Aber heute steht die SG deutlich besser. Sie lassen die Großwallstädter nur bedrängt zum Wurf kommen. Und was da noch auf den Kasten kommt, das fischt Dan Beutler weg.
Flensburg - Großwallstadt
6
Doch nach der Auszeit geht es genauso weiter. Karlsson erzielt im Tempogegenstoß das 6:1.
Flensburg - Großwallstadt
5
Der TV präsentiert sich zu Beginn ähnlich schwach wie gegen den SC Magdeburg zu Beginn der Saison. Das Rückzugsverhalten stimmt überhaupt nicht und so fangen sie sich einen Tempogegenstoß nach dem nächsten ein.
Flensburg - Großwallstadt
4
Anders Eggert markiert von der Linie das 4:1.
Flensburg - Großwallstadt
3
Die Flensburger erwischen den besseren Start. Jacob Heinl wird am Kreis freigespielt und er macht das 3:1.
Flensburg - Großwallstadt
2
Dan Beutler pariert gleich den ersten Wurf auf sein Tor. Die Stimmung hier in der Halle ist hervorragend. Die Fans sorgen gleich für Stimmung.
Flensburg - Großwallstadt
1
Los geht es in Flensburg.
Flensburg - Großwallstadt
vor Beginn
Mit Dan Beutler (Flensburg) und Mattias Andersson (Großwallstadt) kommt es heute zum Duell zwischen den beiden aktuellen schwedischen Nationaltorhütern.
Flensburg - Großwallstadt
vor Beginn
Nach zwei Spielen Pause kann die SG Flensburg-Handewitt heute wieder auf Dan Beutler zurückgreifen.
Flensburg - Großwallstadt
vor Beginn
Dem TV Großwallstadt fehlt jedoch nur der langzeitverletzte Gregor Schmeißer. Ansonsten kann Trainer Biegler auf den kompletten Kader zurückgreifen. Nach einem recht leichten Programm zu Saisonbeginn stehen den Großwallstädtern nun schwere Spiele bevor. Auf die Partie gegen Flensburg folgen Spiele gegen Kiel, die Löwen, Hamburg und Gummersbach. Ob die Großwallstädter in diesen Spielen weitere Punkte zu ihren bisher erarbeiteten 12 hinzufügen können, wird sich zeigen.
Flensburg - Großwallstadt
vor Beginn
Nach der Niederlage zuhause gegen den THW Kiel am letzten Spieltag sind die Flensburger ein wenig ins Mittelfeld der Tabelle abgerutscht. Im Pokal gelang dagegen ein deutlicher Erfolg. Gegen Friesenheim konnte die SG mit 45:32 gewinnen. Gegen Großwallstadt sollte ein weiterer Sieg folgen.
vor Beginn
In der Partie zwischen dem VfL Gummersbach und dem DHC Rheinland war Adrian Wagner gestern unglücklich mit Sigurbergur Sveinsson zusammengeprallt. Der Linksaußen blieb bewusstlos liegen und wurde auf direktem Wege ins Krankenhaus gebracht. Inzwischen konnte Wagner die Klink verlassen. Die Ärzte diagnostizierten ein Schädel-Hirn-Trauma. Nach einigen Tagen kompletter Ruhe kann es für den Linksaußen wieder weiter gehen. Wann er jedoch wieder ins Training einsteigen kann ist noch unklar.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des neunten Spieltages.