An dieser Stelle endet unsere HBL-Konferenz. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
Es ist der Tag der Heimmannschaften, denn auch Frisch Auf Göppingen gewinnt in der eigenen Halle gegen HSG Ahlen-Hamm. 31:27 endet die Begegnung in der EWS-Arena.
Auch die TSG Ludwigshafen-Friesenheim klettert in der Tabelle ein wenig nach oben. Im heutigen Heimspiel setzten sich die Süddeutschen gegen Hannover-Burgdorf mit 29:26 durch.
Im Kellerduell konnte sich Balingen-Weilstetten mit 32:22 gegen HSG Wetzlar durchsetzen. Die Gäste belegen nach der Niederlage den 14. Platz der Tabelle. Balingen trifft im nächsten Ligaspiel auf Magdeburg und Wetzlar spielt gegen Ahlen-Hamm.
Göppingen-Ahlen
60.
Das war´s: Frisch Auf Göppingen setzt sich nach einer starken zweiten Halbzeit gegen HSG Ahlen-Hamm durch.
Göppingen-Ahlen
59.
Zwei Tore in Folge für Ahlen-Hamm: Hock und Krings können verkürzen.
Göppingen-Ahlen
57.
Die Schiedsrichter unterbrechen das Spiel: Auszeit Göppingen!
Göppingen-Ahlen
57.
Schöne Aktion der Hausherren, ein flacher Pass erreicht Schöne, der nach einer athletischen Drehung sicher einnetzt.
Göppingen-Ahlen
55.
Frisch Auf Göppingen erzielt fünf Treffer in Folge, nach dieser tollen Serie ist den Hausherren der Sieg kaum noch zu nehmen.
Göppingen-Ahlen
52.
Göppingen kontrolliert das Geschehen in der Halle, geschickt hindert man den Gegner immer wieder am Abschluss. Dazu sind die Gäste mit den schnellen Tempogegenstößen maßlos überfordert.
Göppingen-Ahlen
50.
In Überzahl trifft Horak: Nach einer tollen Vorlage von der linken Seite schickt der Spieler mit der Nummer 28 die Kugel in die Maschen.
Göppingen-Ahlen
50.
HSG Ahlen-Hamm spielt erneut in Unterzahl, Schmetz wird für zwei Minuten vom Feld verbannt.
Göppingen-Ahlen
48.
Frisch Auf Göppingen setzt sich weiter ab, Mrvaljevic ist es, der aus sieben Metern sicher verwandelt. +3
Göppingen-Ahlen
42.
Thiede netzt nach einem Tempogegenstoß eiskalt ein, doch im Gegenzug entwischt den Gastgebern Pomeranz, der seinen achten Treffer erzielt.
Göppingen-Ahlen
40.
Göppingen kommt wieder besser ins Spiel, besonders die Deckung der Hausherren funktioniert zurzeit reibungslos.
Göppingen-Ahlen
34.
Die Gäste führen nach dem Treffer von Schmetz. Und Ahlen-Hamm macht weiter Druck. Pomeranz legt den nächsten Ball ins Netz der Hausherren.
Göppingen-Ahlen
31.
Der zweite Durchgang läuft in Göppingen!
Göppingen-Ahlen
Pause
Die erste Halbzeit ist beendet: Frisch Auf Göppingen - HSG Ahlen-Hamm 15:15
Göppingen-Ahlen
28.
Ahlen-Hamm hat das Spiel gedreht, ein Pass von der linken Seite landet bei Hock, der zur Führung trifft.
Göppingen-Ahlen
25.
Auch kurz vor der Halbzeit bleibt die Partie ausgeglichen, Schröder verkürzt aus dem Rückraum auf 13:14. Der Coach der Hausherren reagiert auf das passive Abwehrverhalten seiner Jungs mit einer Auszeit.
Göppingen-Ahlen
20.
Die HSG Ahlen-Hamm nimmt einen Auszeit. Kurz vor der Unterbrechung traf Haaß zum 11:8 für die Hausherren.
Göppingen-Ahlen
15.
Frisch Auf Göppingen muss zwei Minuten in Unterzahl überstehen. Mrvaljevic wurde soeben auf die Bank geschickt.
Friesenheim-Hannover
60.
Das nächste Spiel ist beendet: TSG Ludwigshafen-Friesenheim gegen TSV Hannover-Burgdorf 29:26
Balingen-Wetzlar
60.
Das erste Spiel ist beendet: Balingen schlägt Wetzlar mit 32:22.
Göppingen-Ahlen
10.
Frisch Auf Göppingen hat weiterhin die Nase vorn, nach zehn Minuten steht es 6:4 für die Gastgeber.
Friesenheim-Hannover
58.
Auch in Ludwigshafen steuert die Heimmannschaft auf den nächsten Sieg zu. Wenige Minuten vor dem Ende führen die Eulen mit 28:23.
Balingen-Wetzlar
57.
In Unterzahl erzielen die Balinger den 29. Treffer der Partie. Noch drei Minuten.
Balingen-Wetzlar
55.
Pfiffe in der Balinger Halle, da König wenige Minuten vor dem Ende für zwei Minuten auf die Bank geschickt wird.
Göppingen-Ahlen
3
Nach dem zweiten Treffer von Horak führt Göppingen bereits mit 3:0.
Göppingen-Ahlen
1.
Das Spiel in Göppingen läuft!
Friesenheim-Hannover
52,
Und die Hausherren legen nach: Grimm schickt den Ball erneut in den gegnerischen Kasten.
Friesenheim-Hannover
50.
Grimm (Friesenheim) gelingt in dieser Phase einfach alles. Drei Mal in Serie kann er die Kugel im Gehäuse unterbringen - die Hausherren sind wieder vorne.
Balingen-Wetzlar
46.
Schlinger (Balingen) kann nicht gestoppt werden, er sichert sich die Kugel im Zentrum und netzt anschließend sicher ein.
Friesenheim-Hannover
45.
Hannover spielt weiter schnell und direkt nach vorne, nur selten können die Süddeutschen die flinken Vorstöße der Gäste unterbinden. Svavarsson wirft den Ball aus dem Handgelenk über die Linie.
Friesenheim-Hannover
42.
Jonsson erzielt den Ausgleich in der Halle, mittlerweile läuft alles wie am Schnürchen für die Gäste. Bereits sieben Treffer konnten die Niedersachsen nach der Pause erzielen.
Friesenheim-Hannover
38.
In Ludwigshafen scheint das Spiel zu kippen, die Norddeutschen haben das Tempo erhöht. Hannover erkämpfte sich soeben das fünfte Tor in Folge.
Balingen-Wetzlar
36.
Balingen ist auch nach der Pause die bessere Mannschaft, nach einigen schnellen Pässen kommt Strobel an die Kugel, eiskalt legt er den Ball am Keeper vorbei ins Gehäuse.
Friesenheim-Hannover
34.
Pevnov trifft ein weiteres Mal für die Hausherren. Die Norddeutschen agieren im zweiten Durchgang noch sehr verhalten.
Balingen-Wetzlar
33.
Fäth (Wetzlar) verwandelt den nächsten Strafwurf. Balingen führt weiterhin mit +8.
2. Halbzeit
31.
Es geht weiter, in Balingen und auch inLudwigshafen wird wieder gespielt.
Pause
30.
In beiden Hallen ist die erste Hälfte beendet: Balingen-Wetzlar 16:9 und Friesenheim-Hannover 15:11. Nach einer kurzen Pause geht es weiter.
Balingen-Wetzlar
29.
Ilitsch erzielt den nächsten Treffer für die Hausherren, aus dem Rückraum setzt er die Kugel unter die Latte.
Balingen-Wetzlar
24.
Die Gäste aus Wetzlar nehmen wenige Minuten vor der Pause eine Auszeit. Wütend kritisiert der Coach die zu passive Spielweise seiner Schützlinge.
Friesenheim-Hannover
22.
Die Gäste müssen zwei Minuten in Unterzahl überstehen, Bedzikowski wandert auf die Bank.
Friesenheim-Hannover
25.
Der TSG Keeper kann einen Siebenmeter von Lehnhoff abwehren, im direkten Gegenzug ist es Ancsi, der das elfte Tor für den Gastgeber erzielt.
Friesenheim-Hannover
22.
Die Eulen geben den Ton an in der Halle, nach dem Treffer von Pevnov führen die Süddeutschen mit 10:7.
Friesenheim-Hannover
20.
Dietrich (Friesenheim) wird verwarnt!
Friesenheim-Hannover
16.
Gute Aktion der Friesenheimer, wunderbar werfen sich die Hausherren den Ball am Kreis hin und her. Ancsin findet jetzt die Lücke, wuchtig hebt er die Kugel über den Keeper ins Netz.
Balingen-Wetzlar
13.
Die Gäste bekommen die Chance von der Siebenmeterlinie. Fäth übernimmt die Verantwortung, doch er trifft nur den Schlussmann der Heimmannschaft.
Balingen-Wetzlar
7.
Auch im Kellerduell konnte sich noch keine Mannschaft absetzen. Es steht 4:4 in Balingen. Mit jeweils zwei Treffern sind Müller (Wetzlar) und Temelkov (Balingen) die erfolgreichsten Schützen der Anfangsminuten.
Friesenheim-Hannover
5.
Die Mannschaft aus der niedersächsischen Landeshauptstadt erzielt den Ausgleich zum 4:4. Jurdzs konnte den Keeper der Süddeutschen überwinden.
1. Halbzeit
1.
Die Konferenz beginnt an dieser Stelle.
Göppingen-Ahlen
Die Hausherren sind nach drei enttäuschenden Spielen in der Tabelle ein wenig abgerutscht. Besonders die knappe Niederlage gegen Wetzlar hat das Team aus Göppingen aus der Bahn geworfen. Gegen die "Eulen" wollen die Hausherren endlich wieder punkten.
Friesenheim-Hannover
Bei den Gästen aus Niedersachsen werden Marc Hohenberg und Nikolas Katsigiannis weiterhin ausfallen. Piotr Przybecki, der schon am letzten Spieltag in den Kader berufen wurde, wird heute höchstwahrscheinlich sein erstes Saisonspiel bestreiten.
Balingen-Wetzlar
In Balingen erwarten wir ein heißes Duell zwischen Balingen-Weilstetten und Wetzlar. Die Gäste, die etwas überraschend im Tabellenkeller zu finden sind, wollen mit einem Sieg endlich den Anschluss ans Mittelfeld finden. Matthias Brauer und Kai Holm werden das Spiel in der Halle leiten.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des achten Spieltages. Am heutigen Abend können Sie drei Spiele bei uns verfolgen. Zunächst treffen um 19:00 Uhr Friesenheim und Hannover-Burgdorf aufeinander. Zeitgleich kommt es zum Duell zwischen Balingen-Weilstetten und Wetzlar. Im dritten Spiel des Abends empfängt Göppingen die HSG Ahlen-Hamm.